WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVB-T Boxen / Antennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223697)

Traveller23 03.10.2007 08:06

DVB-T Boxen / Antennen
 
Guten Morgen,

Die Abschaltung vom analogen TV Signal steht ja bevor.
Meine Eltern haben weder Sat noch Kabel und wollen beides auch nicht.

Welche DVB-T Boxen bzw. Antennen sind denn empfehlenswert?
Die Geräte kommen in den 21. Bezirk, bzw. nach Niederösterreich.

Danke!

fredf 03.10.2007 08:35

Also mit den WISI-Geräten hab ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Abzuklären ist ob ein Gerät mit HF-Modulator erforderlich ist oder alles über Scart laufen kann.
Antennen: am besten die bestehende Antennenanlage verwenden

Karl99 03.10.2007 09:03

Gebe @fredf vollkommen Recht: Habe meine Hausantenne bestehen lassen und mir eine normale HF-Modulator-Box (ähnlich einem Receiver) dazugekauft. Dazu war mir wichtig, dass der Fernsehapparat über das Antennenkabel angesprochen wird und nicht über Scart (daran hängt bei mir die Satellitenschüssel). So, hier ist halt zu beachten, dass die Box die Umwandlung und Beschickung über den Kabelanschluss auch beherrscht und nicht nur über das Antennenkabel das „alte“ analoge Signal durchschleust.

Es ist nicht erforderlich, Markengeräte zu verwenden, wichtig ist, dass das funktioniert. Da Du ja jetzt die Möglichkeit hast, das Gerät gleich zu testen (im Gegensatz zu früher, wo das digitale Signal kurz vor dem Start nicht vorhanden war), fällt es auch einem Verkäufer viel leichter, Dir ein passendes Gerät „anzudrehen“. Ich würde hier aber bevorzugen, dass Du NICHT zu einem Großkonzern gehst, die Verkäufer dort kennen meist nur das, was auf den Packungen drauf steht ohne es selbst getestet zu haben – ich würde irgendeinen kleinen Fernsehladen, welcher auch immer in Deiner Nähe ist, bevorzugen. Ich hab mein Gerät im 13. Bezirk in einem relativ kleinen Fernsehgeschäft gekauft und bin sehr zufrieden. Der Vorteil lag eindeutig darin, dass die Leute dort das Gerät zuvor selbst ausprobiert haben und können es Dir gegebenenfalls auch vorzeigen – und zwar im Echtbetrieb!

chefkoch 03.10.2007 09:46

hi

weiss wer von euch vielleicht wo es dvb-t boxen gibt die einen hf-modulator eingebaut haben? habe jetzt schon öfters auf ebay und so geschaut aber keine gefunden.

MANX 03.10.2007 10:34

Hi!

grad gefunden:
http://geizhals.at/a258243.html

Grüße

Manx

Karl99 03.10.2007 10:52

Versuchs mal dort:
Fernsehdoktor Schwarz GesmbH,
Hietzinger Hauptstr 94
1130 Wien

gms76 03.10.2007 13:44

Frage
 
Ich habe da mal eine dumme Frage :rolleyes:
Gibt es eigentlich vielleicht dvb-t Receiver mit HF-Modulator die die verschiedenen Sender auf gleichzeitig auf verschiedenen Frequenzen legen?

Also quasi so, dass auf der einen Seite das digitale DVB-T Signal reinkommt und auf der anderen Seite das analoge Signal über HF mit allen drei verfügbaren Sendern in Österreich (ORF1+2 und ATV) wieder rauskommt und ich quasi alle Geräte ganz normal weiter benutzen kann, also den Kanal am Fernseher wechseln kann?

Ich glaube nicht, dass es so etwas gibt - aber ich frage halt sicherheitshalber mal.

p.s.: das ganze natürlich zu halbwegs realen Preisen. Dass es ähnliches im professionellen Bereich gibt, ist mir schon klar.

fredf 03.10.2007 13:56

Re: Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76


p.s.: das ganze natürlich zu halbwegs realen Preisen. Dass es ähnliches im professionellen Bereich gibt, ist mir schon klar.

Bin mir nicht sicher aber glaub www.satec.at hat einen DualModulator im Angebot schau mal in deren Onlinekatalog
Die Preise der kleinen Kopfstationen der Profianbieter willst eh nicht wissen ;)

gms76 03.10.2007 15:36

Super! Danke!

Sehr interessant. Die Preise für die DualModulatoren ist ja noch recht vernünftig. Die professionelleren sind da nicht mehr so günstig ;)

chefkoch 05.10.2007 11:24

dnake für die tipps

Traveller23 05.10.2007 14:40

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Also mit den WISI-Geräten hab ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Abzuklären ist ob ein Gerät mit HF-Modulator erforderlich ist oder alles über Scart laufen kann.
Antennen: am besten die bestehende Antennenanlage verwenden

Angesteckt solls an die Antennenbuchse werden, weil am Scart hängt der Videorekorder.

FendiMan 05.10.2007 15:10

Normalerweise haben alle DVB-T Receiver und auch Videorecorder zwei Scart-Buchsen.
Anschliessen kann man dann folgendermaßen:
TV - Videorecorder (Scart 1) / Videorecorder (Scart 2) - DVB-T Receiver.
Oder
TV - DVB-T Receiver (Scart 1) / DVB-T Receiver (Scart 2) - Videorecorder.

barns 10.10.2007 12:17

Karl99 meinte zwar "es ist nicht wichtig Markengeräte zu verwenden", dem kann ich mich nur bedingt anschließen.

Hab mir beim BlödaMarkt den da http://mov.co.at/SUNDVB-TProdukte/SUN/SUNRCV09/ um 29,90.- geholt und musste die Erfahrung machen, dass dem nicht ganz so ist.

Also, das Bild ist ja in Ordnung, aber das Ding wird so heiss, da kannst getrost ein paar Würstel raufschmeissen. Und dann das ständige Surren im Standby Modus...

Na, ja... eine klare NICHT KAUFEN Empfehlung von mir.

Werd ihn morgen zurückbringen und 20-30 €uronen drauflegen und mir ein "Markengerät" kaufen.

Satan_666 10.10.2007 14:08

Zitat:

Original geschrieben von barns
Also, das Bild ist ja in Ordnung, aber das Ding wird so heiss, da kannst getrost ein paar Würstel raufschmeissen. Und dann das ständige Surren im Standby Modus...
Mein Bruder hat sich einen der vom ORF zertifizierten MPH-fähigen Strong-Boxen besorgt - und der wird auch brennheiß im Betrieb. Und Strong zählt doch wohl zu den Markengeräten ... :rolleyes:

barns 10.10.2007 17:18

Ja, das mag schon sein, dass auch so genannte "Markengeräte" ihre Macken haben.
Ich kaufe normalerweise nicht im untersten Preissegment. Aber ich dachte einfach ich versuchs mal mit dem billigsten Teil, das ich finden kann, zum TV-schauen mit dem alten Röhren 2.-Gerät wirds allemal reichen. Tja, leider nein, denn ich hab keine Lust jedesmal den Netzstecker zu ziehen damit ich dieses gelsenartige Geräusch unterbinde.

zonediver 10.10.2007 17:19

Strong is doch keine Marke... wo is das her? was is drinnen? Das is irgendein Nordkorea-Mist - warscheinlich aus ner Wiederverwertung von Atommüll :lol:

Sayonara

Edit: Hab da was gefunden - wußte garnicht, daß es digital Devices seit 1868 gibt :lol: :lol: :lol:

STRONG Story

STRONG & CO (FAR EAST). Established in Yokohama, Japan in 1868 as one the leading providers of digital devices in consumer electronics.

Today represented worldwide in 47 countries.

Extensive and full range of Digital Terrestrial, Satellite and Cable TV Receivers, in addition to high end related accessories and mobile entertainment.

Edit2: Meiner Meinung nach ist DVB-T in der jetzigen Spec eine Totgeburt. Ich kann nur DVB-S empfehlen und dazu diesen SAT-Receiver:

http://www.technisat.de/index3110.ht...S_,de,64-17-39

Dagegen ist Strong... naja, eh schon wissen
;)

Frostmourne 10.10.2007 20:45

dvb-t
 
hallo !

bei mir wird ebenso im bezirk mistelbach am 22oktober orf abgeschaltet.

welche dvb-t box könnt ihr empfehlen ?kenn mich nüsse damit aus ... ich weiss nur das ich bis jetzt nicht atv empfangen konnte weil irgendwas bei der antenne anders ist...

barns 12.10.2007 19:00

Also, nach dem SUN - Desaster kann ich die http://geizhals.at/a223093.html empfehlen. Gibt's beim Geizmarkt um 39,90 und ist was Design, Verarbeitung, Betriebsgeräusch und Betriebstemperatur betrifft um Klassen besser.
Ach ja, Bild und Ton sind auch bestens.

r_bonnhof 12.10.2007 19:47

Re: dvb-t
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
hallo !

bei mir wird ebenso im bezirk mistelbach am 22oktober orf abgeschaltet.

welche dvb-t box könnt ihr empfehlen ?kenn mich nüsse damit aus ... ich weiss nur das ich bis jetzt nicht atv empfangen konnte weil irgendwas bei der antenne anders ist...

gerade eine von conrad um 39,90.- in betrieb genommen.
normale zimmerantenne,auch einfache stabantenne genügt,angesteckt,sendersuchlauf ,das wars.
teletext,spiele,alles was das herz begehrt.
mehr braucht man nicht,auch wenn orf für teure boxen werbung macht.

Traveller23 13.10.2007 14:27

Re: Re: dvb-t
 
Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
gerade eine von conrad um 39,90.- in betrieb genommen.
normale zimmerantenne,auch einfache stabantenne

Welche ist das denn?

r_bonnhof 14.10.2007 09:56

Marke weiss ich jetzt nicht,steht bei meinen eltern.
Ist ein einfacher,kein Display,nur 2 leds.
gibts zuhauf bei conrad vösendorf.

Ottwald 14.10.2007 10:49

HF-Modulator
 
Frage: wozu brauch ich das oder ist das nur bei Kabelanschluss notwendig?

Meine Situation: Sat und Dachantenne. Bisher ORF über Dach/Hausantenne und analogen Satschüsserl (ist jetzt schon digital umgestellt).
Brauch ich doch nur eine stinknormale Sat-T Box - oder?

r_bonnhof 14.10.2007 13:00

Re: HF-Modulator
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Frage: wozu brauch ich das oder ist das nur bei Kabelanschluss notwendig?

Meine Situation: Sat und Dachantenne. Bisher ORF über Dach/Hausantenne und analogen Satschüsserl (ist jetzt schon digital umgestellt).
Brauch ich doch nur eine stinknormale Sat-T Box - oder?

ORF über Dachantenne?
oder digital über sat?
wenn nur Dachantenne,brauchst so ein DVB-T kisterl.
ab 22.10. kommt Puls-TV,3SAT u. Sport-plus dazu.

Ottwald 16.10.2007 14:00

ORF über Dachantenne und LNB ist bereits digital. Also Kisterl. Bringt mir ein digitaler Receiver eigentlich nichts?
Kann ja mit dem alten analogen Receiver weiter Sat schauen?

r_bonnhof 17.10.2007 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
ORF über Dachantenne und LNB ist bereits digital.
na dann CI-Modul mit karte kaufen,oder neuen Receiver,oder Firmware für bestehenden suchen.

HWF1 18.10.2007 18:35

Dvb-t mithf
 
hallo,
es gibt eine Box mit namen
NEULING TerraTrac 6400 HF DVB-T Receiver
Preis ca. 60.-Euro
2 Scart Anschlüsse
ebenso ist der Empfang auch übers normale Antennenkabel
möglich
:-)

r_bonnhof 18.10.2007 19:19

Re: Dvb-t mithf
 
Zitat:

Original geschrieben von HWF1
hallo,
es gibt eine Box mit namen
NEULING TerraTrac 6400 HF DVB-T Receiver
Preis ca. 60.-Euro
2 Scart Anschlüsse
ebenso ist der Empfang auch übers normale Antennenkabel
möglich
:-)

selbiges gibts bei conrad um 39,90.-
GLOBO

Ottwald 20.10.2007 18:21

"GLOBO" - und wie weiter? Den Begriff gibts nicht bei Conrad.at. Möchte mir das vorher ansehen bevor ich rausfahre zum Herrn Conrad;)

r_bonnhof 20.10.2007 18:41

ja,leider nicht im katalog u. online.

http://www.satversand24.de/dvb-t-rec...d1ee93146#R870

Ottwald 20.10.2007 22:51

thanx for link.
 
aber das sagt mir auch noch nix über die Anschlüsse. Ausser , daß das Ding nur einen Scart hat:(

r_bonnhof 21.10.2007 07:39

Re: thanx for link.
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
aber das sagt mir auch noch nix über die Anschlüsse. Ausser , daß das Ding nur einen Scart hat:(
was brauchst für anschlüsse?
es gibt noch einen anderen,mit 2 scart,ums selbe geld.

antenne in/out,scart,rs232,dig.out.

Traveller23 21.10.2007 08:20

ich hab gestern das günstigste Strong Gerät beim Niedermayer geholt. 30€ gabs Gutschrift, somit hats 50€ gekostet.

Funktioniert einwandfrei. :)

Ottwald 21.10.2007 16:25

@r_bonnhof
 
2 Scart ist besser als 1 Scart. Der Rest klingt gut. Also alles für Audio(cinch) + dig out + Antene rein/raus + RS232.
Hoffentlich gibts den Vogel morgen noch:rolleyes:

many thanx

Ottwald 23.10.2007 22:30

Meine Lösung:
 
USB DVB-T Receiver von Schaub Lorenz: SL700-USB um 19,99 bei den Blödmännern.
Nachdem ich eine Zweibildschirmlösung habe schicke ich den zweiten Bildschirm zum Fernseher.
Hat sogar Fernbedienung, Timeshifting und ist auch gleichzeitig ein digitaler Recorder auf Festplatte.
Funzt super;)

John_Doe 24.10.2007 14:53

Re: Meine Lösung:
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
USB DVB-T Receiver von Schaub Lorenz: SL700-USB um 19,99 bei den Blödmännern.
Bei welchem Blödmarkt?

Ottwald 24.10.2007 16:02

Hietzinger Kai;)

Vorsicht!!!... im selben Regal hängen in Augenhöhe(!) die doppelt so teuren von Hauppauge ohne FB und nix USB1.1 - nur USB2.0

r_bonnhof 25.10.2007 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Hietzinger Kai;)

Vorsicht!!!... im selben Regal hängen in Augenhöhe(!) die doppelt so teuren von Hauppauge ohne FB und nix USB1.1 - nur USB2.0

USB1.1?

hat man da auch 720x576?

Ottwald 26.10.2007 15:25

nix wissen
 
noch nix ausprobiert:(

Ottwald 27.10.2007 20:39

Schaub Lorenz Frage:
 
habe ja bereits den USB DVB-T SL700.

Möchte mir aber noch einen zweiten zulegen - und zwar entweder SL720 oder SL735. Hat den schon wer? Sind nur 10 Euronen aber wozu oder warum;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag