![]() |
Unterschied 1Mbit oder 2Mbit beim surfen?
Hi
Merkt man beim surfen den Unterschied zwischen einer 1 und 2MBit Leitung stark? (Stieg von ISDN auf 2MBit um) Ich könnt mir vorstellen, dass mans bei Youtube und dergleichen merkt, oder? Beim runterladen is es mir klar, dass es langsamer geht. Ich hab mir nämlich überlegt von aon4000 mit einer 2Mbit Leitung auf den um 9 bzw. 10 €uro günstigere surfst nix zahlst nix Tarif umzusteigen, weil man da Flatrate hat um weniger Geld.. dafür aber nur eine 1Mbit Leitung. Was meint ihr dazu? |
beim Runterladen und bei Youtube merkt mans natürlich.
auch bei aufwendigen großen Flash Seiten (Wo wirklich die ganze Seite Flash ist) ein wenig.. Aber ansonsten würd ich mal sagen reicht 1Mbit zum surfen aus. Normale HTML Seiten werden dadurch nicht spürbar langsamer aufgebaut... |
Hallo axors,
wie Mura schon schreibt, es kommt aber auch auf die Auslastung des Servers an, z.B. Viren-Updates. Wenn viele User runterladen geht die Leistung ein; detto haben die Einstellungen von MTU, RWIN und TTL einen geringen Einfluß. Für Downloads würde ich Dir einen Download-Beschleuniger empfehlen (Wiederaufnahme nach Abbrüchen), z.B. GetRight, StarDownloader, FlashGet, ...... |
Re: Unterschied 1Mbit oder 2Mbit beim surfen?
Zitat:
Anfang Oktober wird sich höchstwahrscheinlich was ändern bei den Preisen von ADSL. |
Das Problem is, dass ich an AON gebunden bin, weil AON in unserem Ort sozusagen ein Monopol hat.
Es war ein langer Kampf, dass wir überhaupt ADSL in unserem Ort haben. @snake22: Bezüglich Preise im Oktober. Meinst du nur bei den Preisen im Konkurrenzkampf, oder allgemein bei Preis/ Leistung? Bin eigentlich jeden Tag im Internet. Verwende es hauptsächlich zum Surfen und email, aber zwischendurch eben YouTube Videos und IP-Telefonie. Das mit einem Download Manager werd ich mal versuchen, was ich mich erinnern kann, hab ich mal einen verwendet wie ich noch ein 56k Modem hatte :-) |
Also meine Erfahrungen: ich habe ja Tele2 Complete mit bisher 2 MBit (jetzt 3 MBit) und bei YouTube habe ich bislang noch nie die 2 MBit ausnützen können - von dort kommen einfach die Daten nicht schnell genug daher.
Anders sieht es natürlich bei "normalen" Downloads aus, da bekomme ich mitunter die 3- oder 4-fache Gewschwindigkeit von YouTube zusammen. Und genau DORT wirst es dann stark spüren. Und: Wenn 28 (Februar, kein Schaltjahr) bis 31 (Monate Jänner, März, Mai, Juli, August, Oktober und Dezember) Euro günstiger als jetzt sind, dann würde ich vermutlich auch umsteigen. |
Danke... ich werd wahrscheinlich eh umsteigen.
Das kostet dann zwar einmalig 39€, aber das hat ma in 4 Monaten herinnen, sag ich mal. Wenns ma nich taugt, kann ich in einem Jahr immer noch umsteigen, aufs höhere kommt man eh immer gratis^^ Danke, axors |
Nicht so starker Unterschied
Der Unterschied zwischen 1024 kbit oder 2048 kbit ist nicht so stark wie man glauben möchte, auch deshalb weil die 1024 fast immer erreicht werden, die 2048 häufig nicht.
Allerdings hat AonSpeed Easy nur 128 kbit Upload, das ist schon recht wenig wenn man mal ein Emailattachment mit 2 Megabyte schicken will. Aber ansonsten reicht 1024/256 kbit locker aus für 95 % der Internetuser, der Bandbreitenwahnsinn bei tele2 ist sowieso nur eine Marketingente.... |
Habe es umgemeldet und AON hat meine Bandbreite sofort auf 1MBit umgestellt, da sinds schnell.
Habe gestern mit der 2MBit Leitung Banbreitentests gemacht und bin auf 1700kBit gekommen. Jetzt mit der 1MBit Leitung komm ich auf 1000kBit. Also muss ich TINTERAMINATOR voll und ganz zustimmen, was das angeht. Habe auf 4 verschiedenen Seiten getestet und die Ergebnisse waren: 770, 1600, 1600, 1700 :-) Das mit dem Upload is natürlich der Haken, aber ich glaube vekraftbar... Über den Daumen gerechnet bruacht man für ein 2Mb file 130sek sind knapp über 2 Minuten.. das kann man gerade verkraften würd ich sagen :-) |
Re: Nicht so starker Unterschied
Zitat:
|
Wahrscheinlich meinte er damit den neuen 20Mbit-Tarif ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ADSL verfügbar ist, dann kann man auch ADSL nutzen, egal von welchem Anbieter. Von der Telekom wird der Anschluss zur Verfügung gestellt und du zahlst auch die 15,98 Euro (oder was es auch immer sind) pro Monat dafür. Also ADSL geht von jedem Provider. Ist hier bei mir genauso. Das entbündelte ADSL (oft XDSL genannt), DAS geht bei dir nicht, weil dazu müssen auch andere Anbieter entbündeln, was eher nur in Ballungsräumen gemacht wird. |
Zitat:
Dass der Ping viel höher ist, ist beim Surfen eher egal, aber hin und wieder bricht die Verbindung völlig zusammen bei mir. Obwohl ich hier zwar in einem ländlichen Gebiet wohne, aber in der Nähe von einem T-Mobile-Masten. Und Netzempfang wird immer voll angezeigt. Also für Wenigsurfer oder für Urlaub ideal, man kanns auch außerhalb von daheim benutzen. Für mich als Vielsurfer ist es aber keine Alternative, da zuck ich aus nach 2monatigem Test. Ich bleib bei meinem ADSL, das ich über ein stabiles WLAN aufs Notebook bekomm und mich somit immer noch frei im Haus bewegen kann. |
Hyperspeed
Zitat:
Ist halt alles wenig sinnvoll wenn die Leitung nur 4096/512 hergibt, der Router nur 12288/1024 routen kann und die Colo mit 100 Mbit angebunden ist (=10 User können theoretisch eine ganze Colo abdichten). Tele2 ist einfach nur lächerlich und hat über 50% aller RTR-Beschwerden. |
Bezüglich HSDPA Modems: Seit ca. 3 Wochen zeigt mein UMTS Handy bei uns daheim 1 von 5 Balken an :( , vorher gings gar nicht.
Bezüglich AON gebunden: Habe UTA angefragt wie es mit dem Complete Paket aussieht, da ich gerne umsteigen würde, darauf die Antwort, dass das nicht möglich ist, weil die Leitung nicht für sie freigeschalten ist. Da hab ich dann keinen anderen Anbieter mehr gefragt, weil wenn UTA die Leitung nicht kriegt, warum dann die anderen, war meine Überlegung. Jetzt is für ein Jahr mal eh egal, da ichs schon umgemeldet habe.. da schauts dann wahrscheinlich eh wieder ganz anders aus. Danke für die Antworten |
Zitat:
|
An das hab ich damals nicht gedacht... aber so muss ichs positiv sehn, wieder was dazu gelernt :D
|
Re: Unterschied 1Mbit oder 2Mbit beim surfen?
Ich hab mir nämlich überlegt von aon4000 mit einer 2Mbit Leitung auf den um 9 bzw. 10 €uro günstigere surfst nix zahlst nix Tarif umzusteigen, weil man da Flatrate hat um weniger Geld.. dafür aber nur eine 1Mbit Leitung.
umsteigen von aon 4000 auf aon 1000 €29.90 umstieg ist kostenlos,und flatrate dazu +€7 ist 36.90 im monat . |
@funke: die alternative hab ich mir auch überlegt, aber wenn ich wirklich mal eine Woche nicht im Internet bin (Urlaub, etc.) zahl ich um 7€ weniger.
Mir is eigentlich eh nur darum gegangen ob der Unterschied sehr groß is, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es beim surfen kaum auffällt, bis auf die schon angesprochenen Ladezeiten bei manchen Flash animationen. Aber Danke |
Da ich ja von Technik keine Ahnung habe.. :rolleyes: :D
Bei Onlinespielen dürfte auch kein Unterschied merkbar sein oder? (ausgenommen natürlich wenn ein großer Patch zum laden wäre) Hab momentan FairUse von AonSpeed mit 3,2 Mbits/s und würde mir mit der Zahlst nix Flat doch nen Haufen Geld sparen pro Monat. Kubi |
Den Unterschied von 1 auf 2Mbps merkt man derzeit sicher noch stärker wie den von 2 auf 4 oder 4 auf 8 Mbps.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag