WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mein Projekt Lama Simulator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223116)

Yannick Murmann 16.09.2007 08:32

Mein Projekt Lama Simulator
 
Guten Morgen Zusammen.
Ich habe ein neues Projekt. Einen Lama Simulator!! Die Lama (SA 315b) ist mein lieblings Helikopter. Darum habe ich auch beschlossen, nicht eine Boeing oder so was zu bauen, nein ein Lama!
Jetzt hätte ich ein Problem!!
Die Lama hat doch eine Kabine, total aus Glas!! Jetzt, wie mache ich das am besten? Mit Beamer oder...??
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit Freundlichen Grüssen aus der Schweiz, Yannick

Chrisstoph 16.09.2007 11:28

Hallo Yannick,

Willkommen im Forum,

Schau mal im Google, Mailsoft.com oder blätter mal hier im Homecockpitforum zurück da habe ich irgendwo mal etwas von einer Firma gehört, die speziell Heli-Hardware Baut. evtl auch auf der Hompage der Basler Simu-schop, dessen Homepagename mir leider gerade nicht einfällt.


ebenfalls aus der Schweiz

Yannick Murmann 16.09.2007 14:23

Herzlichen Dank für Deine Antwort.
Dann werde ich mich ja mal auf die Suche machen. Dankeschön.

Jetzt habe ich aber noch ne Frage: Die Helikopter haben ja so ein Hebel für die Rotordrehzahl zu steigern. Wie macht man den den?

Grüsse Yannick

Moelle 16.09.2007 14:37

Da haben wir schonmal über ein Heli Cockpit gesprochen.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1

Dort müssten auch Links drin sein zum Thema Pitch und auch wo man sich fertige Hardware kaufen könnte!

Yannick Murmann 16.09.2007 15:00

Tausend Dank. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.

Grüsse Yannick

Yannick Murmann 16.09.2007 15:43

Guten Nachmittag

Ich hätte schon wieder ne Frage! Tut mir leiht!! Also, wie macht man den den Griff(roter Kreis auf den Foto) und den anderen Hebel (auch roter anderer Kreis. Wie macht man die?

Mit freundlichen Grüssen,Yannick

Moelle 16.09.2007 15:50

Teilweise auch in den Thread beschrieben
bzw. dort gibs ein Link hierzu
http://www.computerrepairs.ca/Collective.htm

und der Link beantwortet deine Projektions frage:

http://www.computerrepairs.ca/Sim_updates.htm

Das untere kleine Rot ein gekreiste ding ist zur aretierung des Pitches damit der nicht auf den Boden fällt wenn man ihn loslässt da kann man es sich einfach machen und eine Grosse Schraube (ich kenn sowas z.B als arretierung bei der höhen einstellung eines Rollators) nehmen die auf den Hebel drück und ihn dann an der Position hällt das sollte noch das einfachste am diesem Projekt sein

Falls du doch sachen kaufen wils gibs eigentlich drei grosse Hersteller
Simcontrol

etwa 950€

Dann
Flightlink
knapp 1600€

und
Heli-kit

So wie ich das verstanden hat, hat wohl simcontrol die beste Ware. aber keine Garantie für diese Aussage :hammer:

Yannick Murmann 16.09.2007 16:39

Guten Nachmittag nochmals

Jetzt habe ich schon wieder ne Frage!!!
Dieser Throtte, funktioniert der auch wirklich? Oder ist der nur als Zierde? Und wenn ja, wie baut man den den?
Die zweite Frage: Die Helis haben doch ein Hebel, wo man die Totordrehzahl steigern kann. Wie baut man so einen?

Grüsse, Yannick

Moelle 16.09.2007 18:59

Die Funktionieren natürlich wirklich.
Das ganze wird über Zahnräder die die stellung anzeigen über ein Poti gejagt welcher dann per Usb schnittstelle auf den PC übertragen wird. Das selbe mit dem Rotordrehzahl der am Grif angebracht ist.

Wenn du keine Erfahrung mit Elektronik hast oder auch keine kumpels die sich mit sowas auskennen hast du schlechte chance sowas selbst zu bauen.

Yannick Murmann 16.09.2007 19:19

Dankeschön
Was für Zahnräder und Karten braucht man den da? Kann man die swo kaufen?

Grüsse,Yannick

Moelle 16.09.2007 19:43

Zahnräder kannst du denk ich mal x-beliebige aus dem baumarkt nehmen

was die karte angeht kann ich dir weniger helfen da ich sowas noch nie gemacht habe.
In den Link den ich dir ganz am anfang gegeben habe da ist ein user der hat erfahrung mit sowas ich glaube oe-am oder so heisst er. Er hat schon mehrere pitches selbst gebaut entweder schreibst du ihm eine PM oder wartest ob er sich hier meldet.

Was sein könnte ist das er eine karte von Opencockpits.com verwendet hat diese z.b
http://www.opencockpits.com/catalog/...products_id=55

Aber damit bin ich mir nicht sicher.


achja Poti (Potiometer) gibs übrigens bei Conrad oder reichelt!

Yannick Murmann 16.09.2007 20:08

Dankeschön für Deine Antwort.
Für was braucht man den diese Potis?

Grüsse, Yannick

Moelle 16.09.2007 20:16

Die Potis geben an wie weit de Grif gezogen ist.
Also der Grif ist bist ganz zum anschlag hochgezogen dann ist der Poti auch bis zum anschlag betätigt so gibt er ein signal weiter an die USB karte hey ich bin bei 100% also muss das spiel auch bei 100% sein.

Einfach ausgedrückt.
Der Potiometer ist ein varierender Wiederstand sprich wiederstand bei 100Ohm = 100% = voller Anschlag des Pitch hebels oder der Rotordrehzahl.

Hebel bei 50% = Wiederstand bei 50Ohm = Rotordrehzahl bei 50% und so weiter und so Fort!


Ich hoffe ich werde jetz von den Cockpitbauern nicht geviertelt. Hab auch nicht so die ahnung von der ganzen materie aber einfach ausgedrückt ist das wohl richtig :look:

Wie bereits erwähnt wenn du keine ahnung von elektronik hast ist es verdammt schwer sowas selbst zu bauen !

Yannick Murmann 16.09.2007 20:19

OK Dankeschön

Ich werde dann mal Samstags ran an den Sim.
Mahl mit der Kanzel anfangen.
Also, danke für eure Infos!!

Grüsse, yannick

Moelle 16.09.2007 20:21

Na dann viel erfolg wir sind auf bilder gespannt!:bier:

captaintom 17.09.2007 08:11

Hier gibt es sogar ein Produkt aus der Schweiz:
http://www.pro-flight-trainer.ch/

LG
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag