![]() |
Suche Software Video-Rekorder
ich suche eine software, mit der ich von meiner tv-karte (hauppauge wintv pci-fm) aufnehmen kann
bei wintv2000 is zwar so ne funtkion dabei, aber die is shit, geht nur im avi-format zum aufnehmen, 15 sekunden aufnahme haben da bei mir 80mb aus diesem grund soll es als mpg zum aufnehmen sein wär super, wenn man noch die zeit fürs aufnehmen programmieren könnte, muss aber nicht sein |
siehe http://www.nickles.de/artikel/html/205.php3
http://www.nickles.de/artikel/html/227.php3 http://www.nickles.de/artikel/html/240.php3 wird zeit dass ich mal nen eigenen thread mache da es ziemlich viele anfragen in letzter zeit gibt |
... nimm dies'...
VirtualDub
AvI_Io Beides gute Software, die alle Stückerln spielen! |
@ kurz
von wo krieg ich die 2? sind die freeware, oder shareware? oder muss ich die kaufen? |
lies dir doch erstmal die links durch, die ich dir gepostet habe
das dauert schon einige zeit bis man sich in die materie einarbeitet im 2.ten link ist alles zu virtualdub erklärt (freeware) ich würde einmal mit diesem tool beginnen wenn du dich dann eingearbeitet hast wirst du sehen, dass man nicht nur in realtime divx aufnehmen kann, sondern auch in mjpeg codecs das ganze ist ein sehr komplexe sache, wegen der verschiedenen bildformate, codecs und filter andere ausgangsseiten www.vcdhelp.com ich schreib mal eine zusammenfassung wenn ich zeit hab und das beste board überhaupt: http://www.ultimateboard.de/ dort findest du zig anleitung fürs capturen, codecs etc.. |
wenn ich in virtual dub auf "file - capture avi" geh bekomm ich folgende fehlermeldugen:
1. error 418: aufnahmegerät wurde nicht erkannt. 2. virtualdub cannot connect to the desired capture driver. trying all available drivers. 3. nocheinmal den 1. error 4. error 418: ungültige gerätekennungs 5. panic: virtualdub cannot connect to any capture drivers! bitte helft mir, was soll ich machen? ich hab ne hauppauge wintv pci-fm sie is auch installiert und funzt |
welches betriebssystem im win2k oder im win98
bei mir läuft die karte in win2k problemlos was steht denn im geräte manager? hier gibts die neuesten treiber: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=hauppauge beim installieren muss man das readme bzw. den hinweis auf der hp beachten: http://www.hauppauge.de/s_pci2k.htm der neueste win2k treiber ist 307 steht bei dir im video menü 0 MSVIDEO: Brooktree Bt848 Capture Driver ? |
hab win me
mit dem neuen treiber funzts jetzt hab ich noch eine frage: das bild, das ich bekomm is schwarz-weiß und sehr klein wie kann ich das ändern und die kanäle einstellen? |
welche kanäle?
du hast ja nur einen kanal, den vom satellitenreceiver als bildformat wählst du 384 x 288 Pixel und 24 Bit RGB bei mir war das bild immer farbig |
jetzt is es bei mir auch farbig
aber was für ein satellitenreceiver? ich hab ne tv-karte drin und würd gern den kanal umschalten, ich will ja nicht nur was von orf1 (is bei mir standardmäßig) aufnehmen |
aso schreib gleich dass du kabel hast
das geht über den umweg -> tunersoftware starten (bsp moretv oder die mitgelieferte) sender auswählen, tunersoftware wieder schliessen es gibt aber bereits morecap , das ist ein mortv mit inkludiertem capture modul |
he, das prog is ja richtig geil ;)
aber ich hab jetzt noch 2 fragen: 1. im artikel auf nickles.de steht, dass es keine timer-funktion gibt (das bezieht sich auf die version 4.1c), es steht ebenso dort, dass die version nach 4.1c komplett überarbeitet wird weißt du vielleicht, ob in version 4.1d (gibts auf der offiziellen site) eine timer-funktion gibt? 2. 2gig für 90min ist ja nicht grad wenig gibts ne möglichkeit das avi-file mit einem tool in ein mpg-file umzuwandeln? |
|
frage:
wenn i mit mehr als 288 pixeln vertikal oder so aufnehme, hab ich eingefrorenes interlace, was scheisse is. -gibts einen codec oder ein aufnahmeprogramm das weave oder blob durchführt vor dem encoden?
grüsse! |
@pirate man
die ganze sache mit video capturen macht am anfang ziemlich süchtig, nach kurzer zeit kommt man aber drauf, dass der videorekorder die einfachaste und schonendste methode ist: http://pub6.ezboard.com/fultimatecap...icID=837.topic bei virtualdub gibt es keinen timer, nickles 3.ter link beschreibt eine lösung du musst dich vorher entscheiden, wo du den film sehen willst: nur am computer -> dann ist divx das richtige am dvd player: dann ist vcd und svcd das richtige aber bedenke pro film brauchst du dann 2 cds und rechenzeit von 4-8 stunden / film !!!! natürlich kann man auchg direkt in mpeg 1 aufnehmen, dies kommt aber an den videorekorder nicht heran summasummarum: videos aufnehmen am computer ist eine lustige spielerei, die schon jeder von uns durchgemacht hat die wirklichen cineasten haben aber teure dvd anlagen und kaufen sich dvds oder nehmen von premiere digital auf und warten auf die ersten dvd brenner die anderen sind zum videorekorder zurückgekehrt, weil ihnen a) der Arbeitsaufwand zu gross ist b) die Qualität bei dropped frames und filteranwendung nicht gepasst hat c) sie sich die filme sowieso nur einmal anschauen wer dennoch ttrotz meiner mahnungen immer noch capturen will, dem empfehle ich eine ATI Radeon - bei dieser Karte kann man in Mpeg 2 capturen , dies ist eine Superausgangsbasis für weitere Bearbeitung. Ohne brennbare DVDs aber benötigt man zum "Transcoden" wiederum so viel Zeit, daß sich der Aufwand wirklich nicht lohnt. |
ich wollte das avi-file mit tmpgenc in ein mpg-file umwandeln, aber ich bekomm folgende fehlermeldung:
the resolution of the video is illegal. the windows size needs to be set between 8x8 and 4088x4088. the width and height of windows needs to be multiple of8. was soll das heißen? |
ahoi
"DeInterlacer von Donald Graft "
des klingt nach ein paar stunden spass beim probieren! noch bin ich auch auf dem standpunkt gelandet dass x*248 egal bei welcher datenrate mieser ist als mein vhs, und der rennt und rennt und rennt seit 14 jahren und is erst 4 mal abgestürzt. |
@pirate man
ein aufschrei geht durch das forum http://www.vcdhelp.com/comparison.htm#mpeg einen divx film konvertiert man niemals in das vcd format, da er erstens dadruch nicht weniger mbs verbraucht und ausserdem komprimiert man einen bereits stark komprimierten film nicht in ein anderes format um du kannst dich entscheiden: am besten nimmst du mit virtualdub einen film mit dem HUFFYUV code auf (brauchst grosse platte) und anschliessend konvertierst du ihn einmal nach divx, vcd oder svcd http://www.vcdhelp.com/mjpeg.htm du kannst ja bei deiner divx aufnahme nicht 1500 kb/s sondern nur 900-1200 kb/s verwenden , musst dich halt spielen aber glaube mir: die einzige sinnvolle methode ist die divx realtime aufnahme mit nachträglicher audiokompression nach mp3 |
dtv funkt ganz prächtig, aber keine durchgabe an z.b. virtualdub...
|
|
was is divx-realtime? is das divx mpeg-4 low-motion?
und wie kann ich die audiokompression nach mp3 machen? sorry, die vielen fragen, aber bin newbie in dem bereich |
Zitat:
|
Timer
Zitat:
Nachdem Du jetzt anscheinend schon ordentlich in die materie eingearbeitet bist, wird Dir die Bedienung spielend leicht fallen - Du hast Post!!! Viel Spaß! |
@ kurz
thx, werd mir das prog anschauen @ hanneman ich würd gern wissen, wie ich das umsetze Zitat:
und wie funzt die audiokompression nach mp3? bitte beantworte mir die fragen |
so fumktioniert das:
http://www.vcdhelp.com/divxcap.htm wie du richtig sagst ist divx echtzeit aufnahme die aufnahme mit dem divx low motion codec (so wie bei nickles beschrieben) audio nimmst man zunächst uncompressed auf und komprimiert abschliessend 8siehe link) damit video und audio synchron bleiben der wichtigste parameter für dich ist vorerst die datenrate: je nachdem ob du sie rauf oder runter setzt fallen soundsoviele Kb/ sec an am besten benutzt du den bitrate calculator um zu sehen wie viel du auf eine cd bekommst: http://www.divx-digest.com/software/advanced_bc.html wenn du also in halbwegs vernünftiger Qualität capturen willst, wird ein Film immer 2 Cds haben. |
ich verwende das hier:
http://www.gocyberlink.com/english/p.../powervcr2.asp 1h = ~1GB in VHS-Qualität; obs mit der TV-Karte geht weiss nicht nicht, mit der ASUS V7100 Deluxe gehts sehr gut. |
eins würd ich noch gern wissen:
ich hab geglaubt, das divx-filme mpeg`s sind, is das falsch? |
Zitat:
aber warum kann ich mit meinem bt848 nix capturen was grösser vert. 248 is?->virtualdub: konnte gerät nicht öffnen... |
Zitat:
aber warum kann ich mit meinem bt848 nix capturen was grösser vert. 248 is?->virtualdub: konnte gerät nicht öffnen... |
divx ist gehackter mpeg4 codec
der originalcodec stammt von microsoft Apart from being a trademark of Project Mayo, DivX is the name given to a video codec (a piece of software encoding and decoding video) and is based on the MPEG-4 compression format. MPEG-4 is a new standard of video compression that is both high quality and low bitrate. They are usually only a fraction (around 15%) of the size of a standard DVD, even at 640x480 resolutions, making them the best home video format thus far. They only take half the time to encode, and yet at the same time is smaller in size than MPEG-1 - due to their incredible compression technology - some have even called MPEG-4 the "MP3 of the video world". Quality ranges from net-streaming quality to DVD and better !! der vorteil: das format ist qualitativ hochwertiger als mpeg1 bei gleichem platzbedarf kann aber nicht im dvd player abgespielt werden lies dir halt alle links durch die ich dir angegeben habe, da erübrigen sich fast alle fragen |
@ hanneman
ich hab mir jetzt alles durchgelesen aber eine frage konnte ich nicht klären du hast gesagt, dass ich das avi-file nicht in ein mpeg-file umwandeln soll, weils eh schon komprimiert ist aber wenn ich kein mpeg-file hab, is es ja auch kein divx, oder? |
also nochmal kurz:
dein Fehler liegt darin , anzunehmen, daß avi ein codec ist: ist es aber nicht: avi ist ein Rahmenformat, du kannst ein avi file haben mit a) divx als codec b) pic video c) HUFFYUV code wenn du gleich realtime in divx aufnimmst, erhälts du ein avi file, dass du dann nicht mehr komprimieren brauchst! das ist der vorteil eben dabei du kannst auch methode b oder c anwenden, dann musst du aber nachträglich komprimieren : jetzt kommt der springende Punkt! auf der einen Seite gibt es divx (Mpeg 4) auf der anderen Seite gibt es die VCD (Mpeg 1) und die S- VCD (Mpeg2) : diese beiden letzten Formate haben nach der Komprimiereung (etwa mit tmpegenc die dateiendung mpeg Der Vorteil : sie sind auf dem DVD Player abspielbar (Mpeg 4 aber nicht!) Nachteil: sie verbrauchen viel mehr Platz (siehe Link Vergleich bei vcdhelp) wenn du unbedingt eine vcd machen willst, kannst du a) ebenfalls direct capturen etwa mit powervcr, du brauchst dann aber einen sehr guten prozessor, oder du nimmst das avi mit methode b oder c auf und wandelst es anschliessend um, wie du ein besseres ergebnis bekommst musst du rausfinden , ich wende diese methode nicht an, da es mir schade um die zeit ist aber mit methode a aufzunehmen und dann in ein mpeg1/2 zu wandlen ist unsinn du müsstest halt genau sagen, was du herstellen willst, eine vcd für deinen dvd player oder einen divx film für den compi? wenn du dich für die vcd entscheidest brauchst du ebenfalls 2 cds- mit divx hast du bei 2 cds schon ein sehr sehr gutes ergebnis |
ich will den film nur am pc anschauen, also divx
der grund warum ich da viel verwechsle, is folgender: ich hab einige filme auf der platte, das sind gerippte dvd`s, sind im mpg-format und haben 2 cd`s und angeblich sind die mit divx-codec gemacht jetzt hab ich mir halt gedacht, dass mpg-files automatisch mit dem divx-codec gemacht wurden |
...Once again...
Hi pirate man - Du hast Post - informier' mich
|
ich hab dir grad ne mail geschickt, aber ich hab grad ne error mail bekommen, deine mail-addy gibts net
|
ich hab noch eine frage
ich will mir oft 2 oder mehr filme hintereinander aufnehmen, jetzt hab ich dann mehrere filme in einer datei, kann ich das irgendwie splitten? |
geht mit virtualdub, dort kannst du auch die werbung rausschneiden
splitter gibts nat. auch zu finden unter http://www.vcdhelp.com/editmpg.htm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag