WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 2003 SERVER (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223559)

Mathias-S 27.09.2007 13:52

Windows 2003 SERVER
 
Hallo Leute

ich hab eine kleine frage an die experten:

mein boss hat ein kleines firmen netzwerk einrichtet. Auf einem pc haben wir windows 2003 Server. die restlichen 5 sind win xp rechner. nun möchte er die anderen rechner (xp) von dem 2003 rechner verwalten.

was für tools gibt es dafür?

wir wollen die rechner regelmäßig aktualisieren. also kleine software aufspielen z. b. winrar, winzip, datenkopien machen...

das ganze ist über einen hub (netzwerk, kein usb) verbunden.

wir haben das netzwerk eingerichtet (arbeitsgruppe X), und können die rechner auch sehen, also rechner nr.1 nr.2 usw. sind sichtbar und man kann auf sie zugreifen aber wie etwas installieren?

danke an alle !

Oli 27.09.2007 14:12

Also wenn ihr schon den Windows Server verwendet, dann macht es auch sinn, statt der Arbeitsgruppe mal eine Domaine zu erstellen und die Clients da zu integrieren. Zum Datenkopieren und Files hin- und herschieben braucht es ja keine teure Serversoftware - da reicht eben die Arbeitsgruppe.

Wenn das ActiveDirectory ordentlich erstellt wurde, also mit Benutzer, DNS, DHCP, etc. dann kann man schon von da die PC´s "Grundverwalten".

Windows und Officeupdates können dann mit der kostenlosen Software WSUS von MS, die am Server dann läuft automatisch gepflegt werden.

Für die Installation anderer Software bringt der Server von Haus aus eine Reihe Tools (Verteilte Softwareinstallation mittels Paketen) schon mit, die Frage ist, ob sich der Aufwand für 5 Arbeitsstationen lohnt.

lg Oliver

Mathias-S 27.09.2007 15:33

hi Oli,

du hast sicher recht mit der domain aber dazu ist keiner von uns schlau genung :)

ich kann den drucker des rechners X freigeben und auch eine datei von dem kopieren aber das netzwerk so sehr zu nutzen kann ich leider nicht. ich habs ja nie gebraucht.

ich glaube dass die geschichte mit der domain auch mit dem internet verbunden ist, oder? also wir müssten eigenen webspace haben, oder nicht??

bisher war ich einfach nur user und nun wrude ich damit beauftragt mir gedanken über das netzwerk zu machen....

überigens der server an sich ist in wirklichkeit "kein server" denke ich. es sit ein einfacher pc, auf dem windows 2003 server installiert ist. und das ganze "netzwerk" wenn man es so nennen kann, läuft über ein arcor modem (für internet), damit auch alle online können...

powerman 27.09.2007 18:59

hi,
FRAGE: wofür habt ihr ein BS für 800,-€ gekauft??
um dateien hin-und -her zu schieben?
der sollte doch auch den/die Pc für das Internet schützen = Router!!!!
Druckaufträge und Officeprogramme verwalten?
Solllte das ALLES nicht zutreffen = das kann Win XPSP2 auch!:idee:

Mathias-S 27.09.2007 19:51

Was juckt mich das. Wenn der Geschäftsführer denkt er braucht Windows 2003 Server. Von mir aus, nur zu. Hat er sich wohl im SATURN oder MEDIAMARKT auf quatschen lassen.

Ich soll nur helfen dass es ordnungsgemäß läuft und das versuche ich auch. Wenn ihm das nicht zu teuer ist, kann ich damit leben...

Al_Bundy99 27.09.2007 23:34

Server PC
 
Hallo Matthias,

ich kann mich den anderen nur anschließen, 5 Rechner und ein Netzwerk eventuell mit Active Directory verwalten, DNS und DHCP betreiben und das ganze auf einem herkömlichen PC... Kopfschüttel.

Herzlichen Glückwunsch wenn der "Pseudoserver" einen techn. Defekt hat (z.B. Netzteil) dann ist das ganze Netz lahmgelegt. Vielleicht wird der Pseudoserver auch noch für die tägliche Büroarbeit verwendet, dann ist die Performance sowieso unter jeder Sau...

Wehe der "Pseudoserver" der ganz offensichtlich ohne Firewall unterwegs ist, fängt sich einen Virus, Trojaner oder sonstige Ungetier ein...an das will ich gar nicht erst denken, weitere 5 Zombies als Virenschleuder unterwegs.

Vielleicht noch MS Exchange für die E-Mail Verwaltung eventuell falsch konfiguriert. Wieder ein Spamlieferant! Pfui an das will ich erst recht nicht denken.

Das ganze kommt mir vor, wie wenn man mit einer Panzerfaust eine Katze vom Dach holen will. Wird wohl funktionieren, aber der Kollateralschaden... :ms:

So nun genug der bösen Worte, wenn Du Interesse an weiterer Info bezüglich Domain etc. hast, schick mir eine PN.

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S.
Versuche Deinen Chef zu bremsen bevor Du nicht alle Informationen, Daten, Programme und Hardwarevoraussetzungen zusammengetragen hast. Sonst stürzt er sein Unternehmen ins Unglück, wenn gar NIX mehr geht... und ihr seid alle euren Job los.

LouCypher 28.09.2007 09:14

dein setup ist schon ok, wenn der serverpc ein markengerät ist wird der auch keine probleme machen.

Die domänenarchitektur wurde genau desshalb entwickelt um pcs zentral zu verwalten, wenn ihr euch damit nicht auskennt müsst ihr euch wohl an einen edv dienstleiter wenden. Also, lernen oder brennen ;) .

Mathias-S 28.09.2007 10:06

also ihr lieben leute,

es ist nicht so, dass wir keinen virus schutz / firewall haben. (Norton System Works)

soooooooooo blöd kann man ja wohl nicht sein. ich weiß auch nicht wozu das ganze, aber micht geht es ja nichts an. jeder der rechner kann online gehen und sie sind alle "verbunden". damit man nun nicht von pc zu pc laufen muss um ein winzip update zu machen ist das ganze kostruiert worden.

ich hab sowieso keine ahnung wozu, es sind gerade mal 5 pcs, aber micht juckt es nicht. ich werde mal weiter nach "Active Directory" googlen.

Wolverine 28.09.2007 10:31

Ich finde, das der Installationsaufwand von Software für 5 Workstations gar nicht der Rede wert ist.

Warum wollt ihr euch mit Sachen auseinandersetzen, von denen keiner wirklich Ahnung hat und das für 5 PCs???

Wenn wirklich einmal Software installiert werden muss, kann man das ja entweder zeitig in der Früh vor Arbeitsbeginn oder nach Feierabend machen.
Für den Normalfall installiert man Software eh nur einmal...

opa12 28.09.2007 11:38

Für solche Umgebungen wurde doch der Small Busines Server von MS entwickelt.
Der hat ein Setup mit diversen Asistenten mit denen ein Standardnetzwerk mit Domain "fast" von alleine zu installieren ist.

chrisne 28.09.2007 12:13

Zitat:

Original geschrieben von Mathias-S
also ihr lieben leute,

es ist nicht so, dass wir keinen virus schutz / firewall haben. (Norton System Works)

soooooooooo blöd kann man ja wohl nicht sein. ich weiß auch nicht wozu das ganze, aber micht geht es ja nichts an. jeder der rechner kann online gehen und sie sind alle "verbunden". damit man nun nicht von pc zu pc laufen muss um ein winzip update zu machen ist das ganze kostruiert worden.

ich hab sowieso keine ahnung wozu, es sind gerade mal 5 pcs, aber micht juckt es nicht. ich werde mal weiter nach "Active Directory" googlen.

bevor du dich übers AD schlau machst, solltest du folgendes lesen:

-- Wie richte ich am Windows 2003 Server DNS ein
-- Wie richte ich mein Netzwerk (TCP) richtig ein

Dann kannst dir einmal übers AD gedanken machen. mit dem befehl "dcpromo" am server kannst AD installieren.

Ich würde dir aber raten die finger davon zu lassen. Nichts gegen dich, aber dein wissen scheint auf diesem gebiet aus zu reichen.

Ich würde mir einen admin suchen, der einmal den hub gegen einen switch austauscht, den norton entfernt, euch das netzwerk sauber einrichten, ad installiert, shares einrichtet und eine policy (fürs produktupdaten). und backup :D

So nebenbei lernt man das nicht. und rumspielen auf einem produktionssystem würde ich sowieso nicht machen.

Willst du es aber selbst machen:
-- hub aus dem fenster werden und switch kaufen
-- dns am server installiern
-- netzwerk richtig einstellen
-- dhcp (wenn ihr braucht) installieren
-- dcpromo am server
-- user einrichten am server
-- clients in die domain nehmen
-- shares einrichten
-- policy einrichten
-- backup einrichten

^^ viiiiiiiiel lesen

powerman 28.09.2007 18:25

hi,
ja, dem ist nichts hinzuzufügen! :bier:

LouCypher 28.09.2007 19:39

doch! Norton systemworks entfernen und brauchbaren virenschutz kaufen sonst ist das system sowieso gleich hin.

chrisne 28.09.2007 19:51

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
doch! Norton systemworks entfernen und brauchbaren virenschutz kaufen sonst ist das system sowieso gleich hin.
Zitat:

Original geschrieben von chrisne
..., den norton entfernt,...
:p

Mathias-S 28.09.2007 21:25

gut, ich sehe ihr habt leider meine frage nicht 100% verstanden.

wir suchen einfach nach einer software, die das kann was oben im text geschildert ist und zwar über dieses netzwerk, das schon da ist. falls einer eine gute software kennt, bitte bescheid geben.

danke !

was es norton angeht - was ist denn die alternative bitte? vielleicht G-DATA - DER GEWINNER DES MONATS, HURRA oder vielleicht AVIRA KOSTENLOS DOWNLOADEN?

bully 28.09.2007 22:14

Zitat:

Original geschrieben von Mathias-S
wir suchen einfach nach einer software, die das kann was oben im text geschildert ist und zwar über dieses netzwerk, das schon da ist.
Du hast da was net verstanden. Windows 2003 is halt net ganz die klicki-bunti-software, und die die du erwartest, nach dem motto installiere jetzt auf allen clients in der arbeitsgruppe die und die software, die gibts net. Du kannst das alles mit deiner Serversoftware machen - aber dazu musst halt a bissl was (a bissl viel) lernen.

Zitat:


was es norton angeht - was ist denn die alternative bitte? vielleicht G-DATA - DER GEWINNER DES MONATS, HURRA oder vielleicht AVIRA KOSTENLOS DOWNLOADEN?

Hättest du dich je vernünftig mit Antivirensoftware auseinandergesetzt, so wüsstest du, das z.B. Avira Classic für Heimanwender kostenlos ist, aber sicher nicht in Unternehmensumgebungen oder auf Servern, aber das investierte Geld 10x wert ist. Kein Vergleich zu dem Norton-Dreck, der im Prinzip jedes System zerschießt.

Nix für ungut, aber für die Aufgabe, die dir dein chef da stellt, bist vielleicht doch net der richtige. Aber man kann zum richtigen werden.

lg
bully

Mathias-S 28.09.2007 22:25

vielleicht informiere ich mich auf falschen homepages bezüglich der AntiVirus Software. Das ist hier: LINK

ich weiß auch nicht wo man sich noch "besser" informieren könnte / sollte. Saturn wie der boss, bestimmt nicht...

chrisne 28.09.2007 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Mathias-S
gut, ich sehe ihr habt leider meine frage nicht 100% verstanden.

wir suchen einfach nach einer software, die das kann was oben im text geschildert ist und zwar über dieses netzwerk, das schon da ist.

du hast uns nicht verstanden:
der server sollte alles können was du brauchst. du musst halt nur wissen wie du das stück software verwendest.

und ob du norton verwendest oder nicht, ist deine sache. du wirst hier kaum leute finden, die norton gut finden.

opa12 28.09.2007 23:50

Zitat:

Original geschrieben von Mathias-S
vielleicht informiere ich mich auf falschen homepages bezüglich der AntiVirus Software. Das ist hier: LINK

ich weiß auch nicht wo man sich noch "besser" informieren könnte / sollte. Saturn wie der boss, bestimmt nicht...

Das sind lauter progs für den Heimgebrauch.
Ich habe im Netzwerk mit Trend Micro Office Protect gute Erfahrungen gemacht.

Und noch einmal wenn ihr Server OS sucht das einfach zu installieren und warten ist dann http://geizhals.at/a208396.html

Wenn bei 5 PC's der Aufwand für die Software Installation zu groß ist, könnte das für die Standard Office Programme auch einfach mit der Terminalserver Funktion des 2003 erledigt werden.

powerman 29.09.2007 04:47

hi,
als ANTI-VirenSW -> NOD32 oder Trust ->für Server & Clienten! :hallo:

LouCypher 29.09.2007 09:46

der server 2003 kann schon von haus aus das was du brauchst, nur bedienen muss man ihn können.

Wenn du allerdings auf eine softwareempfehlung bestehst:
Microsoft Systems Management Server

Auf unseren server verwenden wir etrust antivirus, kostet ca. €30,- /endgerät egal ob server, client oder pda.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag