![]() |
Excel, Vorhaben durchführbar?
Ich benötige folgendes!
Es gibt eine Excel Datei die von 4 unterschiedlichen Leuten aus 4 unterschiedlichen Gebieten ständig aktuallisiert gehört! Wie stelle ich es am vernünftisgten an, dass zb.: Person X gerade daran arbeitet und drüber speichert usw.. was gibt es hier für vernünftige Lösungen? |
Sharepoint?
pong |
hi,
Excel, welches Jahr-Version?:hallo: |
Hauptsächlich Excel 2003, ich kann aber auch auf 2007 umsteigen wenn das dafür nötig ist!?
was ist sharepoint? |
afaik ist das einzige MS program in dem mehrere leute gleichzeitig am selben dokument arbeiten können onenote. AFAIK ein verdammt geiles programm, vielleicht kannst ja auf dieses tool umsteigen. Tabellen kanns auch und excel sheets kannst auch einbinden.
Wenn ihr office 2007 einsetzt habts ihr es vielleicht eh schon. |
es ist gar nicht wichtig gleichzeitig darauf zu arbeiten sondern, dass die Datei von einen Ort von bestimmten Personen egal wann verfügbar ist und zu bearbeiten ist!
|
Zitat:
pong |
d.h. eine kopie der datei wird an unterschiedlichen orten gespeichert und muss ständig abgeglichen werden?
1) normale windows freigabe auf die via vpn zugegriffen wird - ist halt langsam. (eine kopie an einem zentralen ort - langsam wegen hoch/runterladen) 2) sharpoint services server - wer das dokument bearbeiten will kann es über ein webinterface auschecken bearbeiten und wieder einchecken. Die anderen user sehen wer das dokument gerade bearbeitet und ob es grad "frei" ist. (eine kopie an einem zentralen ort - langsam wegen hoch/runterladen) 3) onenote - verbindet sich regelmässig zu einer freigabe oder einem sharepoint server und spiegelt die daten lokal. (eine kopie an einem zentralen ort + lokale spiegelung - schnell) IMHO ist 3 die beste lösung. |
@d.h. eine kopie der datei wird an unterschiedlichen orten gespeichert und muss ständig abgeglichen werden?
Genau Wie stelle ich das an, dass ich möglichkeit 3 nutzen kann? was benötige ich ? |
Microsoft Office Groove 2007 könnte dafür geeignet sein.
Groove ist im MS Office 2007 Paket enthalten. Groove |
Ich hatte ein ähnliches Problem und habe es so gelöst:
Jede Person erhält eine eigene Excel Tabelle, die gesperrt ist. Es können also nur diese Daten bearbeitet werden, die vorgesehen sind. Einmal im Monat werden diese bearbeiteten Daten mittels Bezügen geholt und in eine Tabelle zusammengefasst. Ist zwar nicht ganz dasselbe wie bei Dir, aber vielleicht solltest Du diesen Ansatz auch andenken... |
du solltest dich mal näher mit den vorschlägen befassen und dich ein bisserl einlesen.
Onenote solltest vorher mal testen und schauen ob das überhaupt bei deiner problemstellung in frage kommt, gleiches gilt für groove. Letztendlich wirst du immer eine vpn verbindung zwischen den standorten brauchen ausser du verwendest einen sharepoint server, was imho für 1 excel tabelle ein bisserl ein overkill ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag