![]() |
neue graka
Hallo Leute
ich hab mir eine 8800 GTS zugelegt - leider stürzt jetzt mein Pc bei längeren Spielen ab (friert ein)- nur mit einen reset ist er wieder zum leben zu erwecken. ich hab ein 350 Watt Netzteil - reicht das 1,5 gb Speicher - mit meiner alten Asus 8500 hatte ich keine Probleme. mfg F.K. |
850 XT
|
hi...
aufgrund der unvollständigkeit deines profils kann man nur "tippen" bzw. raten, aber ich würde mal sagen, dass dein netzteil (billige netzteile liefern nicht mal annähernd soviel was draufsteht) zu schwach erscheint; ausgangspunkt ist, dass dein system stabil ist und du den alten treiber restlos entfernt und einen aktuelle draufgespielt hast... lg :-) |
Tippe auch sehr auf das Netzteil.
Der Stromhunger einer 8800GTS ist mit ~115W doch wesentlich grösser als der einer 8500 Grafikkarte ( ~40W). Lt. Nvidia wird ein NT mit min. 450W (echter) Leistung empfohlen. |
Würde als erstes auch aufs Netzteil tippen bzw. auf ein thermisches Problem, da die Karte beim spielen mehr Wärme abgibt und es dann irgendwo zu einem Hitzestau kommt.
=> Profil ausfüllen |
NT tauschen - 450W sind absolutes Minimum, da sonst die +12V ned stabil sind.
Sayonara |
Zitat:
pong |
Zitat:
Geht man von den phantasievollen Angaben mancher NT Hersteller aus - stimmts (weil sie häufig nicht den Tatsachen entsprechen). Wird eine Netzteilleistung von 450W gefordert - stimmt die Aussage nicht - die Einheit Watt ist eine definierte Grösse und noch dazu eine SI-Einheit siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Watt_(Einheit) Zufällig war ich heuer im Sommer Schottland, wo James Watt an der University of Glasgow einen Lehrstuhl innehatte - Mr. Watt würde sich im Grab herumdrehen wenn er lesen würde dass "Watt" nichts aussagen würden. |
Ein 350 WATT NT hätte das System locker stabil betrieben.
Nonames sind immer schwer einzuschätzen. Aber Vorsicht vor dem Watt-Hype. Messgeräte, die man an die Steckdose hängt kosten nur ein paar Euro. Mein OC-System mit Core2@3GHZ und 1950pro braucht bei prime und 3Dmark2005 maximal 230 Watt. Im Übrigen würde ich auch tippen, dass das Nt zu schwach ist. |
be quiet NT rein und gut ist es.
Hab selber auch eine 8800GTS 640MB, NT hab ich ein be quiet Dark Power Pro P6 530W (http://geizhals.at/a191492.html) |
|
Buh, ein 400 Watt Netzteil bei einem 8800 Ultra Sys wird wohl zu knapp bemessen sein, weil bei so einer Karte die Komponenten rund herum auch etwas potenter sein werden und mehr Strom saugen als ein Standard Sys...
|
Glaub nicht dem Watt-Hype
An den letzten NT-Test, den ich gesehen habe, wurde ein High-End SYS mit 8800 Ultra an NT von 350 bis 400 Watt getestet. Ich glaub, das war im PC Games HW. Aber auch im Netz habe ich sowas schon mal gesehen. Jedenfalls haben alle NTs (waren Markennetzteile) den Test problemlos bestanden. Das Tagan 400Watt U33 hat sogar den SLI-Test mit 2 8800 Ultra bestanden. |
Zitat:
Kein Mensch braucht 1000+ Watt Netzteile. Aber selbst Nvidia empfiehlt für eine Ultra ein 450 W Netzteil, wenn ich mich richtig erinnere. Zitat:
Das ist echt nicht schlecht... |
hi,
@F.K.-> kauf die ein http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=13806 => Seasonic S12-430, 430W da hast noch Reserven. Siehe mein Profil. :lol: |
Die Watt-Leistungsangaben sind oft zweitrangig und selten repräsentativ.
Wichtig sind die Strombelastungsdaten, dh. wieviele Ampere kann zB. die +3,3V; -/+5V; -/+12V; etc. und wieviel benötigen hiervon die PC-Komponenten (CPU, Graka, etc.). . |
So - hab mir eins mit 520 reingegeben -
nur leider hängt sich das Spiel noch immer auf - sehr unterschiedlich von der Zeit aber - (medal of honor airborne) - trotz patch - kennt wer ein programm - womit ich die karte und den Treiber testen kann. mfg F.K. |
Vermutlich wird das System zu heiß => für Belüftung sorgen (vorne ins Gehäuse blasender, hinten ein absaugender 120mm-Lüfter)
|
Zu heiss kann sein denke ich aber weniger - hab grade ein Test gemacht:
Hab alle Lüfter bis auf NT ausgeschaltet und den CPU fan im Bios auf Silent gestellt (Grakka ist Passiv, dazu kommt das ich 2 SCSI Platten hab, und der PC stand in einer Ecke so dass Frischluft kein leichten Zugang hatt!). Dann so das Sys vom Mittwoch Morgen bis und mit Freitag Abend so laufen lassen. Am Freitag Abend war es immer noch stabil! Kurz ins Bios geschaut: CPU temp: 58C° MB temp: 52C° (Grakka ka.) Zitat: Klar spielte ich nicht drauf aber so schnell ist ein System nicht überhitzt! Greets HW_Junkie |
Zitat:
|
DLP-440A gekauft beim Gösta - Graz
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag