WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frage an die HW Profis zum C2D Aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222273)

JetPilot 31.08.2007 12:08

Frage an die HW Profis zum C2D Aufrüsten
 
Ich habe zur zeit den C2D E6600 und würde gerne auf den 6850 oder sogar Quad core 6600 Aufrüsten

nun meine Fragen.. .was bringt mehr für den Fs9 /FSX Quad oder der E6850?

Ich hab derzeit das Asus P5B-E Board (Sockel 775) reicht das noch oder müsste man das Board auch wieder aufrüsten?

Mein Kühler: Zalman cnps 9500AT reicht der noch aus??

vielen Dank im voraus

Gruß
Ssascha

TimoH 31.08.2007 12:22

Sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin so eine performante CPU gegen eine etwas schnellere für den FS9 zu wechseln. Aber wenn du das möchtest. Der 6850 hat meines Wissens einen höheren FSB (1.333). Evtl. brauchst du dann ein anderes Board. Ob der Quad von Deinem Board unterstützt wird, solltest du auf der Herstellerseite sehen können. Aber den Sinn sehe ich dennoch nicht, da der FS9 selbst mit Multi-Core CPUs nichts anfangen kann, sonder einzig das Betriebssystem den FS9 auf einen Core legt und Programm im Hintergrund auf den bzw. die anderen Kerne. Aber ob man da noch groß einen Performancesprung beim FS9 erlebt, stelle ich mal in Frage.

Für den FSX würde ich den Quad nehmen. Aber auch da würdeich an Deiner Stelle den E6600 behalten und auf die nächste Generation warten, die spätestens im 1. Quartal 08 in den Läden liegt. Wenn es nicht zu eilig wird, kannst du ja noch bis Mitte September warten, vielleicht reagiert Intel ja noch mal mit den Preisen auf die offizielle Vorstellung des Barcelonas von AMD?

Chris1973 31.08.2007 12:25

Re: Frage an die HW Profis zum C2D Aufrüsten
 
Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
Ich habe zur zeit den C2D E6600 und würde gerne auf den 6850 oder sogar Quad core 6600 Aufrüsten

nun meine Fragen.. .was bringt mehr für den Fs9 /FSX Quad oder der E6850?

Ich hab derzeit das Asus P5B-E Board (Sockel 775) reicht das noch oder müsste man das Board auch wieder aufrüsten?

Mein Kühler: Zalman cnps 9500AT reicht der noch aus??

vielen Dank im voraus

Gruß
Ssascha

Nachdem wir fast identische Systeme haben (ich: E6600, 7900GTO):

Ich habe mal meinen E6600 probeweise von 2,4 GHz auf 3,2 GHz hochgetaktet und konnte KEINEN fps-Zuwachs im FS9 feststellen (8xAA, 16xAF). Mein Fazit: die Grafikkarte bremst aus. Vielleicht schlägt die höhere Taktfrequenz mehr durch, wenn man AA runterstellt, aber wer fliegt schon mit unter 8xAA.

Ein Umstieg auf einen 6850er oder Q6600 wird dir nix bringen, glaube ich, solange du die alte Karte drinnenlässt.

Ist aber nur meine Theorie.

copper 31.08.2007 13:06

Was hast Du denn für Speicher drinnen.

Ggf kannst Du das was Intel gemacht hat, nämlich einfach den FSB erhöht, auch selber bewerkstelligen und somit bares Geld sparen. Die Kühler sollte dafür auch ausreichen.

Quad oder Duo:
Momentan reicht ein Duo aus, denn soviele Kerne unterstützt der FSX nur bedingt, vielmehr profitiert er von einer schnelleren CPU. Ebenso der FS9, wobei der nur ein Prozessor auslastet.

MfG
Reik

JetPilot 31.08.2007 17:57

Hallo zusammen

also wenn bringt nur der 6850er was? sind die Boards denn FSB begenzt? ein neues Board will ich mir nicht auch schon wieder kaufen... Die mehrleistung brauche ich auch nicht für den FS9 (da reicht der 66er) sondern für den FSX der bei mir trotz SP1 immernoch sehr schlecht läuft sobald man in seattle oder so fliegt, bzw. mit addons.. (10FPS und weniger (Einstellung alle auf ca. 85% große kompromisse mag ich aber nicht :D)

Mit dem übertakten habe ich keine guten Erfahrungen, man muss die spannung zu weit anheben wodurch ja auch alel anderen compunenten mit übertaktet werden bze. auch mehr strom bekommen und der Board udn CPu werden dann irre heiß, trotz 3 Gehäuse Küler liege ich bei einem FSB von 320 schon bei 42C Board und 56C CPU (Kerne 50-53C)

ab 325 fSB Bootet er nicht mehr es sei denn ich jubel die spannung nochmal stark hoch und dann bin ich bin bereich von 60-62C im idle.

RAM habe ich Corsair 668er 2x 1024

was dei Graka angeht meint ihr das bringt was? das hat mein Händler auh gesagt ala ich bei cem alten PC von der 6600 GT 128 mb auf die jetzige umgestiegen bin, es hat genau 0 fps oder sonst was gebracht, in keinen der Sims!

Gruß
sascha

AboveUsOnlySky 31.08.2007 18:21

Ohne Übertaktung mit 6750
 
Hallo,

meine Konfiguration kannst Du in der Signatur sehen. Ich werde nicht ganz schlau aus Deiner Konfiguration. Welche Grafikkarte verwendest Du denn ?

Ich habe mein System in der letztn Woche bekommen. Habe auch erst übertaktet - auf 2 x 3,2 GHz. Aber jetzt lass ich davon erst einmal die Finger. Lohnt sich nicht wirklich. Kam ein guter Tipp hier aus dem Forum. Was mit dem Intel 6750 mit seinen 2 x 2,66 GHz nicht ordentlich läuft, das läuft übertaktet auch nicht fehlerfrei. Da sollte man dann auch mal den ein oder anderen Regler anpassen und nicht alles auf ultrahoch stellen. Das ist einfach mit der heutigen Hardware nicht möglich. Da muss man einfach kompromissfähig bleiben :-)

Mit meiner Konfiguration ( Grafikkarte mit G80 Chip kann DirectX 10 ) sieht der FSX aber auch ohne Overlocking mit diesem System ziemlich schön aus. Das war vorher mit dem AMD X2 4600+ nicht unbedingt der Fall.

Sag doch mal Deine Grafikkarte an. Vielleicht habe ich jetzt auch ständig was überlesen.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf

Ralf244 31.08.2007 20:08

Re: Ohne Übertaktung mit 6750
 
Zitat:

Original geschrieben von AboveUsOnlySky

Habe auch erst übertaktet - auf 2 x 3,2 GHz. Aber jetzt lass ich davon erst einmal die Finger. Lohnt sich nicht wirklich. Kam ein guter Tipp hier aus dem Forum. Was mit dem Intel 6750 mit seinen 2 x 2,66 GHz nicht ordentlich läuft, das läuft übertaktet auch nicht fehlerfrei.

Möchte dazu bemerken, dass es zu dieser konservativen Meinung/Tip durchaus andere Meinungen gibt.
Wenn man von seinem PC und seiner Hardware nicht viel Ahnung hat oder haben will, würde ich dem so zustimmen.
In anderen Fällen können natürlich durch Übertaktungen von 2.66 auf 4 GHz, was bei einigen 6750 möglich ist, oder sogar 4,5 GHz mit Kompressorkühlung bei einigen 6850ern beeindruckende Leistungssteigerungen erzielt werden.
Selbst wenn man nicht solche Über-Ergebnisse erreichen will, sind 4-5 fps durch moderates OC in entsprechenden Situationen genau die, die mir vielleicht sonst zu "ruckelfrei" fehlen würden.

klausdonath 31.08.2007 20:42

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
sobald man in seattle oder so fliegt, bzw. mit addons.. (10FPS und weniger

Du glaubst doch selber nicht, dass ein neuer Prozessor doppelt so schnell sein wird wie Dein E6600... Wird Dir also gar nix bringen. Außerdem haben die 50er einen schnelleren FSB. Kannste also ohne Mainboardwechsel vergessen!

JetPilot 31.08.2007 22:08

Hallo

@ AboveUsOnlySky

ich habe eine GeForce 7950 GT 512 MB!

Also ist das Asus P5B-e nicht FSB 1333 fähig? konnte darüber leider nichts finden...

Ich habe die CPU ja OC aber mehr als 320 FSB geht halt nicht sonst wird alles zu heiß, und wenn ich im Sommer in der Bude 28 C habe gehen die genannten werte nochmal ca. 3C hoch.

Gruß
Sascha

Ralf244 01.09.2007 03:05

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Du glaubst doch selber nicht, dass ein neuer Prozessor doppelt so schnell sein wird wie Dein E6600... Wird Dir also gar nix bringen. Außerdem haben die 50er einen schnelleren FSB. Kannste also ohne Mainboardwechsel vergessen!
1) Ohne die OC-Fähigkeiten des 6850 auszunutzen, ist die Tauschaktion von 6600 auf 6850 durchaus fragwürdig.
2) Für die P5B-Serie gibt es anscheinend BIOS-Updates auf 1333er FSB.
Es soll sogar gehen, einen 6x50-Prozessor in ein ungepatchtes Board einzusetzen (Betrieb als unbekannter Prozessor und mit einem Kern) und damit das BIOS-Update zu machen.
http://www.winfuture-forum.de/index....wtopic=120290#
Aber bittschön, ASUS-Besitzer, bei gesteigerterm Interesse selbst genauer recherechieren-hab selbst ein ABIT-Board. (Für das es leider keine Updates auf 1333 gab) und insofern keine Garantie für die Aussage.
4) Dieser Thread von dieser Woche bezieht sich auf eben dieses Thema, insofern der freundlich gemeinte Hinweis doch auch mal die Forums-Suchfunktion zu benutzen. :rolleyes::hammer:

Ralf244 01.09.2007 04:04

Zitat:

Original geschrieben von Ralf244
1)
2)
4)

Hmm, ich kann nicht bis 3 zählen fällt mir grad auf..:D
Naja, eins, zwei, viele...das reicht normal immer aus. :lol:

Udo Lübke 01.09.2007 10:53

Hallo,

ich habe vorgestern ein Update vom E6600 auf den Q6600 G0 durchgeführt. War mit meinem 965P Chipsatz nach Bios Update vollkommen problemlos.

Die ersten Tests mit dem FSX ergaben subjektiv ein etwas geschmeidigeres Bild. Nachladeruckler waren deutlich weniger.

Beim FS9 bringts erwartungsgemäß keinerlei Steigerung, da dieser ja nur auf einem Kern läuft. Wenn man jedoch tools nebenher laufen läßt, könnte ich es mir vorstellen, dass zusätliche Kerne nicht schaden könnten.

Der Q6600 kostet momentan ca. 250€. Das kann man wirklich als günstig bezeichnen. Auf den Nachfolger penryn wollte ich nicht warten, da er mit meinem Chipsatz wahrscheinlich eh nicht läuft und er preislich vermutlich einiges höher liegen wird.

klausdonath 01.09.2007 11:08

Zitat:

Original geschrieben von Udo Lübke

ich habe vorgestern ein Update vom E6600 auf den Q6600 G0 durchgeführt.

Gibt bestimmt auch Leute, die Rüsten von 2GB Arbeitsspeicher auf 2,2 auf... :rolleyes:

Udo Lübke 01.09.2007 12:54

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Gibt bestimmt auch Leute, die Rüsten von 2GB Arbeitsspeicher auf 2,2 auf... :rolleyes:
Hmm,

sorry, aber diesen Kommentar verstehe ich nicht ganz. Wenn es Sarkasmus gewesen sein soll, dann war es bestimmt nicht originell.

Ein Q6600 ist nun mal ein Multicoreprozessor den der FSX sehr wohl unterstützt-oder hast Du da andere Erkenntnisse?
Wenn man keine eigene Praxiserfahrung hat, sollte man einfach ruhig sein.

Stef_EDDH 01.09.2007 13:27

Zitat:

[i]Also ist das Asus P5B-e nicht FSB 1333 fähig? konnte darüber leider nichts finden...[/b]
Nein, maximaler Busgeschwindigkeit ist 1066 MHz.

JetPilot 01.09.2007 13:54

Hallo Leute

also so wie ich in dem anderen Forum lese sollte der ja nach update laufen.

wie läuft das, erst das Bios update machen damit eine FSB 1333 gegeben ist und dann die CPU tauschen und alles wird gut? :D

nochmal eine Frage zu einem anderen Thema,

ich habe damals aus geiz leider nur Corsair 2048 667 RAM genommen, und würde eigendlich gerne aufrüsten da die Rams ja doch etwas günstiger geworden sind, gerade bei ebay

was macht da mehr sinn... 2048 800er oder lieber auf 4 GB mit den 667 aufrüsten? prieslich ist es ungefähr das selbe.

Gruß
sascha

Ralf244 01.09.2007 14:00

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Nein, maximaler Busgeschwindigkeit ist 1066 MHz.
Unsinn.
http://www.asus.com/news_show.aspx?id=7866

Kaum zu glauben, da steht unter der Frage schon stundenlang klar die Antwort, dass es Updates gibt, kommt einer daher und klatscht kommentarlos das genaue Gegenteil ins Forum.
Man möchte schon manchmal verzweifeln :(
Und sich fragen, wieso man hier überhaupt was schreibt, wenn es anscheinend eh keiner liest. :(

Kai-Uwe Weiß 02.09.2007 12:04

ich lese den Thread gerade erst jetzt...

ich habe das P5B und mir letzte Woche, nach dem entsprechenden BIOS-Update den E6850 mit 1333 FSB eingebaut (und auf 3,7Ghz gesetzt). Bin gerade 2 Stunden VFR-flusiert; die Temperatur hielt sich permanent unter 60 Grad.

mfg Kai

Stef_EDDH 02.09.2007 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Ralf244
Unsinn.
http://www.asus.com/news_show.aspx?id=7866

Kaum zu glauben, da steht unter der Frage schon stundenlang klar die Antwort, dass es Updates gibt, kommt einer daher und klatscht kommentarlos das genaue Gegenteil ins Forum.
Man möchte schon manchmal verzweifeln :(
Und sich fragen, wieso man hier überhaupt was schreibt, wenn es anscheinend eh keiner liest. :(

Sorry, aber im letzten Datenblatt zu diesem Mainboard stand noch 1066 MHz. Werde mich aber mit Antworten demnächst wieder zurückhalten, wo hier so allwissend-göttliche User schreiben. :rolleyes:

klausdonath 02.09.2007 13:52

Zitat:

Original geschrieben von Udo Lübke
Hmm,

sorry, aber diesen Kommentar verstehe ich nicht ganz. Wenn es Sarkasmus gewesen sein soll, dann war es bestimmt nicht originell.

Ein Q6600 ist nun mal ein Multicoreprozessor den der FSX sehr wohl unterstützt-oder hast Du da andere Erkenntnisse?
Wenn man keine eigene Praxiserfahrung hat, sollte man einfach ruhig sein.

Der FSX profitiert ja noch nichtmal vernünftig von 2 Kernen, geschweige denn von 4! Da reden wir höchstens von etwas schnelleren Ladezeiten. Wer deswegen aufrüstet...

Wer da ruhig sein sollte...

Ralf244 02.09.2007 14:19

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Der FSX profitiert ja noch nichtmal vernünftig von 2 Kernen, geschweige denn von 4! Da reden wir höchstens von etwas schnelleren Ladezeiten. Wer deswegen aufrüstet...
Kannst du diese Aussage auch belegen ?

Phil 02.09.2007 14:31

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Der FSX profitiert ja noch nichtmal vernünftig von 2 Kernen, geschweige denn von 4! Da reden wir höchstens von etwas schnelleren Ladezeiten. Wer deswegen aufrüstet...

Wer da ruhig sein sollte...


Das stimmt definitiv nicht. Seit dem SP1 nutzt der FSX beide Kerne. Und nicht nur beim Neuladen, sondern vor allem beim NACHladen, also kommt es sehr wohl den Frames und vorallem der Texturschärfe zugute.

Wie in Phil Taylors Blog nachzulesen ist, kann der FSX seit dem SP1 seine Last auf bis zu 256 Kerne verteilen.

Wer also da ruhig sein sollte....

JetPilot 02.09.2007 14:33

Hallo Leute

bin noch am überlegen wege des 6850er...

wie sieht da mit dem RAM aus, besser 4 GB 668er oder 2 GB 800er? wo von würde ich mehr profitieren?

Gruß
Sascha

Ralf244 02.09.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Werde mich aber mit Antworten demnächst wieder zurückhalten, wo hier so allwissend-göttliche User schreiben. :rolleyes:
Du sollst dich nicht zurückhalten (im Gegenteil, je mehr was schreiben umso besser :-)), sondern freundlicherweise den Thread erstmal lesen, bevor du ohne Kommentar das genaue Gegenteil von dem behauptest, was da schon stundenlang inklusive Links zur Thematik steht.
Das hat mit "allwissend-göttlich" überhaupt nichts zu tun.

AboveUsOnlySky 02.09.2007 14:46

Wie wäre die dritte Möglichkeit ?
 
Hallo,

wie wäre es mit 4 GB DDR2 800 ? Bei mir läuft Vista x64, der 6750 und 2 GB DDR2 800.

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber manchmal kommt es zu gefühlten Nachladezeiten. Ich hoffe, diese eher kleinen Ruckler, durch Aufrüstung auf 4 GB DDR2 800 eindämmen zu können.

Dann müsste die abrufbare Datenmenge (Texturen) im Arbeitsspeicher einfach größer sein. Wenn ich nach bei meinem aktuellen System im Moment nach einem Flaschenhals suche, dann steht zuerst der Arbeitsspeicher mit 2GB unter Verdacht. Vermute ich jetzt einfach mal.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf

Ralf244 02.09.2007 15:02

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
Hallo Leute

bin noch am überlegen wege des 6850er...

wie sieht da mit dem RAM aus, besser 4 GB 668er oder 2 GB 800er? wo von würde ich mehr profitieren?

Wenn du irgendwann den FSB hoch übertakten willst, brauchst du RAM, der das auch mitmacht.

Aber wegen deinen Aussagen letztens, dass du eher kein OCer bist, von mir der Ratschlag 4 GB 667er mt guten Timings zu nehmen.
Die FSX.exe nimmt bei mir z.B. mit der Super80 nach längerer Flugzeit schon mal 1,5 GB ein. Plus Betriebssystem XP und sonstigem Kleinkram ist man da locker über 2 GB und der Rechner fängt mordsmässig zu swappen an.

Wenn du übergangsweise noch XP mit 4GB verwenden willst, such noch nach dem "/3GB /userva"-Parameter und evtl. dem OOM-Fix, dann kannste die etwa 3.5 GB, die XP verwalten kann, am Besten ausnutzen.

Stefan Söllner 02.09.2007 17:05

Zitat:

Original geschrieben von Ralf244
Kannst du diese Aussage auch belegen ?
100% = 4 Cores

Pause = 25%
Normaler Flug = 30%, mit Peaks bis zu ca. 70%
Schnellverstellung (5000kts ;) = 60%

Das SP1 erfüllt seinen Zweck: Die Terrain Engine (DEM, Autogen) profitiert von mehr als einem Kern. Aber das ein Quad-Core sich gegenüber einem Dual-Core in einer FSX Umgebung lohnt? Beim jetzigen Stand der Dinge: Nein. Es wird davon abhängen inwieweit sich weitere Threads sinnvoll parallelisieren lassen. Wer natürlich nur "256 Cores" im Kopf hat, der hat einfach nicht verstanden um was es heutzutage geht.

klausdonath 02.09.2007 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Das stimmt definitiv nicht. Seit dem SP1 nutzt der FSX beide Kerne. Und nicht nur beim Neuladen, sondern vor allem beim NACHladen, also kommt es sehr wohl den Frames und vorallem der Texturschärfe zugute.

Wie in Phil Taylors Blog nachzulesen ist, kann der FSX seit dem SP1 seine Last auf bis zu 256 Kerne verteilen.

Wer also da ruhig sein sollte....

Doch, das stimmt definitiv!

Klar haben sie eine beschränkte Multicoreunterstützung eingebaut die angeblich 256 Kerne unterstützt. Aber der Unterschied zwischen unterstützen und ausnutzen sollte auch Dir klar sein!


@Praxis siehe den Post meines Vorredners an. Es gibt momentan de Fakto noch keine Spiele (FSX mal inklusive) die wirklich von einem 4ten Kern profitieren.



Insgesamt: Wer also da ruhig sein sollte.... :lol:

Der Schritt von E6600 auf Q6600 ist marginal und daher Geldverschwendung! Zumindest wenn keine professionelle Renderingsoftware eingesetzt wird oder irgendwelche Serveranwendungen laufen! Punkt! :idee:

JetPilot 02.09.2007 20:00

hallo

wie XP unterstüzt keine 4 GB Ram?

was sind das für Programme @Ralf244 ? wrden damit mehr RAM von xp genutzt?

was heißt kein Ocer... wenn mir jemand verraten kann wie ich die temps und vcores ohne Wasserkühlung niedrig halte würde ich auch weiter OCen :)

Gruß
Sascha

klausdonath 02.09.2007 20:51

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
wie XP unterstüzt keine 4 GB Ram?

Windows XP ist ein 32bit Betriebssystem, das sind 2^32, das sind 4294967296 Byte oder 4Gigabyte, allerdings geht Overhead vom Mainboard weg, da auch PCI adressiert werden muss, der PC besteht ja net nur aus Arbeitsspeicher. Bleiben 3,0 - 3,5 Gig übrig.Mehr kann es nicht adressieren.

Außer XP 64bit / Vista 64bit / Linux 64bit, wobei XP 64bit NICHT zum empfehlen ist.

Ralf244 02.09.2007 21:22

Zitat:

Original geschrieben von JetPilot
hallo

wie XP unterstüzt keine 4 GB Ram?

was sind das für Programme @Ralf244 ? wrden damit mehr RAM von xp genutzt?

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=%2F3gb
Die kritischen Stimmen zum OOM-Fix in dem verlinkten Thread kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil: Ohne krieg ich regelmässig OOM-Fehler.

Zum OC: ich glaube ich krieg langsam nen Sprung in der Platte, wie oft ich das jetzt in den letzten Wochen erzählt hab... ;) Aber für den hartnäckigen Jetpilot nochmal: Jede CPU ist unterschiedlich, was die OC-Fähigkeit betrifft. Die 6850er Serie hat den Anschein, dass es eine sehr grosse Anzahl an Exemplaren gibt,die sehr gut gehen. (Moderates bis hohes OC mit default oder nur leicht erhöhtem Vore)

Aber es kann dir halt keiner garantieren, dass gerade du die OC-Granate ziehst.
Insofern hinterher nicht rumheulen und sagen "du hast aber gesagt, dass blablabla"
Aber die Prognose auf 400 FSB (=3,6 GHz) ist, denke ich, recht gut.
Meiner z.B. hat ne default VCore von 1,3375, die 400 macht er mit 1,3775. :-)

Recherchier doch mal, wie weit dein 667er mitmacht, eventuell kannst du den trotzdem verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag