WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   MIG29 simviation - Gehopse auf der Piste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222323)

Sandra_007 31.08.2007 21:49

MIG29 simviation - Gehopse auf der Piste
 
Servus Ulrich,

ich habe mal einen neuen aufgemacht.

Von simviation habe ich nun:


Model, panel and textures by Eduardo Fadul

MIG29fulc.zip und das Parachute Update dazu: MiG29fix.zip und auch das update:
MiG29ManeuvUp.zip

Nun habe ich das Basepack installiert und das Parachute Update, das ist ja nur ein Panel-update.

Die Aircraft.cfg ist die vom Basepack, Änderungen sind folgende:


[Flight_tuning]
elevator_trim_effectiveness=1.5
induced_drag_scalar=1.5

[contact_points]
static_pitch = 1.75
static_cg_height = 5.8
max_number_of_points = 7

point.0 = 1, 4.885, 0.0, -6.050, 2000, 0, 0.70, 45.0, 0.268, 2.5, 0.685, 5.0, 5.0, 0, 0.0, 0.0
point.1 = 1, -7.200, -5.0, -5.550, 2000, 1, 1.15, 0.0, 0.204, 2.5, 0.786, 5.0, 5.0, 2, 260.0, 260.0
point.2 = 1, -7.200, 5.0, -5.550, 2000, 2, 1.15, 0.0, 0.204, 2.5, 0.786, 5.0, 5.0, 3, 260.0, 260.0
point.3 = 2, -13.600, -19.1, -0.900, 1574, 0, 0.00, 0.0, 0.000, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 5, 0.0, 0.0
point.4 = 2, -13.600, 19.1, -0.900, 1574, 0, 0.00, 0.0, 0.000, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 6, 0.0, 0.0
point.5 = 2, -16.474, 0.0, -2.720, 1574, 0, 0.00, 0.0, 0.000, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 9, 0.0, 0.0
point.6 = 2, 21.828, 0.0, -0.671, 1574, 0, 0.00, 0.0, 0.000, 0.0, 0.000, 0.0, 0.0, 4, 0.0, 0.0
gear_system_type=1

[Brakes]
toe_brakes_scale= 1.3

Nur das austauschen was hier steht unter den einzelnen Abschnitten mit den [ ],
z. Bsp.
[Flight_tuning]
den Eintrag
elevator_trim_effectiveness=1.5 und
induced_drag_scalar=1.5
austauschen.

usw.

Kannst ja mal testen, sie sollte jetzt nicht mehr so wackeln, sondern ruhig rollen.

Ach, bevor ich es vergesse die Contrails sieht man auch hier wieder nur wenn man die Taste I drückt. :bier:

stulli 03.09.2007 16:12

Hi Sandra
Jetzt hab ich den neuen Thread auch entdeckt, werde das gleich heute Abend mal ausprobieren.
Kannst Du mir kurz erklären, was DXTbmp ist und wie man die unscharfen Texturen behoben bekommt? Hoffentlich ist das nicht allzu kompliziert...

viele Grüße

Ulrich

Pipe 03.09.2007 17:20

Zitat:

Original geschrieben von stulli

Kannst Du mir kurz erklären, was DXTbmp ist und wie man die unscharfen Texturen behoben bekommt? Hoffentlich ist das nicht allzu kompliziert...

viele Grüße

Ulrich

Ist ein sehr hilfreicher Texturenkonverter mit dem Du, unter anderem(!), Extended Textures von verschiedenen Flugsimulatoren öffnen kannst. Ausserdem hilft er Dir, den Alphakanal richtig abzuspeichern.

Findest Du hier -----> http://www.softpedia.com/get/Multime...s/DXTBmp.shtml

Dazu musst Du in diesem Falle die verwaschenen Mig-29 Texturen mit Hilfe von DXTbmp öffnen und nochmal mit selbem Nahmen abspeichern. Danach sollten sie im Flusi scharf sein.

Heiko

Sandra_007 03.09.2007 18:40

Danke Heiko für die Hilfe.

Ich neige aber dazu auf die Site vom Entwickler zu verweisen, weil es da auch ganz wichtige dll's gibt, die zum funktionieren des DxtBmp Programms überaus wichtig sind.

http://www.mnwright.btinternet.co.uk/

Pipe 04.09.2007 12:14

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007
Danke Heiko für die Hilfe.

Ich neige aber dazu auf die Site vom Entwickler zu verweisen, weil es da auch ganz wichtige dll's gibt, die zum funktionieren des DxtBmp Programms überaus wichtig sind.

http://www.mnwright.btinternet.co.uk/

Ja natürlich Sandra, DXTbmp kann noch viel mehr. Um ehrlich zu sein habe ich nie ganz gecheckt, warum die Texturen nach eingehender Bearbeitung plötzlich blurry, verwaschen, weil augenscheinlich vom Alphakanal getrennt, erscheinen. Was ich mit Sicherheit weiss, ist der oben beschriebene, einfache go-around. Deshalb drehe ich auch alle meine Texturen noch mal durch die "DXTbmp-Mangel" bevor ich sie hochlade. Manche Autoren vergessen das wohl und aus diesem Grund erscheinen deren Arbeiten plötzlich verwaschen. Da hilft dann dieser simple Dreh, der auch von jemanden angewendet werden kann, der nicht unbedingt der grosse Grafikprofi ist.

Am Wochenende werde ich mal die FDE Modifikationen ausprobieren...

Heiko

Michael LOWL 04.09.2007 13:00

das problem der verwaschenen texturen bei dxtbmp ist, dass dort dass häckchen include mipmaps automatisch gesetzt ist - deswegen sind die texturen dann "blurry" - einfach häckchen weg und die texturen passen.

Michael

Pipe 04.09.2007 16:19

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
das problem der verwaschenen texturen bei dxtbmp ist, dass dort dass häckchen include mipmaps automatisch gesetzt ist - deswegen sind die texturen dann "blurry" - einfach häckchen weg und die texturen passen.

Michael

Nein, das war nicht, was ich meinte.

Ich bearbeite meine Texturen mit Corel Photopaint und FS Repaint. Nach eingehender Bearbeitung sind die Texturen im FS IMMER blurry. Warum? Keine Ahnung! Jedenfalls ist häufig der Alphakanal beschädigt oder sogar völlig verschwunden.

Abhilfe schafft, sie nochmal mit DXTbmp zu öffnen, Alpha wenn notwendig zu bearbeiten und mit dem selben Namen abzuspeichern.

Die MIPS Checkbox ist sowieso immer unmarkiert. Die verwende ich gar nicht.

Heiko

Sandra_007 05.09.2007 05:20

Heiko

hier ein Tip von mir.

Wenn du irgendwelche Texturen bearbeiten möchtest.

1. Die Original bmp in DXTBmp laden, dann den Alphakanal als Name_Alpha.bmp sichern.

2. Das bmp bearbeiten, speichern.

3. Das bearbeitete bmp wieder in DXTBmp einladen und dann das Alpha.bmp wieder einfügen.

4. dann beide über File - Save As - Extended bmp im richtigen Format wieder abspeichern.

Bearbeitest du das Alpha.bmp nachträglich solltest du bei Punkt 3 dein Alpha.bmp einbinden.

stulli 05.09.2007 15:35

Hallo Sandra

Habe gestern die MiG mit der geänderten cfg ausprobiert und muss leider sagen, dass sich an dem Gehopse bei der Landung nichts geändert hat. Ich kann sie noch so sanft aufsetzen, sobald die Räder den Boden berühren, knallt es scheußlich und der Flieger hüpft wie ein Flummi die Piste entlang und schaukelt sich dabei regelrecht auf. Auffällig ist, dass er das auch noch bei 40 Kn macht. Es ist, als wenn man beim Auto die Stoßdämpfer herausbaut, die Federn aber drin lässt, so dass jede kleinste Bodenwelle das Auto in eine anhaltende Schaukelbewegung versetzt. Und zusätzlich knallt es jedesmal, wenn der Boden berührt wird.
So recht rotieren mag sie auch immer noch nicht. Ach ja, und wenn ich beim Aufsetzen auf den touchdown-effect schaue, habe ich durchaus den Eindruck, dass der an der richtigen Stelle ist. Kann es sein, dass hier das Problem woanders liegt?

DXTbmp habe ich mir heruntergeladen, leider blicke ich aber nicht durch. Was bedeutet: Alphakanal nochmal unter demselben Namen abspeichern? Lade ich Texturen in DXTbmp, die bei der MiG so dabei waren, erscheint in dem alphakanalfenster gar nichts. Bedeutet das, dass da gar kein Alphakanal ist?

Habe gestern auch mal einige weitere Texturen für den Flieger von avsim runtergeladen und sie mir angesehen. Viel besser sind die allerdings auch nicht! Liegt es in diesem Fall womöglich am model-file?

Fragen über Fragen...

viele Grüße

Ulrich

Sandra_007 05.09.2007 15:53

Servus Ulrich,

das ist aber schade dass das Hopsen nicht aufhört.

Auf welchem Airport testest du denn?

Es gibt ja auch Platze die haben die Rwy nicht hart, sondern weich, selbst wenn du dort Asphalt sehen solltest.

Es liegt wohl an den Texturen, sie haben ja nur 256 Farben.

Und tatsächlich haben sie keine Alpha bmp.

stulli 05.09.2007 17:27

Hi Sandra

Testen tu ich immer in KSEA. Hopst sie denn bei Dir nicht???

Wenn da kein alphakanal ist, kann man das dann vergessen? Oder kann man einen machen?

Langsam vergeht mir aber die Freude an dem Ding, so doll ist sie ja egentlich insgesamt nicht, die Triebwerksauslässe sind sogar richtig grottig...

viele Grüße

Ulrich

Sandra_007 05.09.2007 17:52

Sie ist nur bei der Landung ein Gummiball.

Hat Alphasim nicht eine Mig29?

Ich glaube nicht das Alpha bei dem Teil Sinn machen.

Lade die Fuselage.bmp in DXTBmp, dann gehst du oben im Menü auf Alpha und machst ein Alpha (black).

Dann abspeichern per File - Save As - Extended bmp und Dxt1 auswählen.

Vielleicht gehts ja dann.

Aber die Original Texture ist ja schon grottenschlecht.

Pipe 05.09.2007 23:51

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007
Heiko

hier ein Tip von mir.

Wenn du irgendwelche Texturen bearbeiten möchtest.

1. Die Original bmp in DXTBmp laden, dann den Alphakanal als Name_Alpha.bmp sichern.

2. Das bmp bearbeiten, speichern.

3. Das bearbeitete bmp wieder in DXTBmp einladen und dann das Alpha.bmp wieder einfügen.

4. dann beide über File - Save As - Extended bmp im richtigen Format wieder abspeichern.

Bearbeitest du das Alpha.bmp nachträglich solltest du bei Punkt 3 dein Alpha.bmp einbinden.

Jaja, schon klar. Trotzdem Danke, Sandra!

Ich weiss nicht ob wir da übereinstimmen, aber wenn ich das richtig verstehe hast Du dem Ulli ans Herz gelegt, überhaupt keinen, oder einen schwarzen Alpha abzuspeichern?!

Davon würde ich dringend abraten. Jede Texture MUSS einen Alphakanal vorweisen, und wenn er weiss, also 255 (ohne Reflexe), ist. Falsch konfigurierte Texturen mit fehlenden Alphakanälen sind schnell mal verantwortlich für CTD´s oder frame rate dropping.

Die Mig-29 kommt mit ordentlichen Alphakanälen, man braucht sie nicht zu bearbeiten. Nur, aus irgendwelchen Grund auch immer, sind sie wohl von der Textur "losgelöst". Deshalb verfahren wie oben beschrieben.

@Ulli

Sag mir, welche Texture Sets Du haben willst, Luftwaffe & Luftwaffe2 nehme ich mal an, gib mir eine e-mail Adresse und ich schicke Dir die Texturen sharp & crisp.

Heiko

Pipe 06.09.2007 00:44

Naja, Sandra hat schon recht: Die Texturen sind nicht umwerfend. Aber man hat schon schlimmeres gesehen. Es sind stark vergrösserte Fototexturen, und auch noch in DXT3, da kann man keine Wunder erwarten. Trotzdem geht´s schärfer als default.

Heiko

Sandra_007 06.09.2007 05:42

Ich habe dem Ulrich bestimmt nicht zu schwarzen Alphas geraten.

Ich war eben nur zu bequem nachzuschauen wie es richtig heißt:
Create Alpha Channels (black)

Und DXT3 sind diese bmp im Original auch nicht, sondern Extended 16 bit 565

Außerdem heißt jaja - LmaA
und dies tu ich gewiß nicht.

Nun denn Ulli, ich steige hier aus dem Thread aus.

Servus.

wrtl 06.09.2007 10:01

Zitat:

Jede Texture MUSS einen Alphakanal vorweisen
Zitat:

include mipmaps automatisch gesetzt ist - deswegen sind die texturen dann "blurry" - einfach häckchen weg und die texturen passen.
Ich arbeite mit Photoshop 1024x1024, 300dpi, Einen Alpha mache ich nur wenn es die Darstellung erfordert und wenn ich die Mips nicht aktiviere, habe ich bereits aus kurzer Distanz einen Aliasingeffekt (Treppenbildung einhergehend mit blurring). Gespeichert wird als DXT3.
Mit aktivierten Mips sind die Texturen immer scharf.

http://library.avsim.net/zipshow.php...e=image%2Fjpeg

Was läuft da bei mir falsch,- oder richtig?

@Ulli
Die Sache mit dem Hopsen und den individuellen Problemen ist bei Dir nicht neu:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=216602
Könnte es nicht doch sein, dass Dein System eine kleine Wellness-Anwendung bräuchte?

Gruß
Andreas

stulli 06.09.2007 15:30

Hi Sandra

Schade, dass Du hierzu nix mehr schreiben magst, ich hatte die Hoffnung, das mit dem Gehopse ließe sich noch in den Griff bekommen.


Hi Heiko
Das hört sich ja gut an, natürlich hätt ich gern die beiden LW-Bemalungen. Da ich aber meist mit der Schubvektorvariante rumfliege vielleicht auch die dazu passende bemalung, falls es die überhaupt gibt? Adresse ist : st-anger1@web.de

Hi Andreas
Da sonst alles prima funktioniert und der Flieger ja auch bei Sandra hüpft, wieso sollte es da an meinem System liegen?

viele Grüße

Ulrich

stulli 06.09.2007 15:34

Nochwas an Andreas:

Die Tu-124 hüpft nicht nur bei mir, aber sie tut es nur unter bestimmten Umständen: Befindet sich in den äußeren Tragflächentanks weniger als 50% Treibstoff, dann sollte sie bei Dir genauso hüpfen.
Das habe ich inzwischen rausgefunden. Also gar kein ganz so individuelles Problem.

viele Grüße

Ulrich

Pipe 06.09.2007 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007
Ich habe dem Ulrich bestimmt nicht zu schwarzen Alphas geraten.

Ich war eben nur zu bequem nachzuschauen wie es richtig heißt:
Create Alpha Channels (black)

Und DXT3 sind diese bmp im Original auch nicht, sondern Extended 16 bit 565

Außerdem heißt jaja - LmaA
und dies tu ich gewiß nicht.

Nun denn Ulli, ich steige hier aus dem Thread aus.

Servus.

Muss wohl ein bisschen an meinem Deutsch feilen: "Jaja" heisst bei mir immer noch "Jaja" und mitnichten, was Du Dir da vorstellst. Ich bin ein bisschen erstaunt, dass Du so zart besaitet bist. Meine Versicherung, dass "LmaA" absolut nicht gemeint war, muss Dir eben reichen.

Wir machen´s andersrum: Als noob in diesem Forum ziehe ICH mich zurück und Du kannst als angestammter Oberprofi jeden thread auf Deine Weise durchziehen.

@Ulli

Ich schick Dir die berichtigten Texturen via e-mail.

Viel Spass damit!

Ach richtig ............hopsen: Keine der hier behandelten Maschinen hopst bei mir durch die Gegend. Jaja, hilft auch nicht viel weiter, ich weiss.

Heiko
:-)

wrtl 06.09.2007 21:55

Zitat:

Die Tu-124 hüpft nicht nur bei mir, aber sie tut es nur unter bestimmten Umständen: Befindet sich in den äußeren Tragflächentanks weniger als 50% Treibstoff, dann sollte sie bei Dir genauso hüpfen.
ich hab´es nochmal mit unterschiedlichen Fuel-Levels getestet.
Njet!
Alles optimal, die Maschine ist absolut ruhig!?

Gruß
Andreas

I´m just a soul whose intentions are good,
please don´t let me be misunderstood

stulli 07.09.2007 19:14

Hi Heiko
Besten Dank, werde mir die Texturen gleich nachher anschauen.

Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei, was das 'hopsen' angeht.
Es isz zB so, dass die Tu124 auf eine ganz andere Weise 'hopst' als die MiG: Die Tu hopst nicht wirklich, sondern das Fahrwerk trippelt unter ihr, sobald man Schub gibt. Hast Du das mal genau so versucht: Start mit fast leeren Tanks? (Wie gesagt: KSEA, kein szenerieaddon oder ähnliches, nur eben vor allem die äußeren Tragflächentanks LEER)

Die MiG benimmt sich beim Start einigermaßen wie sie sollte, nur dass sie eben nicht rotieren mag, sondern irgendwann einfach abhebt. Die Landung dagegen ist, wie schon gesagt, ein einziger Eiertanz. Ich kenne KEIN Flugzeug, das sich so schwer landen lässt - und ich habe eine stattliche Sammlung aufm Rechner!
Sag bloß, bei Dir geht das völlig problemlos?

Und hast Du die Sache mit der Ta-183 verfolgt? Sag bloß, auch die macht bei Dir keine Probleme? Dann wiederum müsste sie ja umgekehrt mit der von Sandra modifizierten cfg Probleme machen, oder?

nochmals Dank für die Texturen

Ulrich

stulli 11.09.2007 15:38

Hallo Heiko
Habe mir die beiden textures angesehen: Sehr schön, in jedem Fall weit besser als die, die ich bisher gesehen habe, besten Dank.

Auf die Gefahr hin, unverschämt zu werden: Klasse wäre, wenn Du mir noch die beiden 'Swifts'-Bemalungen des russischen Airshowteams schicken könntest.

Und vielleicht kommen wir ja doch nochmal so weit, das Flugmodell landungstauglich zu machen, auch wenn ich da (noch) herzlich wenig dazu beitragen kann. Insofern würden mich durchaus noch Deine Antworten auf meine oben gestellten Fragen interessieren.

viele Grüße

Ulrich

Pipe 12.09.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von stulli
Hallo Heiko
Habe mir die beiden textures angesehen: Sehr schön, in jedem Fall weit besser als die, die ich bisher gesehen habe, besten Dank.

Auf die Gefahr hin, unverschämt zu werden: Klasse wäre, wenn Du mir noch die beiden 'Swifts'-Bemalungen des russischen Airshowteams schicken könntest.

Und vielleicht kommen wir ja doch nochmal so weit, das Flugmodell landungstauglich zu machen, auch wenn ich da (noch) herzlich wenig dazu beitragen kann. Insofern würden mich durchaus noch Deine Antworten auf meine oben gestellten Fragen interessieren.

viele Grüße

Ulrich

Ach wo, das ist gar nicht unverschämt. Musst nur ein bisschen Geduld haben, bin zur Zeit auf Dienstreise in Südafrika. Das ist auch der Grund, warum ich mich mit dem FDE Problem noch nicht näher befasst habe. Sowie ich zurück bin, schicke ich Dir die Texturen umgehend. Schön wäre schon mal ein link zum download. Ich glaube die Airshow liveries sind nicht im default package ...

Heiko

stulli 12.09.2007 14:45

Hallo Heiko

So eine Dienstreise möcht ich auchmal machen...Hoofentlich kommst Du auch dazu, Dir was anzugucken.

Soweit ich das rekonstruieren kann, habe ich die liveries durchaus aus dem package, das Sandra auch genannt hat, und um ehrlich zu sein, habe ich keine Ahnung, wie das geht, hier einen link reinzustellen...

viele Grüße erstmal

Ulrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag