![]() |
Die EU-Führung ist der Hammer...
...und die Arbeiter die Sichel???
http://www.zeugs.dyndns.org/udssr-eu.gif EU der Nachfolger der UDSSR?? Erlebt der Extremkommunismus ein Revival? "Flexicurity" praktisch in allen EU-Staaten illegal, aber es soll kommen http://www.gulli.com/news/geheimdien...ze-2007-09-24/ Schon zu meiner Schulzeit verriet ein Werbemacher der OeNB auf einer Exkursion meiner Klasse, daß die EU die UDSSR als Vorbild habe... ICH: Warum soll die EU wie die USA werden? ER: Sie wird nicht wie die USA. ICH etwas später: Aber warum soll die EU wie die USA werden :lol: ER nach einigem hin und her: ES SOLL WIE DIE UDSSR WERDEN! wir sind dennoch beigetreten :( |
Re: Die EU-Führung ist der Hammer...
Zitat:
:rolleyes: |
bevor du was schreibst oitt.... schau aus dem fenster und guck mal ob vor deiner wohnung ein schwarzer lieferwagen mit leuten drin steht.. die könnten dich bespitzeln.. :D
im übrigen: mag sein, dass die usa auch viel blödsinn gemacht hat und net alles ok ist bei denen.. aber gewisse sachen haben die auch an denen wir uns ein beispiel nehmen sollten ;) |
Zitat:
|
die strengsten korruptionsgesetze, eine sinkende arbeitslosigkeit im gegensatz zu europa (ok.. kein sozialsystem.. kein gutes.. gg.), ein unternehmenssystem wo jeder weiterkommt der gut genug ist und nicht wie in österreich 20 jahre warten muss um mal die leiter hochzuklettern.. usw usw.. gibt vor und nachteile.. man sollte die usa nicht immer als so böse hinstellen nur weil sie momentan vom bush regiert wird :rolleyes:
|
ich möchte noch was eigtl klar sein sollte nicht die ideologie kommunismus sondern den praktizierten in meiner aussage oben verstanden wissen.
|
hm... mag sein, dass ich mit den genauen definitionen nicht ganz vertraut bin, aber was ist sinnvoll daran eine ideologie, nicht aber deren praktizierung gut zu heissen?
vom praktizierten kommunismus in verbindung mit menschenrechtsverletzungen hab ich natürlich gehört, heisst das jetz aber automatisch, dass die ideologie kommunismus nur die wirtschaftlichen und (positiven) sozialen aspekte umfasst oder wie? |
Zitat:
ich stelle die usa nicht als "böse" hin, nur weil sie von bush regiert werden (obwohl massive zweifel berechtigt sind) - meiner meinung nach fehlt diesem volk einfach die "vergangenheit".... |
Also die USA hat schon paar Sachen, die man sich abschaun könnte. Allerdings kann ich die fast auf einer Hand abzählen.
1. Hollywood, TV und Kommunikation 2. Persönliche Freiheit, Meldegesetze 3. Freiheiten im Zusammenhang mit PKW und Motorrad 4. Preise für Produkte 5. Steuern 6. Leichterer Einstieg als Unternehmer 7. Positivere Einstellung für neue Ideen Viel mehr, was mal als rein positiv einstufen könnte, fällt mir nicht ein ;) |
Zitat:
|
Zitat:
das einzige was ma sich von den amis abschauen könnten wär der bezinpreis und die autopreise sonst nix. und wenn du wlaschek als "kleines" e.g. heranziehst da würd ich mal sagen das 1mrd € ned umbedingt eine kleinigkeit ist ... so und was ist mit dem bankwesen? |
Zitat:
ad Kommunikation: Internet ok, aber Telefon? Da hinken's weit hinterher... 2. Erzähl das mal einem Schwarzen in Alabama, einer Frau die 1x im Monat geschlagen werden darf in Missouri (od. welchem Staat auch immer) 3. Welche Freiheiten? Nur weil Du ein Taferl samt dem Auto kaufst? Welche Freiheiten brauche ich da, die ich bei uns nicht habe? 4. Zum Teil, dafür auch weit weniger Umweltdenken, was enormen Einfluss auf Produktions-/Entsorgungskosten hat. Wir reden von einem Kreislauf, was Du nicht hineinsteckst, kommt nicht woanders raus - das ist zumindest meine persönl. Meinung Zu 6./7. bzw. der Arbeitssituation im Allg.: Hast schon mal Berichte über Amerikaner gelesen, die 2-4 Jobs bestreiten müssen, um Ihre Familie zu ernähren? Bei all den Successstories sollten man auch bedenken, wieviele sozial Verarmte es im Amiland gibt --> Ich meine die meisten sog. "Vorteile" wiegen sich enorm durch darauf zu referenzierende Nachteile wieder auf - Gesundheits-/Sozialsystem, "Technologie" (z.B. bei Hausbau, Umweltschutz), Kriminalitätsrate etc... |
Zitat:
hier wollt ich nur die hierarchie ansprechen.. im Ö bankwesen ist die hierarchie ein typisches beispiel dafür, dass man ewig warten muss um mal befördert zu werden, egal wie gut man nun ist |
|
Zitat:
|
Zitat:
aber kannst du deine "erfahrung" in diesem bereich ein wenig genauer beschreiben? |
kenn genug beispiele --> p.n
|
Zitat:
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommuni...ealsozialismus |
oitt? bist du russe? :p :lol:
hast anscheinend sehr viel zeit dich mit sowas zu beschäftigen :D |
Guantanamo, illegale Überwachung der eigenen Bevölkerung... Nö, die USA sind definitiv kein Vorbild das sich die EU nehmen sollte.
|
Zitat:
ansonsten ist das eben das arbeitsleben ;) |
Zitat:
:ja: |
Zitat:
alte posten schön und gut, aber ich kann nicht zuerst ein projekt anfangen fürs unternehmen und dann mehr oder weniger "zurückgestuft" werden wenn ich damit fertig bin.. |
Zitat:
|
Zitat:
|
ok, alles klar...
|
Zitat:
du darfst aber auch nicht vergessen, dass persönlicher einsatz sehr wohl bemerkt wird und schon in vielen öffentlichen einrichtungen bzw. großunternehmen ein rascheres erklimmen der karriereleiter ermöglicht ;) ... außer natürlich du bist ein unsympathler :rolleyes: ... übrigens: in der privatwirtschaft ist es immer noch gang und gäbe, die firma zu wechseln und so seine position zu verbessern - mit allen vor- und nachteilen der hohen personal-fluktuation (neuer mitarbeiter -> motiviert, bringt frischen wind ins unternehmen ... langjähriger mitarbeiter -> weiß wie die firma bzw. die prozesse funktionieren) ... |
du kannst auch abteilungsleiter sein und aufgrund einer umstrukturierung im unternehmen bist dann nix mehr (bei gleichen gehalt), und was sagst jetzt - auch schon selber erlebt.
|
Zitat:
|
das ist aber entweder a) die ausnahme oder b) die unter umständen verdiente auszeichnung für einen unfähigen delinquenten (nein, ich sprech jetzt nicht unbedingt von dir ;))
solche fälle haben nichts mit hierarchischen strukturen in AT zu tun... |
nun das seh ich ein wenig anders :)
|
Zitat:
Anders herum mags ja funktionieren :D |
Zitat:
|
Zitat:
es ging um den Marx'schen Fiebertraum, nicht um dicke Hummeln :D |
Zitat:
"Das Kapital" feiert sein Comeback als wichtige Literatur an Wirtschaftsuniversitäten... |
Zitat:
Nein, Scherz beiseite, Marx war ein Visionär, ohne Frage, nur was daraus geworden ist spricht wieder einmal für das Naturell des Menschen.... |
Zitat:
|
Inzwischen ist das übrigens geklärt - die Hummel benutzt (ähnlich wie Eselspinguine beim Schwimmen) Verwirbelungen, die in der Technik eigentlich immer negative Auswirkungen haben, offenbar zu ihrem Vorteil.
Bioniker wollen diese "positiven Wirbel" jetzt natürlich untersuchen und, wenn möglich, technisch umsetzen. Der Cw-Wert (Widerstandswert) eines kleinen Pinguins (beim Schwimmen) liegt bei ca. 0,03. Zum Vergleich: ein Porsche 911 hat einen Cw-Wert von ca. 0.3. Dies bedeutet, dass ein kleiner Pinguin im Windkanal den gleichen Widerstand wie ein senkrecht längs stehendes 2 Eurostück hat. |
Zitat:
prinzipiell eh eine wunderbare idee, wenn da nicht die korruption wäre... das system is einfach zu instabil und unkontrolliert als banalen einwurf noch ein zitat: Zitat:
|
Zitat:
Bzw. nach was eigentlich sollten die Menschen handeln oder was sollen sie gut finden, nur weil sie unter anderem auch "das Kaptial" gelesen haben ? Bzw. ohne Schlußfolgerung ist diese Information nicht mehr als ein kleiner Wortfetzen. Ich würde es so interpretieren, daß es einfach gut ist, wenn man sich über viele verschiedene Dinge informiert. Man wird im Gegenteil sogar weltoffener und keinesfalls zu einem überzeugten Kommunisten, nur weil man "das Kaptial" gelesen hat. Ich meine, dann wären ja die Studenten der WU ja nur Hampelmänner und keine Menschen die selbst denken können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag