WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Südkorea hinkt bei Internetinhalten hinterher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223575)

kikakater 28.09.2007 08:03

Südkorea hinkt bei Internetinhalten hinterher
 
Südkoreas Internet-Mythos bröckelt

Zitat:

Südkorea ist nicht der Vorreiter in Sachen IT, als der es immer gepriesen wird.

Das meint zumindest Karim Taga, Geschäftsführer von Arthur D. Little Austria. Das Unternehmen berät eine Reihe von südkoreanischen ITK-Firmen.

"Der südkoreanische Markt ist in jedem Segment sehr viel mehr geschützt als wir denken", sagte Taga. In einem bestimmten Geschäftsbereich tätig zu sein, mache es nahezu unmöglich, seine Dienste auch in anderen Segmenten anzubieten. "Es wird noch Jahre dauern, bis Südkorea bei integrierten ITK-Services das europäische Niveau erreicht", so der Experte.

Während Europa die Festnetz- und Medienkonvergenz bereits zugelassen habe, stehe Südkorea in diesem Punkt noch am Anfang. Triple Play sei faktisch am Markt noch nicht vorhanden. VoIP habe am Gesprächsaufkommen einen Anteil von gerade zehn Prozent. Der Anteil am Gesamtumsatz der Branche betrage weniger als drei Prozent. Das liege vor allem an der strengen Regulierung des südkoreanischen ITK-Marktes. Die Infrastruktur des Festnetzes liege zu großen Teilen in den Händen des einstigen Monopolisten Korean Telecom.

Baron 02.10.2007 14:58

Wie interesannt! wie wenn in Südkorea a sackl reis umfallt:(
Kann auch Kopiern!
Schau:
Berliner Polizei wird technisch aufgerüstet Die Strafverfolger der Hauptstadt sollen technisch deutlich besser ausgestattet werden. Der Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat für die kommenden beiden Jahre 4,2 Millionen Euro in seinem Haushaltsentwurf eingeplant, um für die Polizei unter anderem ein Biometriesystem zur elektronischen Aufnahme von Fingerabdrücken sowie verbesserte Anlagen zur Telefonüberwachung anzuschaffen. Einen entsprechenden Bericht der Berliner Morgenpost bestätigte eine Sprecherin der Innenverwaltung gegenüber heise online. "Wir wollen mit der technischen Entwicklung standhalten, deswegen brauchen wir in diesen Gebieten eine Modernisierung", zitiert das Blatt einen Polizeisprecher.

Bisher nehmen die Ermittler Fingerabdrücke von Verdächtigen per Stempelkissen und Papier ab. Künftig sollen die Beamten die Ausformungen von Fingern und Handflächen elektronisch über ein Fabis getauftes System mit Tischscanner einlesen. Nicht nur in den Gefangenensammelstellen, sondern auch an Tatorten soll das System eingesetzt werden. Dabei ist vorgesehen, dass entsprechende Körperspuren mit Hilfe von Scannern oder anderen Medien wie Speicherchips aus Digitalkameras in Fabis übernommen werden. So sollen die Beamten schneller über größere Mengen an Informationen verfügen, die mögliche Verbrecher identifizieren. Polizeipräsident Dieter Glietsch erhofft sich von diesem Computereinsatz "eine Steigerung der Täterermittlungen und der Straftatenaufklärung". Die Biometrie-Datenbank soll zudem eine Schnittstelle zum bundeseinheitlichen, automatischen Identifizierungssystem für Fingerabdrücke (AFIS) des Bundeskriminalamts erhalten.

Versorgt wird die Berliner Polizei laut dem Vorhaben auch mit Lesegeräten für die Überprüfung von Fingerabdrücken, die von November an auf einem RFID-Chip in der zweiten Generation der elektronischen Reisepässe gespeichert werden sollen. Die Polizei erhofft sich davon insbesondere bei Personenüberprüfungen einen schnelleren Abgleich. Die Endgeräte sollen die Beamten auf der Straße mit im Einsatz haben können. Sie sind so angelegt, dass sie auch für die Kontrolle der geplanten neuen biometrischen Personalausweise genutzt werden könnten. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens will die Polizei eng mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammenarbeiten.

Zudem steht die Erneuerung des fünf Jahre alten Berliner Überwachungssystems für das Abhören von Telefonaten an. Aufgrund der Einführung von UMTS-Netzen und der steigenden Zahl der im Mobilfunk belauschten Personen hält die Polizei hier eine Modernisierung für erforderlich. Derzeit werden in der Hauptstadt pro Jahr 1.800 Anschlüsse mit richterlicher Erlaubnis von den Strafverfolgern abgehört. Im Rahmen der Erneuerung der Überwachungstechnik sollen Aufzeichungs- und Auswertungsverfahren verbessert werden. (Stefan Krempl) / (pmz/c't):D :lol:

samc 02.10.2007 15:41

@baron: super
:lol:

rev.antun 02.10.2007 20:47

falls diese alte meldung & schass überhaupot wenn interessiert -> gugt ihr hier

aba den link hat er rausgenommen - abgesehen davon das es auf zig anderen seiten die gleiche ,meldung gibt :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz:

Baron 02.10.2007 21:00

danke rev.antun
Es ist aber immer so interresant---- rasend sozusagen!
Idee :idee: vielleicht könnt ma eine eigene Rubrik für Monolge Führer einrichten :D :eek:

rev.antun 02.10.2007 22:26

ich glaub ich werd mal wieder einen thread über quantentheorie erstellen, da kann ich mich auch austoben :D

p.s.: nix zu tanken :p

enjoy2 02.10.2007 23:55

hmm, wenn dann bitte auch über Sonnenflecken, Sonnenwinde, Fluxkompensatoren, .... diskutieren

TONI_B 03.10.2007 05:24

Ok, da bin ich dabei! Mit welchen Themen fangen wir an?:cool: :cool:

Aber nicht hier! Gemma zum GURU...

maxb 03.10.2007 13:20

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ok, da bin ich dabei! Mit welchen Themen fangen wir an?:cool: :cool:
Mit dem Heisenberg-Kompensator :D

enjoy2 03.10.2007 13:52

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ok, da bin ich dabei! Mit welchen Themen fangen wir an?:cool: :cool:

Aber nicht hier! Gemma zum GURU...

:cool: ;)

TONI_B 03.10.2007 14:42

Rübergebeamt (mit Heisenbergkompensator!) ...

rev.antun 04.10.2007 01:05

nix do weil -> Dres ≠ D + D' :p

TONI_B 04.10.2007 05:25

:confused: :confused:

rev.antun 04.10.2007 09:12

quantentechnik ;)

TONI_B 04.10.2007 09:57

Was ist "Quantentechnik"?

Ich kenn nur die Quantenmechanik bzw. die Quantenphysik!

Klär mich auf...:rolleyes: :eek: :idee:

rev.antun 04.10.2007 10:24

BINGO!

schau dir mal DAS an, dann wirst du wissen ;)

hast du einen cd/dvd player daheim, oder warst du schon mal ein MRT machen :D

enjoy2 04.10.2007 10:35

http://www.quantentechnik.info/

ist noch im Aufbau :D ;)

Baron 04.10.2007 11:19

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
BINGO!

schau dir mal DAS an, dann wirst du wissen ;)

hast du einen cd/dvd player daheim, oder warst du schon mal ein MRT machen :D

Weis zwar wieder einmal nicht was das damit zu tun hat- aber die Frage von Toni_B beantwortet es auch nicht denn das suchergebniß im von dir - lieber rev.auntun- gesendeten link sieht so aus- Zitat:
Es existiert kein Artikel mit dem Namen „Quantentechnik“.
:D

rev.antun 04.10.2007 21:08

... tut er schon und als TU'ler sollt "man" es erkennen um was es geht und was "quantentechnik" ist :p

samc 04.10.2007 21:15

:bier:
auf das trinken wir & auf meinen geburtstag - ich geb eine runde aus :D
:bier:

TONI_B 04.10.2007 22:08

rev.antun liebt es offenbar arme kleine Lehrer zu verwirren...:look:

Aber so ein richtig weit verbreiteter terminus technicus dürfte die "Quantentechnik" ja noch nicht sein, wenn google kaum was ausspuckt.

Außerdem habe ich die Quantentheorie-Prüfung vor 20 Jahren mit Müh und Not geschafft - da lass ich mir doch glatt was vom rev. erklären. :p :engel:

Nur hat er mir: Dres ≠ D + D' noch nicht erläutert...:zzz:

Baron 04.10.2007 23:16

@samc
Bin dabei und Alles gute :bier:
@rev.autun
bin aber leider kein TUler:rolleyes:

samc 05.10.2007 01:42

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g132.gif

Potassium 05.10.2007 16:18

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Mit dem Heisenberg-Kompensator :D
So hies das Mistding. Mir is Kompensator ned eingefalln heute :D
Jaja, auf der TU gibts ne Vorlesung darüber :lol:

TONI_B 05.10.2007 17:05

Sicher! Die Kollegen Oberhummer und Schattschneider sind Experten für "Pbysik der SciFi"...

Baron 05.10.2007 17:11

Hm.. von dem Mistding hab ich auch schon was gehört_was macht das?
Bitte erleuchtet mich in allgemein verständlicher sprache!:-) :rolleyes:

samc 05.10.2007 17:17

http://de.wikipedia.org/wiki/Star-Tr...ie#Transporter

da musst ein star trek-fan sein :-)

Heisenbergkompensator
Der Heisenbergkompensator ist ein fiktives Instrument, welches in der Science-Fiction-Fernsehserie dazu dient, die heisenbergsche Unschärferelation zu überwinden. Er wurde von den Autoren der Serie erdacht, nachdem der Physiker Stephen Hawking bei einem Gastauftritt in der Fernsehserie monierte, dass der dort verwendete Transporterstrahl (Transporter-Beam) aufgrund der heisenbergschen Unschärferelation überhaupt nicht funktionieren könne.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heisenb...%A4rferelation

Baron 05.10.2007 17:22

Ah.. daher kenn ichs!
Bin zwar kein Hardcore fan aber ich schaus mir immer wieder gerne an!
Danke für die Er(auf)klärung!;)

kikakater 05.10.2007 17:58

Ey Mann, Wo is' mein Auto !?

Dude, wo is' mein Auto !? Dude,
wo is' mein Auto !? Dude,
wo is' mein Auto !?
...
hängen blieben
...
kurz mal gegen die Schläfe g'schlagen

25 Minits läta

Wir sind die g!@$*len Schnecken

und wir suchen den Kontinuum-Transfunktionator

TONI_B 05.10.2007 18:04

Ja, der Heisenbergkompensator funktioniert genau so wie der Trägheitsdämpfer...:lol:

Baron 05.10.2007 19:21

@Toni_B

Wennst meine Trägheit noch dämpfst kannst mich als Statue verkaufen!
(i bin zur zeit sowas von verkühlt/schnufpt/hustet...):D
Und mach dir keine Sorgen du mußt nur Millionen verlangen schon wird aus Mist -Kunst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag