![]() |
"Drahtlose Netzwerkverbindung" nicht mehr verfügbar
Hallo Leute,
wieder mal eine Frage an euch: Es geht ums Notebook einer Bekannten, bei der ich vor ca. einem halben Jahr ein WLan über einen Router eingerichtet habe, welches nun (von heute auf morgen) nicht mehr funktioniert. Über ihren Laptop (HP Pavilion dv6000 /dv6155eu; Windows XP) kommt sie nicht mehr ins Netz, übers Kabel funktionierts. Unter Netzwerkverbindungen wird die "Drahtlose Netzwerkverbindung" nicht angezeigt. Im Gerätemanager werden keine Probleme angezeigt, unter "Netzwerkadapter" werden folgende Karten angezeigt: * 1394-Netzwerkadapter * NVIDIA nForce Networking Controller * Bluetooth-LAN-Zugansserver von der HP-Homepage habe ich für dieses Gerät den "Broadcom Wireless Lan-Treiber und auch den HP-Wireless Assistant heruntergeladen und installiert, was keine Verbesserung mit sich brachte. Starte ich den HP-Wireless Assistant, wird mir nur Bluetooth als mögliche Verbindungsart angezeigt. Hatte jemand mal das selbe /ein ähnliches Problem? Besitzt vielleicht jemand ein HP Pavilion-Notebook und könnte nachsehen, was unter dem Geräte-Manager und im HP-Wireless Assistant gelistet ist? Vielen Dank, mfg firestarter! |
Bei manchen Notebooks gibt es einen Hardswitch, bei meinem ACER wiederum lässt sich das WLAN in der Software abschalten, die die Leistung steuert (eine ACER-Tool, ich glaube, es heißt LaunchManager).
Vielleicht gibt es bei HP Ähnliches. Am Anfang habe ich auch lange gesucht. |
Bei HP gibts oft einen Schalter direkt am Notebook mit dem man WLAN ein und ausschalten kann.
Der leuchtet meist blau, wenn WLAN aktiv ist Schau mal ins Handbuch |
HW shalter
mein hp pavillon hat vorne einen knopf zum ein- und aus schalten des WLANs. wenns eingschaltet ist, brennt ein bleues lamperl.
|
danke für eure antworten!
das hab ich vergessen zum schreiben, den schalter hab ich schon probiert. wenn er ein ist (blaue LED), ist im HP-Wireless-Assistant Bluetooth verfügbar, WLAN allerdings nicht. Seltam, vor einer Woche hats noch funktioniert.... Weiss sonst noch jemand weiter? danke, mfg firestarter! |
Schau mal in den Netzwerkverbindungen ob das Drahtlosnetzwerk eventuell deaktiviert wurde...
Edit: Hab grad gelesen daß es garnicht angezeigt wird..:rolleyes: |
im Bios ist Wlan aktiviert?
kann man mit HP Tools nicht Bluetooth und Wlan einzeln ein, bzw. ausschalten? |
Das selbe Problem habe ich auch seit 2 Wochen auch
Hallo,
Letztens habe ich festgestellt, dass der Broadcom 802.11a/b/g WLAN Adapter von meinem Notebook HP Pavilion dv 6156eu aus dem HP Wireless Assistent verschwunden ist. Im Geräte-Manager von meinem Windows XP MCE nachgeschaut. Auch nicht zu sehen. Nach einem Neustart auch keine Spur davon. Daraufhin habe ich das System ins Ruhezustand versetzt //kein Stand-by// , da ich spontan irgendwohin musste. Soweit so gut... Ich erwecke das Notebook wieder ein paar Stunden später und rufe einfach Browser auf, stelle fest...das Internet geht... Vom WLAN Adapter keine Spur im HP Wireless Assistent, ABER im Geräte Manager... Nach einem Neustart wieder aus beiden Managern verschwunden. Ich hab ihn wieder in den Ruhezustand versetzt und wieder geweckt. Im HP Manager "deaktiviert" aber im Geräte Manager "Fehlercode XY" hab vergessen was für ein Fehlercode das war. In letzter Zeit war es auch mal ganz normal in beiden Managern drinnen und das Internet hat funktioniert. Aber seit letztens kann ich den WLAN Adapter NUR in XP Systeminformationen "msinfo32.exe" unter "Komponenten", Unterpunkt "Netwerk", Unterpunkt "Komponenten" als installiert sehen. Allerdings steht hier unter Adaptertyp und (Plug and Play) PnP-Gerätekennung "Nicht Verfügbar" Und natürlich funktioniert es auch nicht. Ganz schön komisch ist das... Sicherlich ist es ein Software Fehler, dennoch hoffe ich, dass es ohne Neuinstallation lösbar ist. Ich danke im Voraus |
Noch etwas wichtiges
Versteckte Hardware im Geräte Manager anzeigen:
Windows XP zeigt nicht verwendete Hardware im Geräte Manager nicht an. Dabei kann es sich um zur Zeit nicht angeschlossene Geräte handeln oder auch um alte "Treiberleichen". Wenn man sich diese Einträge im Gerätemanager anzeigen lassen will, so muß man zuerst eine Umgebungsvariable setzen: "Systemsteuerung" - "System" - "Erweitert" - "Umgebungsvariablen": Dort richtet man eine neue Umgebungsvariable "devmgr_show_nonpresent_devices" mit dem Wert "1" ein: Dort kann man auch gleich eine zweite Umgebungsvariable einrichten, die für jedes Gerät im Gerätemanager eine weitere Registerkarte "Details" einblendet: devmgr_show_details=1 Wählt man nun im Gerätemanager über den Menüpunkt "Ansicht" den Punkt "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aus, so werden die ausgeblendeten Geräte angezeigt. Man erkennt sie an den blassen, fast transparenten Icons. Ergebnis: Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45) Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu lösen. |
wireless hp notebook
Habe das gleiche Problem mit gleichen Notebook von Hp dv6155eu.
Hatte bis jetzt überhaupt keine Schwierigkeiten damit. Betriebsystem ist windows vista Habe mich bei HP erkundigt: Diese schlugen eine neue bios version vor - wurde von mir installiert - hat auch nichts geholfen. Zweite Variante des Technikers von HP war eine Neuinstallation. Diese möchte ich aber wirklich vermeiden. Kann es sein, dass dieses Problem durch einen Fehler in der hardware auftritt? Bin für jeden Rat dankbar. grüße konsti |
Hi,
Wie es sich langsam herausstellen wird, ist es meiner Meinung nach ein Produktionsfehler. Netzteil kaputt oder sogar die Mainboard...denke ich. Denn viele haben die gleichen Probleme. Sowie bei mir. Erst verschwindet die WLAN Karte und dann bleibt auf einmal das Display schwarz..usw. Ich bin gerade beim Datensichern. Meiner wird morgen oder übermorgen von HP Service abgeholt. Hilft nix, Du musst das Ding wahrscheinlich von HP abholen und reparieren lassen, falls du es innerhalb der letzten 2 Jahre gekauft hast. Auf HP.com/de kannst du mit denen Chatten und das Problem beschreiben... oder mailen: consumerpc_notebook_de@mail.support.hp.com Ich hoffe, das hilft allen, die diese HP dv6xxx Schrottbooks gekauft haben. MfG |
drahtlose netzwerkverbindung
Hallo!
Hat schon einer bei diesem problem versucht, das betriebssystem noch einmal neu zu installieren. Meiner läuft derzeit auf windows vista. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass ich das ganze ding neu aufsetze und dann vielleicht wieder das gleiche problem habe. Ich hege nämlich den verdacht, dass sich dieses problem auch durch eine neuinstallation nicht lösen lässt. Ich probiere es noch einmal bei hp support. danke konsti |
WLAN-Karte bei dv6155eu defekt
Hi.
Habe dieses Forum leider erst jetzt entdeckt. Ich habe das selbe Problem mit dem dv6155eu. Die WLAN-Karte wird auf einmal nicht mehr im Gerätemanager angezeigt. Switch für Flugzeugmodus ist natürlich an. Bluetooth funktioniert ja noch. Zuerst dachte ich auch, dass die Treiber zerstört sind. Also die neuesten Treiber von HP installiert - hat nichts am Problem geändert. Dann hab ich nach einem vorherigen Festplattenbackup eine destruktive Systemwiederherstellung gemacht (Auslieferungszustand), in der Hoffnung, das Problem damit zu beheben. Es hat aber auch nichts genützt. Danach habe ich mal die WLAN-Karte ausgebaut und die Kontakte gereinigt (Mittlerer Deckel, wo auch die beiden RAMs drin sind). Die Reinigung hat auch nichts geändert, deshalb gehe ich stark von einem Defekt aus. Es handelt sich um eine Mini PCI-E Karte von Broadcom. Bezeichnung: BCM94311MCAG. Gestern hab ich eine GIGABYTE GN-WI01GT MINI PCI EXPRESS Karte zum Testen im Laptop eingesetzt. Das Problem dabei war, dass das Phoenix-BIOS vom HP derart kastriert ist, und den Dienst mit einer anderen WLAN-Karte komplett einstellt, d.h. er bootet überhaupt garnicht erst (vergleichbar mit SIM-Lock bei Handys). Jetzt wede ich versuchen, mir ein gekestes BIOS zu besorgen, ansonsten muss der Support kontaktiert werden, um eine Original HP-Karte zu bekommen. -Shitt- Bei Firestarter, Problem-Baer und Konsti79 tippe ich auch auf die Karte - leider. Scheint eine Schwachstelle zu sein. Wenn noch jemand eine Idee hat? Gruß Bastler110 |
Hallo!
Bin derzeit bereits mit dem HP Support in Kontakt. Da ich kein Kenner dieser Materie bin und mir auch nicht zutraue, irgendwelche Karten am Gerät zu ersetzen oder auszubauen, muss ich leider in den sog. sauren Apfel beißen und das Gerät auf Reparaturreise schicken. Habe zum Glück noch Garantieanspruch. Hoffe nur, dass die Schwachstelle dieses Gerätes auch wirklich von den Technikern gefunden wird. Ich habe den Laptop ein Jahr und bin eigentlich ziemlich enttäuscht, dass dieses Gerät bereits nicht mehr funktioniert. Ich fürchte nämlich, dass dieses Problem nach einem Jahr wieder auftritt. Grüße konsti PS: Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit Reparaturen von HP. |
_wenn_ die abholung und zustellung durch den botendienst klappt, gehts recht schnell (ca. 7 tage) ...
|
ich hatte ein hp pavilion notebook dv9056ea und meine schwester ein dv9057ea
bei mir ist die wlan karte verschwunden, dann ging es eine zeit lang mit einem USBwlan gut und auf einmal war dann der bildschirm schwarz und nichts ging mehr... (habe mein notebook dann eingetauscht, da ich dringend eines zum arbeiten brauchte) meiner schwester gehts jetzt gleich.. es fängt damit an, dass die wlan verbinung unten rechts in der taskleiste nicht mehr da ist.. jetzt hab ich das bios zurück gesetzt dann gings kurze zeit gut.. jetzt hilft auch das nichts mehr.. weiß jemand wielange es dauert von der verschwundenen wlan anzeige bis zum schwarzen bildschirm? also das einschicken und reperatur und retoursenden sagt ihr dauert ca 7-10 tage? lg aus österreich ps: http://www.dealtime.com/xPO-Broadcom...ni-PCI-Express das wäre doch die karte oder? was meint ihr, wenn man die bestellt und austauscht, denkt ihr ist das problem dann behoben? |
wenn bei diesen geräten die wlan funktion noch mit mini pci karten realisiert wird kanns sein das sich diese gelockert hat. Musst unter einer der klappen an der unterseite nachschauen (nicht mit den speichermodulen verwechseln ;) ).
|
wlan hp notebook
Hallo!
Mein Laptop wurde bereits vom Botendienst abgeholt. Ab email und Anruf des Servicedienstes dauerte es ca. eine Woche bis zur Abholung. Zumindest dieses Service funktionierte ohne Probleme. Seit der Abholung sind 7 Tage vergangen - habe noch keine Rückmeldung, wann mein Gerät wieder einsatzbereit ist. grüße konsti |
Re: wlan hp notebook
Zitat:
und schon was gehört? |
hp laptops gehen nach polen zur reperatur (zumindest wars bei meinem so - nx serie), die abholung dauerte ziemlich lange, länger als eine woche aber die reperatur ging halbwegs schnell
bei mir wurde die hauptkarte komplett getauscht nach einem jahr und das obwohls nur der zweitcomputer ist und eh nicht oft im betrieb |
Hallo!
Die Geschichte des Defekten Wlan hat nun ein Ende: Reparatur war erfolgreich; wie bereits berichtet, dauerte es ca. eine Woche ab email Hp-Service bis zur Abholung. Das Gerät wurde am 27.11.07 abgeholt und am 18.12.07 (3 Wochen)wieder an mich zurück gesendet. Es wurden lt. Datenblatt folgende Arbeiten durchgeführt: * Hauptplatine wurde ausgetauscht * LCD Plastik Cover wurde ausgetauscht Vielleicht kann mich noch wer aufklären, was diese Reparaturen wirklich bedeuten. Der Laptop wurde nicht neu aufgesetzt und es waren somit alle installierten Programme nach der Reparatur noch vorhanden. Derzeit funktioniert das Notebook wie immer.... Wünsche allen frohe Weihnachten und ein funktionstüchtiges HP-Gerät. Grüße konsti |
wasdenkt ihr, taucht das problem in einem jahr wieder auf??
|
Hallo!
Die Freude über mein repariertes Notebook dauerte gerade ein paar STunden. Aus dem Lautsprecher kommen komische Klopfgeräusche und nach ein paar Mal hochfahren ist der Bildschirm schwarz!!!! Anscheinend muss ich dieses "Ding" wieder auf die Reparaturreise schicken. Man kann jeden nur raten, die Finger von einem HP Pavilion zu lassen. Ich schätze mal, dass diese Typen bei der Reparatur irgendwelche Fehler gemacht oder gebrauchte Teile eingebaut haben. Auf jeden Fall habe ich die Nase von HP und seinem Service gestrichen voll. Trotzdem frohe Weihnachten konsti |
oje armer konsti....
schade.... aber dh ich werd am DO in die stadt gehen und das notebook meiner schwester "eintauschen" gegen aufzahlung gegen ein anderes produkt... schade, aber scheint nicht anderst zu gehen |
Hallo!
Wie kann man so ein notebook nach einem Jahr noch eintauschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Händler dieses "Ding" zurücknimmt. Habe natürlich beim Service nach einer Rücknahme nachgefragt - keine Chance. grüße konsti79 |
Zitat:
naja es ist so, dass sie es rückkaufen.. haben sie mit meinem schon gemacht und heut hab ich das von meiner schwester hingebracht.. der schaut es sich an und legt dann einen wert fest.. klar ist der sicher um die 500 euro unter dem kaufpreis.. aber dafür ist man die sorgen los.. dort sind sie begeistert von den hp notebooks... also ich verstehs nit.. hatten auch noch keine probleme haben sie gesagt.. |
Jaja die Pavilions... ;) Von HP ist nur die Business-Serie (NC bzw. NX) zu gebrauchen, die sind aber dafür wirklich fein!
|
und gibts news auf dem sektor der pavilions?
@konsti, jetz geklärt bei dir? |
Hallo!
Derzeit ist die "Causa" noch nicht abgeschlossen, werde mich aber bei endgültiger Lösung des Problems noch einmal melden. Kann vielleicht noch länger dauern. grüße |
Hallo!
Um auch hier einen Abschluss zu finden: Habe telefonisch Beschwerde eingelegt und nach fast 3,5 Monaten ohne brauchbaren Laptop (nach der 2. Reparatur war wieder ein Teil defekt)das Angebot von HP erhalten, dass der Laptop zurückgekauft wird. Das Angebot natürlich angenommen, das notebook zurückgeschickt und somit ist das Thema "Pavilion" Geschichte. Wünsche allen noch einen funktionstüchtigen Laptop - gleich welcher Marke. grüße Konsti |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag