WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   19" Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2228)

Layman 13.10.2000 13:19

Hallo!

Ich möchte mir einen 19" Zoll Monitor kaufen und nicht allzuviel ausgeben, aber auch nicht am falschen Fleck sparen.

Günstig ist der Belinea 106030 oder der V7 110N. Wißt ihr wer von beiden besser ist?

Oder sollte es doch ein teurerer sein, zb ein Iiyama A901HT?

thx

13.10.2000 14:29

ich werde einen sony g400 kaufen.

wildrotti 13.10.2000 16:40

hi!!!
ich habe einen iijama und kann mich nicht beschweren.sitze oft mehr als 10 std davor und habe keine probleme mit den augen obwohl meine sehr lichtempfindlich sind.
mfg
wildrotti :)

IamMike 13.10.2000 17:01

Habe zwei V7 Monitore (N95 s&p) und bin mit diesen zufrieden. Beide laufen <u>für mich</u>flimmerfrei bei 75 & 95 Hz.

The_Lord_of_Midnight 14.10.2000 16:17

Hängt davon ab, wieviel Du ausgeben willst. Der Iiyama A901HT, der Sony F400 oder der Philips 109P10 sind alles Geräte höchster Qualität. (Flachbildschirme, Trinitron). Am besten ist meiner Meinung der Philips. Der Iiyama ist zwar auch gut aber hat keine speziellen Features. Der Sony ist sehr teuer. Der Philips ist der beste Kompromiss.

14.10.2000 17:51

F400 gibt's nimmer, aber der G400 ist auch spitze. hat sogar den test in der letzten c't gewonnen. tja, trinitron ownz :D

The_Lord_of_Midnight 14.10.2000 19:50

Nicht schlecht, hätt ich mir nicht gedacht. Vielleicht probier ich doch mal einen Sony aus. Hat der G400 übrigens eine wirklich flache Bildröhre oder nur "virtuell" ? War bei diesem Vergleichstest auch der Philips 109P10 dabei ?


Expert@Work 14.10.2000 20:03

@LOM:
Ich glaub, wirklich komplett "flach" ist keine aktuelle Bildröhre. Das ganze wirkt eben, wie du's richtig ausdrückst, "virtuell" plan.
Der Philips 109P10 war nicht beim c't-test dabei, sondern nur der 109B20.

Layman 14.10.2000 20:04

thx für die tipps, Leute!

Sony g400 reizt mich, mal schauen was das Geldbörsel sagt.

V7 N110 ist recht günstig, den kann niemand empfehlen??

The_Lord_of_Midnight 14.10.2000 20:59

Laut technischen Daten beim Hersteller ist das aber anders, Expert.

Sony spricht nur vom virtual Flat-Schirm. Philips und Iiyama sind aber real Flat, also wirklich flach. Da ich beide Schirme schon gesehen habe, kann ich das bestätigen. Nur einen Sony hab ich noch nicht gehabt. http://fwca4.pcstuff.philips.com/cgi...jh.0&oid=97988 http://www.ita.sel.sony.com/products...p/cpdg400.html

Übrigens gibts schon den neuen 109P20. Der hat sogar schon eine 0.24er-Maske und das ist Bestwert ! Außerdem Auto-Calibrate, also der stellt sich selbst ein und das ist viel wert.

14.10.2000 22:01

der g400 hat eine komplett plane röhre

14.10.2000 22:03

ah, und der sony hat auch eine 0.24 streifenmaske

14.10.2000 22:04

FD Trinitron

FD = Flat Display

Expert@Work 14.10.2000 23:39

Tut mir leid, ich habe geglaubt LOM, dass du mit "virtuell" plan meinst, dass die Bildröhre zwar rein optisch plan ausschaut aber technisch gesehen nicht wirklich ist.
So ist es nämlich!
Ich muß mich wieder einmal aufs c't beziehen, dort stand im Heft 13/2000 ein Vergleich der planen Bildröhrentechnik der verschiedenen Hersteller. Darin steht ganz klar, dass jede aktuelle "plane" Röhre noch eine, wenn auch ganz geringe Krümmung besitzt!
Die Mitsubishi Diamondtron-NF-Röhre z.B. hat eine leichte Innenwölbung.
Natürlich sprechen die Hersteller , wohl auch aus Marketinggründen, von real flat.
Ich selbst habe einen Iiyama VisionmasterPro450 Monitor mit planer Röhre und natürlich scheint die fürs Auge komplett flach zu sein.
Sorry für die technische Haarklauberei, aber ich wollte das nur klarstellen!

15.10.2000 00:11

ja, also eine innenwölbung ist bei allen röhren vorhanden, da es sonst so aussehen würde, als ob es nach innen gewölbt ist. von außen is der sony *aber auf jeden fall völlig plan :D ps: *habenwill

16.10.2000 11:34

ich finde die blöden streifen auf den trinitron-röhren störend

Moose 16.10.2000 14:00

Ich selber sitze gerade vor dem Sony G400 und der Monitor ist der Wahnsinn. Hey Freeze, i hob ihn schon :D net neidig werden ;). Naja, und Sony baut auch sehr stabile Monitore muß ich sagen (bei der letzten LAN hat es den G400 gegen eine Wand gewürfelt :)) ... Tjo meine Empfehlung SONY G400 ohne jetzt Werbung machen zu wollen ;)

Ach jo ohne Werbung geht ja gar nix http://umluex.cjb.net

Moose 16.10.2000 14:02

@Dolomo

Zuerst dachte ich auch daß sie Streifen mich dauernd stören werden, aber man sieht sie kaum natürlich wenn der Hintergrund reinweiß ist (bei dem Monitor ist WEISS WEISS und nicht hellgrau) sieht man sie schon ... wenn man genau darauf achtet. Aber ansonsten stören die wirklich nicht. Vor allem wenn man länger davorsitzt.

Expert@Work 16.10.2000 14:29

@LOM: Weißt du zufällig, ob der neue Philips 109P20 schon lieferbar ist bzw. wieviel er kostet?

Faserschmeichler 16.10.2000 14:32

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist der S900MT1 von iiyama wohl der Beste. Wenn du einen billigen 19" Bildschirm willst, und dir deine Augen nicht egal sind, nimm diesen.

Wenn Geld zweitrangig ist, dann den Eizo FlexScan T761, der ist wohl derzeit der beste 19"-Zöller. Er kostet aber auch rd. dreimal soviel wie der iiyama.





------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 16. Oktober 2000 editiert.]

mankra 16.10.2000 16:10

Ich hab den V110S, er soll eine Hitachi Röhre haben. Gekostet hat er 5790.-
Ich hab 1280x1024 mit 100hz eingestellt und bin sehr zufrieden mit dem Bild.
Ein bißchen spiegel tut er.
Schau Dir den Moni den Du haben willst unbedingt vorher an, es gibt auch unterschiede bei gleichen Modellen, also unbedingt auspacken.
cu mankra

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

[Dieser Beitrag wurde von mankra am 16. Oktober 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 16.10.2000 20:39

Na ja, Sony spricht von 0.24-0.25. Aber wahrscheinlich ist das beim Philips auch nicht anders. Ist hab auch keinen Zweifel, daß der Sony eines der besten Geräte ist, nur hab ich bis jetzt noch keinen bekommen, weil er zur Zeit meines letzten Kaufs nirgends lagernd war.

Beim Philips 109P20 weiß ich noch nichts, weil ich in letzter Zeit keinen Monitor gekauft hab. Aber er ist zumindest schon einige Wochen auf der Philips-Homepage.
Das Auto-Calibrate ist einzigartig und hab ich noch bei keinem anderen Schirm gesehen. (soll aber nicht heißen, daß es das nirgends gibt)



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Oktober 2000 editiert.]

Faserschmeichler 17.10.2000 07:54

Sony und Philips sind gute Geräte, ohne Zweifel, aber ab und zu über den Tellerrand lugen schadet nicht. Ich arbeite mit weißgottwievielen Monitoren und behaupte einfach: Eizo ist am Besten.

Auto-Calibrate, soll das ein Kaufkriterium sein? Wie oft kalibriert ihr euren Monitor??
Alle fünf Minuten? Der Bildschirm ist für die Augen da, und alles andere ist zweitrangig, finde ich.

------------------
mfg
Faserschmeichler

The_Lord_of_Midnight 17.10.2000 15:59

Ich hab auch schon diverse Monitore fast jeden Herstellers probiert und hab selbst einige Zeit mit einem Eizo gearbeitet. Deswegen glaub ich nicht, daß ich nicht über den Tellerrand schaue. Das Auto-Calibrate ist für mich ein ganz wesentliches Kaufkriterium. Das musst Du einfach mal gesehen haben, damit Du das beurteilen kannst. (in diesem Fall wäre die Meldung mit dem Tellerrand angebracht). Du schaltest die Funktion ein und das Bild ist mit einem Schlag wesentlich besser, perfekt eingestellt eben. Ich glaub nicht, daß Du das manuell so gut kannst. Vor allem die Zeit, denn wenn Du einen Parameter verstellst, wirkt sich das auch auf andere aus. Außerdem verspricht Philips dadurch eine um 1/3 längere Lebensdauer. Bei meinem Iiyama 22-Zoll müsste man den Monitor sehr wohl immer verstellen, denn es ist ein Unterschied ob er kalt oder betriebswarm ist (nach ca. 1/2 Stunde). Das kannst Du mit dem Philips vergessen, der passt immer optimal ohne irgendwas. Also Bildschirm einschalten und vergessen. Weil eben der Bildschirm für die Augen da ist.

Und zum Eizo: Sicher wird der sehr gut sein, aber jeder hat irgendwo seine preislichen Grenzen. Und 35 Tausender für einen guten 21-Zöller ist mir einfach zu viel, denn das Geld muß man ja nicht nur verdienen, sondern auch einmal sparen.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 17. Oktober 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag