![]() |
Sat-Receiver mit Festplatte
Hallo Leute, ich bin neu hier und brauche ich eure Hilfe um den Kauf einen Receiver mit Festplatte.
Ich hab viel recherchiert und dabei folgendes gefunden: 1. PIXX EVENT PVR TWIN RECEIVER USB 2.0 MP3 250 GB HDD 2. Digitaler Festplatten Twin Receiver Lemon 070 PVR 3. HOMECAST S 8000 CI PVR 160GB TWIN-Tuner Sat-Receiver CI 4. Digitaler Sat Receiver 160GB Festplatte SL PVR S90 CI Die Eigenschaften, die für mich wichtig sind: 1. Empfangen von freien Kanälen gleichzeitig von Astra und Hotbird (da ich 2 LNB's hab), von verschlüsselten Kanälen und ORF Digital (Wohnsitz in Österreich) 2. Gleichzeitig Aufnehmen und Schauen von Kanälen + Bild im Bild + Schnelles Umschalten 3. USB zum verbinden mit dem PC 4. Zukunftsicher evtl. Meine Frage: Welches Gerät empfehlt ihr (von der Liste oder sonstiges) ? Muss ich sonst auf irgendwas achten? Vielen Dank im Voraus. |
Ich kann Eycos empfehlen. Die haben mit Abstand das beste Preis/Leistungsvehältnis!
(Hab selber diesen hier und bin top zufrieden) http://www.eycos.de/index.php?id=49 Nur bei ganz neuen Produkten wie jetzt dem HDTV-Receiver S80.12 würde ich noch warten. Die Firmware hat bei Eycos oft Anfangsschwierigkeiten. Danach allerdings absolut topp! |
|
Habe 3 Topfield laufen. Sind alle sehr handlich ausgenommen die Fernbedienung vom Masterpiece. Da nerven die anders angelegten Zahlentasten. Vier Zahlen pro Reihe und nicht drei wie üblich. Sonst erfüllen die Geräte alle deine Anforderungen.
|
Hallo, das mit dem Eycos hört sich gut an, nur der kosten über 500€!Ziemlich teuer.
Das mit dem Topfield habe ich nicht so verstanden, welches gerät meinst du? kannst mir Links dazu posten? Danke |
Der 5000PVR Masterpiece ist eher ein schöneres Stück ganz in schwarz gehalten. Wennst das schwarz nicht brauchst würde ich 5500 PVR oder 5000 PVR empfehlen. Das mit den Tasten ist so gemeint dass fast alle Fernbedienungen die Zahlen 123 in einer Ebene haben und darunter 456 und darunter 789 und an das hat man sich gewöhnt. Beim Masterpiece hast 1234 und dann 5678.
www.topfield.co.kr/ und dann auf German www.olbort.at www.austrosat.at |
Zitat:
|
@ Gubi, ersmal Danke für die freundliche Hilfe!
Also du empfiehlst eindeutig den Topfield? Beinhaltet der 5500 alle Eigenschaften? was ist der Unterschied zu 6000? Kann ich mit diesen Geräten ohne weiteres ORF empfangen oder brauche ich zusätzliche Karten? Ich hoffe du hast Zeit und Nerven für meine vielen Fragen :confused: |
@ ff und utakurt
Was ist ein Dreambox? Und worin unterscheidet sich von den anderen PVR-Receiver? Kann man den nur mit Linux bearbeiten (keine Linux Erfahrung) ? |
Die Dreambox hat einige Vorteile, die andere Receiver nicht haben (ich verwende seit kurzem die DM7020 und hellauf begeistert):
- Dreambox ist ein Receiver für Digisat (wahlweise auch für andere Empfangsformen) - läuft auf Linux, mit grafischen Frontend incl. Fernbedienung, für den Benutzer einfach zu Bedienen, sauschnell und flexibel - wahlweise mit Festplatte bestückbar (nicht alle Modelle, die DM7020 schon), kannst dann Aufnahmen durchführen, Time-Shift, Timer, etc. - kann auch mehrere Satelitten verwalten - super Kanal-Verwaltung mit Bouquets (Klassifierung), Kanallisten können bequem am PC oder Laptop editiert und wieder zurückgeladen werden - Kartenleser für Smartcards, aber es geht auch anders *gg* - eine Menge Freeware, um das Ding aufzubohren (Addins) LINUX Kenntnisse brauchst mal nicht, PC Kenntnisse wären aber nicht schlecht, um div. Settings komfortabler durchzuführen. Du kannst die Dreambox z. B. ins Netz hängen und damit mit jedem PC/Laptop und Internetbrowser, der auch im Netz hängt, fernsehen. D. h. im Sommer mit Laptop/WLAN auf der Terasse oder im Garten sitzen und sich die Sendungen dorthin streamen lassen. Die Bedienung ist voll super, EPG in der Programmübersacht,etc. lg Oliver |
... so ist es.
Wenn du eine Dreambox mit eingebauter HD einfach nur anschliesst, dann kann sie alle grundlegenden Funktionen, die ein 08/15 Receiver auch kann. Wenn du sie aber (spaeter einmal) in dein LAN integrierst und dir etwas KnowHow aus den vielen Spezial-Foren fuer die Box holst, kannst du zwar aus ihr keinen Hubschrauber, aber ein Geraet machen, das du nicht mehr missen moechtest. mfg ff |
...aber knappo am Hubschrauber vorbei!
Ich aheb die DB 700S und die DB 7020S - einafch geil die Dinger - sei es als mediacenter - sei es zum Gucken am PC (mitd em Weninterface totaleinfach) - sei dei Filem auf der Dream aufnehmen und am PC auf DVD brennen - dasTeil ist echt supoer mit extrem raschen Umschaltzeiten! Mein vater hat auch diese 2 Boxen und noch ne kleine (eine DB 500) und findet sich trotz seiner 70 jahre darauf Klasse zurecht |
OK Leute, ich bin ziemlich ein Neulinger hier also habts noch Geduld mit mir :D
Wenn ich DM 7020 mit einem Gerät wie Topfield 5500 oder 6000 vergleiche: 1. Kann ein DM alles was ein Topfield auch kann? 2. Wenn ja, was hat der DM noch mehr? 3. Muss ich ein Linux auf meinem Laptop haben, damit ich den DM an dem Laptop anschließen (ich hab XP drauf und hab keine Kenntnis mit dem Linux) |
Du hast den Beitrag von Oli gelesen?
Da steht ja schon alles, was du wissen willst. |
Zitat:
* Du hast 2 heisse Tipps erhalten: Topfield und Dreambox * Du laedst dir beide Bedienungsanleitungen herunter * Du vergleichst selbst ad 3: Nein. Du brauchst kein Linux auf dem Notebook. Ein FTP-Programm und das kostenfreie VLC reichen fuer den Anfang. Und das gibts auch fuer XP. * Du willst lt. deinem ersten Posting (unterschiedliche Kanaele) gleichzeitig schauen und aufnehmen. Dann kommt von den Dreamboxen nur die 7025 in Frage. 2 Leitungen zum Receiver brauchst du auch ... mfg ff |
Topfield: 2 verschiedene Programme aufnehmen und dabei gleichzeitig eine Sendung von der Festplatte anschauen. Sofern das gewünscht wird.
|
Zitat:
http://www.topfield-europe.com/de/01..._tf5500pvr.php |
Ob das geht weiß ich nicht. Da nur 2 Tuner da sind kann ich mir nicht vorstellen dass man ein drittes Programm anschauen kann. Ich kenn`s nur von 2x aufnehemnen und gleichzeitig von Festplatte Filme anschauen zur gleichen Zeit. Ita est
|
Ja, es geht, sonst würd ich's nicht schreiben...
|
Zitat:
Funzt zumnidest ebi der°Dreambox mit 1 Tuner: 1 Sender aufzeichen udn einen andferen anshen funzt, wenn beide Sender auf demselben Transponder sind! Müßte imho ähnlich bei Doppeltuner-Receivern funktionieren! |
Zitat:
|
Perfekt - thx 4 info - das steht halt immer so "versteckt" (=eher nebenbei unauffällig) da!
Deckt sich mit meiner Mutmaßung! |
Zitat:
|
Sowas hab ich auch schon mal wo gelesen, funktioniert das wirklich fehlerfrei? Auch bei verschlüsselten Sendern?
|
|
Und was sagt ihr zu Topfield TF 5000? Woran unterscheidet sich von 5500?
Kann man auch Taps drauf tun? http://cgi.ebay.at/Topfield-TF-5000-...QQcmdZViewItem |
Ja, da gehen auch Tap's.
Aber so ein Gerät kauft man nicht so voreilig, würde ich sagen. Am Besten wäre, einige Zeit im betreffenden Forum mitzulesen, damit du einen Einblick bekommst, was die Geräte können usw. und du dir überlegen kannst, was für dich wichtig ist. Für Topfield wär das hier: http://www.topfield-europe.com/forum/ und für die Dreambox: http://www.dream-multimedia-tv.de/board/index.php oder http://www.dreambox.info/index.php? (gibts sicher noch mehr) So hab ich's zumindest gemacht, weil mit voreiligen Käufen zahlt man meist drauf... Und wenn geht, würd ich auch zu einem Neugerät vom Händler raten, wegen der Garantie usw., bei den Gebrauchten wäre ich immer etwas skeptisch. |
Hab ebenfalls eine Dreambox (7020er) und was die alles kann wurde schon ausführlich im Thread beschrieben. Wenn man sich etwas in die Materie einliest kann sie sogar noch mehr :D (die Insider wissen was ich meine...)
Klare Empfehlung von mir, kauf dir die Dreambox und werd glücklich damit :-) Schöne Grüße Chris |
Zitat:
Das geht daraus aber nicht hervor. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag