WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bundestrojaner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224149)

hoshibrother 18.10.2007 19:07

bundestrojaner
 
hi leute!

was haltet ihr von der idee des bundestrojaners?

mich interessiert vor allem, wie ich mich dagegen schützen könnte? kann der staat sicherheitsfirmen vorschreiben, dass der trojaner durch scanner und firewalls unerkannt bleibt?

blue:scorpion 18.10.2007 19:21

nun ja, ich kann mir eigendlich nicht vorstellen, dass (vorallem) open-source virenscanner umgeschrieben werden bzw die programmierer gezwungen werden können, dass sie den trojaner auf die white-list setzen! (außer der staat zahlt genug ^^)

was mich noch interessieren würe ... wie kommt das ding auf meinen pc?

ansonsten: von der idee her auch schon völliger schwachsinn in meinen augen ... da vorallem darum jetzt auch so ein wirbel gemacht wurde, wirds höchstens irgendwelche kleinkriminelle treffen, aber die, die es sollte werden wohl ihren internetverkehr gut absichern und verschlüsseln...

außerdem..ab wann ist jemand verdächtig? wenn ich jetzt im google suche "bombe basteln" nur so rein interesse halber, bin ich dann shcon ein potentieller terrorist?

mfg

hoshibrother 18.10.2007 19:28

was ich mir nicht vorstellen kann, wie die das ding bei mir einschleusen wollen. wenn der trojaner im mail ist und ich das gleich lösche, dann müssten die eigentlich durch die finger sehen.

Sesa_Mina 18.10.2007 20:26

Das "einschleusen" funktioniert indem die in deine Wohnung eindringen und das Ding auf deinem Rechner installieren.

spunz 18.10.2007 20:29

Zitat:

Original geschrieben von hoshibrother
was ich mir nicht vorstellen kann, wie die das ding bei mir einschleusen wollen. wenn der trojaner im mail ist und ich das gleich lösche, dann müssten die eigentlich durch die finger sehen.
email ist ein weg von vielen. überprüfst du jedes update (windows, skype, adobe,..)? verwendest du p2p utils? möglichkeiten in einen pc einzudringen gibt es praktisch unendlich viele....

opa12 18.10.2007 20:50

das einschleusen ist sicher auf jedem privatem PC der am Internet hängt und mit Standardmitteln (Virenschutz, Router Firewall oder Softwarefirewall,...) sicher kein Problem.
z.B.: mit den hier http://www.pcwelt.de/start/sicherhei.../praxis/96628/ erwähnten Tools.

enjoy2 18.10.2007 21:11

nichts machen, was mit mehr als 10 Jahren Gefängnis bestraft werden würde ...

was ja im Prinzip nicht das Problem ist, was mich an dem Ganzen stört, jetzt sind es noch schwere Straftaten, doch ich werde den faden Beigeschmack nicht los, dass diese "Grenze" immer weiter gesenkt werden könnte ...


bzw. du bist einer der Glücklichen, die irgendwo einen funktionierenden USB Stick finden ;)

garfield36 19.10.2007 00:42

Schön langsam kommen mir Bedenken was die Rechtsstaatlichkeit unseres Landes betrifft. Wenn das durchgeht, wähle ich bis zum Lebensende nur mehr Parteien die dagegen gestimmt haben.

snake22 19.10.2007 01:26

Es IST bereits durchgegangen.
Habe gerade vorher in der *würg* "ÖSTERREICH" (in meinen Augen schon fast eine SPÖ-Werbezeitschrift) den Artikel dazu durchgelesen, nachdem die herumgelegen ist und das gleich so am Titelblatt stand.

Auf jeden Fall stand dort (dadurch keine Gewähr auf Richtigkeit, habe mich sonst mit dem Thema noch nicht befasst), dass Innenminister Günther Platter (ÖVP) diesen Bundestrojaner nach deutschem Vorbild durchsetzen wollte und das auch ziemlich schnell geklappt hat im Gegensatz zu Deutschland, dadurch, dass die Juristendingsbums Maria Berger (SPÖ) unter einigen Bedingungen (die von der "Österreich" hochgepriesen werden) zugestimmt hat.

Ab Herbst 2008 soll er eingesetzt werden. Ist auf jeden Fall eine Frechheit, mir persönlich ists aber für meine Surfgewohnheiten egal, was andere Trojaner nicht schaffen, schafft der Bundestrojaner auch nicht, der wird abgewehrt. Die IT-Sicherheitsfirmen werden da keine Ausnahme machen, wenn überhaupt, dann kooperieren zumindest so gut wie keine mit dem Bund.

zed 19.10.2007 09:50

wenn der staat auf eure rechner zugreifen will dann schafft er das genauso wie jeder andere der das wirklich will.

um die fähigkeiten brauchts euch keine sorgen zu machen. diese aktionen führt definitiv NICHT der kleine dorfpolizist durch. soviel ist mal sicher ;)

weil sich grad in AT diese meinung hält: bei den diesebezüglichen "spezialeinheiten" des innen- und verteidigungsministeriums arbeiten nicht grad die dümmsten techniker...

garfield36 19.10.2007 13:43

Soviel ich weiß wurde die Gesetzesvorlage bisher nur im Ministerrat beschlossen. Damit ist sie aber noch lange nicht Gesetz, das ist immer noch in der Kompetenz des Parlaments gelegen. Und wenn ich nicht irre, wurde dort noch nicht darüber abgestimmt.

LouCypher 19.10.2007 14:08

Find ich gut die idee, auch wenns komplett sinnlos ist weil der sowieso von jeder av software gekillt und von jeder firewall kastriert wird, aber wenns damit einen deppen erwischen solls mir recht sein.

Abgesehen davon führt der presserummel dazu das sich leute wiedermal gedanken über die gefahren machen die die internetnutzung mit sich bringt.

IMHO ist der presserummel um diese nebensächlichkeit sowieso nur ein nachfolger für die arigona, die ihrerseits die komasäufer ersetzt hat usw.

niceguymarty 19.10.2007 14:20

Zitat:

Find ich gut die idee,.....
Wie bitte! Wie kann man sowas für gut befinden? Außerdem wirst Du sicher davon ausgehen können, wenn das "ofiziell" und nur "unserer Sicherheit" dient, dass dieser Bundestrojaner von keinem AV-Programm als Virus identifizert wird.

Einfach zum Kotzen, wieweit unsere Gesellschaft bereit ist, sich Grundwerte und -rechte beschneiden zu lassen, um "Terrorbekämpfung" und "Staatssicherheit" (bewusst provokant gewählt!!) sicherzustellen.

Und ob es technisch machbar ist, oder nicht, alleine die gesetzliche Möglichkeit zu schaffen ist bereits schlimm genug.

PRRonto 19.10.2007 15:16


Wenns auch nur einen kleinen Teil dazu beiträgt um mir und meiner Familie ein sichereres Leben zu bereiten (oder es gar zu bewahren) ist es mir recht egal ob sich ein "Krimineser" mal kurz mein Surfverhalten oder die Fotos der letzten geburtstagsparty anschaut....und das mein ich vollkommen ehrlich.

niceguymarty 19.10.2007 15:41

Ich will jetzt hier keine Diskussion über Weltanschauungen oder Ansichten über die Grundwerte der Gesellschaft vom Zaun brechen, aber es wird nicht den geringsten Teil dazu beitragen, dass deine Familie ein sichereres Leben führt.

Ich will jetzt nicht zu philosophisch werden, aber Sicherheit ist eine Illusion. Bereits wenn ich mein Haus verlasse, begebe ich mich in Lebensgefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei einem Autounfall sterbe ist ungleich höher als durch einen Terrorakt.

Und der ganze Klimbim vonwegen nur mit richterlichen Beschluss undsoweiter, wenn das Ding mal da ist, wird es nicht mehr lange dauern, und der nächste Politiker schreit nach "rascher" Einsetzbarkeit....und was mit EKIS war, wird sich ja auch noch jeder erinnern!

Frag mal jemanden aus der Ex-DDR, wie der zu dieser Thematik steht. Da wurde ja auch niemand belauscht, der nichts zu befürchten hatte, oder?

JetStreamer 19.10.2007 16:41

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Wenns auch nur einen kleinen Teil dazu beiträgt um mir und meiner Familie ein sichereres Leben zu bereiten (oder es gar zu bewahren) ist es mir recht egal ob sich ein "Krimineser" mal kurz mein Surfverhalten oder die Fotos der letzten geburtstagsparty anschaut....und das mein ich vollkommen ehrlich.
Und genau mit dieser "ich hab nichts zu verbergen"-Masche wird unsere Freiheit beschnitten.

LouCypher 19.10.2007 16:44

Zitat:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei einem Autounfall sterbe ist ungleich höher als durch einen Terrorakt
ziemlich geistloses argument. Es gibt zig tausende menschen die direkt oder indirekt terroropfer geworden sind. Bin sicher die sehen das anders. Seit dem jahr 2000 gabs über 23000 anschläge mit über 40000 toten und fast 80000 verletzen. Allein in europa gabs im gleichen zeitraum um die 3000 anschläge mit fast 2000 toten. Europa liegt bei den terroranschlägen auf platz 3 nach dem mittleren osten und südost asien. IMHO grund genug einiges dagegen zu unternehmen.

Wie kommst überhaupt drauf das virenscanner den bundestojaner nicht erkennen?

frabos 19.10.2007 17:53

Wenn der böse Bube nur halbwegs Ahnung hat, startet er sein BS jedesmal von einer Live-CD (irgend ein Linux- Ableger) und speichert alles auf einem USB-Stick. Die CD und den Stick trägt er bei sich. Und damit unsere bewaffneten Hilfsarbeiter in Grün nicht total arbeitslos sind, verschickt er von einem 2ten PC mit WinXP drauf haufenweise nutzlose E-Mails (verschlüsselt).

oitt 19.10.2007 18:27

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Sicherheit ist eine Illusion.
das sagen bereits die erfahrungen in england mit ihren überwachungsstaatsystem oder die in deutschland und den niederlanden...
man kann dadurch keine verbrechen verhindern, was man nicht schon mit telefonüberwachung schafft, aber kameras, bundestrojaner, biometrische pässe udgl. werden letztlich dazu beitragen daß man auf kosten der freiheit und privatsphäre kleine bis mittlere verbrechen leichter aufklären kann, das muß man dem ganzen kack lassen...allerdings dem organisierten verbrechen gegenüber wird man keine große chance haben, wozu ja auch der terrorismus gehört. da wird noch eher der tourismus bekämpft, imo!

so eine grundsatzdiskussion läßt sich nicht vermeiden und gehört irgendwie auch dazu.

PRRonto 19.10.2007 19:11

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Und genau mit dieser "ich hab nichts zu verbergen"-Masche wird unsere Freiheit beschnitten.
Und inwiefern jetzt ganz genau?

Ich mag etwas schwer von Begriff sein....aber den echt spürbaren Nachteil kann ich selbst bei bestem Willen nicht erkennen.
Was genau wird sich dann wenn es den Trojaner gibt in meinem Leben ändern?
Klärt mich bitte über die Ängste auf?

PRRonto 19.10.2007 19:14

....und .....ich hab genug zu verbergen aber nicht vor der Öffentlichkeit.
Meine "Feinde" sitzen mir bei den paar Dingen die sie nichts angehen viel, viel näher.

LouCypher 19.10.2007 19:17

Das die cctv überwachung nichts bringt kann man nicht pauschal sagen. Leider ist es nicht leicht objektive informationen darüber zu finden. Das einzig negative an diesem system sind die hohen kosten. Fast täglich hört man von verbechern die aufgrund von überwachungsbildern verhaftet werden.


Gerade das argument mit eingschränkter "freiheit" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Es ist die polizei und der rechtsstaat der uns diese freiheit gewährleistet, selbstverständlich muss man denen auch zeitgemäße werkzeuge geben. Es gilt die richtige balance zu finden.

Wie oft wir hier im forum rumgejammert weil irgendwer via ebay beschissen wird.

PRRonto 19.10.2007 19:20

Zitat:

Original geschrieben von oitt
das sagen bereits die erfahrungen in england mit ihren überwachungsstaatsystem oder die in deutschland und den niederlanden...


Ich seh dass alles sehr ähnlich wie du und möchte hiermit nur unterstreichen, dass ich kein blind-ins-Verderben-laufender Mensch bin. Ich denke schon den richitgen Blick fürs wesentliche zu haben und respektiere auch die Meinung derer, die sich in Ihrer Privatsphäre beeinträchtigt fühlen, denn so ist es....unabstreitbar.

Ich bin nur der Typ, dem das egal ist, ich mach mir nix draus und bin der Meinung, dass mein Leben für die betreffenden "Überwacher" uninteressant genug ist um Ihnen langfristigen Spass an meiner Überwachung zu nehmen :D

oitt 19.10.2007 19:52

doppelpost

oitt 19.10.2007 19:52

also deine einstellung möchte ich auch haben :(
ich ärgere mich jedesmal wenn die vorbereitungen zur "1984" welt wieder wellen schlagen mit solchen nachrichten in den medien...

aber es wird schon besser mit mir ;)
zB das ehemalige triggerwort meineseines: freimaurer :D ;)

da half das wenigstens:
1.) keiner kann leugnen, daß es geheimbündnisse und "verschwörer" geben könnte.
2.) die alle sind mit einem haufen scheiße zu vergleichen und wer greift schon dauernd ins klo und spielt fasziniert und interessiert mit der shice?

;) bald wird mir auch alles egal sein *schwerstens hoffe!* :-)

ot: lag hier im forum?

martens 20.10.2007 20:10

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Soviel ich weiß wurde die Gesetzesvorlage bisher nur im Ministerrat beschlossen. Damit ist sie aber noch lange nicht Gesetz, das ist immer noch in der Kompetenz des Parlaments gelegen. Und wenn ich nicht irre, wurde dort noch nicht darüber abgestimmt.
Na wenn sich die Regierungsparteien schon einig sind, wer soll das im Parlament bei deren Mehrheit und unserem Klubzwang noch verhindern?
Der Bundesrat hat ja auch nicht mehr als aufschiebende Wirkung...

rev.antun 20.10.2007 20:12

:rolleyes:

http://inspireaction.mindandmedia.co...highlander.jpg

martens 20.10.2007 20:22

Zitat:

Original geschrieben von frabos
Wenn der böse Bube nur halbwegs Ahnung hat, startet er sein BS jedesmal von einer Live-CD (irgend ein Linux- Ableger) und speichert alles auf einem USB-Stick. Die CD und den Stick trägt er bei sich. Und damit unsere bewaffneten Hilfsarbeiter in Grün nicht total arbeitslos sind, verschickt er von einem 2ten PC mit WinXP drauf haufenweise nutzlose E-Mails (verschlüsselt).
Ohne den Bundestrojaner verteidigen zu wollen...
nicht grün, blau..;)
Und nach 2 jähriger Ausbildungszeit sind das auch keine Hilfsarbeiter mehr...
Wie schon oben erwähnt, sind die IT-Mitarbeiter beim BKA bzw BMI auch keine "Trotteln", auch wenns manche gerne hätten....

JetStreamer 20.10.2007 20:49

Zitat:

Original geschrieben von PRRonto
Und inwiefern jetzt ganz genau?

Ich mag etwas schwer von Begriff sein....aber den echt spürbaren Nachteil kann ich selbst bei bestem Willen nicht erkennen.
Was genau wird sich dann wenn es den Trojaner gibt in meinem Leben ändern?
Klärt mich bitte über die Ängste auf?

Weil es genau so anfängt. Wenn der Grundstein erst mal gelegt ist, dann wird es immer mehr, bis dann wahrscheinlich schon die Cobra ausrückt, wenn du nur das Wort Bombe eintippst ;)
Sorry für die Übertreibung, aber ich gebe mein Privatleben nicht auf, nur weil manche meinen, so den Terrorismus zu bekämpfen. Wir kommen dem Überwachungsstaat sowieso schon immer näher...

PRRonto 20.10.2007 22:01

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Weil es genau so anfängt. Wenn der Grundstein erst mal gelegt ist, dann wird es immer mehr, bis dann wahrscheinlich schon die Cobra ausrückt, wenn du nur das Wort Bombe eintippst ;)
Sorry für die Übertreibung, aber ich gebe mein Privatleben nicht auf, nur weil manche meinen, so den Terrorismus zu bekämpfen. Wir kommen dem Überwachungsstaat sowieso schon immer näher...

Also das lass ich so jetzt mal nicht gelten, dass ist reine Spekulation und dann noch so extrem weit hergeholt, dass Du´s wenn Du ganz ehrlich bist selbst nicht glaubst.
Und welche Deiner Freiheiten die Dein tägliches Leben beeinflußen Dir hier genommen werden kann ich immer noch nicht erkennen.

Es wird immer von "der Freiheit" gesprochen. Was genau wird euch fehlen oder zu einem anderen Lebensstil zwingen? Wo wird sich dein Tagesablauf nach der endgültigen Einführung ändern?

Überwachungsstaat hin oder her, es wird so sein wie ich es schon gestern gepostet habe, selbst wenn wir unser eigenes Leben für halbwegs aufregend halten, wird es jeden "Überwacher" nicht besonders lange fesseln.

Und das mit dem "Grundstein" ist auch so eine Sache, ich kann genauso sagen, wenn ich den Verbrechern keine Hürden in den Weg lege, dann lege ich Ihnen durch´s "nicht einschreiten" den Grundstein zum Verbrechen. Das kann man drehen wie man will es wird kein Argument, dass ist reine Floskelei und damit wertlos.
Ich will ordentliche Argumente hören uum euch verstehen zu können.

oitt 20.10.2007 22:20

was fehlte den leuten in "1984" eigtl? nicht so viel anfangs....aber lies selber nach...
dazu noch:

http://www.links.strigl.net/index.ph...atid=44&id=461
http://www.links.strigl.net/index.ph...atid=44&id=437
http://www.links.strigl.net/index.ph...atid=44&id=421
http://www.links.strigl.net/index.ph...atid=44&id=378
http://www.links.strigl.net/index.ph...atid=44&id=377
und ev schua in yigg.de unter dem tag 1984 nach, falls du noch mehr interesse zeigst

es gibt einen einfachen spruch: sicherheit kann man nicht durch abschaffung der freiheit erreichen.

snake22 20.10.2007 23:14

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer dann wird es immer mehr, bis dann wahrscheinlich schon die Cobra ausrückt, wenn du nur das Wort Bombe eintippst[/b]
Ö3 Comedy - Computerüberwachung


:D

LouCypher 21.10.2007 12:18

@oitt: wieso immer "1984" gabs nicht mal einen film mit tom cruise wo leute wegen sachen die sie in der zukunft tun würden verhaftet werden? Wenn du schon mit fakten (oder vielleicht doch fiktion?) argumentierst nimm mal was neues :D

Kann mir bitte mal wer die art der freiheit definieren die durch den heutigen "überwachungsstaat" beschnitten wird? Mal abgesehen von der freiheit ein verbrechen zu begehen?

Wenn die heutigen gesetze jemanden daran hindern einen schwächeren zum spass nieder zuhauen, dann ist das imho ein gewinn an freiheit, wenn morgige gesetze jemanden vor onlinebetrügern schützen dann ist das kein gewinn?

Melkor 21.10.2007 13:27

Vielleicht hat ja gestern wer den Überwachungsschwerpunkt in der Presse gelesen...

Wenn ich da lese wies teilweise in den USA zugeht, hab ich echt keine Lust das das bei uns auch so wird. Unschuldige werden 2 Wochen festgehalten, und als Terroristen beschuldigt. Beweise für die Unschuld werden ignoriert, dafür werde Monate alte Gespräche ausgegraben, wo der Beschuldigte irgendwas verdächtiges gesagt hat...

rev.antun 21.10.2007 14:06

ich freu mich schon auf die teile :D

trojanermodding and ...

http://www.mc.vanderbilt.edu/copypost/RetToSender.gif

PRRonto 21.10.2007 14:45

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ich freu mich schon auf die teile :D

trojanermodding and ...


:D

Weltklasse :lol:

oitt 21.10.2007 15:54

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
@oitt: wieso immer "1984" gabs nicht mal einen film mit tom cruise wo leute wegen sachen die sie in der zukunft tun würden verhaftet werden? Wenn du schon mit fakten (oder vielleicht doch fiktion?) argumentierst nimm mal was neues :D
:lol: hast recht, aber es ist eben der klassiker ;)
viele scifi filme haben sich mit alle dem bereits auseinandergesetzt und sind sehr sehenswert allesamt.

Zitat:

Kann mir bitte mal wer die art der freiheit definieren die durch den heutigen "überwachungsstaat" beschnitten wird? Mal abgesehen von der freiheit ein verbrechen zu begehen? Wenn die heutigen gesetze jemanden daran hindern einen schwächeren zum spass nieder zuhauen, dann ist das imho ein gewinn an freiheit, wenn morgige gesetze jemanden vor onlinebetrügern schützen dann ist das kein gewinn?
wir haben bereits gesetze die das verhindern sollen, doch, die überwachungsgesetze im detail haben zumeist nichts verhindern können bisher, das wird dir jeder politiker auch sagen, sondern die neuen üw-gesetze können höchstens beim aufklären helfen, aber eigtl sind sie doch nur vorbereitende gesetze wie jet bereits angedeutet hat. bitte ncht die uralt-zeitung bringen :lol: aber sieh dir das dritte reich als vergleich an, was heute so abgeht...da wurden auch solche üw-gesetze erlassen und in der falschen hand, sind die echt ein problem für die menschheit geworden, vor allem für die dadurch kriminalisierten juden ua.
PS: auch die staatsverfassungsänderungen udgl. kein wunder wenn es heute noch menschen gibt, die solche verfassungsänderungen mit bangen mitansehen und zweifel äußern. sind ja berechtigt.

garfield36 21.10.2007 23:37

Ich finde, irgendwo muss man eine Grenze setzen. Dieser Punkt ist für mich jetzt erreicht. Wenn dieses Gesetz kommt, wirft man den Datenschutz und das Postgeheimnis über Board. In meiner persönlichen Freiheit würde ich mich auch eingeschränkt fühlen.
Auf Umwegen scheinen Terroristen dann doch zu erreichen, dass die Demokratie unter miniert wird.

zed 22.10.2007 08:51

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Auf Umwegen scheinen Terroristen dann doch zu erreichen, dass die Demokratie unter miniert wird.
geh geh. eine ganz neue erkenntnis.

die terroristen haben in den letzten jahren doch schon so gut wie alles erreicht was es zu erreichen gibt.

garfield36 22.10.2007 19:38

Ganz so sehe ich das noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag