WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP und VISTA auf einem PC ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223090)

realgrandia 15.09.2007 15:01

XP und VISTA auf einem PC ?
 
Hi @ll

Erstmals SORRY sollte dieses Thema schon mal existieren (ich hab nix gefunden oder net genau gschaut)

Kann mir jemand bitte erklären wie ich das
anstellen soll? Wenn´s geht so das ein Anfänger es auch hinkriegt!

Hab nen neun PC bekommen (mit VISTA homopremium) und würde gerne auf diesem auch XP installieren.

Der Grund: ich bin hobby-musiker und will noch die alte SB512er verwenden die mit sicherheit(?) nicht vista kompatibel ist.
Für meine homerecording sachen (Cubase VST32) reicht die alte SB vollkommen und ich möchte nicht eine neuere kaufen. Die Frage stellt sich aber auch, ob das alte Cubase mit VISTA funzt (ich glaubs´s zwar nicht werd´s aber gleich mal ausprobieren)

Sollte es funktionieren, wie wird VISTA auf die SB512 reagieren wenn diese ihr nicht "passt" ?

Achja, warum ich VISTA behalten will? Naja, schaut so lieb aus das VISTA, und wenn ich´s schon hab dann würd ich es gerne auch verwenden (wenn ich nicht grad musiziere ...)

Für hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar!
LG
realgrandia:hallo:

LouCypher 15.09.2007 18:54

Re: XP und VISTA auf einem PC ?
 
Zitat:

Original geschrieben von realgrandia

Sollte es funktionieren, wie wird VISTA auf die SB512 reagieren wenn diese ihr nicht "passt" ?

entweder wird er sie erkennen oder nicht ;) Probiers einfach.

powerman 15.09.2007 19:07

hi,
Hallo und Willkommen im Forum. :hallo:
wenn du eine 2.! HDD hast schon.

realgrandia 15.09.2007 21:44

2 HD ?? 2te Partition reicht nicht aus?:confused:

Stefan Söllner 15.09.2007 21:46

Doch. Zweite Partition reicht aus.

realgrandia 15.09.2007 21:57

ich nochmal ...

also CUBASIS funktioniert schon mal (mußte bei eigenschaften kompatibilität mit XPSP2 einstellen) leider ist die latenz sehr groß!

SB512 hab ich noch nicht eingebaut, werds morgen probieren. der soundchip on board is der größte sch$%&!, ich meinte mist!

LG und Danke bis jetzt!

Ich hoffe immer noch auf eine "Anleitung" zum installieren von XP und VISTA:rolleyes:

realgrandia

rev.antun 15.09.2007 22:17

also EINE hd reicht
eine zweite partition einrichten
zuerst XP installieren
dann VISTA

und schon läuft das ganze ;)


Zitat:

Original geschrieben von powerman
wenn du eine 2.! HDD hast schon.
warum :confused: :rolleyes:

realgrandia 15.09.2007 22:40

Hi


d.h. folgende schritte ?

1. xp-cd einlegen und booten
2. bei der installation wird die HD formatiert und ich kann mir 2 (oder mehr?) partitionen auswählen?
kann ich auch die größe bestimmen? (z.b. bei 150 gb/150 gb oder 100 / 200 ?)
3. nach der xp-installation dann die vista-cd einlegen und neustarten?
4. ? was nun ? wie wähle ich aus was gebootet werden soll?

hab mit sicherheit irgendwo irgendwas vergessen ... und spättestens wenn ich auch noch ins BIOS "reinmuß" schauts schlecht aus für mi ...:look:

Dirk30926 15.09.2007 22:51

Hi

Standardmässig ist im BIOS alles so eingestellt, dass Du problemlos von einer Bootfähigen CD/DVD starten kannst.

Also XP auf die eine Partition, dann Vista auf die andere.
Nachdem alles installiert ist, wirdst DU bei jedem Start des Rechners gebeten das Betribssystem zu wählen, das geladen werden soll...

Die Patitionsgröße kannst Du im Setup vorher festlegen.

Gruß
Dirk

Karl 15.09.2007 23:05

Zitat:

Original geschrieben von realgrandia
Hi


d.h. folgende schritte ?

1. xp-cd einlegen und booten
2. bei der installation wird die HD formatiert und ich kann mir 2 (oder mehr?) partitionen auswählen?
kann ich auch die größe bestimmen? (z.b. bei 150 gb/150 gb oder 100 / 200 ?)
3. nach der xp-installation dann die vista-cd einlegen und neustarten?
4. ? was nun ? wie wähle ich aus was gebootet werden soll?

hab mit sicherheit irgendwo irgendwas vergessen ... und spättestens wenn ich auch noch ins BIOS "reinmuß" schauts schlecht aus für mi ...:look:

Nach dem booten von der XP CD fragt dich XP wo du installieren willst und zeigt dir dabei die Partitionierung deiner Platte an.

Da löscht du am besten alle Partitionen auf der Festplatte und erstellst anschliessend die Installationspartition für XP. Nehme an ca. 20Gb. Beim Partitionieren wirst du dann dabei zum Abschluss zum Formatieren aufgefordert. Da suche ich immer Schnellformatieren aus. Und natürlich NTFS. Der Rest der Platte bleibt dann unpartitioniert.

Auf den unpartitionierten Teil installierst du dann Vista.

Herwig 16.09.2007 00:01

Nur zur Sicherheit: Bevor du groessere Systemveraenderungen planst, sichere den IST-Zustand per Ghost oder einem anderen Imaging-Programm. So kannst du im Falle des Falles immer noch ein lauffaehiges System zurueckzaubern!

powerman 16.09.2007 00:04

hi,
und dann Prost Mahlzeit-> Vista kannst du nur auf eine AKTIVE Partition installieren. Viel Glück von den Vorpostern.
zum verzeifeln-> http://www.winfuture-forum.de/index...howtopic=100045

die es probiert haben aber nicht geschaft->
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...a+installieren

Karl 16.09.2007 10:52

Kann Vista keine Bootpartition erstellen?

@realgrandia
Da habe ich einen Link gefunden der dein Problem behandelt....
http://www.winhelpline.info/forum/fa...derheiten.html

powerman 16.09.2007 16:09

hi,
ja, und dazu das NEGATIVE-> http://www.winhelpline.info/forum/fa...windowsxp.html

bei 50,-Euronenes ist doch einfach möglich eine 2!! Hdd einzubauen und damit keine Problerme zu haben..

realgrandia 16.09.2007 21:24

Hi

Erstmals DANKE an alle die geantwortet haben. Obwohl die Antworten sehr brauchbar sind, bin ich etwas unsicher geworden .... = ich hab angst etwas falsches zu machen und der ganze rechner ist im a...

Naja, so schlimm wirds nicht sein aber ein mulmiges Gefühl hab ich doch bei der ganzen Sache.

Die Version mit VSTA drauflassen und nachträglich XP dazu klingt für mich einfacher.

Ich melde mich sobald ich´s geschafft habe :-)

Nochmals DANK ane alle!
LG
realgrandia

rev.antun 18.09.2007 08:57

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
und dann Prost Mahlzeit-> Vista kannst du nur auf eine AKTIVE Partition installieren. Viel Glück von den Vorpostern.
zum verzeifeln-> http://www.winfuture-forum.de/index...howtopic=100045

die es probiert haben aber nicht geschaft->
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...a+installieren

also mal meine meinung: du hast einen scheissdreck ahnung und postest nur blablabla :D

ich hab es bereits installiert - aber ich habe mich ebenfalls VORHER informiert, da ich nicht wusste wie VISTA reagiert wenn nachträglich XP installiert wurde. und hier geht es um eine NEUINSTALLATION nicht um einen NACHTRÄGLICHE XP installation bei einer bereits bestehenden VISTA installation :rolleyes:

install XP, install VISTA - das funzt OHNE probleme ...

und wer möchte kann noch linux dannach installieren ;)

und du bist noch eine antwort wg der 2. HD schuldig ...

realgrandia 18.09.2007 09:41

Hi

Tja, ich habs geschafft, wenn auch mit einigen problemen.
Zumindest denke ich, ich hätte es geschafft ...

Hier was zum lachen :lol: (bitte nicht vergessen, ich bin ein fortgeschrittener ANFÄNGER)

PC ist ein AMD64X25000, 300 er SATA, 2 GB, 8500 GT 256, irgendein sch.... Soundchip von Soundmax(?), "MuttiBoard" ASUS M2N-MX
VISTA-DVD war keine dabei, da muß man sich selber eine von der ISO (war auf der HD) brennen.

Wie gesagt VISTA war schon drauf, hab mich für den "einfacheren" weg etnschieden, nachträglich XP dazu zu installieren. XP-CD rein und komme bis zur stelle wo um die Wahl der HD/Partition gefragt wird.

Bei mir folgende Möglichkeiten:

D: (WinRe) ..... 10 GB
C: (SYS) ....... 60 GB
E: .............230 GB

Auf E: war meine ISO-Datei vom VISTA, auf C: war VISTA drauf, aber was ist D: ?? und dann nur 10 GB?

Ich dachte mir, wenn jetzt XP auf E: dann hat VISTA so wenig und XP soooo viel. Genau ... ich hab mich entschieden: XP auf D: ;)
Nach der installation ist dann alles so eingetroffen wie von euch berichtet (XP bootet, VISTA nimmer). Zum glück hab ich vor der Instalation dieses BCEDIT installiert. Ich weiß selber nicht mehr wie ich das angestellt habe, aber beide BS stehen beim booten zur Auswahl und lassen sich auch starten.

Leider hab ich jetzt ein problem mit diesem soundchip unter XP. Keine Soundausgabe und Mediaplayer stürzt gleich ab ...

LG an alle
PS: sobald ich die SB512 einbaue, melde ich mich.
realgrandia

powerman 18.09.2007 13:32

hi,
@rev.antun
jedes Huhn findet ein Korn... :hammer:
@"und hier geht es um eine NEUINSTALLATION nicht um einen NACHTRÄGLICHE XP installation bei einer bereits bestehenden VISTA installation"
wo steht denn das BITTE??????
"Wie gesagt VISTA war schon drauf, hab mich für den "einfacheren" weg etnschieden, nachträglich XP dazu zu installieren"
@"Hab nen neun PC bekommen (mit VISTA homopremium) und würde gerne auf diesem auch XP installieren." WAS heißt das dann denn???
WER schreibt hier blabla. du kannst scheinbar nicht lesen.
So und jetzt gib "realgrandia" die richtige Antwort :confused: lies das Vorgepostete!:hallo:

rev.antun 18.09.2007 13:45

VISTA runter
XP rauf
VISTA rauf

ist die beste lösung

in welcher form hast du das VISTA zur verfügung? als vollversion oder nur als "wiederherstellung"

rev.antun 18.09.2007 13:47

²powerman: lustiger, bei einem neuen PC ist VISTA bereits vorinstalliert ...

das hat nix mit lesen zu tun :rolleyes:

powerman 18.09.2007 18:48

hi,
was willst denn noch-> er ist schon fertig:hallo: und hat das Pech das nach kurzer Zeit nichts mehr geht!:idee:

realgrandia 18.09.2007 22:52

Oooops!


Wollte hier keinen Streit entfachen.

Ob die ISO-Datei nun eine Vollversion ist oder nicht, weiß ich nicht. Der PC ist von dieser Firma mit der Grünen Paprika drauf.

Ich nehme nur an, wenn ich die ganze HD formatiert hätte, hätte ich auch die ISO-Datei gelöscht, oder?. Natürlich hätte ich vorher einen "Datenträger" erstellt, wie es so schön bei VISTA heißt. Das habe ich auch gemacht sonst hätte ich VISTA nicht reparieren können.

Die einzigen Nachteile die ich (momentan) habe sind: XP nur auf 10 GB und XP erkennt den Soundchip von Soundmax nicht. D.h. sobald ich eine Anwendung starte wo es um Audio geht, stürzt ebendiese ab oder wird beendet. Vielleicht wird dieses Problem behoben wenn ich die SB mit aktuellen Treibern einbaue ... Was noch schlimm ist, das die Laufwerksbezeichungen unter VISTA und XP verschieden sind. Das ganze wird noch durch dieses 11-in-1 dingsbums verkompliziert (<-- gibt es so ein wort?). Ach ja XP ist noch ein SP1 und der PC hängt (noch) nicht am Netz.

So ... und wie gesagt, bitte nicht streiten und schon garnicht meinetwegen.:engel: (<--- Schleimer)
LG
realgrandia
PS: vielleicht sehen wir uns beim XBOX-Event am Donnerstag ...

Groovy 18.09.2007 23:43

Ich würd einfach Vista gänzlich weglassen...wozu wenn es Probleme bereitet mit alter Software/Hardware.

Einfach die ganze Platte formatieren XP installieren, den Sound Onboard Schrott im BIOS abdrehen und die SB installieren.

Zitat:

Original geschrieben von realgrandia
Der PC ist von dieser Firma mit der Grünen Paprika drauf.


Hast ihn wohl bei einem Gemüseladen gekauft :lol:

The_Lord_of_Midnight 19.09.2007 01:36

Wenn die Soundkarte unter Xp nicht funktioniert, musst du dir den Treiber dafür herunterladen.
Weisst du wo du den findest ?
Wenn nicht, musst du uns mehr Details zur Hardware geben, dann könnte man nachsehen ob es einen passenden Treiber für Xp gibt.

realgrandia 19.09.2007 19:23

Hi

Die Idee mit VISTA weg und nur XP klingt nicht schlecht ...
Ist eine Überlegung wert!

Den Treiber vom Audio-Chip glaub ich gefunden zu haben - es gibt so viele, meiner ist von der ASUS homepage. Gestern hat mir noch der passende Entpacker gefehlt, mach ich heute.


LG
realgrandia

maxb 29.09.2007 17:23

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
VISTA runter
XP rauf
VISTA rauf

ist die beste lösung

in welcher form hast du das VISTA zur verfügung? als vollversion oder nur als "wiederherstellung"


bei mir kommt bald neue HW ins Haus und ich möchte auch eine dualboot xp/vista installieren.

Ich denke da an 3 partitionen, 30/30/rest. Also zurest xp installieren, dann vista. vista erkennt da alles automatisch? muss ich bei der partitionierung etwas beachten? 2x primär für OS, 1x erweitert für Daten

Aja, ich möchte, dass die "Eigenen Dateien" von beiden OS verwendet werden. Ist das überhaupt möglich?

Grüße
maxb

The_Lord_of_Midnight 29.09.2007 21:23

Ja, funkt alles problemlos.
Habe ich mehrmals so installiert.
Wenn du XP zuerst installierst, geht alles automatisch und du kannst praktisch nichts falsch machen.

Nur ein Problem habe ich damit, meine alte Powerquest Drive Image Version 6.0 funktioniert mit XP nicht mehr.
Auch Powerquest Partition Magic 8.05 spielt verrückt wenn eine Vista-Partition vorhanden ist.

Warum willst du die Daten-Partition als erweitert anlegen ?
Mach die doch gleich primär ?
Mit 4 Primären Partitionen musst du doch auskommen ?

Ich würde es so machen:
1. 30 GB Winxp
2. 30 GB Vista
3. 30 GB FAT32 STAGE diverse Partitions- und Backup-Tools im Dos-Modus.
4. Rest eine große NTFS-Partition für die Daten.

Bei zwei Disken kannst auf der ersten Disk die System-Partitionen und eine Backup-Parition machen und auf der zweiten die Stage und die Daten-Partition.
Und IMMER primäre Partitionen, niemals erweitert wenn es sich irgendwie vermeiden lasst.
Denn primäre Partitionen sind immer das sicherste und gehen nicht so schnell verloren und sind nicht so kompliziert zu verwalten wie irgendwelche verschachtelten erweiterten Konstruktionen.

maxb 30.09.2007 01:34

danke, also 3 primäre. ist mir auch recht.

aber fat32 brauch' ich seit 5 jahren nicht mehr. genausowenig wie dos tools. ;)

The_Lord_of_Midnight 30.09.2007 13:01

Und wie machst du das wenn du Partitionen vergrößern, verkleinern oder sichern und restoren willst ?

maxb 30.09.2007 14:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und wie machst du das wenn du Partitionen vergrößern, verkleinern oder sichern und restoren willst ?
Mit einer bootfähigen CD mit dem jeweiligen Programm drauf.

EDIT - Außerdem kann man vergrößern und verkleinern auch direkt aus Windows heraus. Durchführen tut er es nach einem reboot.

The_Lord_of_Midnight 30.09.2007 15:00

Wie machst du das zum Beispiel und wo legst du die Windows-Images ab ?

maxb 30.09.2007 19:14

:confused:

die images landen auf einer anderen festplatte und beim zurückspielen einfach mit der cd starten, image auswählen, zu überschreibende zielpartition auswählen und fertig.

The_Lord_of_Midnight 01.10.2007 00:12

Und womit startest du da ?
Ich verlasse mich nach wie vor auf den guten alten Dos-Modus.
Deswegen frage ich "so blöd".
Du kannst ruhig einfach gerade heraus antworten das ist jetzt keine "Fangfrage" oder so ;)

FOE 01.10.2007 09:22

Hi,

Jetzt hätte ich dazu auch mal 'ne Frage!

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Warum willst du die Daten-Partition als erweitert anlegen ?
Mach die doch gleich primär ?

Ich dachte immer, man kann nur mit "einer" Primären arbeiten?!?

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich würde es so machen:
1. 30 GB Winxp
2. 30 GB Vista
3. 30 GB FAT32 STAGE diverse Partitions- und Backup-Tools im Dos-Modus.
4. Rest eine große NTFS-Partition für die Daten.

So ähnlich will ich es bei meinen neuen - schon Bestellten - PC auch machen, aber ...

1. Primär - 20 GB für WinXP
2. Erweitert, davon mal logische LW's
- 30 GB für Vista
- Rest in 3-4 Partitionen

Ging Dass auch, oder gibt's mit Vista auf einer Erweiteren Probleme!?!

maxb 01.10.2007 10:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und womit startest du da ?
Ich verlasse mich nach wie vor auf den guten alten Dos-Modus.
Deswegen frage ich "so blöd".
Du kannst ruhig einfach gerade heraus antworten das ist jetzt keine "Fangfrage" oder so ;)

Bei der automatischen Erstellung der boot-CD durch die sicherungs SW wird irgendeine alte DOS Version, ich glaube DR-DOS oder so (da frei) raufgespielt und das startet dann. So gesehen ist es auch ein DOS Modus.

rev.antun 01.10.2007 10:29

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Außerdem kann man vergrößern und verkleinern auch direkt aus Windows heraus.
;) vista hat eh schon progie für die partitions änderung von haus aus mit, somit eh kein prob :D

kannst ja gleich nach dem vollständigen XP install mit vista drüber und beim vista install die partitionen einrichten ;)

The_Lord_of_Midnight 01.10.2007 11:01

Zitat:

Original geschrieben von FOE
Ich dachte immer, man kann nur mit "einer" Primären arbeiten?!?
Nein, das war nur eine Limitierung aus Zeiten von Windows 95-Windows Me.
Bei Windows 2000/Xp/Vista ist das völlig egal.

Die einzige Beschränkung ist daß man nicht mehr als 4 primäre Partitionen je Disk haben kann.
Aber man kann jetzt völlig normal mit allen primären Partitionen gleichzeitig arbeiten.

The_Lord_of_Midnight 01.10.2007 11:02

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Bei der automatischen Erstellung der boot-CD durch die sicherungs SW wird irgendeine alte DOS Version, ich glaube DR-DOS oder so (da frei) raufgespielt und das startet dann. So gesehen ist es auch ein DOS Modus.
Welche Software verwendest du und funktioniert die auch mit Vista ?
Weil ich muss mich nach einer Alternative zum meinem alten Powerquest Drive Image und Partition Magic umsehen.

The_Lord_of_Midnight 01.10.2007 11:03

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
;) vista hat eh schon progie für die partitions änderung von haus aus mit, somit eh kein prob :D

kannst ja gleich nach dem vollständigen XP install mit vista drüber und beim vista install die partitionen einrichten ;)

Das ist klar.
Nur was tust du, wenn die Vista-Installation mal "aua" schreit ?
Oder wenn du mal Partitionen nach oben oder unten verschieben willst ?

FOE 01.10.2007 17:35

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nur was tust du, wenn die Vista-Installation mal "aua" schreit ?
Acronis True Image v11 ...

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Oder wenn du mal Partitionen nach oben oder unten verschieben willst ?
Acronis Partition Expert ...

... oder gleich das Paket Acronis Disk Director 10, soll schon VISTA unterstützen ... <klick>.


BTW, die von mir Angestrebte Partitionierung sollte aber schon auch funktionieren, oder?! :rolleyes: / ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag