WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kreditkarten im Net (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223921)

spectrum 10.10.2007 19:26

Kreditkarten im Net
 
bin ja immer ein wenig der vorsichtige typ und wollte einfach mal fragen, ob es eigentlich brauchbare alternativen zur zahlung mit kreditkarte im www gibt.

schichtleiter 10.10.2007 20:49

Kreditkarte zählt zu den sichersten Zahlungsmöglichkeiten, denn:
wirst du abgezockt, übernimmt das jeder Kreditkartenanbieter bzw. er bucht den Betrag zurück...

Aliya20 10.10.2007 23:25

ja also es ist ja schon ne gewohnheitssache, dass fast jeder mit der kreditkarte im internet bezahlt.
doch die paysafecard wär auch ne möglichkeit und meiner meinung nach ist die auch sehr sicher.
ich mein immerhin braucht man keine persönlichen daten hergeben und außerdem wird man ee bei der bezahlung aufgefordert, das passwort einzugeben.

falls die karte mal geklaut werden sollte, ist ja nur der betrag auf der karte weg, das wars dann aber auch schon.
ich hab zB 80€ auf der karte und wenn die mal gestohlen wird, ja mein gott immerhin ist es im gegensatz zu einer kreditkarte gar nichts...

josy 12.10.2007 11:20

Stimmt! Bei der Angabe meiner Daten, wie Name und Kreditkarte hab ich immer diese PAranoia, ich mein, es gibt viel zu viele Computerfreaks, die sich in dein System reinhecken (schreibt man das so? :confused: ) und deine Daten einsehen können. Das is mir alles zu unsicher, grad wenns ums Internet geht. Da sind mir solche Zahlungsmöglichkeiten ohne persönliche Daten ala paysafecard etc. lieber. Da kann nicht viel verloren gehen...

Satan_666 12.10.2007 11:26

Zitat:

Original geschrieben von josy
Stimmt! Bei der Angabe meiner Daten, wie Name und Kreditkarte hab ich immer diese PAranoia, ich mein, es gibt viel zu viele Computerfreaks, die sich in dein System reinhecken (schreibt man das so? :confused: ) und deine Daten einsehen können. Das is mir alles zu unsicher, grad wenns ums Internet geht. Da sind mir solche Zahlungsmöglichkeiten ohne persönliche Daten ala paysafecard etc. lieber. Da kann nicht viel verloren gehen...
Kreditkartenzahlung ist sowieso immer unsicher. Sobald Du die Karte aus der Hand gibst (und das musst Du meist zwangsläufig, wenn Du damit zahlst - und wenn Du damit nicht zahlst, wozu hat man sie dann?), ist es möglich, dass sich jemand die Daten von der Karte abschreibt - und im Internet fleissig damit einkaufen geht.

Ich habe bislang noch nie diese Bedenken gehabt, meine Daten über's Netz bekannt zu geben.

Oli 12.10.2007 18:40

Zitat:

Original geschrieben von Aliya20
doch die paysafecard wär auch ne möglichkeit und meiner meinung nach ist die auch sehr sicher.
ich mein immerhin braucht man keine persönlichen daten hergeben und außerdem wird man ee bei der bezahlung aufgefordert, das passwort einzugeben.

falls die karte mal geklaut werden sollte, ist ja nur der betrag auf der karte weg, das wars dann aber auch schon.
ich hab zB 80€ auf der karte und wenn die mal gestohlen wird, ja mein gott immerhin ist es im gegensatz zu einer kreditkarte gar nichts...

Und wenn mit Deiner Kreditkarte Missbrauch betrieben wird, dann zahlst nicht mal die 80€. Natürlich sollte man gesundes Misstrauen, so wie bei allen Karten haben.

D. h. Vorsicht beim Bezahlen an Terminals, dass niemand Code ablest, Kreditkarte nie zum Bezahlen aus der Hand geben, wenn nicht vor den Augen gebucht wird (Gasthäuser, etc.). Und im Internet achten, dass beim Bezahlen eine verschlüsselte Verbindung läuft.

lg Oliver

josy 13.10.2007 18:17

Ihr mochts mi fertig :eek:

JetStreamer 13.10.2007 18:36

Warum denn?
Für deine Paranoia können wir nichts ;)

@paysafecard
Es wär mir kaum ein Händler/Dienstleister untergekommen, der diese auch akzeptiert. Oder hab ich da was übersehen?

josy 14.10.2007 18:03

Haha, naja, meine Paranoia und ich sind halt schon ein eingespieltes Paar. Meistens komm ich ganz gut mit ihr zurecht aber kaum wird sie gefüttert, geht das Gezanke wieder los ;)

Also, soviel ich weiß, bekommt man die paysafecard bei der Post, bei Hartlauer, Niedermeyer und den meisten Tankstellen. Bezahlen kannst du damit mittlerweile bei fast allen online wetten, games usw. Also, ich hab das schon des öfteren gesehen..

JetStreamer 14.10.2007 18:12

Die nehmen sie also genau dort, wo ich selten Geld ausgebe :D

LouCypher 15.10.2007 16:47

wenn dich ein onlinehändler bescheisst und du mit kk bezahlst hat er nachher die riesige für seine existenz lebenswichtige kkfirma am hals und nicht irgendeinen paysafe mickeymausverein.

Mal abgesehen das bei vielen kkfirmen auch noch alle einkäufe versichert sind.

Ist doch pervers heute für etwas geld zu überweisen obwohl ich noch nichtmal weis, wann, ich was damit kaufen will.

Aliya20 15.10.2007 23:58

ja aber was der vorteil, zumindest für mich, bei der paysafecard wäre, dass man nur bis zu einem bestimmten limit online bezahlen kann.

wie oft konnte ich mich nicht zusammenreißen und musste dann bei der abrechnung sehen, dass ich mit dem einkaufen bzw. online spielen zu sehr übertrieben hab.
mit der paysafecard hab ich ein bessers gefühl und fühl mich irgendwie sicherer.

damit mein ich natürlich nicht, dass es jedem so gehen muss wie mir :-)

spectrum 16.10.2007 12:59

hey leute, danke für eure antworten. wie ich sehe seid ihr da auch ein wenig paranoid, was die kreditkarte betrifft :-)
also ich hab mich jetzt auch mal über diese paysafecard informiet. denke, dass das tatsächlich eine brauchbare alternative ist fürs internet, vor allem wegen der anonymität....

Black_Pearl 16.10.2007 16:35

Also ich muss mich ja alsi Nicht-Kreditkarten-Besitzer outen, was das Einkaufen im netz manchmal doch sehr erschwert.
Es gibt ja so Stellen, da ist nur Abholung, Nachnahme oder Kreditkarte möglich ... da musst du dann wen haben der das für dich macht.
Aber das mit Karte aus der Hand geben ist echt schlimm - überlegts amal wie viele das amchen oder tun würden - eben z.B. im restaurant.

JetStreamer 16.10.2007 17:52

Zitat:

Original geschrieben von Aliya20
wie oft konnte ich mich nicht zusammenreißen und musste dann bei der abrechnung sehen, dass ich mit dem einkaufen bzw. online spielen zu sehr übertrieben hab.

Darum kann man ja auch den akutellen Umsatz online abfragen. Ist zumindest bei Visa so. Ich nehme aber mal an, dass es bei den Anderen auch die Möglichkeit gibt

Anonymität wird es imho bei der Paysafecard aber auch nicht geben. Es wird sicher bei fast allen Seiten auch eine Registrierung oder ähnliches nötig sein...

josy 17.10.2007 20:17

Wieso sollte eine Registrierung notwendig sein? Normalerweise klickt du einfach unten auf das Symbol, welche Zahlungsart du vornehmen willst und fertig.

reemrev 17.10.2007 21:07

Ich verwende seit Jahren die Card im Netz, es gab nur einmal ein Problem, von dem ich allerdings erst später erfahren hab. Und zwar: Irgendwer hatte um 700€ in Irland ein Online-Wettbüro mit meinen Daten beglückt, die Überweisung wurde aber verweigert, weil alle Eingaben deiner Card überwacht werden. Dadurch wird ein Verwendungsprofil erstellt und alles ,was aus diesem Rahmen fällt, lässt die Alarmglocken klingeln. Bekam ein paar Tage später den Anruf, obs denn auch richtig gewesen war, ok war auch, aber hier stellen sich dann doch viele Fragen. Die Antworten überlasse ich jedem selbst und seiner Paranoia, in diesem Sinne: Good night and good luck!

sabsi 21.10.2007 22:50

money-jungle
 
kreditkarten sind für mich absoluter horror....
ich denk mir einfach immer dadurch dass ich das geld net seh, geb ich automatisch mehr aus und dann entdeck ich 6 wochen nach dem rausch was das auf meinem konto angetan hat.....ein fettes rotes minus.....

ich bin aber ne absolute fulltime-shopperin....meine beste freundin hat ma zu meinem b.day eben diese paysafekarte über die da eh scho einige gschriebn habn geschenkt....

ich muss LouCypher da ganz scho recht gebn, dachte zuerst auch das kann ja nur ein blödsinn sein....
ABER, hey, habs dann einfach ausprobiert und ich finds völlig legitim es als kreditkartenersatz zu benutzzen, und mit dem guthaben das ma hat, kann man sich gleichzeitg selbst kontrollieren...was ich muss

geschmäcker sind verschieden wie immer, aber ich kanns unentschlossen raten es auszuprobiere....

aber eine frage hab ich....weiss jemand wo ich die kart selbst kaufen kann ausser bei niedermayer?????
lg

Musikhandy 22.10.2007 17:47

Hallo!

Da ich mir jetzt auhc mehr im Inet kaufen möchte, habe ich bissi gestöbert und bin zu euch gekommen. Kreditkarte hab ich keine und will ich keine*g* Ihr redet da von dieser Paysafecard... kann man mit der auch größere Beträge einzahlen oder wie läuft das ab? Und wer unterstützt diese Card, auch schon so quelle oder amazon sowas oder kommt das erst?

Danke.

MfG

P.S: Gehen Musikdownloads zu bezahln? Bin echt am überlegen ob ich nicht statt Cds, Musik downloaden sollte*g* aber da kann ich mich sicher nicht zusammenreißen.

josy 22.10.2007 18:05

@sabsi:
Paysafecard bekommst bei der Post, bei Hartlauer, Niedermayer und den meisten Tankstellen.

Also, das mit deiner Kaufsucht.. hmmm, kommt mir irgendwie bekannt vor ;) Na im ernst, is echt schlimm, wennst quasi mit unsichtbarem Geld zahlst. Is ja im Prinzip das gleiche, wie wennst mit der Bankomatkarte shoppen gehst, da denkst einfach ned dran, weils die Scheine ja nicht in der Hand hast.

sabsi 25.10.2007 00:59

hey,hey....

@musikhandy:
1) bei größeren beträgen, kannst du natürlich mehrere karten verwenden. einfach die codes nacheinander eingeben. das schreibens da eh meistens an, was genau step by step zu tun is....also sollten sie.
2) musikdownload - wwwaaass??? du hast no nie gedownloadet???
ich mein, ja klar,orginale CDs sind einfach besser, da hat ma ein booklet, ein cover,etc., aber downloads sind einfach bequemer und billiger. denn nicht alles was ich höre, würde ich auch auf CD kaufen. mit der ps-card kannst auch die musicdownloads bezahlen. zum beispiel gehts bei msn-music, wo ich immer download. auch voll easy.
3) puuuhh,wegn amazon weiss ich nicht, aber was ich weiss kann ma bei niedermayer online bestellen und mit der card bezahlen.

@josy:
danke für den hinweis. hartlauer is eher ungünstig, da gibts keinen bei mir in der nähe aba wusste gar net dass man die cards auch bei da post kriegt.

gute nacht alle miteinander...*+~:engel:

Black_Pearl 25.10.2007 09:50

Wegen den größeren beträgen: gibt es diese katre denn in "Abstufungen"? Also zum Beispiel Handywertkarten haben ja glaubich auf verschiedenen Guthaben drauf.
Also wenn mir das passieren würde, dass wer mit meinem Geld irgendwo in Irland was herumpfuscht würde ichglaub ich wirklich ausratsen. oder noch paranoider werden. Oder beides. *g*
@ Musikdownloads: ich muss gestehen, dass ich auch noch nicht wirklich Musik runtergeladen habe. Irgendwie hab ich mich mit den verschidenen Portalen da noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
iost aber sicher billiger als wegen einem Lied eine CD zu kaufen. *g*

spectrum 25.10.2007 11:44

hab mich auch schon weiter informiert und bin schon viel schlauer: zu amazon habe ich folgendes gefunden http://www.paysafecard.com/de/privat...de-gutscheine/

da bestellt man sozusagen gutscheine für amazon und kann dann direkt bestellen.

schichtleiter 25.10.2007 19:58

Zitat:

[[11:55]] schichtleiter: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...87#post2229387
Die n00b-Dichte in diesem Thread nimmt besorgniserregende Werte an
Bald überschreiten sie den limes und dann kollabiert das Universum!
[[12:01]] xxx: dann verteilen sich die noobs wieder gleichmäßig über das nächste Universum :D
[[12:02]] xxx: rechtschreibung dürfte auch überschätzt werden
[[12:03]] xxx: paysafecard - funktioniert das außerhalb österreichs überhaupt?
[[12:03]] xxx: die sind alle schon etwas gegen die wand gelaufen

1.) Die Paysafecard könnts euch an die Wand picken. Die drei Geschäfte, die die nehmen...
2.) Für jeden Menschen der einem geregelten Job nachgeht und weiß was er sich leisten kann (jeder der das nicht weiß, sollte IMHO sowieso entmündigt werden, aber das ist eine andere Geschichte) tuts eine normale Kreditkarte.
Falls Probleme auftauchen, werden die vom Kreditkartenunternehmen in der Regel schnell und problemlos behoben.
3.) Für Schüler, Studenten, Zivildiener oder andere Menschen, die kein wirklich geregeltes Einkommen haben, bietet sich die VISA Prepaid Card an: http://www.visa.de/privat/prepaid/main.jsp
4.) Bei Amazon kann man SOWOHL per Bankeinzug als auch (gegen geringe Gebühr) per Rechnung zahlen
5.) Alle anderen seriösen Händler bieten Vorauskasse per Überweisung oder für vorsichtigere Naturen auch Lieferung per Nachnahme an.

und jetzt END OF TOPIC, denkt an das Universum!

JetStreamer 25.10.2007 22:08

Dem kann ich großteils zustimmen

Angst vor Kreditkarten haben die meisten nur, weil sie keine haben ;)

josy 27.10.2007 13:32

Hmmm, es klingt ja alles schön und gut, aber eher theoretisch.. Ich mein, ja ich weiß, was ich mir leisten kann und was nicht, aber da kommt es nicht auf einzelne Sachen an. also, ich kauf ja jetzt keinen Laptop um 5000 euro oder so. Es sind einfach die Kleinigkeiten, die sich häufen und von denen man nicht wirklich was mitbekommt.. In Summe ist das dann mehr, als man dachte.. Oder gehts da echt nur mir so? Ich bin ja echt kein verantwortungsloser Mensch, aber ich mag es schon, wenn ich einen fixen Rahmen hab, wie eben bei Paysafecard. da muss man weder viel rumrechnen, noch sich Gedanken machen.
Und dass die nirgends angenommen wird, stimmt ja auch nicht so ganz. Ich hab mit paysafecard mittlerweie Einiges gezahlt und hatte nie Probleme.
Hmmm, is halt meine Meinung.

sabsi 28.10.2007 17:10

es ging ja hier einfach mal drum, dass es auch alternativen gibt zur kreditkarte...
nicht jeder will sich eine visa zulegen und pro jahr immer was dafür zahlen damit man einkaufen kann.
und genau deshalb gibts die prepaid-cards......

LouCypher 29.10.2007 17:16

Prepaid cards sind also gratis? Du zahlst €100 ein und bekommst €100 raus? Wusste ich nicht. Naja schliesslich gibst du ihnen einen gratis kredit vielleicht reicht das zum überleben.

@josy: alles ausreden, woran du denkst liegt einzig allein an dir. Eine kurze pause mit der überlegung brauch ich das wirklich, sollte keinen erwachsenen menschen überfordern.

Black_Pearl 29.10.2007 19:04

Hm, ich versteh jetzt die aggressive Haltung nicht so ganz. Man darfd och wohl noch Fragen stellen, oder? Und Leute zu verurteilen die keine Kreditkarte haben finde ich irgendwie nicht so gut.
Ja, eine Kreditkarte kostet was. Solche "Guthabenkarten" offenbar nichts; und wenn ich das nur fürs Einkuafen im Netz brauche, warums oll ich mir genau dafür eine Kreditkarte zulegen?
Natürlich gibt es bei denen auch Sonderkonditionen, aber soweit ich weiß sind die meistens zeitlich beschränkt.

JetStreamer 29.10.2007 21:13

Zitat:

Was kostet Prepaid:

Allgemein:
Kartengebühr: keine
Aufladung: 1,5% des Ladebetrages
Barbehebung und Kauf: EUR 0,29 pro Verwendung
(innerhalb der EU für Transaktionen in EUR)

Besondere Verwendung:
Barbehebung International* 1,5% (mind. EUR 3,-)
Kauf International* 1% + EUR 1,-

*außerhalb der Europäischen Union bzw. bei Umsätzen in Fremdwährung.

Sonderfälle:
Kartensperre: EUR 40,-
Umsatznachrichtsduplikat: EUR 3,-
Transaktionsbelegduplikat: EUR 5,-
Quelle:http://www.electronprepaid.at/die-karte

rev.antun 30.10.2007 09:22

:rolleyes: oder ...

die da ...

JetStreamer 30.10.2007 15:31

Ganau die hab ich gepostet ;)

parabola 13.11.2007 10:37

ich glaube, je mehr erfahrungen man mit der kreditkarte hat, desto leichter tut man sich.
ich habe diese erfahrung nicht. wenn ich etwa im ausland die kreidtkarte verliere, wüsste ich im moment echt nicht, was ich tun soll.
weil hier kurz die paysafe besprochen wurde.
also an die wand hab ichs noch nicht gepickt, weils meiner meinung nach viel praktische rin der anwendung ist, als eine kreditkarte.
der grund, warum so viele händler alternative zahlungsmöglichkeiten im netz anbieten, beruht ja nur auf der unsicherheit der user gegenüber der kreditkarte.
und das nicht ohne grund.

Black_Pearl 20.11.2007 17:38

Weiters ist der Verlust so einer Karte auch nicht so schlimm wie bei der Kreditkarte!
Ich möchts janur mal anmerken, wenn die nämlich mal weg ist darf man bangen was damit gemacht wird - bei der Prepaid ist es zwar unangenehm und ärgerlich, birgt aber bei weitem nicht dieses Risiko!
Just my thoughts.

JetStreamer 20.11.2007 17:54

Das Risiko liegt bei der Kreditkarte auch nicht hoch. Die Haftung liegt maximal irgendwo bei 70-80€. Genau weiß ich es jetzt auch nicht. Vorraussetzung ist halt nur, dass man nicht grob fahrlässig war und man rasch nachdem man den Verlust bemerkt hat die Sperrung veranlasst.

Wenn irgendwo nämlich damit eingekauft wird und dort keiner die Unterschrift kontrolliert ist es nicht dein Problem. Rechnung beeinspruchen und schon wird nachgeprüft. Bei Onlineshops braucht oft auch schon eine zusätzliche Verifierung (z.B. verified by Visa)

Black_Pearl 27.11.2007 12:46

Hallo,
die Frage ist halt nur, wann man den Verlust bemerkt. ;)
Wenns blöd rennt ist dann halt so einiges weg
Oder es wird gestritten, was denn jetzt "grob fahrlässig" bedeutet.
Naja, aber sagen wirs mal so: nur zum Online-shoppen braucht man glaub ich keine Kreditkarte.
Da haben Wertkarten schon Sinn.
Eine Kreditkarte hat halt darüber hinaus durchaus sinnvoll, wenn man viel reist zum Beispiel.
Hachja, verreisen wäre jetzt definitiv was schönes. *gg*

Tarjan 27.11.2007 23:56

Also ich zahl seit 10 Jahren mit der Kreditkarte im Netz. Ausserdem sonst überall im Ausland, sei es am Bazar in Ägypten, im Sudan oder Phillipien. Da erspare ich mir das Geldwechseln. Habe sogar schon am Telefon mit Kreditkarte bezahlt. Online bestelle ich nur bei Händlern die auch Kreditkarte nehmen, was anders kommt nicht in Frage.

Und hatte bisher nur eine Fehlbuchung, ein Anruf bei der Bank und der Betrag war am nächsten Tag bereits wieder zurückgebucht. Meines erachtens gibts nichts sicheres als die Kreditkarte.

Haftung gibts bei Mastercard übrigens nur wenn man den Verlust nicht meldet, und dann auch nur bis zum Grenzbetrag, ansonsten gar nicht.

Und mich kostet die Kreditkarte auch nichts, man muss nur die richtige Bank haben ;).

Und wenn man nicht weis wieviel man ausgiebt, dann sollte man zuhause bleiben.

Sammy23 28.11.2007 07:42

Seit 1998 bezahle Ich im Internet (ca 5 Buchungen/Monat) problemlos mit VISA, bei den verschiedensten Anbietern.

josy 02.12.2007 17:10

@black Pearl: Genau das is es! Mir wurde mal in der fröhlichen Nacht mein Geldbörsl inklusive Kreditkarte gestohlen. Nachdem ichs die Nacht nimma gebraucht hab, bin ich erst am nächsten Tag draufkommen und zwar um 14.00!!! Na sicher, ich hab ja auch verdammt lang geschlafen und da hab ichs eben nicht bemerkt!
Auch bevors jetzt heißt ich könnte nicht auf meine Sachen aufpassen, aber sowas passiert echt jedem und jene besagt Nacht sind auch noch 5 andere Leute aus meiner Gruppe beklaut worden :(

Achja, was ganz anderes zum Thema.. ich hab letztens kurz im ORF Licht ins Dunkel gesehen, da hat man auch mit paysafecard spenden können!

JetStreamer 02.12.2007 17:30

Und was ist dann passiert, nachdem dir die Karte geklaut wurde? Wahrscheinlich sperre und das wars, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag