WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2 Rechner über Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223858)

finou 08.10.2007 15:57

2 Rechner über Chello
 
Hallo, habe das Problem das ich mit meinen Laptop gerne über meinen Haupt PC ins Net möchte. Ich also los ( da ich ja gehört habe das das geht ) und mit einen Router gekauft ( Netgear MR 814v2 ). Nun habe ich bereits graue Haare aber immer noch kein Internet auf meinem Laptop. Ich denke das ich einfach zu blöd bin. Nun suche ich jemanden der vieleicht am Nachmittag mal ein paar Minuten Zeit hat und mir den Mist einrichtet. Soll auch nicht umsonst sein, logo. Wohne in der Nähe vom Westbahnhof in Wien. Hoffe das mir einer Helfen kann.
Grüße
Uwe

rev.pragon 08.10.2007 16:42

Re: 2 Rechner über Chello
 
Zitat:

Original geschrieben von finou
über meinen Haupt PC
aha.

naja wie gesagt (pn) würd ich mal ein Firmware Upgrade machen: http://netgear.de/de/Support/downloa...etail&id=10490
Chello verwendet ja MAC Adresse zum einloggen, also sollte es funktionieren wenn du lediglich die MAc Adresse eingibst mit der du bei Chello registriert bist. Hat bei mir damals auch funktioniert, ist aber schon ne Zeit her. ;)

J@ck 08.10.2007 18:11

Hatten ja schon gegenseitigen Mailverkehr - wir reden uns zusammen :-)

Kraeuterbutter 11.10.2007 08:28

...

KLEMSI 11.10.2007 10:18

...clone die Macadresse im Routermenü mit der du bei Chello angemeldet bist...

The_Lord_of_Midnight 12.10.2007 00:44

Also ich verstehe gar nichts.
Genauere Beschreibung wäre nicht schlecht.
Z.b. wie ist die Verkabelung ?
Bekommt der Laptop eine Ip-Adresse ?

J@ck 12.10.2007 08:27

Hat sich alles erledigt (P.N., e-mail, persönlich ;) )

The_Lord_of_Midnight 12.10.2007 23:27

Mir solls recht sein ;)

The Cynic 13.10.2007 12:16

Wenn mich jemand in seine Wohnung nahe Westbahnhof einlädt, wäre ich sehr vorsichtig! :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

FearoftheDark 15.10.2007 12:42

evt. musst erst den router bei chello freischalten lassen.. hast du dort schon mal angerufen?

mfg

rev.pragon 15.10.2007 12:50

router sind bei chello nicht erlaubt. zumindest war das bei mir damals so. :D Hat denen aber auch nichts gebracht.
na da jacki hat das scho gmacht. wie gesagt mac adresse clonen dhcp und fertig.

Kraeuterbutter 15.10.2007 12:54

kann ich die MAC Adresse nur bei einem Router clonen oder auch beim Laptop ?!?

ich meine: wenn ich abwechselnd ins Netz will, einmal mit PC, einmal mit Laptop

da kann ja Chello nix dagegeben haben
aber wie soll das gehen mit dem laptop wenn der eine andere MAC-Adresse hat ?

rev.pragon 15.10.2007 14:30

mac adresse beim laptop ändern is a bissi schwierig. das geht zwar aber ich weiß ned wie.
wenn du mit nem anderen gerät ins netz willst, musst du die adresse bei chello registrieren lassen. oder eben du nimmst nen router.

Kraeuterbutter 15.10.2007 15:33

verstehe..
leider funkt das mit dem Router bei mir ned wie soll
(er klont zwar die richtige MAC.. sobald ich dann aber den vorgeschlagenen Reboot des Routers ausführen lasse, hat er wieder die alte)

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 15:58

Hast du auch so einen Netgear-Schrott oder was anderes ?

Kraeuterbutter 15.10.2007 16:26

einen D-Link 624

hab das PRoblem gefunden:
ich hab IP statisch eingegeben (so wie beim Chellosetup damals über Telefon gemacht wurde.. bei dynamischer Vergabe fiel ich immerwieder aus dem Netz und kam nimma rein)

wie auch immer:
alles statisch eingegeben
aber die MAC-Adresse wollte er nicht kopieren

habs dann mal mit dynamisch probiert
siehe da -> beim Status im Admin-Tool zeigt er mir auf einmal die korrekte MAC an..

dann wieder auf statisch umgeschaltet, und jetzt hat er sie behalten

komme auch ins Netz und alles funktioniert

The_Lord_of_Midnight 15.10.2007 20:48

Ja, den DI-624 kenn ich.
Der geht ganz gut.
Hin und wieder fällt er mal aus, aber da hilft es ihn vom Strom zu trennen und er geht wieder einige Zeit.
Nicht so gut wie die von Linksys, aber ausreichend und sehr günstig.
Ich werde trotzdem bei Linksys bleiben, weil wenn man sowas mal gesehen hat, wie das monatelang ohne das geringste Problem lauft, dann will man nicht mehr "zurücksteigen", vor allem weil die auch nicht die Welt kosten.

rev.pragon 16.10.2007 07:39

ich hab in letzter zeit auch nur negative erfahrungen mit netgear gemacht. jetzt hab ich nen d-link AP fürs W-Lan. Hatte nen Netgear W-Lan Router und ging nach 2 Tagen noch immer nichts. Hatte mal nen W-Lan Router von Philips!!! und war schon aufs schlimmst eingestellt. Interessanterweise funzte das Ding nach nur 10 Minuten und fiel eigentlich so gut wie nie aus. Netgear is in letzter Zeit, naja...... aber das is jetzt OT.

Black_Pearl 16.10.2007 16:18

Allgemeine Frage dazu:
2 PCs, 1 Anschluss und Router ist ja die billigere Lösung für chello daheim - hat das bei jemandem schonmal zu problemen geführt?

rev.pragon 16.10.2007 16:31

nö. gab nie troubles und ich hatte es fast 2 Jahre.

The_Lord_of_Midnight 16.10.2007 21:37

Nein, habe hier seit einigen Monaten Chello light mit einem Router, kein Problem.

Ich denke auch sie müssen jetzt zwangsweise kundenorientierter sein, denn die haben sicher so wie alle Kabelanbieter in letzter Zeit vielen Kunden an die mobilen Internetprovider verloren.

Kenne selbst jemand, der hat sein Chello deswegen abgemeldet.
Ich glaube nicht daß das überlegt war, denn jetzt ist es nämlich aus mit dem Zocken.
Und genau für das braucht er den Zugang.
Aber trotzdem, sie verlieren viele Kunden und müssen irgendeinen greifbaren Mehrwert bieten im Vergleich zur mobilen Konkurrenz, sonst laufen ihnen alle Kunden weg.

CM²S 17.10.2007 02:34

hmmm
 
@The Cynic: hey dort wohnen auch normale Leute....

net immer so schwarz malen....

das sind Wohnungen mit bester Netzanbindung

sowohl U-Bahn als auch I-Net ;-)

ciao
CM²S

The Cynic 17.10.2007 18:48

@CM²S, war doch nur ein Scherz. Der Westbahnhof und seine Umgebung haben halt nicht den besten Ruf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag