![]() |
Detecting IDE Devices... ?
Hi.. folgendes Problem.
Seit einiger Zeit, so etwa 1er Woche, hängt sich der Windows Explorer ständig auf. Da hilft manchmal ein "Programm neu starten", aber meistens ein Computer brutal abdrehen und wieder aufdrehen. Jetzt ist nur das Problem, dass wenn ich das mache dann die ganze Zeit "Detecting IDE Devices" am BIOS Boot Bildschirm steht, ich weder ins BIOS komme oder sonst etwas. Wenn ich ihn dann in Ruhe lasse, für eine gewisse Zeit, dann fährt er wieder normal hoch und die Prozedur beginnt von vorne. Habe die Kabelverbindungen überprüft und gesäubert, sprich entstaubt, aber das hat nichts geholfen. Was könnte da die Ursache sein? Danke P.S.: Computerdaten sind im Profil aktualisiert. |
Da dürfte eine Festplatte im Eingehen sein.
|
Hast du schon das Festplattenkabel ausgetauscht?
|
Zitat:
Solange die HDD noch Daten liefert solltest Du raschest eine Datensicherung anfertigen oder die Partitionen komplett auf eine neue Festplatte clonen. |
Das letzte Mal, als mein Computer solch ein Verhalten hatte, wie du es oben beschrieben hattes, war es genau das, was FendiMan gesagt hatte: "Da dürfte eine Festplatte im Eingehen sein.".
Festplattenwechsel brachte Genesung des PC's. Gruss Wildfoot |
Na hervorragend!!
Datensicherung habe ich Gott sei Dank vor ein paar Tagen zufällig gemacht. Was mir auch aufgefallen ist, kann natürlich auch Zufall sein, dass meistens wenn ich die externe aufdrehe per USB sich der Explorer sofort aufhängt. Zusätzlich zu den normalen aufhängern. Danke auf jedenfall!! Wenn das nur nicht immer so eine Arbeit wäre... :( |
Hallo axors,
ich hab das auch manchmal, aber Win98SE. Meist gibt sich das nach einem Scandisk und einer Defragmentierung, sowie dem Löschen von Datenmüll. Eine Sicherung/Image sollte aber oberste Pflicht sein. |
@Christoph, werd das mal versuchen, Danke.
Werde auch mal versuchen, das IDE Kabel zu tauschen. |
Hab das IDE Kabel der 2 DVD LW abgehängt und nach einiger Betriebsdauer funktioniert alles Reibungslos... möglicherweise war das die Ursache?
Werd das noch genauer in allen Variationen durchprobiern, sprich jedes Gerät anhängen abhängen, andere Kabel, usw. |
Nach 30 Minuten sagt das noch gar nichts -
|
So.. habe jetzt mehrere Tage alle Varianten getestet die ich für Möglich hielt.
Sobald beide DVD-LW am IDE steckten, kam das gleiche Problem wieder. Dann hab ich 1 LW angesteckt und egal ob Master oder Slave es hat funktioniert. Dann hab ich ein anderes IDE Kabel benutzt, beide LW angesteckt und siehe da, es funktioniert. Nachdem ich nur eine Festplatte eingebaut hab, hab ich einfach die Kabel vertauscht - Problem gelöst! Bin ich froh, dass ich nicht neu aufsetzen muss... :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag