WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Css & Ie7 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223188)

hewlett 17.09.2007 10:40

Css & Ie7
 
Hi Leute:

habe auf dieser Seite

www.rhweb.at/platzer

folgendes Problem:

Der Text ist im Haupteil ist nach unten gerückt, im Firefox hab ich das Problem nicht. Wo kann hier im CSS Code der Fehler liegen?

iG0r 17.09.2007 11:06

Warscheinlich hast du keinen Fehler im CSS Code, es ist die Regel, dass CSS einfach nicht in allen Browsern gleich angezeigt werden.

Du kannst dich aber spielen, bis es in allen Browsern passt. Man kann extra CSS oder auch andres mit Browserweichen / Switches einbinden. Wenn also im IE was zu weit oben oder unten ist, einfach eine Browserweiche rein, Angaben wie top: 10px; oder -10px helfen da meistens.

zAPPEL 17.09.2007 11:24

Mach mal die Breite von dem Textbereich geringer der da nach unten versetzt ist (falls er eine hat?) Sind die mit float gesetzt?


lg

void 17.09.2007 12:24

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Wenn also im IE was zu weit oben oder unten ist, einfach eine Browserweiche rein, Angaben wie top: 10px; oder -10px helfen da meistens.
ich denke nicht, dass dies beim konkreten problem hilft, das es so aussieht, dass der hauptteil nicht um einen fixen abstand verschoben ist, sondern je nach dem inhalt von der linken spalte nach unten rutscht...
probier einmal wirklich die spalten des hauptteils kleiner zu machen

zAPPEL 17.09.2007 12:34

Außerdem kann man mit IE7 und anständigem CSS fast immer ohne Browserweiche auskommen und mit der Doctype-Angabe "XHTML 1.0 Transitional" verhält sich auch der IE6 schon viel anständiger ;) (Die von hewlett genannte Seite hat es eh so)
Oft liegen solche verschobenen Blöcke auch daran, dass IE und Firefox unterschiedliche "Standard"-Margins und Paddings verwenden, also bei sämltichen divs etc. auf jeden Fall immer Margins und Paddings angeben (ist mir zumindest schon öfter aufgefallen)

(Ich würde ja auch strict verwenden, aber dann darf man target="_blank" nicht mehr verwenden und das mögen die Kunden nicht :-))

lg

hewlett 17.09.2007 14:27

danke, probiere die änderungen mal aus.

void 17.09.2007 19:20

du hast den fehler bei der anordnung der boxen: "margin-left: 180px;" (.right) kannst du doch nur verwenden, wenn diese spalte absolut positioniert ist - ich nehme nicht an, dass du den abstand zwischen .left und .right haben willst...
also weg mit dem abstand (bzw. verkleinern) und float hinzu... ich frage mich nur, warum der FF es richtig darstellt?!

ich hoffe, das war der fehler ;)

hewlett 18.09.2007 09:08

Zitat:

Original geschrieben von void
du hast den fehler bei der anordnung der boxen: "margin-left: 180px;" (.right) kannst du doch nur verwenden, wenn diese spalte absolut positioniert ist - ich nehme nicht an, dass du den abstand zwischen .left und .right haben willst...
also weg mit dem abstand (bzw. verkleinern) und float hinzu... ich frage mich nur, warum der FF es richtig darstellt?!

ich hoffe, das war der fehler ;)

ja war der fehler. funktioniert jetzt auch im IE korrekt.

andere frage hätte ich noch:
wie kann ich das in CSS regeln das wenn das Bildschirmende erreicht ist er automatisch bildlaufleisten einbaut, momentan sehe ich den zusätzlichen text nämlich nicht.

auf jeden fall mal danke für die hilfe, fange erst gerade an mit css...

void 18.09.2007 20:21

position: fixed;
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...g.htm#positiondenke, es liegt daran...

hewlett 18.09.2007 22:36

Zitat:

Original geschrieben von void
position: fixed;
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...g.htm#positiondenke, es liegt daran...

das hab ich eigentlich eh drinnen...

void 18.09.2007 23:50

Zitat:

fixed = absolute Positionierung, gemessen am "Viewport", d.h. am Browserfenster. Bleibt beim Scrollen stehen.
wollte ich schreiben - fix ist fix, also keine scrollleisten (3 l hintereinander :D )

hewlett 19.09.2007 13:03

Zitat:

Original geschrieben von void
wollte ich schreiben - fix ist fix, also keine scrollleisten (3 l hintereinander :D )
d.h. ich sollte das fixed rausgeben?

void 19.09.2007 13:29

ja, fixed finde ich einmal nicht so gut, aber ich denke, dass da viele andere faktoren mitspielen:
höhe 100% ist nicht empfehlenswert, da das nicht gut funktioniert. die höhe wird (wenn überhaupt richtig) am anfang (laden des dokumentes) ausgelesen und bei einer fenstergrößenänderung nicht (immer sofort) neu ausgelesen. daher: lasse alle unnötigen höhenangaben weg, insbesondere 100%!!!
und probieren! ;) (gerade wenn das thema noch neu ist für dich)

hewlett 19.09.2007 13:34

Zitat:

Original geschrieben von void
ja, fixed finde ich einmal nicht so gut, aber ich denke, dass da viele andere faktoren mitspielen:
höhe 100% ist nicht empfehlenswert, da das nicht gut funktioniert. die höhe wird (wenn überhaupt richtig) am anfang (laden des dokumentes) ausgelesen und bei einer fenstergrößenänderung nicht (immer sofort) neu ausgelesen. daher: lasse alle unnötigen höhenangaben weg, insbesondere 100%!!!
und probieren! ;) (gerade wenn das thema noch neu ist für dich)

hab jetzt fixed rausgegeben, und dann passt die anordnung gar nicht mehr...

void 19.09.2007 13:35

wie gesagt, da spielt nicht nur fixed eine rolle...

hewlett 19.09.2007 13:39

so ein schei*...

hewlett 19.09.2007 14:05

und wie schaffe ich es jetzt das der text wieder im div container nebenbei steht und nicht unterbei?

http://www.rhweb.at/platzer/index.php

hewlett 19.09.2007 16:30

so jetzt habe ich soweit alles nur eben das der text der rechts steht immer um das weiter unter steht was links steht.

wie kann ich das umgehen?

zAPPEL 19.09.2007 16:48

Probier mal:
.left {float:left;} (Im Firefox funktioniert es damit)

lg

hewlett 19.09.2007 18:24

So, erst mal danke für die ganze Hilfe! Jetzt funktionierts soweit für IE6, IE7 und Firefox.

Eine letzte Frage hätte ich noch:
Wie schaffe ich es das der linke und rechte Bereich immer bis zum unteren Ende des Browserfensters gehen (also abschließen) und wenn mehr Text kommt das automatisch eine Scrollbar eingeblendet wird?

zAPPEL 19.09.2007 19:38

Kann man evt. mit einem Background-Image für den Body lösen (1 Pixel hoch und repeat-y)

lg

hewlett 20.09.2007 08:33

Zitat:

Original geschrieben von zAPPEL
Kann man evt. mit einem Background-Image für den Body lösen (1 Pixel hoch und repeat-y)

lg

nein, funktioniert so nicht...

zAPPEL 21.09.2007 08:41

Doch doch, das funktioniert schon (zumindest im FF, hab ichs grad getestet), mach mal folgendes:

Code:

body {
background: url(http://www.42media.at/bg_test.gif) center repeat-y;
}

#leftcontainer {
background-color: #333300;
}

#rightcontainer {
background-color: #333300;
}

Bitte schön, hoffe es funktioniert auch in anderen Browsern - teste es mal :-) ;)

lg

p.s. im Ie7 funtkioniert es auch

hewlett 21.09.2007 12:45

Zitat:

Original geschrieben von zAPPEL
Doch doch, das funktioniert schon (zumindest im FF, hab ichs grad getestet), mach mal folgendes:

Code:

body {
background: url(http://www.42media.at/bg_test.gif) center repeat-y;
}

#leftcontainer {
background-color: #333300;
}

#rightcontainer {
background-color: #333300;
}

Bitte schön, hoffe es funktioniert auch in anderen Browsern - teste es mal :-) ;)

lg

p.s. im Ie7 funtkioniert es auch

habs jetzt ausprobiert, leider funktionierts nicht.

zAPPEL 21.09.2007 14:34

Wirklich nicht? Ich habe diesen Stylesheet mit IE7 und mit Firefox über deinen Stylesheet geladen und es wurde richtig dargestellt. Jetzt machst du es mit einer Höhe für den Container? Das ist nicht schön weil man dann immmer die auch leere Seite scrollen kann. Was hat sich getan mit meinem Stylesheet bei dir?

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag