WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Laufwerk C: enthält keine Daten mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222579)

ahilferta 05.09.2007 21:32

Laufwerk C: enthält keine Daten mehr
 
folgendes Problem:
nach ganz normalem Runterfahren und Neustart des PCs am nächsten Tag, versucht er WinXp zu laden, dann kurzes Aufblitzen eines Bluescreens und erneuter Versuch zu starten usw. Endloschleife :(
Mit div. Tools gescannt, Laufwerk C mit 39GB ist da, aber ohne Inhalt: 0 Byte. Eine Neuinstallation von XP wäre natürlich am einfachsten, aber da ich nicht weiß, ob in c wichtigen Daten und Verknüpfungen waren, meine Frage an die Spezialisten, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die Daten wiederherzustellen. Das nach einem, wie auch immer gearteten Crash, Systemdateien zerschossen werden, ist ja kein Thema, aber daß das gesamte Laufwerk danach leer ist, ist mir noch nie passiert. Ich tippe eher auf defekte MBR. Ich habe schon tagelang rum gegoogelt, komme aber zu keiner Lösung.
:confused:

Hab' gerade mal mit R-Studio Emergency DEMO gescannt, der findet auch die Dateien,aber ist halt nur ne Demo. Weiß jemand, wie ich die Dateien(kostengünstig, am besten für lau) wieder herstellen kann ?

King Louie 05.09.2007 21:42

Hallo,
sei bloss vorsichtig mit dem "herumprobieren". Deine Daten sind mit Sicherheit noch da, ich schätze auch, dass der MBR defekt ist. Das Problem hatte ich vor ein paar Jahren auch einmal.
Hast Du es schon mal mit einer MBR Neuerstellung probiert (z.B. MBRtool bei ZDnet [Freeware])?

Nach der Neuerstellung war bei meinem Rechner alles wieder da (Gott sei Dank!) :-)

ahilferta 05.09.2007 21:59

danke für den schnellen Tip, natürlich bin ich vorsichtig. Ich habe vor Deinem Post meinen originalen editiert. Zitat: Hab' gerade mal mit R-Studio Emergency DEMO gescannt, der findet auch die Dateien, aber ist halt nur ne Demo. Weiß jemand, wie ich die Dateien(kostengünstig, am besten für lau) wieder herstellen kann ?

Ich werd' MBRTool mal morgen ausprobieren. Wie Du schon sagtest: vorsichtig und in aller Ruhe ;) nur keine Hektik und immer logisch vorgehen, hehe.
btw, andere Vorschläge sind natürlich herzlich willkommen.

Ist doch wirklich ein wunderbares nettes Board

Mentos79 05.09.2007 21:59

@Stefan
versuch doch mal mit der Reparaturkonsole fixmbr oder fixboot.

ahilferta 05.09.2007 22:07

schön wär's ;), wenn aber c: keine daten enthält(0 bytes, also auch kein OS) kannste auch nichts reparieren.
Beim Booten mit der XP-CD hast Du nur die Auswahl zum Neuinstallieren von XP in Partition C, aber keine Wiederherstellungskonsole oder Reparatur des OS. Das ist ja gerade das Problem, ist ja auch logisch.

Mentos79 05.09.2007 22:17

Ich hatte den Fall noch nie, aber die Reparaturkonsole ist ja eigentlich für solche Fälle.
Könnte ja auch deine Partitionierungstabelle im Eimer sein (diskpart hilft da dann).
Ultimate Boot CD könnte dir auch helfen.

ahilferta 05.09.2007 22:22

ne, Partition Table ist ok, wird ja auch angezeigt: 1. Partition

mit Tools gescannt: Partition c und d sind da, aber leider c mit 0 bytes :(

wie ich schon oben im Eingangsthread gesagt habe, sowas ist mir auch noch nicht passiert :(

hab' ja schon viel mit microshit erlebt, aber das noch nicht ;)

btw, hier der link zur Demo von R-Studio Emergency, wirklich nettes Tool, im Fall der Fälle: http://www.data-recovery-software.ne...Download.shtml

Ralf244 05.09.2007 22:36

Oder Hiren's Boot CD.
Kann ich nicht verlinken, rechtlich problematisch... :rolleyes:

ahilferta 05.09.2007 22:38

;) ist schon klar, no more comments ;)

Ralf244 05.09.2007 22:46

Wenn es irgendwie geht und dir die Daten etwas bedeuten, versuch mit welchem Tool auch immer, erst eine Kopie der Platte zu machen. (Bitweises Image, wenn keine Partitionstabelle mehr drauf ist).

Bevor du Recovery-Tools drauf loslässt.
Lass dir das bitte von einem Ex-Admin sagen. :rolleyes:

ahilferta 05.09.2007 22:49

wie, bitte schön, soll ich denn eine kopie von der platte, hier mit 0 bytes, machen ? sorry, bin kein admin, aber jede Hilfe ist willkommen ;)

Ralf244 05.09.2007 23:18

Win-Experten, bitte vortreten ;) Welche Tools nimmt man für ne bitweise Kopie der Platte ?
Ich war Unix/Linux-Admin...dd und evtl partimage und cpio würde ich jetzt unter Linux rausholen.

EDIT: Da du ja nen Bluescreen nach dem booten kriegst, und du "C" noch sehen kannst, findet der Rechner ja zumindest den MBR, die aktive Partition und auch den Bootsektor dieser Partition. Wahrscheinlich hat er ntldr ausgeführt, und das findet die boot.ini und sonstigen Startdateien nicht mehr und löst den BSOD aus.
Insofern müsste man eigentlich ein tool wie h2copy für die Kopie einsetzen können...
Oder eben die Linux-Lösung: z.B. Knoppix booten und mit dd die NTFS-Partition auf ne andere Platte kopieren.

Wenn du die Recovery-Aktion versaust, kannst du ganz leicht das Backup für einen weiteren Versuch zurückspielen.

Achwas, genug gelabert, installier doch einfach neu ...:rolleyes: ;)

superburschi 06.09.2007 00:37

? ? ?
 
-> XP - CD hat eine Reparaturkonsole...

-> MBR wiederherstellen geht auch mit ´zig Freewaretools - einfach mal "googlen" - wird aber nicht daran liegen weil die Platte ja "lesbar" ist...

-> Festplatte eventuell mal ausbauen und in ein externes Gehäuse stecken und per USB an einen Rechner anschließen und mit einem Diagnosetool testen lassen, rein physikalisch...

-> Eventuell Festplatte mal Spiegeln, z.B. mit Norton Ghost 12 - ist schon sicher eine Alternative weil Du dann auch eine größere Festplatte nehmen kannst falls 32GB zu klein werden...

-> Weitere Möglichkeit wäre eine "Parrallelinstallation" von XP auf der gleichen Festplatte, dann wird ein anschließend ein Bootmenue verfügbar sein, dann die "alte" Installation starten... Dann die neue Installation wieder entfernen... Ist zwar extrem unkonventionell, geht aber in der Not auch...



Gruß

Dirk

klausdonath 06.09.2007 01:09

Images ersetzen keine Backups!


Was passiert, wenn neue Hardware ran muss?
Was ist mit offenen Dateien?
usw..


Das wird jeder Experte bestätigen. Man sollte sich also niemals nur alleine auf Images verlassen!


Ich hab mich grade intensiv damit beschäftigt, mehrere technet Webcasts von Experten angesehen und mich intensiv informiert. Finger weg von Images! Zumindest sollten Sie niemals alles sein, was man noch hat!

Ralf244 06.09.2007 01:22

Re: ? ? ?
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi

-> Weitere Möglichkeit wäre eine "Parrallelinstallation" von XP auf der gleichen Festplatte, dann wird ein anschließend ein Bootmenue verfügbar sein, dann die "alte" Installation starten... Dann die neue Installation wieder entfernen... Ist zwar extrem unkonventionell, geht aber in der Not auch...

Nee, die Partition ist noch vorhanden, wird aber von Windows als leer erkannt, schreibt er.
Wenn du jetzt eine Parallelinstallation draufbügelst -ich nehme an du meinst auf eine weitere Partition auf der gleichen Platte- überschreibt er damit Daten, die physikalisch noch vorhanden, aber logisch nicht mehr sichtbar sind. Und zwar durch den Vorgang, die Systempartition mit den notwendigen Daten zu initialisieren. Boot.ini, ntldr, usw.
Er gibt quasi dem Windows-Installer Schreibzugriff auf seine zu rettende, leere Partition. Operation gelungen, Patient tot. ;)

Davon abgesehen wird vorerst kein Bootmenü angezeigt werden, eine boot.ini ist ja auch nicht da.

Lies dir das erste Posting nochmal durch, er meint zwar, dass der MBR defekt ist, aber sein Rechner produziert Bluescreens in Endlosschleife. M.E. kommt er mindestens bis zum Bootsektor von seiner aktiven Partition und startet schon den Windows-Loader.

klausdonath 06.09.2007 01:35

mals ganz simpel:

boote von der XP CD und mache eine Update Installation. Geht das?

Ansonsten Windows auf einer anderen Partition installieren und dann dort Wiederherstellungstools starten, die Laufwerk C wiederherstellen können. Damit veränderst Du zumindest nix und einen Versuch ist das wert.
Ansonsten wirst Du um kostenpflichtige Toos nicht herumkommen, wenn Dir die LAuferk C: Daten so wichtig sind!

Ralf244 06.09.2007 02:02

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
[b]
Ansonsten Windows auf einer anderen Partition installieren und dann dort Wiederherstellungstools starten, die Laufwerk C wiederherstellen können. Damit veränderst Du zumindest nix und einen Versuch ist das wert.
Klar verändert er auf seiner C was. Boot.ini,ntldr während der Installation. Die schreibt er auf die Systempartition.

MBR -> welches ist aktive Partition ? -> bootsektor aktive Partition laden -> ntldr ausführen. -> ntldr durchsucht boot.ini nach Bootpartition und startet sie.

Deine Aussage wäre richtig, wenn du zuvor sagen würdest, "per fdisk eine andere Partition als aktiv markieren und diese damit zur Systempartition machen".

Garmin196 06.09.2007 11:20

Mit Sicherheit ist die Partitions Tabelle
zerschossen.

Da hilft auch kein Recovery der HD.

Die einzige Möglichkeit besteht darin, die
Partitions Tabelle zu rekonstruieren, um
an die Daten zu gelangen.


Versuche mal hier ein Tool zu finden, da ist
mit Sicherheit etwas für Dich dabei, aber für "Lau" ???, schlimmer
Begriff, wenn man selbst Software entwickelt

arbeitest Du auch umsonst ?


http://www.e-evidence.info/other.html



Mike

ahilferta 06.09.2007 11:46

Erst mal vielen Dank für Ratschläge.

Hier nochmals die genaue Verhaltensweise beim Booten:
1. PC fährt hoch, Bios erkennt hardwaremäßig alles, HD, CD/DVD, etc.
2. XP Start Bildschirm erscheint, Laufbalken bewegt sich.
3. kurzes Aufblitzen des Bluescreens.
4. PC fährt herunter und startet neu (siehe 1.)usw.

Beim Versuch XP zu reparieren (Booten mit der WIN XP CD)bietet mir XP nur die Möglichkeit einer Neuinstallation.
Beide Partitionen C und D sind vorhanden, davon ist C die primäre und wird als leer angezeigt. Deshalb ist eine Reparatur via Wiederherstellungskonsole nicht möglich (klar!, wo nichts ist, kann auch nichts repariert werden ;)).
Habe es mit dem ERD-Commander versucht, geht natürlich auch nicht, da er kein OS auf C: findet (meldet mir auch das C: leer ist). Auf D: sind die Daten noch vollständig vorhanden.

Habe dann nach vielem rumgoogeln in allen möglichen Foren 'R-Studio Emergency' gefunden. Damit kann man eine bootfähige CD erstellen, um Daten wiederherzustellen.
Nach Scandurchlauf zeigt er mir den Inhalt von C: an, alle Daten/Verzeichnisse sind physikalisch vorhanden.
Deshalb tippe ich auf defekte MBR??. Nur leider läßt sich mit der DEMO-Version der Inhalt nicht wiederherstellen.

Dann, das nächste Problem. PC ist ca. 1 Jahr alt. Kein Diskettenlaufwerk, S-ATA Platte, 1 CD/DVD Laufwerk.

Booten mit Bootdiskette geht also nicht. Da S-ATA PLatte, ist ein zeitweiser Umbau in einen anderen PC (meine sind dafür zu alt) auch nicht so ohne weiteres möglich (bitte mich zu berichtigen, falls ich da falsch liege).

Ergo bleibt, wie ich denke, nur die Möglichkeit ein Tool zu finden, daß die Möglichkeit bietet, eine bootfähige CD zu erstellen und die MBR wiederherzustellen/neu einzulesen.

Ich habe jetzt ein Programm gefunden, mit dem ich booten kann und daß mir die Möglichkeit bietet die MBR wiederherzustellen.
@ King Louie: MBRTool nützt mir nichts, da es installiert werden muß.

Meine Frage:
Falls dieser Versuch fehlschlagen sollte, bleiben die Daten/Verzeichnisse auf C:, die ja wie oben beschrieben physikalisch da sind, unverändert oder kann ich mir mit diesem Versuch den Inhalt von C: total versauen ??
Ich bin da nicht so der Experte.

nochmals:
Beide Partitionen C und D sind vorhanden, davon ist C die primäre und wird als leer angezeigt..
Fixen der PTR ändert nichts.

@Garmin196: mit 'lau' meinte ich Freeware. War ungeschickt ausgedrückt :(

FL350 06.09.2007 12:32

hallo also ich kenne dieses problem, hatte es schon oft genung.

meistens, ich betone meistens ist das dateisystem (also die Infos für NTFS oder FAT32) daran schuld.

in 8 von 10 fällen hab ich das problem so gelöst: win xp cd rein und von der booten - sobald der bilschirm kommt auf dem man wählen kann ob man wiendows installieren will oder die REPARATURKONSOLE (ist nicht die WindowsReparatur!!!!!) mit dem schortcut "R" öffnen will. - REPARATURKONSOLE öffnen, dann wird ja der bildschirm schwarz und es kommt so eine art dos verschnitt - jetzt folgenden befehl eingeben "chkdsk /r" dieser vorgang dauert etwa 50min je nach größe der HDD.

Mit dem Parameter /r bei chkdsk werden nämlich def systemdateien und sektoren sowie das dateisystem überprüft und ggf repariert.

wie gesagt bei mir funkt es in 80% der fälle.

versuch es mal und schreib dann obs geklappt hatt!


viel glück!!!!!!

Ralf244 06.09.2007 14:30

Zitat:

Original geschrieben von ahilferta

3. kurzes Aufblitzen des Bluescreens.
...

Meine Frage:
Falls dieser Versuch fehlschlagen sollte, bleiben die Daten/Verzeichnisse auf C:, die ja wie oben beschrieben physikalisch da sind, unverändert oder kann ich mir mit diesem Versuch den Inhalt von C: total versauen ??

a) Kannst du erkennen, was für eine Meldung der Bluescreen bringt ?

b) Wenn du mit einem Tool den MBR bearbeitest, sollte es auch nur den MBR bearbeiten. Garantieren kann dir das hier allerdings keiner.
Insofern nochmal der dringende Hinweis, wenn dir deine Daten was bedeuten, vorher eine bitmässige Kopie der Partition anzulegen.
Danach kannst du dann versuchen, mit welchen Tools auch auch immer auf der Platte rumzuwerkeln und bei Misserfolg trotzdem immer das Backup für weitere Versuche zurückspielen.

Wie gesagt, unter ner Linux Boot-CD würde ich das mit "dd" und Quellparameter hda oder sda (=gesamte 1.Festplatte des Systems) erledigen.
Weiss jemand, ob Ghost von einer Boot-CD das auch kann ? Also ohne jegliche Optimierungen etc, einfach bit-per-bit die Platte auslesen und woanders hinkopieren ? Und natürlich auch wieder zurückkopieren, Backup ohne Restoremögichkeit ist nicht so der Bringer :D

Man verzeihe mir den Link auf ein PC-Welt-Forum ;), aber
dieser Link beschreibt, was ich meine. Posting 3.
Wie du den Rechner ohne Floppy DOS-mässig gebootet bekommst mit Treibern für deinen SATA-Controller ist ne andere, aber wesentlich trivialere Sache, über den sich andere oder du dir selbst Gedanken machen möchtest.

ahilferta 06.09.2007 16:16

Bluescreens blitzt nur für einen Sekundenbruchteil auf, nicht lesbar :(

aber Neuigkeiten ;)
Ich Dummbatz bin immer davon ausgegangen, daß auf dem PC die XP Pro Version installiert war/ist.
Nachdem ich mir beim Nachbarn eine Home Version besorgt habe (an die Original XP Home komme ich z.Zt. nicht dran, da der Besitzer des zu reparierenden PCs in Urlaub ist), komme ich auch mit 'R' in die Wiederherstellungskonsole.

nach Eingabe von C:fixmbr kommt folgende Meldung:

**VORSICHT**
Der MBR scheint ungültig oder nicht standardgemäß zu sein.
Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, wird FIXMBR wird (das 2. 'wird' steht da tatsächlich :lol:) möglicherweise die Partitionstabellen beschädigen.
Das kann dazu führen, dass auf keine Partition auf der aktuellen Festplatte zugegriffen werden kann.
Setzen Sie den Vorgang nicht fort, wenn Sie keine Probleme mit dem Zugriff auf das Laufwerk haben.

Frage? Soll ich es wagen?
der MBR bezieht sich auf die gesamte HD oder nur die ausgewählte Partition?
Oder doch lieber erst 'chkdsk /r'?
Der Durchlauf ohne Parameter 'r', meldet, daß er mindestens einen Fehler auf dem Datenträger gefunden hat.

superburschi 06.09.2007 17:58

Ich würde die Festplatte vorher spiegeln - auch wenn Klaus meint das geht manchmal nicht - bei mir mit Ghost12 ging das einwandfrei...

Systemplatte gespiegelt - Systemplatte gegen Spiegel getauscht - System funktioniert identisch... Wie gesagt - mit Ghost12 - kostet ja auch Geld ;)

Dass das XP-Logo bereits angezeigt wurde und dann erst der BlueScreen kam... Das hab ich seit Beginn des Threads nicht mitbekommen...

Wenn das Logo bereits angezeigt wird ist beim Booten ein Problem und dann ist es wirklich sehr wahrscheinlich die MBR...

chkdsk /r ist immer eine gute Idee - dann bekommst Du die Info als Auflistung was genau los ist...

Gruß

Dirk

FL350 06.09.2007 23:37

bitte bitte bitte zuerst chkdsk /r durchführen wie gesagt das wirkt oft wahre wunder.

klausdonath 07.09.2007 01:10

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
- auch wenn Klaus meint das geht manchmal nicht - bei mir mit Ghost12 ging das einwandfrei...
ich meinte nur, dass man das nicht als letztes Ausweg haben sollte. Imagess alleine ersetzen kiene Backups. Heißt nicht, dass man keine machen sollte!

superburschi 07.09.2007 01:32

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
ich meinte nur, dass man das nicht als letztes Ausweg haben sollte. Imagess alleine ersetzen kiene Backups. Heißt nicht, dass man keine machen sollte!
Backups sind Pflicht, da haste Recht...

Gruß

Dirk

devilduck 07.09.2007 16:59

Hallo, also ich hatte genau dasselbe Problem wie das welches hier besprochen wurde allerdings auf einem Laptop. Ich habe auch vieles versucht und probiert aber schlussendlich hat mir der Tipp von FL350 geholfen. Mit dem Befehl chkdsk /r hat es dann endlich geklappt und siehe da alles wieder beim alten:). Danke dafür:).

Mich würde nun aber noch eins interessieren. Ihr habt des Öfteren davon geredet das man versuchen kann die FP zu spiegeln oder das BS nochmals zu installieren auf einer anderen Partition. Meine Frage ist nun wie kann man dies mit einem Laptop bewerkstelligen? Ich habe auf meinem Z.B. nur eine FP mit zwei Partitionen. Die erste also C: war futsch und auf die zweite also D: konnte ich nicht mal im DOS zugreifen also er hat die Partition schon gefunden und mit dem Befehl DIR konnte ich mir auch die Ordner anschauen was auf D: drauf ist aber ich konnte b nicht in die Ordner reingehen warum auch immer. Ich habe zwar auf D: noch Platz für eine Neuinstall von Windows aber dieser Platz ist ja kein unpartitionierter Bereich. Wenn ich Windows auf D: installieren würde dann wären alle Daten auf D: weg. Gibt es eine andere Möglichkeit auf D: nochmals das BS zu Installieren ohne das ich D: vorher formatieren muss?

mfg

devilduck

Quax der Echte 07.09.2007 18:29

Moin Devilduck,

ich würde mir eine externe Festplatte für Sicherungszwecke zulegen. Die kosten heute nicht mehr die Welt.
Für die Sicherung / Spiegelung benutze ich persönlich Acronis True Image. Sowohl fürs Betriebssystem als auch für Daten und natürlich für den Flusi. Ich hab da äußerst gute Erfahrungen mit gemacht.

klausdonath 08.09.2007 12:47

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Acronis True Image. Sowohl fürs Betriebssystem als auch für Daten und natürlich für den Flusi. Ich hab da äußerst gute Erfahrungen mit gemacht.
Die meißten Experten haben damit keine guten Erfahrungen gemacht! http://faq-o-matic.net/blogs/faq-o-m...ng-taugen.aspx
Viele Punkte gelten auch für normale Rechner, nicht nur für Server...

Teletom 08.09.2007 13:11

True Image ist kein reines Image sondern auch Backup-Programm also sehr gut geeignet um alle Daten vernünftig zu sichern. Nehme an darauf hat sich Quax bezogen.

klausdonath 08.09.2007 13:54

Zitat:

Original geschrieben von Teletom
True Image ist kein reines Image sondern auch Backup-Programm also sehr gut geeignet um alle Daten vernünftig zu sichern. Nehme an darauf hat sich Quax bezogen.

Ich weiß, TrueImage ist die eierlegende Wollmilchsau... :rolleyes:

Leider sind viele Foren nicht umsonst voll mit Problemen bei der Wiederherstellung, weil die meißten dies niemals getestet haben...


Quax der Echte 08.09.2007 14:14

Also, wenn ich persönlich nicht schon die besten Erfahrungen damit gemacht hätte (auch bei der Wiederherstellung oder beim Verschieben auf andere Partitions), hätte ich das hier nicht geschrieben.
Für die Anwendung beim Fragesteller ist das m.E. sehr gut geeignet.
Den von Dir zitierten Aufsatz habe ich gelesen. Dort werden fast ausschließlich Serverprobleme geschildert, und darum geht es hier nicht.
Dass ich während einer Sicherung der Systempartition nicht lustig weiter arbeite und dass ich alle Programme vorher beende, versteht sich wohl von selbst. Offene Dateien bei einer Datensicherung sollte man natürlich auch nicht haben.
Bisher habe ich hier im Forum nur positive Hinweise zu True Image gelesen. Zumindest sind mir keine negativen aufgefallen.

Teletom 08.09.2007 14:17

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Ich weiß, TrueImage ist die eierlegende Wollmilchsau... :rolleyes: Leider sind viele Foren nicht umsonst voll mit Problemen bei der Wiederherstellung, weil die meißten dies niemals getestet haben...

Beziehst Du dich hier jetzt auf Images oder auf die dateibasierte Backup Funktion von True Image?

klausdonath 08.09.2007 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Bisher habe ich hier im Forum nur positive Hinweise zu True Image gelesen. Zumindest sind mir keine negativen aufgefallen.
Hier im Forum tummeln sich ja auch so gut wie keine ausgebildeten Administratoren...
Das man Images nicht als einzige Backup-Möglichkeit haben sollte, ist unumstritten. Wenn es darum geht, entweder Images oder Dateien kopieren, dann auf jeden Fall Dateien kopieren.

Das Acronis auch dateibasiert sichern kann ist mir klar, das kann aber auch das in Windows integrierte Backupprogramm. Bleibt der Vorteil, dass Acronis Images erstellen kann. Und eben darauf sollte man sich nie alleine verlassen. Was wenn sich Hardware ändert?

Zudem googelt mal nach Acronis + Probleme... 955.000 Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Immer wieder höre ich von Wiederherstellungsproblemen bei Images.

Außerdem: Selbst wenn man alles Dateien geschlossen hat, sind immernoch welche offen. Nur mit der Boot-CD kann man vernünftig ein Image ziehen. Aber dann hat man keine Online-Sicherung mehr.

Moderne BEtriebssysteme wie VISTA Enterprise / Ultimate haben die Möglichkeit, den Systemstatus online zu sichern. Und das zuverlässiger als das Acronis je hinbekommen würde.


Wenn man keine fundierten Kenntnisse hat, dann lasse man die Finger von Images als letzte Option! Zusätzlich ist das natzürlich kein Problem. Klappt die Wiederherstellung, ist ja alles fein.


Wer meine Warnung ignorieren möchte, kann dies gerne tun. :-)

Teletom 08.09.2007 17:37

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Zudem googelt mal nach Acronis + Probleme... 955.000 Treffer sprechen eine deutliche Sprache.
Na dann google mal nach "norton ghost + probleme", da bist Du auf knapp 2 Millionen ...

Klar, Fehler, Datenverluste, ... kommen immer vor, aber da sollte man wohl eher den User anprangen als generell über die Software herziehen ...

Quax der Echte 08.09.2007 17:48

Na, dann googelt mal nach flusi + probleme.
ganzschnellduckundwechweilwirklichnureinscherz.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Teletom 08.09.2007 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Na, dann googelt mal nach flusi + probleme.
Na wenn man denkt wie oft sicher der FS verkauft hat über die ganzen Jahre ist das doch gar nicht schlecht, oder? ;)

klausdonath 08.09.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Teletom
Na dann google mal nach "norton ghost + probleme", da bist Du auf knapp 2 Millionen ...

Klar, Fehler, Datenverluste, ... kommen immer vor, aber da sollte man wohl eher den User anprangen als generell über die Software herziehen ...

Es geht doch nicht um Acronis! Norton Ghost ist genauso Schlimm. Es geht um die "Technik" Image als einzige Datensicherung!

Wenn Ihr Euch jetzt an dem google Verweis aufhängt statt dem Rest der Argumentation zu folgen beweist doch lediglich, dass Ihr von Images nicht mehr versteht, also auf der Verpackung des Herstellers steht!

Außerdem sollte die Datensicherung doch so viel stabiler sein als der Flusi :lol:


Was solls, ich wollt Euch nur vor Images warnen... Ihr müsst es ja nicht bezerzigen, was Experten an jeder Stelle empfehlen.

Teletom 08.09.2007 19:28

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Wenn Ihr Euch jetzt an dem google Verweis aufhängt statt dem Rest der Argumentation zu folgen beweist doch lediglich, dass Ihr von Images nicht mehr versteht, also auf der Verpackung des Herstellers steht!
Nicht böse sein Klaus, aber die Argumentation hast Du gebracht, nicht wir

klausdonath 08.09.2007 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Teletom
Nicht böse sein Klaus, aber die Argumentation hast Du gebracht, nicht wir
Och ich bins langsam leid hier Tipps zu geben... Immer wird auf einer Stelle rumgehackt die als Wunder Punkt erscheint ohne auf den Zusammenhang zu reagieren. Wenn Ihr doch Images einsetzen wollt, dann macht das doch!

Hätt ja sein können, das es Menschen gibt, die dafür dankbar sind, dass Leute Ihre Erfahrungen mitteilen, nachdem Sie sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben. (Microsoft Technet Webcasts, Blogs von IT Profis usw...)

Aber es gibt immer Leute, die meinen es besser zu wissen, nachdem man eine Packungsbeschreibung und die ersten 3 google Treffer gelesen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag