WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wein ist gesund! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224130)

oitt 17.10.2007 21:32

Wein ist gesund!
 
schon in der bibel riet jesus einem kerl mit magenproblemen wein zu trinken.
weininfo

bier hat auch gesundes wie man bekanntlich weiß und mosttrinker haben laut sezierern den schönsten darm.

:bier: :D ;)

mendaxx 17.10.2007 21:58

Hast du dich auch informiert, welche Mengen gemeint waren?

Dosis venenum facit.

oitt 17.10.2007 22:03

jo eine dose pro tag ;)

ne im ernst, ist mir voll klar.

frage mich nur warum sie den wein in 0,75 liter flaschen abfüllen :D

ja meine güte aber gesund ist er trotzdem ;)

mein kräuterschnäpschen dürfte allerdings noch ein eck gesünder sein. da sind vitamine, mineralstoffe uvm drinnen. mein vater trinkt ihn als medizin (ein stamperl pro tag) :D
aber auch hier gilt natürlich die dosis.
übrigens mehr als eine halbe bier pro tag ist nicht gesund laut wissenschaftlern, siehe derstandardsuchfunktion :-)

FearoftheDark 18.10.2007 08:16

naja.. ob so ein grauslicher doppler auch so gesund ist :rolleyes:

oitt 18.10.2007 08:27

so ein dopplerbastard aus dem supermarkt entbehrt natürlich jeder kultur und entehrt das getränk wein, imo.

FearoftheDark 18.10.2007 09:32

hm.. wenigstens ist er billig :heul: :(

holzi 18.10.2007 10:12

Uninformiertes Pack:

Zitat:

Wein in kleinen Flaschen reift schneller als in großen. Aus diesem und anderen Gründen wird Wein in verschiedene Flaschengrößen abgefüllt:

0,187 Liter: Dinky, Split
0,25 Liter: Piccolo oder Viertel-Flasche
0,375 Liter: Halbe Flasche, Demi (Frankreich), half bottle(USA/UK), Stifterl (Österreich), dreiachtel (Schweiz)
0,5 Liter: Französischer Pot oder auch Dumpy (USA/Südafrika)
0,62 Liter: Clavelin-Flasche (nur im Jura), s. auch Vin Jaune
0,7 Liter: fast ausschließlich Spirituosen vorbehalten, manchmal in der Schweiz anzutreffen. Für deutsche Weine bis 1971 üblich.
0,75 Liter: Flasche, Normalflasche, Bouteille in Frankreich und Österreich (nicht für Sektflaschen), Bottle (USA/UK/ZA) häufigstes Volumen beim Bocksbeutel, entspricht ungefähr dem American fifth = 4/5 eines Quart = 0,757 l, wird in der Gastronomie oft auch als 1/1 (eintel) Flasche bezeichnet
0,8 Liter: ein französischer Litron, vor der Französischen Revolution gebraucht
1 Liter: Literflasche
1,5 Liter: Magnumflasche = 2 Flaschen
2 Liter: Doppelliterflasche (ugs. "Doppler")
2,25 Liter: Marie-Jeanne (veraltet, nur noch bei alten Bordeaux bis ca. 1970) auch Tregnum oder Tappithen = 3 Flaschen
3 Liter: Doppelmagnum (Bordeaux), Jeroboam (Champagner) = 4 Flaschen
4,5 Liter: Jeroboam (Bordeaux), Rehoboam (Champagner, Burgunder) = 6 Flaschen
5,0 Liter: Jeroboam (moderne Größe, seit ca. 1978 ausschließlich für dieses Format benutzt)
6 Liter: Methusalem (Champagner, Burgunder)
6,4 Liter: Imperiale (Bordeaux)
jetzt wird's selten...

9 Liter: Salmanazar (nur für Champagner/Burgund) = 12 Flaschen
12 Liter: Balthazar (nur für Champagner/Burgund) = 16 Flaschen
15 Liter: Nebukadnezar (i.d.R. für Champagner, manchmal Burgund) = 20 Flaschen
jetzt wird's sehr selten...

18 Liter: Goliath bzw. Melchior = 24 Flaschen
20 Liter: Solomon = 28 Flaschen
26,25 Liter: Sovereign (nur für Champagner)
27 Liter: [Primat (nur für Champagner) = 36 Flaschen
30 Liter: Melchisedech (nur für Champagner)
45 Liter: Demi-John, entspricht einer 60-fach-Flasche
50 Liter: ebenfalls Sovereign = 67 Flaschen
98,5 Liter: Adelaide
s.http://de.wikipedia.org/wiki/Weinflasche

Adelaide klingt gut
:-)

Guru 18.10.2007 11:12

Bis auf das ein Stifterl in Österreich 0,25l ist und die klassische Boutelle 0,7l, klingt die Tabelle interessant ;)

Guru

rev.antun 18.10.2007 11:17

... oitt && FOTD, ist das nich eure lieblingssorte :lol:



http://www.tetrapak.de/imperia/md/im...etter/wein.jpg

3DProphet 18.10.2007 11:35

:rofl: :rofl: :rofl:

oitt 18.10.2007 11:38

@rev: schlichtweg->noch nie getrunken so ein zeug

sogar für wildbraten verwende ich rioja, chianti oder mal blaufränkischen

rev.antun 18.10.2007 12:05

frag mal den FOTD :D

oitt 18.10.2007 12:12

der ist jung und trinkt doppler...mein erster rausch war mit einem doppler rot. später immer wieder cola-rot gesoffen hab mit africola und doppler :lol:
jaja, die schulzeit :D

mit der zeit will man auch genießen und lernt es zum leben dazu. ;)

FearoftheDark 18.10.2007 16:28

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
frag mal den FOTD :D

sowas kaufen sich bei uns nicht mal die sandler.. :D
erinnert mich an den hofer-tetrapack-wein.. *graus* :eek: also do hört si der spaß sogar bei mir auf.. wenn i nur an den geschmack denk foit er ma glei o.. wäh..



ps: ich bevorzug auch guten wein.. aber nur solang ich den nicht selbst zahlen muss..

gnagflow 18.10.2007 16:44

Re: Wein ist gesund!
 
Zitat:

Original geschrieben von oitt
schon in der bibel riet jesus einem kerl mit magenproblemen wein zu trinken.

[klugscheissermodus on]
Nur der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt:

Das war nicht Jesus, sondern: der Heilige Paulus hat das seinem Mitarbeiter Timotheus geraten.
[klugscheissermodus off]

samc 18.10.2007 17:59

Re: Re: Wein ist gesund!
 
Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
[klugscheissermodus on]
Nur der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt:

Das war nicht Jesus, sondern: der Heilige Paulus hat das seinem Mitarbeiter Timotheus geraten.
[klugscheissermodus off]

wenn man schon zitiert, dann wenigstens richtig...

denn es war korrekterweise paulus, der diese weisheit von sich gegeben hat (hat damals schon "klügere" als den jesus gegeben :D)

(Quelle Tim. 5,23)

oitt 18.10.2007 18:03

wein ist doch ned teuer :confused:

gibt guten rioja und chianti ab 2,50...muß doch ned der reserva sein.
und österreich hat auch paar gute weine geliefert bisher.

FearoftheDark 18.10.2007 21:23

...

FearoftheDark 18.10.2007 21:23

ich red von an wein der sicher mehr kostet als ein 2,50€-fusl-wein.. do kann i glei den doppler weitertrinken :lol:

oitt 18.10.2007 22:19

also zwischen 2 euro dopplerbastarden (mischweinen) ausm supermarkt und am chianti oder rioja für 2,50-3 euro beim adeg ist sicherlich a unterschied

wie gsagt, es muß ned immer a grande reserva sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag