![]() |
CPU und Mobo Probleme
Hallo!
Also mein erstes Problem: Habe den CPU lüfter auf das mainboard getan! Der Boxed kühler biegt das Mainboard durch! dadurch sitzt der Mainboard kühlkörper über der CPU nicht perfekt auf den spannungswandlern (keine Ahnung ob das Spannungswandler sind oder ob das andere Teile sind). Ist das normal?? 2tes Problem: Habe den PC starten wollen (cpu lüfter am dafür vorgesehenen Port angesteckt; 4 Pol) dann schaltete ich den pc ein und der Lüfter dreht sich nicht! (wackelt nur ein bisschen) Wenn ich den strom vom netzteil nehme, dann macht er eine runde (keine Ahnung wie das geht!) hatte den cpu dann ein paar sek laufen lassen und dieser hat sich dann automatisch ausgeschalten (sehr wahrscheinlich wegen überhitzung) MB: http://www.gigabyte.com.tw/Products/...me=GA-P35T-DS4 Dann schloss ich den cpu lüfter an einen 3 pol stecker für den Gehäuselüfter an (1 pol blieb natürlich frei). Wenn ich den Pc dann starte dreht sich der lüfter ohne probleme! (graka lüfter usw funktionieren!!!) Das motherboard ist ein gigabyte p35-ds4 und der CPU ist ein Q6600! (alles neu) Könnt ihr mir weiterhelfen??? Bin mit meinem Latein am ende! mfg |
Ich vermute Du hast die 4 Haltebeinchen des CPU Fans zu fest und zu weit hineingedrückt. Normalerweise passt dieses GA Mainboard und der Intel Boxed-Fan sehr gut zusammen.
Nimm den Kühler nochmals herunter (Halterungen vorher um 90° drehen), Halterungen ín die Ausgangsposition zurückdrehen und dann mit Gefühl jeweils bis zum ERSTEN Klick hineindrücken. |
Hatte das gemacht! (cpu lüfter weck und wieder dran)
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass auch ohne cpu kühler das mobo gebogen ist(wahrscheinlich durch den oben befestigten silent kühler von gigabyte! (ist es jetzt nötig neue wärmeleitpaste draufzutun?? die alte paste wurde erst vor wenigen stunden aufgetragen!) was könnte der fehler des anderen Problems sein??? mfg |
Tuvok-Alarm!
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Der hatte ja selber keine Anhung!
mfg |
hy!
das problem mit dem CPU lüfter hat sich erledigt! Muss jetzt die Beep codes entschlüsseln! (scheiß mobo) mfg |
@Wildfoot: Hast wohl recht, war ein Schnellschuß von mir - nehme ich zurück, sorry!
@Darkside8: Schön, daß der Lüfter jetzt richtig läuft. Was für ein Problem hast Du mit den beep-codes? Gruß Herbertus |
Also das beep code prob ist zur zeit nicht das schlimmste!
Wenn ich den Pc Ausschalte und wieder einschalte (kein restart sondern über den power on knopf) schaltet sich dieser ca. für 3 sek ein (lüfter beginnen sich zu drehen uws) und dann ist der gesammte strom wieder weg! nach ca 8-10 sek schaltet er sich wieder ein und danach wieder aus! (ohne irgendwelches eingreifen) Dann muss ich immer das nt für ein paar sek vom strom nehmen und danach startet der pc sofort! Haba keine Ahnung was das sein könnte! Könnt ihr mir helfen`? mfg |
Überbrück mal das Netzteil, während es überall korrekt angestekt ist, also auch am Mainboard. Somit muss das NT sicher anlaufen und das System mit Saft versorgen.
Da siehst du dann, ob das komische Verhalten des NT's vom Mainboard aus gesteuert wird oder ob das das NT in Eigenregie so tut. Im überbrückten Modus hat das Mainboard da nichtsmehr zu melden, also verhält es sich dann auch so falsch, liegt der Fehler am NT. Gruss Wildfoot |
Eigentlich hört sich das nach defekten oder zu schwachen Netzteil an.
|
hi,
sind ALLE Stromversorgungsstecker am MaBo angesteckt? 1x 20/24 1x 4/6/8 12V Graka-Stecker 1x6/ 2x6 |
@wildfood: wie überbrückt man ein Nt?
@Karl: ist ein neues Be quiet straight power 450 W! Das müsste eigenltich reichen! @powerman: neben dem CPU 4pol Stromversorgungsstecker ist noch ne abdeckung auf dem mobo! Laut Anleitung ist diese für CPU´s der extreme edition vorgesehen (130W). Soll ich diesen auch anstecken, denn mein Q6600 frisst nur 110W? Danke für eure Antworten MfG Darkside8 |
Zitat:
http://www.ds-electronics.de/?p=e/atx-pinbelegung Ein EATX Netzteil hat 24 Pins. Das Layout des Steckers ist gleich wie bei der 20 Pin Version plus noch 4 weitere Pins auf einer Seite des Steckers hinzugefügt (2 Pins per Reihe). Aber auch hier gilt, grüner Draht PS_ON (ist bei EATX glaubs Pin 16, das aber ohne Gewähr) auf eine schwarze Masse hägen. In deinem Fall eben mit komplett und korrekt verdrahtetem System, also Hauptpower-Strang am Mainboard eingesteckt. Musst die Kontakte halt von der Rückseite des Steckers her verbinden. :D Gruss Wildfoot |
Hab da noch eine massiv viel bessere Seite gefunden:
http://www.atx-netzteil.de/atx_pinbelegung.htm Gruss Wildfoot |
Hi
Was für eine Graka hast du denn`? Denn ein Q6600 und vielleicht eine 8800er würden ein 450 Watt Netzteil (wieviel Amp hat das Ding eigentlich?) wahrscheinlich schon überfordern. mfg Mani |
@wildfoot: Danke! schaue das mir mal an!
Das NT: Be Quiet straight power 450Watt Ist dieses netzteil ATX oder EATX??? @mani: ich besitzte ein 8800 gts 320 mb! Wenn das Netzteil zu wenig saft hätte, würde ich das bei voller auslastung aller komponenten merken! wenn der computer einmal gestartet ist funktioniert alles ohne probleme! @all: Kann das sein, dass wenn der cpu lüfter nicht sofort anspringt (bei einem Restart) dass dann das mainboard beept ??? Denn wenn ich den pc starte und der cpu lüfter startet sofort dann macht er auch nur einen kurzen beep! Muss ich jetzt noch den zusätzlichen strom stecker anschließen?? (zusätzlich 4pin für den cpu ? sollte ich es mal mit 2 p4 stecker versuchen?) |
Zitat:
20Pin ==> ATX 24Pin ==> EATX Da du sicherlich auchnoch einen zusätzlichen 4-Pin 12V Powerstecker für die Extra-Versorgung der CPU hast, wird dein Hauptpower-Strang relativ sicher mit 24 Pins ausgeführt sein und somit EATX sein. Zitat:
Gruss Wildfoot |
grüsse
die 2 probleme sind ja bereits eingekreist. 1. problem wie thread ober mir und 2. nein das netzteil reicht nicht umd alle komponenten sicher zu starten - wenns dann wie von dir beschrieben läuft denn rennt es an der grenze spazieren - kann lange gut gehen, würde ich aber sofort tauschen sonst wirds mal verbrannt riechen und das kostet meistens dann richtig viel geld - netzteil meist mb und cpu und mit pech noch rams und mit sehr viel pech auch noch die grafikkarte. |
Hy!
Habe das mit dem manuellen starten gemacht! Strom aus -> strom ein -> nt überbrückt -> gestartet (bios screen usw normal... war aber bisher auch beim ersten starten) abstürzen lassen ohne strom abzudrehen! -> nt überbrückt lüfter drehten an! aber z.b. graka lüfter drehte immer schneller; Bildschirm blieb schwarz! (brach dann ab da die lüfter zu laut wurden! diesmal schaltete sich der cpu lüfter sofort ein!) Glaube aber dieses starten ist nicht so gut für den pc! (wahrscheinlich stellt das mainboard darum den strom ab!) Was könnte da defekt sein? Innerhalb von 7 tagen kann ich teile ja zurückschicken! (da ich die komponenten ja benützt habe bekomme ich 4% nicht zurück!) Ich weiß nicht mehr weiter! Danke für eure hilfe! MfG Darkside8 |
Hy!
Reicht ein be Quiet straight power 550w netzteil??? (hat nur 18A auf 12V!) mfg |
Zitat:
Beim manuellen Überbrücken hast du also nichts anderes getan, als was das Mainboard auch immer tut. Nur, und das ist nicht ganz unerheblich, deaktivierst du damit natürlich auch sämtliche Sicherheitssysteme auf dem Mainboard bezüglich Power-Versorgung. Z. B. eine durch Überlast vom System her hervorgerufene zu niedrige "12V"-Spannung wird somit nichtmehr abgefangen. Zwar kann dieser Missstand bemerkt werden, doch kann vom System her nichtsmehr dagegen unternommen werden. Wie hat das NT nun genau reagiert, hat es wieder abgeschalten oder hat nur das System gespunnen?? Allerdings hats Lord Frederik ja schon deutlich gesagt, wo das Problem liegt. :-) Gruss Wildfoot |
Hy,
quote:Glaube aber dieses starten ist nicht so gut für den pc! (wahrscheinlich stellt das mainboard darum den strom ab!) Das NT hat NICHT abgeschalten! damit meinte ich das erneute starten wo das mb micht abgeschalten hat sonder dass sich die lüfter immer schneller gedreht hatten (wie du gesagt hast hat sich das sicherheitssystem nicht eingeschalten) Beim zweiten mal überbrücken hat das system nicht reagiert! Ok dann muss ich das "alte" nt zurückschicken und ein neues bestellen! (reicht ein be quiet straight power 550w?) Das 550W hat aber auf einer 12V leitung nur 18A (aber dafür mehrere!) Wie schaut es eingentlich mit der rückgabe aus? Mein nt und die graka sind am mi gekommen! Man kann ja die teile ohne angabe von gründen innerhalb von 7 werktagen zurückschicken! muss ich da das gesammte paket zurückschicken oder reicht es wenn ich nur das nt sende? Kann das sein dass sie 4% vom warenwert abziehen da ich es schon benützt habe? Habe bei Exacomp.at bestellt! Danke für eure Antworten! MfG Darkside8 |
Zitat:
Siehe hier, erstes Posting. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=223918 Gruss Wildfoot |
Ah...
Sehe gerade, dass ich dieses Posting leicht falsch verstanden habe. Wenn es in der Summe auf den 12V-Leitungen reicht, könnte es klappen. :-) Sorry [EDIT:] O.K. Vergiss es, habe soeben auch gesehen, in diesem Thread oben handelt es sich um eine X1950. Ich muss wohl komplett den Überblick verlohren haben. Ich habe also in den letzten 2 Postings nichts gesagt. :-) Mega fettes Sorry [/EDIT:] Gruss Wildfoot |
Hy!
Also wie ist es jetzt? :confused: :D mfg |
Zitat:
Und schau mal nach, wieviel deine GraKa (8800 gts 320 mb!) "sauft". Vielleicht findest du eine Leistungsangabe, oder noch besser wäre es, du fändest eine Angabe, wieviele Ampère das Ding im Maximum zieht. Wenn du das weisst, kannst ganz leicht ausrechnen, ob dieses NT reicht. Gruss Wildfoot |
Hy,
Habe mal auf der Seite von be quiet nachgesehen! Die schreiben, dass in meinem PC ein 450 W netzteil reicht!!!! http://www.be-quiet.net/calculator.php?websiteLang=de Wenn ich da meine Konfiguration eingebe schreiben die dass ein 450W Netzteil empfohlen ist! :confused: :confused: :confused: mfg |
Also diese Be-Quiet-Seite is ja vollkommener Müll!!!
Die schreiben bei meiner Config (siehe Profil) ein 600W(!) NT vor - verrückt. Ich hab ein 470W-NT drinnen und der PC nimmt unter Volllast ned einmal 300W auf - echt die vollen Deppen :lol: :lol: :lol: Saoynara |
Ja, die Übertreiben da ein bißchen.
Wohl doch nicht, um den Verkauf anzukurbeln. ;) Ein grosser Vorteil von Be quiet ist aber die 3-Jahres Garantie. Mir ist vor drei Wochen ein 2 3/4-Jahres altes Be quiet 350-Watt NT kaputt gegangen, innerhalb von 10 Tagen war ein neues 450-Watt NT im Haus. Und das neue NT ist um einiges effizienter als das alte, bei gleichen Innereien braucht der Rechner jetzt statt 180 Watt nur mehr 130 Watt. |
Hallo!
Da die von Gigabyte nicht geantwortet haben, hatte ich bei denen Angerufen! So nun sagte der Servicemitarbeiter, dass wenn die Ram timings richtig eingestellt sind, und das mainboard dann noch immer nicht fungiert, wäre dies defekt! Das Netzteil reicht, da er ja beim ersten mal startet (laut servicetechniker) mfg |
Hmm...
Also bei meinem System (Profil) kommt bei Be Quiet inetwa das richtige NT raus. Nur wenn ich mit Kabelmanagement wähle ist ein klein wenig übertrieben. Jetzt habe ich ein Tagan EasyCon 480W NT im System und das läuft super. Gruss Wildfoot |
Ja bei mir hoffentlich auch ^^
Sie übertreiben ein bisschen! Auf der Verpackung der Graka steht dass es Mindestens ein 450W Netzteil braucht! (unten noch ganz klein dass es mit einem Dual core EXTREME getestet wurde ^^ die Extreme fessen ja über 140 W ^^ reine Panikmacherei!) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag