WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gibts einen Dvb-C Tuner für Bkf, soll auch Orf-Digital beherrschen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224032)

The_Lord_of_Midnight 14.10.2007 21:38

Gibts einen Dvb-C Tuner für Bkf, soll auch Orf-Digital beherrschen ?
 
Hi,
ich habe einen Samsung Lcd-TV LE-32R32B:
http://geizhals.at/a220165.html
Das Bild ist wie bereits von vielen anderen im Forum festgestellt bei einem analogen Kabelsignal nicht berauschend.
Wäre da ein digitaler Kabel-Tuner für meinen Bkf-Anschluss eine Lösung ?

Ich habe bereits bei Bnet gesucht, aber da habe ich keine genaueren Angaben gefunden, welchen Kabel-Tuner man exakt benötigen würde ?
Soweit ich weiß müsste das ein Dvb-C-Tuner sein ein ?
Kann das jemand bestätigen ?

Und um
http://digital.orf.at/
empfangen zu können, müsste der Receiver auch CRYPTOWORKS-tauglich sein.

Gibt es dafür eine Lösung ?
Bzw. kann mir diesbezüglich jemand eine Empfehlung geben ?

Für meinen Röhrenmonitor habe ich bereits einen digitalen Kabel-Tuner.
Und zwar einen Technisat Digit Mf4-K:
http://geizhals.at/a137247.html
Aber der hat keinen Slot für eine Cryptoworks-Karte.

Der TechniSat Digit K2 (0001/4673)
http://geizhals.at/a215131.html
müsste genau das bieten was ich brauche, oder ?

Danke !
:-)

The_Lord_of_Midnight 14.10.2007 21:44

Ich habe auch versucht, mir über diesen Technisat Digit K2 weitere Informationen zu holen, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich alles richtig verstanden habe.

Auf dem Geizhals Link gibts nur 2 Anbieter, die Verfügbarkeit ist fraglich.

Ist das dieses Teil ?
DigiCorder K2
Digitaler TWIN-Kabelreceiver mit integrierter Festplatte, CONAX-Entschlüsselungssystem und 2x COMMON INTERFACE
http://www.technisat.de/index98d9.ht...VB_C_,de,67-16
Startseite » Produkte » Digital-Receiver » Kabel (DVB-C) » DigiCorder K2
Da gibts auch eine Version mit 160 Gb Hdd (0004/4665)
Nur ich kann mir nicht vorstellen, daß ich einen Festplattenreceiver um 130 Euro bekomme, da muss ich irgendwas durcheinander gebracht haben ?

Ahja, ganz unten bei Technisat sehe ich grade:
Unverbindliche Preisempfehlung:
statt 519,99 € =>
469,99 €

Lange Rede, kurzer Sinn:
Kann mir jemand einen digitalen Kabeltuner empfehlen, der das Bkf-Digitalprogramm empfangen und auch mit der Orf-Digital-Cryptoworks-Karte umgehen kann ?
Ein bezahlbarer Festplattenrecoder wäre natürlich noch besser.

The_Lord_of_Midnight 14.10.2007 22:54

Mittlerweile habe ich den Kabel-Receiver gefunden:
http://www.amazon.at:
TechniSat Digicorder K 2 Digitaler Kabel-Receiver mit 160 GB Festplatte
Preis: EUR 429,45 Kostenlose Lieferung.

Bzw.
http://geizhals.at/a217310.html
TechniSat DigiCorder K2 160GB (0004/4665)
ab 411,46
(Keine Sorge, ich bestelle ihn sicher nicht vom Redcoon)

Wäre dieses Teil für Bnet und Orf Digital über Bnet geeignet ?

The_Lord_of_Midnight 14.10.2007 23:01

So, jetzt habe ich noch gefunden:
TechniSat DigiCorder® K2
ÜBER SEPARATES CI-MODUL NACHRÜSTBAR:
Cryptoworks

Wenn ich mir also sowas dazu nehmen würde:
http://geizhals.at/a226714.html
Irdeto CryptoWorks CI-Modul
und von
http://digital.orf.at
eine ORF-DIGITAL-Karte, dann müsste ich sowohl mit dem bereits vorhandenen Technisat-Tuner als auch mit dem Festplatten-Receiver auch Orf Digital schauen können ?
Denn beide haben einen Ci-Slot ?

Bzw. von Technisat das TechniCrypt «CW».
http://geizhals.at/a267456.html
TechniSat TechniCAM/TechniCrypt CW Cryptoworks CA-Modul inkl. ORF-Karte

Oder gleich das:
TechniSat MultiCrypt 1 CI-Modul

Ashape 15.10.2007 07:58

Wenn's um DVB-C geht, schmeiß ich gern wieder mal meinen Senf dazu, obwohl das bisher niemanden interessiert hat:

http://www.topfield-europe.com/de/01...f5200pvr_c.php

http://www.topfield-europe.com/forum...splay.php?f=34

Hab das Gerät mit 300GB Platte und dem erweiterten Display seit einem Jahr und bin begeistert, kann mir kaum vorstellen, daß irgendein Gerät mehr bietet (außer der Dream-Box).

Ob's überhaupt bei B.Net mit nem gewöhnlichen Kabelreceiver funktioniert, müßtest du wohl über die Hotline erfragen, auf der Homepage schreiben die nicht wirklich was darüber.

Don Manuel 15.10.2007 09:41

Habe bkf. Verwende einen RADIX DCR-2000. Geht gut.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 12:00

Ok, danke.
Das hilft mir schon soweit daß ich bestätigt habe, daß ein handelsüblicher Dvb-C Receiver für Bnet geeignet ist.
War mir nur nicht sicher, weil ich vor einiger Zeit im Forum gelesen habe, daß bei den Kabel-Anbietern nicht wirklich ein Standard vorhanden ist.
Und man sieht (wie richtig erkannt) nicht wirklich was auf der Bnet-Homepage.

Bei Topfield würde mir am sinnvollsten dieser erscheinen:
http://geizhals.at/a238633.html
Topfield TF5200 PVR C, festplattenvorbereitet

Welche Platte kann man da einbauen ?
Ide und/oder Sata ?
Habe nichts gefunden im technischen Datenblatt ?

Philipp 15.10.2007 12:37

Zitat:

.. und auch mit der Orf-Digital-Cryptoworks-Karte umgehen kann ?
Braucht man für den ORF über DVB-C überhaupt eine ORF-DIGITAL Karte? Normalerweise ist dieser nur über DVB-S (Sat) verschlüsselt.

Zitat:

War mir nur nicht sicher, weil ich vor einiger Zeit im Forum gelesen habe, daß bei den Kabel-Anbietern nicht wirklich ein Standard vorhanden ist.
Kommt auf den Kabelbetreiber an. Bei den meisten wird jeder normale DVB-C Receiver funktionieren.

UPC ist da die Ausnahme. Dort funktionieren eigentlich nur die eigenen UPC Digital Receiver von Motorola richtig, da teilweise mittels MediaCipher verschlüsselt wird :mad:

Don Manuel 15.10.2007 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Braucht man für den ORF über DVB-C überhaupt eine ORF-DIGITAL Karte? Normalerweise ist dieser nur über DVB-S (Sat) verschlüsselt...
Nein ;)

bkf sendet auch ORF 1 und 2 weiterhin analog, digital wird nur ORF 2 (Wien) gesendet.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 17:20

Also bei Bnet ist das so, daß die zwei Orf-Programme sowohl analog als auch digital verfügbar sind.
http://www.bnet.at/bnet/kanal/kanal_nord860.htm
Aber wenn ich schon einen Digital-Tuner kaufe, um auf dem LCD-Schirm eine bessere Bildqualität zu haben, würde ich das gerne auch beim Orf haben.

Vordringlich ist das natürlich nicht.
Zuerst gehts mal darum daß ich mich für einen Digital-Tuner, wenns finanziell möglich ist für einen Festplatten-Receiver entscheide.
Das Ci-Modul und die Karte kann ich ja nachher noch immer nachkaufen.

Don Manuel 15.10.2007 18:04

Richtig, das steht auf der Homepage, ich spreche aber vom Betrieb -
Bei B net imma des gleiche ;)

Ashape 15.10.2007 21:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Bei Topfield würde mir am sinnvollsten dieser erscheinen:
http://geizhals.at/a238633.html
Topfield TF5200 PVR C, festplattenvorbereitet

Welche Platte kann man da einbauen ?
Ide und/oder Sata ?
Habe nichts gefunden im technischen Datenblatt ?

Auf den hab ich ja wohl gelinkt, oder...?

Soweit ich bisher im Forum mitbekommen hab, kannst da wohl auch ne 500er Platte einbauen, IDE. Offiziell von Topfield empfohlen wird meines Wissens bis 300GB, hab auch schon was gelesen von jemandem mit 1TB, weiß aber jetzt nichts genaues; würd dir auf jeden Fall empfehlen, vor dem Kauf a bissl im Forum durchzuschauen, gibt natürlich a paar Sachen, die man vorher wissen sollte, damit man besser entscheiden kann.


Braucht man für den ORF über DVB-C überhaupt eine ORF-DIGITAL Karte? Normalerweise ist dieser nur über DVB-S (Sat) verschlüsselt.

Ist wohl nicht bei jedem Betreiber gleich, bei uns hier werden alle Programme unverändert ins Kabel eingespeist, ich brauch die ORF-Karte. Manche Kabelbetreiber entschlüsseln gleich, sodaß man die Karte nicht braucht (was durchaus Sinn macht...)

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Richtig, das steht auf der Homepage, ich spreche aber vom Betrieb -
Bei B net imma des gleiche ;)

Ich kann jetzt nicht erkennen wir das mit "Betrieb" und "nicht immer das gleiche" gemeint ist ?

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 21:46

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Auf den hab ich ja wohl gelinkt, oder...?

Ja, habs gesehen.
Danke.
Werd wohl nicht vor Weihnachten kaufen, weils doch ein paar Hunderter kostet.

Ashape 15.10.2007 22:10

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, habs gesehen.
Danke.
Werd wohl nicht vor Weihnachten kaufen, weils doch ein paar Hunderter kostet.

Ich hab ihn mir auch zu Weihnachten geschenkt...;)

Mal sehen, was ich mir dieses Jahr schenke... (hat wer ne Idee?)

Don Manuel 16.10.2007 09:02

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich kann jetzt nicht erkennen wir das mit "Betrieb" und "nicht immer das gleiche" gemeint ist ?
Sorry LoM für die Uneindeutigkeit. Ich habe im Zuge meiner bkf-TV-Installation halt bemerkt, dass auf der Homepage was anderes steht, als in der Realität funzt - gerade bei den gesendeten Kanälen.

The_Lord_of_Midnight 16.10.2007 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Ich hab ihn mir auch zu Weihnachten geschenkt...;)

Mal sehen, was ich mir dieses Jahr schenke... (hat wer ne Idee?)

Ja, ein neues Notebook mit einer aktuellen 8800er Grafikkarte.
Das ist die zweite Sache die zumindest ich plane ;)

The_Lord_of_Midnight 16.10.2007 22:43

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Sorry LoM für die Uneindeutigkeit. Ich habe im Zuge meiner bkf-TV-Installation halt bemerkt, dass auf der Homepage was anderes steht, als in der Realität funzt - gerade bei den gesendeten Kanälen.
Ok, dann muss ich wohl checken wenn ich den Receiver habe, ob die Angaben in der Senderliste noch aktuell sind !

Mura 21.10.2007 13:48

Hi Lord!

Die Suche nach einer Box die ORF entschlüsseln kann ist vielleicht ein wenig voreilig.

Bnet wird den ORF spätestens ab Sommer nächsten Jahres unverschlüsselt einspeisen. (Evtl schon ein wenig früher).

Außerdem wird im gleichen Zuge das Digitalprogramm aufpoliert. Im mom ist es ehrlich gesagt sehr mau... (Auch könnte es sein das dann von Bnet geförderte Receiver verkauft werden. ist aber nicht sicher...)

Natürlich ist das noch eine weile bis dahin.. Aber musst du selber entscheiden. Wollte dir nur die Info nicht vorenthalten.

Und die Kanalliste ist im mom aktuell. Sollte zu 95% stimmen. Einige Sender werden zwar immer umgedreht aber das kommt so vom Sat und kann im mom von Bnet nicht beeinflusst werden. (Auch noch bis Sommer nächsten Jahres ca..)

The_Lord_of_Midnight 21.10.2007 23:10

Vielen Dank für diese Information !
Ich muss den Orf nicht unbedingt entschlüsseln, denn er wird ja auch analog eingespeist.
Habe mich nur deswegen dafür interessiert, weil ich auch den Orf in Digital-Qualität empfangen wollte.
Wenn das allerdings so ist, werde ich einfach nur einen Digital-Receiver mit Festplatte kaufen und mir die Ausgaben für die Decoder-Karte plus Adapter sparen
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag