WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Installation ohne DVD-LW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223457)

hiasl 22.09.2007 15:13

Installation ohne DVD-LW
 
Hi,

ich hab von einer bekannten ein Notebook (Packard Bell EASYNOTE K5305)zum neu-installieren bekommen.

leider hat sie mir verschwiegen, dass das DVD-LW defekt ist.

wie kann ich winxp trotzdem am besten installieren?
kein floppy!!!
usb-stick???
wie anders booten???

btw: momentan is irgendeine grausliche linux distribution drauf. nach der installation iwrd das LW nicht benötigt, da sie nur surft und bissl office macht.

danke
hiasl

powerman 22.09.2007 16:33

hi,
für das WinXP brauchst NUR ein CD-lw oder einen 1GB Stick.

hiasl 22.09.2007 19:03

dann schau ich ohne LW und OHNE bios-option "boot from USB" schlecht aus? :(

powerman 22.09.2007 21:17

hi,
du sagt es :confused:

enjoy2 22.09.2007 23:06

externes CD-Rom bzw. Festplatte

powerman 23.09.2007 12:00

hi,
wo anstecken?

garfield36 23.09.2007 13:29

Hat das Gerät keinen USB-Anschluss?

axors 23.09.2007 16:58

Laufwerk von einem anderen Notebook probiern.

Festplatte ausbauen in ein anderes Notebook einbauen, Windows installieren und wieder zurückbauen. (Funkt manchmal)

Festplatte in ein externes Gehäuse, mit einem anderen PC den Inhalt von der WinXP CD draufkopieren, in einen separaten Ordner, und dann mit einem Bootfähigen USB Stick, wo die Startdiskettensoftware drauf is versuchen das Windows von der jetzt wieder eingebauten Platte zu installieren.

Wenn das mit USB-Stick nicht funktioniert, fragen ob irgendjemand ein externes Diskettenlaufwerk besitzt.

Mehr fällt mir nicht ein :-)

Wildfoot 23.09.2007 17:35

Zitat:

...Bootfähigen USB Stick...
Das klappt aber deswegen nicht:

Zitat:

...und OHNE bios-option "boot from USB"...
Sonst könnte er neben dem Bootrecord ja auch gleich das WinXP auf den Stick kopieren und sich die Mühe mit dem Ausbauen der Platte sparen. :-)

Gruss Wildfoot

hiasl 23.09.2007 18:38

hi,

thx für die zahlreichen antworten.

werd mal platte ausbauen und in einem anderen notebook installation starten. bei erstem reboot wieder zurückbaun und versuchen die installation fertig zu stellen.
sollte das gehen?

danke.

lg
hiasl

RobbiRo 23.09.2007 19:03

...mmmh XP mit Codeabfrage installieren und dann HD zurück umbauen...ob das wirklich geht bezweifle ich,denn XP registriert Mainboard und CPU Abfrage und dieses wird möglicherweise dann als nicht regulärer PC-wechsel beanstandet.

Sollte es wieder meines Erachtens klappen,bitte lasse es mich wissen!

Big THX voraus :-)!

mfg

RobbiRo

garfield36 23.09.2007 19:18

An einen USB-Anschluss kann man auch eine externe USB-Festplatte anschließen, nicht nur einen USB-Stick. Vielleicht hat jemand eine externe HD, die er herborgt.

axors 23.09.2007 20:18

Ich weiß, dass ich einmal ein XP installiert hab und die Festplatte in einen Rechner mit komplett anderen Spezifikationen eingebaut habe. Am Anfang hat er Treiber gesucht und es hat funktioniert.

Das is aber schon ziemlich lange her. Das muss entweder die Version ohne Service Pack, oder die mit Service Pack 1 gewesen sein. Mit der neuen hab ichs noch nicht probiert.

Aber probiern kann mans ja.

hiasl 24.09.2007 11:35

Zitat:

Original geschrieben von RobbiRo
...mmmh XP mit Codeabfrage installieren und dann HD zurück umbauen...ob das wirklich geht bezweifle ich,denn XP registriert Mainboard und CPU Abfrage und dieses wird möglicherweise dann als nicht regulärer PC-wechsel beanstandet.

Sollte es wieder meines Erachtens klappen,bitte lasse es mich wissen!

Big THX voraus :-)!

mfg

RobbiRo

werd es heute am abend ausprobiern und geb natürlich gerne bescheid. :-)

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
An einen USB-Anschluss kann man auch eine externe USB-Festplatte anschließen, nicht nur einen USB-Stick. Vielleicht hat jemand eine externe HD, die er herborgt.
leider hab ich lt. BIOS keine möglichkeit per USB zu booten. diese variante fällt leider weg.

lg
hiasl

Karl99 24.09.2007 11:44

Ist nur so eine Überlegung:

1.) Bootfähige Diskette erstellen (mit CD-Treiber)
2.) Booten via Diskette
3.) Versuchen ob externe CD-Laufwerk aufrufbar ist
4.) Wenn ja, Dateninhalt von i386 (besser: kompletter Satz) auf Festplatte (eigenes Installationsverzeichnis anlegen!) überspielen
5.) Unter i386 das Setup aufrufen und hoffen…

powerman 24.09.2007 12:31

hi,
@Karl-> hast die Frag gelesen??:hammer:
1-> wofür
2-> wie, wenn nicht vorhanden
3-> hat er nicht
4-> wie, wenn nicht vorhanden
5-> geht nicht

zonediver 24.09.2007 12:53

LOOOOL - und da sagen alle, man braucht keine Floppys haha - wohin das führt, sieht man jetzt :lol: :lol: :lol:
Als letzter Ausweg bleibt noch eine Netzwerkinstallation über's LAN!
Dazu muß aber die NIC bootfähig sein.

Sayonara

gms76 24.09.2007 13:09

Wenn das mit der Installation auf einem anderen Rechner (Stichwort umbauen) nicht funktioniert (habe ich aber schon mal gemacht und es hat funktioniert), dann wäre eine weiter komplizierte Möglichkeit:

Festplatte ausbauen, in in USB-Gehäuse einbauen, an einen anderen Rechner anschließen, zwei Partionen machen, auf die erste Partion bootfähig machen damit der Rechner von irgendwo starten kann, auf die zweite die WinXP Installationsdateien kopieren, wieder in das Notebook einbauen. Das Problem ist, dass mir jetzt auch keine Möglichkeit einfällt die eine Partion von der USB Platte bootfähig zu machen.

alterego100% 24.09.2007 13:13

Wie wäre es, ein neues DVD-Laufwerk einzubauen. (müsste sowieso gemacht werden)

Wenn du auf einer Weide Hufgetrampel hörst, denk nicht an Zebras. ;)

hiasl 24.09.2007 20:40

thx erst mal an alle für die rege beteiligung!!! :-)


Zitat:

Original geschrieben von zonediver
LOOOOL - und da sagen alle, man braucht keine Floppys haha - wohin das führt, sieht man jetzt :lol: :lol: :lol:
Als letzter Ausweg bleibt noch eine Netzwerkinstallation über's LAN!
Dazu muß aber die NIC bootfähig sein.

Sayonara

bootfähig wär die NIC lt. BIOS ja. nur was bräuchte ich da in meinem LAN damit mir das was bringt?

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Wie wäre es, ein neues DVD-Laufwerk einzubauen. (müsste sowieso gemacht werden)

Wenn du auf einer Weide Hufgetrampel hörst, denk nicht an Zebras. ;)

tja, 1. is des NB scho a bissal älter, 2. hat die besitzerin gmeint, dass es ihr wurscht si, weil nur internetz, mail + office. des könnte ich ja alles per USB "regeln" ;-)

bin eh grad am werken. halte euch am laufenden...

lg
hiasl

hiasl 24.09.2007 20:52

:bier: und es geht doch!!!!

für alle, dies interessiert.

1. variante:
  • HDD ausbauen
  • in anderes NB einbauen
  • XP-CD booten
  • partitionieren
  • formatieren
  • daten kopieren lassen
  • bei neustart UMBAU!
  • --> BLUESCREEN
geht also nicht :(

2. variante:
  • wie var 1 nur fertig installieren und erst nach "ersten-mal-bis-zum-desktop-booten" ausbauen
  • HDD einbauen
  • booten
  • Windows XP
  • tatata!!!
nochmals thx 4 the support.

lg
hiasl

RobbiRo 25.09.2007 08:12

Gratuliere :-)!

mfg

RobbiRo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag