WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zahlungsmöglichkeiten im Internet.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223851)

Aliya20 08.10.2007 12:31

Zahlungsmöglichkeiten im Internet....
 
hallöchen!!!

also ich weiß zwar nicht ob mein thread hier an der richtigen stelle ist, doch ich probiers einfach und hoffe natürlich auf paar baldige antworten:-)
und zwar hab ich seit einer woche internet und sitze nur davor und versuche so einiges übers internet zu erledigen. da ich finde, dass es zeit wird, dass ich mich mal an die mobilität einbisschen anpasse *g*

auf jeden fall würd es mich gern interessieren was für möglichkeiten es gibt übers internet zB einzukaufen. da ich leider noch nie mit internet irgendetwas zu tun hatte, bin ich auf dem gebiet noch ein neuling. also falls ich irgendwelche fragen stellen sollte, die ee offensichtlich sind, tut es mir jetzt schon leid :-)

danke!

holzi 08.10.2007 12:41

Kommt auf den Händler an.
Viele akzeptieren die gängigen Kreditkarten (Visa, Master Card, usw.)
Häufig wird auch Paypal angeboten (www.paypal.at)
Seltener kommen noch Sachen wie zb. Paysafe Card, Paybox.

Daneben natürlich noch Vorkasse, Bankeinzug und per Nachnahme.

enjoy2 08.10.2007 12:42

hmm, was ist jetzt die eigentliche Frage, die kann ich aus deinem Text nicht klar erkennen

Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte sind die Zahlungsmöglichkeiten, die ich zumeist im Internet gesehen habe

Paypal gibt es auch noch, davon rate ich aber SEHR ab

holzi 08.10.2007 12:47

Naja, Paypal, für den Konsumenten ist es eher selten ein Problem, Händler können da eher Ärger bekommen.

Motoko 08.10.2007 12:51

Willst du wissen wie du im Internet zahlen kannst (siehe schon gegebene Antworten) ODER wo du im Internet einkaufen kannst (was ich aus deinem Post lese)?

Wenn es um's Einkaufen geht, dann kommt es drauf an was du Einkaufen willst. Einfach mal im Google den Namen des Shops (H+M, Amazon, oder was weiß ich) eingeben und auf die Homepage schauen.
Ansonsten im Google das gewünschte Produkt und "kaufen" eingeben. Nur mal so als Idee...

Da du in einem Internetforum einen Beitrag verfassen kannst, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass du auf diese Ideen noch nicht gekommen bist ;)

Kannst du deine Frage konkretisieren?

Motoko

enjoy2 08.10.2007 16:20

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Naja, Paypal, für den Konsumenten ist es eher selten ein Problem, Händler können da eher Ärger bekommen.
ähmm, hast du die letzten beiden (drei) c´t gelesen, bzw. c´t TV gesehen?

josy 08.10.2007 18:15

Kommt die paysafecard echt seltener vor? Ich spreche ja nicht aus eigener Erfahrung aber ein paar meiner Freunde sind darauf umgestiegen, weil ihnen alles andere zu unsicher war. Bei der paysafecard muss man nämlich keine persönlichen Daten angeben und Limit-Überschreitungen sind auch nicht möglich. Klingt also relativ sicher die Sache. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit?

snake22 08.10.2007 18:59

Also ich bin bis jetzt noch überall mit normaler Vorkasse (Überweisung) oder Bankeinzug gut zurecht gekommen (zweiteres aber nur bei wirklich sicher seriösen Anbietern wie Amazon).

Kreditkarte hab ich nicht, Paypal ist mir zu unsicher und genau hab ich noch gar nicht kapiert, was das überhaupt genau ist, nach vielen Jahren Internet surfen und einkaufen und eigentlich guten Kenntnissen von Technik und der heutigen Wirtschaft (interessiert mich halt nicht).

Für die Suche nach guten Shops für ein bestimmtes Produkt empfehle ich dir Geizhals.at. Für technische Sachen halt. Am besten nur Shops nehmen mit vielen Bewertungen (>100) und einer Bewertung <2,0, besser noch <1,5

Black_Pearl 09.10.2007 08:52

Guten Morgen!
Also ich hab schonmal was von paypal gehört bzw. gelesen, mich aber noch nicht damit beschäftigt (eBay, amazon, ...).
Warum ist das nicht sicher?
Und Paysafecard ist ähnlich?
Amazon zahl ich per Bank, ansonsten eigentlich meistens per Vorkassa oder so, aber ich bestell jetzt auch nicht so wahnsinnig viel übers Netz. DVds und CDs eigentlich am meisten.
Wenn die Frage hieß was man alles kaufen kann: ich glaub es gibt zu eigentlich allen Sachen mittlerweile online-shops. *ggg*

enjoy2 09.10.2007 23:04

Paypal hat laut verschiedensten Berichten im Internet, Zeitungen, TV, immer wieder Probleme, dass Gelder (meist kl. Beträge) verschwinden, sprich, ich zahle ein, das Geld kommt nie beim Händler an und Paypal kann nicht sagen, wohin es verschwunden ist.

josy 12.10.2007 11:16

Mann, das is ja schaurig! Haben die das Problem schon länger?

Black_Pearl 16.10.2007 16:07

@ enjoy 2: ah, das ist natürlich weniger gut! Für die sind 20 Euro vielleicht ein "Kleinbetrag", aber immerhin sind das fast 300 Schilling! Okay, also nicht wirklich die beste Lösung. ;)
Und wo ist jetzt der Unterschied zu der Karte?
Oder lieber ganz bei den herkömmlichen Zahlunsgmethoden bleiben?

Aliya20 13.11.2007 00:25

hallo!

also danke erstmals für eure antworten.
also kreditkarte will ich eher nicht,denn da muss ich meine persönlichen daten hergeben. genau das ist ja auch mein problem. denn ich die zahlung mit der kreditkarte ist mir schon zu unsicher.

@motoko:
ich mein die wie und womit? also ich meinte mit welchen karten ihr bezahlt. hoffe du kannst mir jetzt weiter helfen :-)


@enjoy2:
paypal? ist die karte anonym. eigentlich ist das jetzt auch schon egal. ich mein du bist ja damit nicht zufrieden oder? dann kommt schon mal für mich auch nicht in frage...

parabola 13.11.2007 10:31

das mit paypal habe ich schon mal gehört, vor allem im glückspielbereich.

keine ahnung, ob das stimmt, aber was für mich bei der bezahlung im internet wichtig ist, ist die größtmögliche anonymität.

je 'schlanker' ein zahlungsmittel ist, desto sicherer. die paysafecard funktioniert wie eine wertkarte, soviel ich weiss.

insofern kann mans schon als sicher bezeichnen.

LouCypher 13.11.2007 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Aliya20
hallo!

also danke erstmals für eure antworten.
also kreditkarte will ich eher nicht,denn da muss ich meine persönlichen daten hergeben.

Erklär mal wie die dir was liefern sollen wenn du keine persönlichen daten wie name und adresse bekannt gibst?

:rolleyes:

zAPPEL 13.11.2007 13:22

@Lou: Das hab ich mich auch schon gefragt.. :rolleyes:

Also bei amazon oder größeren bekannten Onlineversandhäusern kann man bestimmt ohne Bedenken mit einer Kreditkarte zahlen. Ich zahle ca. 5 mal im Monat im Web mit meiner Kreditkarte und habe keine Bedenken dabei :-)
Paypal habe ich auch schon ein paarmal verwendet, dabei hatte ich auch keine Probleme.

Ansonsten ist das sicherste sicher Bezahlung per Nachnahme (da zahlt man dann ein paar € mehr für den Versand) oder auf Rechnung (was aber die wenigsten anbieten, vor allem bei der ersten Bestellung)


josy 14.11.2007 20:02

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Erklär mal wie die dir was liefern sollen wenn du keine persönlichen daten wie name und adresse bekannt gibst?

:rolleyes:

Ich glaub mit "persönlichem" waren eher Kontonummern gemeint, oder? Natürlich muss man oft die Adresse und Name angeben (sorferns jetzt nicht um onlinespiele geht) Aber damit könnten ja Hecker oder unseriöse Internetanbieter nicht viel anfangen. Wennst aber dafür deine kompletten Kreditkartennummern, Sicherheiscodes usw. angibst, wird die Gschicht schon haglicher.

Boticelli 17.01.2008 18:15

bin auch grad über den Beitrag gestolpert beim suchen und wollt da jetzt nur mal eines dazu sagen: wer bitte von euch hat denn eine Kreditkarte? Das würd mich schon wundern wenn das sonderlich viele wären.
Immerhin und das muss man jetzt auch mal sagen: bekommst man die ja nur unter bestimmten Voraussetzungen, und die kosten ja auch was, oder? Plus wird doch alles auch nochmals per zeilen verrechnet - kommt da nicht so ieniges zusammen? Plus Jahresgeühr? Hätt ich mir noch nie überlegt, aber wäre interessant wieviele das echt nutzen?

LouCypher 17.01.2008 19:29

Zitat:

Original geschrieben von josy
Ich glaub mit "persönlichem" waren eher Kontonummern gemeint, oder?
und was willst mit einer kontonummer anfangen? Das funzt nur bei einem burgenländischen hacker, der überweist dir dann geld anstatt es abzuheben.


@boticelli: jede kk firma hat eine website auf der die kosten gelistet sind. Bei vielen gehaltskonten gibts eine kk gratis dazu. Die vorrausetzungen sind natürlich brutal, schliesslich muss man eine natürliche oder zumindest juristische person sein, tiere werden da ohne rücksicht auf verluste ausgegrenzt :D . Ach ja für eine amex gold card brauchst ein jahreseinkommen von €35000,- brutto.
Der einkauf selber kostet nichts zusätzlich (nur dem verkäufer), desshalb gibts für barzahler oft rabatt.

daytrader 17.01.2008 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Boticelli
bin auch grad über den Beitrag gestolpert beim suchen und wollt da jetzt nur mal eines dazu sagen: wer bitte von euch hat denn eine Kreditkarte? Das würd mich schon wundern wenn das sonderlich viele wären.
Immerhin und das muss man jetzt auch mal sagen: bekommst man die ja nur unter bestimmten Voraussetzungen, und die kosten ja auch was, oder? Plus wird doch alles auch nochmals per zeilen verrechnet - kommt da nicht so ieniges zusammen? Plus Jahresgeühr? Hätt ich mir noch nie überlegt, aber wäre interessant wieviele das echt nutzen?

ich hab zwei :-)
die amex in blue gibts kostenlos - bei 3500.- jahresumsatz - das kommt mit ein paarmal tanken eh leicht zusammen .-)
buchungszeilen kostet dich das max. eine im monat, denn es wird ja die ganze monatsre. auf einmal abgebucht - im grunde spart dir sogar was, denn die beträge werden dir ja später angelastet . .

ich zahl eigentlich immer mit kreditkarte im inet . . . zahlungen (z.b. von ebay verkäufen) emfang ich entweder per vorauskasse auf mein kto. oder paypal (ist halt praktisch weil man sofort einen zahlungseingang hat)

JetStreamer 17.01.2008 21:52

Ich hab nur eine (VISA) - mit der komme ich allerdings aus ;)

Vorraussetzungen sind nicht wirklich besonders hoch. Die Bank muss nur die Bonität garantieren. Da reicht normalerweise schon ein geregeltes Einkommen und ein halbwegs normaler Umgang mit Geld. Wenn das Konto natürlich regelmäßig bis zur Schmerzgrenze überzogen ist, dann könnte es auch Probleme geben eine KK zu bekommen.

Ich zahle auch gerne damit (Handyrechnung, Internetprovider, Tanken, Onlinekäufe, ...), auch wenn die bösen "Hecker" damit gerne schlimme Dinge drehen :rolleyes:

Boticelli 18.01.2008 21:48

Mah, da darf man sich dann gleich wieder verars...en lassen - na supa, das hab ich mir selber eingebrockt! :-D
Na ich meinte auch ned die ur mega wahnsinnsvoraussetzungen, aber eben wenn man Schüler oder Student ist, dann gehts eben nicht, weil kein geregeltes einkommen, da zahl ich schon lieber mit anonymen Sachen, ich bin ja generell der extreme Weltverschwörungstheorien Mensch und da liegen dann große Hackangriffe auf mich nicht fern! ;-)

JetStreamer 19.01.2008 10:05

Anonymität im Netz ist sowieso Illusion

Sammy23 21.01.2008 10:01

eine gute Möglichkeit/Alternative wäre https://www.wirecard.com/wirecard/

Wirecard ist die clevere Bezahllösung für das Internet. Denn Wirecard setzt auf das weltweite MasterCard-Netzwerk. Das heißt: Sie zahlen mit Wirecard überall dort, wo MasterCard akzeptiert wird. Ohne Jahresgebühr oder sonstige Verpflichtungen.

Mit Wirecard zahlen Sie bei Millionen Händlern weltweit. Zum Beispiel bei fast allen Online-Games, Download-Plattformen, Reiseportalen oder Shops.

Wirecard funktioniert auf Prepaid-Basis. So sind Sie vor Überziehung und Missbrauch geschützt.

Senden Sie mit Wirecard Geld in Sekundenbruchteilen an Freunde, Familie oder Geschäftspartner.

LouCypher 21.01.2008 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Boticelli
Mah, da darf man sich dann gleich wieder verars...en lassen - na supa, das hab ich mir selber eingebrockt! :-D
Na ich meinte auch ned die ur mega wahnsinnsvoraussetzungen, aber eben wenn man Schüler oder Student ist, dann gehts eben nicht, weil kein geregeltes einkommen, da zahl ich schon lieber mit anonymen Sachen, ich bin ja generell der extreme Weltverschwörungstheorien Mensch und da liegen dann große Hackangriffe auf mich nicht fern! ;-)

ein bisserl verarschen muss schon sein ;) .

Ich bilde mir ein das ich mit 16 eine kk hatte (mastercard von bawag) und das ohne geregeltes einkommen. Ist aber schon 18 jahre her :( , was damals ging geht heute sicher auch.

Satan_666 21.01.2008 10:47

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ein bisserl verarschen muss schon sein ;) .

Ich bilde mir ein das ich mit 16 eine kk hatte (mastercard von bawag) und das ohne geregeltes einkommen. Ist aber schon 18 jahre her :( , was damals ging geht heute sicher auch.

Bei der e@sybank gibt es sowas - ohne Einkommensnachweis gibt es zum Konto die übliche EC-Karte und auch eine institutseigene Mastercard - gratis.

LouCypher 21.01.2008 10:53

ob das auch für hasen gilt :D

Boticelli 28.01.2008 11:59

Ne siehste – und wie solln die dann ihre Möhrchen bestellen im Netz? Frechheit wen das nicht geht! ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag