![]() |
1024 MB Speicher - oder doch nicht ?
Hallo zusammen,
ich habe ein ASUS K758X mit 2x 256MB DDR2-400. Dazu habe ich aus einem gebrauchten PC 1x 512MB DDR2-400 gesteckt. Würde ja zusammen 1024MB machen. Am Anfang habe ich überhaupt nur mehr 768MB angezeigt bekommen. Nach mehrmaligem hinundherstecken der Speicher habe ich jetzt 896MB. Da fehlt mir auf 1024 aber immer noch 128MB. Wer weiss, wo die geblieben sein könnten ? Alle drei Speicher haben vorher in zwei PCs einwandfrei funktioniert. matsch sängs vor jor tipps müllersq |
Sind alle drei Module DS, also doppelseitig bestückt?
Dann könnte es sein, dass er eine Seite einfach "weglässt". Mit 2x512 MB sollte das nciht passieren. Dein Mobo ist ein K7S8X ohne Onbaord-Grafik, richtig? |
Zitat:
|
Nach dem ersten Bluescreen habe ich nun die zwei 256er rausgenommen und nurmehr den 512er -Riegel dringelassen.
Läuft bis jetz ganz gut. Wie sehe ich ob es DS-Module sind ? Im Mainborad-Manual lese ich über die Speicher: Memory: 3 slots for DDR: DIMM1, DIMM2, and DIMM3 PC1600/ PC2100 for 3 DDR DIMM slots, Max. 3GB; PC2700 for 2 DDR DIMM slots, Max. 2GB; PC3200 for 1 DDR DIMM slot, Max. 1GB Heisst das, ich kann 3x PC1600 und PC2100 beliebig mischen oder 2x PC2700 oder 1x PC3200 reinstecken. Bisher waren schon 2x PC3200 256MB drin. Dann war das ja schon ein Blödsinn. Damit ist er allerdings lang und ziemlich problemlos gelaufen. matsch sängs vor jor tippps müllersq |
Ist es überhaupt ein DDR2 Board???
|
Nachdem der Hersteller keine DDR2-Speicher empfiehlt, wird es wohl kein DDR2-Borad sein.
|
Also wenn ein Speicher die Bezeichnung PC hat so ist es ein DDR1 Speicher. Hat übrigens 184 Anschlüsse. Kannst ja nachzählen ;-)
DS heist doppelseitig belegt. Das musst ja sehen ob auf dem Riegel auf beiden Seiten so "Käfer" drauf sind. http://geizhals.at/?cat=ramddr |
Danke, Karl,
die Nebel beginnen sich zu lichten. "K7S8X motherboard provides 3 184-pin DDR (Double Data Rate) SDRAM DIMM slots." Und das sind auch alle 3, sonst hättens ja net reingepasst. Die 256er-Riegel haben die Käfer nur auf einer Seite, der 512er-Riegel auf beiden Seiten. Auf den 256ern steht DDR-400Mhz-CL3 PC3200U-30330. Der 512er steckt drin, da seh ich net aufs Pickerl. |
Und daher darfst du einseitig und doppelseitig bestückte Riegel nicht mischen, weil dein Board damit nicht klar kommt.
lg bully |
Aha, danke.
Also werde ich wohl oder übel einen 1024MB-Riegel kaufen müssen, um mit 1024MB Speicher arbeiten zu können. |
Nein, einen zweiten doppelseitig bestückten 512er und es passt. Kauf dir dieselbe Type um sicherzugehen.
lg bully |
@müllersq, du hast am Anfang erwähnt du verwendest DDR2 Speicher. Aber du hast kein DDR2 Board. Kann ja nicht funktionieren.
|
@müllersq
Zitat:
* wenn du PC1600 oder PC2100 verwendest, darfst du alle 3 Speicherslots bestücken (mit jeweils einem Modul mit maximal 1GB) * wenn du PC2700 Speicher verwendest, darfst du maximal 2 Speicherslots bestücken (auch wieder mit je maximal 1GB pro Speicherriegel) * wenn du aber PC3200 Speicher verwendest, darfst du nur 1 Speicherriegel reinstecken (maximal 1GB)!! Du kannst zwar versuchen ob das Board auch mit 2 PC3200 Riegeln stabil läuft (kann sein muß aber nicht), aber auf der sicheren Seite bist du nur, wenn du nur 1 PC3200 Riegel mit 1024MB einbaust! gruß, markus |
Ja, so habe ich das auch verstanden und auch befürchtet.
Also werde doch einen 1024MB-Riegel kaufen müssen, um mit 1024MB Speicher arbeiten zu können. |
Bei der Rev. 3.0 des Boards und ab der BIOS-Version 1.2 soll es diese Einschränkung nicht mehr geben. BIOS-Update würd ich sowieso machen und einmal testen.
lg bully |
Rev. ist 3.01
Bios ist 1.90 |
Zitat:
Bitte um Quellengabe. |
Auch wenn es offiziell gehen sollte, würde ich nicht 3 DS-Module einsetzen.
Entweder du kaufst einen 512er dazu=2x512. Oder du kaufst einen 1024er und hast dan 1024+512. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag