![]() |
ÖBB und ihre Kunden(wünsche) ...
also alle achtung vor der öbb!
das ist wirklich ein betrieb der auf seine kunden schaut und sie immer voll "zufrieden" stellt. nachdem so wenig nachfrage nach raucherplätzen besteht und aaaallle nur mehr nichtraucher sind, und die militanten nichtraucher sich halb ankotzen wenn sie durch den zug gehen und ein wenig blauen dunst abbekommen - der kebapdunst ist zwar egal - wird ja ab 01.09.2007 im bahnverkehr ein generelles rauchverbot in den zügen eingeführt. und wie macht die öbb werbung dafür? ein guter vergleich wär es einen blinden einen HDTV zu schenken, die öbb verteilt reiseaschenbecher auf denen eben drauf steht das es ab besagten datum ein rauchverbot gibt - toll oder ... und das in einen zug der >35 minuten verspätung hat und irgenwo in der pampa herumfährt weil ein anderer zug ein kleines hoppala (siehe anhang) hatte - wie heisst es so schön - nerven sparen, bahn fahren. denn da gibt es auch keinen stau wie auf der autobahn bzw. strasse ;) ²netti: hast du dieses spektakel mitbekommen :D |
schei** auf die bahn.
was andres als ueberteuerte tickets fuer ueberfuellte zuege die noch dazu meist ziemlich reidig sind bekommst dort eh nicht. |
ja so ist es, und selbst wenn 100% reservierungen für einen bestimmten zug vorhanden sind werden nicht mal mehr wagen angehängt - was solls die leut können sich eh am gang gegenseitig treten. und wenn du in so einem zug dann mal pinkeln musst ist es besser du bleibst sitzen und lässt es einfach plätschern, denn bis zum WC kommst da eh nimmer - und wenn sitz dann einer drinn oder es ist sowieso hinüber ...
|
Zitat:
Zitat:
|
hm.. ich sag mal.. wen juckts.. in anderen ländern gibts auch keine raucherabteilungen.. was solls..
wobei ich euch in allen anderen kritikpunkten bezügl. öbb recht geben muss :D |
Zitat:
das rauchverbot als solches war nicht thema - und da möcht ich gerne mal sehen wer da nicht auszuckt wenn du eh schon eine stunde später am ziel ankommen wirst, und dann noch solche geschenke bekommst. hab ihnen eh meine gedanken darüber zukommen lassen. mal sehen was da als antwort zurückkommt :D ich finde halt das sie nur mehr teurer werden sonst nix - doch, es wird immer beschissener mit der bahn zu fahren ... |
Re: ÖBB und ihre Kunden(wünsche) ...
Zitat:
|
äh die öbbhirnis verstehen das wort kundewünsche ?
komisch das muss ich bisher übersehen haben. die können sich zb. von deutschen schnellbahnen ein riesenscherzl abschneiden alles stoffbezogen alles sauber und grossteils videoüberwacht gegen vandalen ect. ich weiss jetzt geht wieder das gezetter gegen videoüberwachung los, bin nach wie vor der meinung das jemand der nichts zu verbergen hat ich ihmo darüber auch nicht aufregen braucht. |
Zitat:
quote: -------------------------------------------------------------------------------- Mehr Platz für alle! Mit den rauchfreien Zügen steigt der Fahrkomfort automatisch für alle Fahrgäste - sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher. Ab 1. September stehen allen Reisenden alle Abteile zu Verfügung. Somit sind Raucher nicht mehr auf Raucherabteile beschränkt. Ehemalige Raucherabteile werden zur Frischluftzone für alle. -------------------------------------------------------------------------------- der text hat mich aus den pantinen gekippt :rofl: ... ehemalige raucherabteile werden zur frischluftzone für alle... diese frischluftzonen gab es doch schon immer ;) hat in manchen waggons gezogen wie in einem vogelhaus (und das bitte bei geschlossenen fenstern)! |
Bei uns erwecken die Züge für mich eher den Eindruck eines Baujahrs zw. erstem und zweitem Weltkrieg.
Bei meiner letzten Dienstreise mit der ÖBB konnte nichtmal der Schaffner den Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse-Waggons erklären. An ein Arbeiten um die Fahrzeit auszunutzen war bei dem Gedrängel und Gestank sowieso nicht zu denken... Im Auto hab ich Klimaanlage/Heizung, bequemen Sitz, brauch aufs Gepäck nicht aufpassen... |
Zitat:
Allerdings sonst kann ich dir nur recht geben, ziemlich bescheidene Kundendienstperformace :mad: |
Zitat:
|
Zitat:
|
1.) du mußt ja nicht - (hoffe ich zumindest)
2.) A bisserl am Lenkrad ruckeln tust schneller wie ein 40t zug entgleisen lassen- wobei das keine entschuldigung ist! :D |
Spitze das Rauchverbot. Hoffentlich wirds auch exekutiert.
|
noch nicht :D
|
die volle wahrheit ...
Zitat:
|
Optimaler gibts nicht, optimal sollte es heißen.
|
quote:
-------------------------------------------------------------------------------- Die Raucher-Abteile sind nicht ausgelastet und werden von den Kunden weit weniger gebucht bzw. genutzt als Nichtraucher-Abteile. Mit der Umstellung auf komplett rauchfreie Züge können die vorhandenen Sitzplätze also optimaler genutzt werden. -------------------------------------------------------------------------------- ...selten so gelacht... @ Burschi: vollkommen richtig!!!! ;) der superlativ steckt schon im ursprung des wortes: das lateinische wort "optimus" bedeutet "der beste"..... typisch öbb :rolleyes: |
Das neue Motto der ÖBB ist
" Optimieren". Kann ein Lied davon singen, gibt kein Einsparungsmasnahmen mehr, sondern nur noch Optimierungen. :confused: |
Frage: ab wann sind die ÖBB dann optimal?
:D Vielleicht wenns das Dach vom Südbahnhof abgedichtet haben- aber solange sie noch Küberln zum drunterstellen haben...;) Vorschlag das Dach gleich abreissen dann können sich die verdammten Kunden nicht aufregen - der Bahnhof kommt eh weg!:ms: |
Zitat:
;) |
Optimaliert sozusagen :D
Achtung an die Oberlehrer - ich weis das es dieses Wort nicht gibt!;) |
zur "besseren" beförderung laut öbb sogar
Zitat:
*) optimirung der kosten -> neue CD schilder braucht ma ja, und neue diditalanzeige am süd, damit sie die gleich wieder wegreissen und kübeln weitere bsp gefällig :rolleyes: |
shit wo ist auf einmal der rest vom text :motz:
|
Vorsicht-vielleicht kommens bei der Klimatisierung bald drauf das das mit Cabrio- wagoons (ohne Dach) otimal ist!;)
Hab mich auch gewundert das im Heiligenstadt die schönen anzeigetafeln gemacht haben aber 3 Wochen keine einzige Uhr aktiv war! :confused: Schaut wie üblich so aus das die linke net was was die rechte macht (hand!):D |
Ich finds gut, dass da endlich mal auch was getan wurde für Nichtraucher - und militant bin ich sicher nicht, aber mal ganz ehrlich ich fahre viel Zug und immer wenn du spät dran bist oder generell sehr oft wars so dass die Nichtraucherabteile überfüllt waren und ich habe mich schon wer weiß wie oft ins Raucherabteil setzen müssen, und nein ich mag passiv rauchen eigentlich nicht. Ich finds im Sinne der generellen Kampagnen gegen Rauchen auch gut, dass die ÖBB da mal ein gesundes Zeichen gesetzt haben und sich das getraut haben, ich kann’s nur danken!
|
die öbb spart keine kosten für ihre fahrgäste - jetzt gibt es sogar schon bodenmarkierungen für den raucherbereich, sogar mit einer tschik drinnen :D
|
Gegens Rauchverbot hab ich auch nix und so langs Raucherzonen gibt (ja genau die mit den Bodenmarkierungen) können sich die Raucher eigentlich nicht beschweren.
Ich rauch ja selber und komm damit wunderbar zurecht. Genauso beim Fliegen... Stirbst ja nicht gleich... selbst wennst ein echter Süchtler bist. In Lokalen wirds mir schön langsam auch sympathischer. Also nicht in Bars sondern in Restaurants. Beim Essen selbst find ichs nämlich selbst unangenehm. Dafür muss ich halt auf die Tschick zum Kaffee verzichten... |
Sehr geehrte Fahrgäste
es gibt eine neue Bahnlinie. Um im wahrsten Sinne des Wortes eine Marktlücke zu schließen, verkehrt ab Fahrplanwechsel an Markttagen vom Brunnenmarkt zum Naschmarkt im 10 Minuten Takt. Der Testbetrieb wurde bereits aufgenommen (siehe Anhang). Die Tarife für den Marktzug: Einzelfahrt: 2 Orangen Einzelfahrt zum Halbpreis oder für Kurzstrecke (= 2 Marktstandln): 2 Mandarinen Wochenkarte: 5 kg Zwiebel Schülerfreifahrt: 5 kg Jungzwiebel Monatskarte: 10 Kepab Jahreskarte bei Barzahlung: 1 Schaf Jahreskarte bei monatlicher Bezahlung: pro Monat 1kg Hammelfleisch Spezialangebot: Jahreskarte für Pensionisten: 10 kg vergammeltes Kepabfleisch (Voraussetzung für die Inanspruchnahme: Das Alter des Fleisches muß mit jenem des Pensionisten ident sein!!!) Wir hoffen auf rege Inanspruchnahme und wünschen gute Fahrt |
Der war gut --- und so wirklichkeitsnah!:-)
Werden die Fahrezeiten auch im ZamRAMADAN den Islamischen Vurschriften angepasst? Werden Schwarzfahrer mit dem Verzehr von mind 5 kg Schweinefleisch (unter Aufsicht!) bestraft?:D Ich meine im Sinne der Toleranz sollten das die ÖBB berücksichtigen!:p |
also immer wieder geil :D
irgenwie verwunderlich das es gerade im winter immer wieder zu schneefällen kommt oder? das bezeichnet man kundenfreundlich "aufgrund der aussergewöhnlichen witterungsverhältnisse" scho oarg oder :eek: was dieser klimawandel alles auslöst - verspätungen (eh no mehr als sonst schon) nur weil es im winter schneit!!! na also wirklich wo komm ma denn da hin? also die beste firmenzusammenlegung wär ÖBB mit UPC - oder :D |
Mal net den teufel an die Wand!!:D
Dann hast im Sommer auch durchsagen wie " aufgrund unerklärlich hohen datenaufkommens ist eine kontinuierliche Ampelsteuerung zu zeit nicht möglich es kommt daher der Winterfahrplan zu Tragen!":D |
nix do wird nur der autorespond text geändert :D
Zitat:
|
Ich seh das Ganze, ehrlich gesagt, nicht so negativ, wie es hier teilweise dargestellt wird. Hab jetzt nicht alle Postings gelesen, aber ganz offensichtlich ärgern sich einige darüber, dass es öfters Verspätungen gibt bei den ÖBB und dieses Rauchverbot scheint vielen nicht zu passen. Aber ich denk mir, wenn man im Flugzeug sitzt, schafft man es doch auch, ohne den Glimmstengel auszukommen, also wird es für die Fahrzeit im Zug auch gehen. Obwohl ab einer gewissen Länge, so ab 5 Stunden Fahrt oder so, denke ich, sollten sie sich schon was überlegen. Bin zwar kein Raucher, seh aber bei Seminaren, dass Kollegen vor jeder Pause schon nervös darauf warten, sich endlich eine anzünden zu können. Es ist eben schwer es allen recht zu machen.
|
im flieger is ma eigentlich auch egal selbst bei 12h flug, denn den benutz ich nicht 5 tage die woche ...
|
sitzplatzmangel
... jaja eine karte reicht leider nicht für einen sitzplatz :D
Zitat:
storie und eigentlich hat der pressesprecher einiges nicht ganz deutlich erzählt, nicht die zählung alleine ist schuld an den wenigen sitzplätzen, vielmehr fehlt ihnen das cash für die instandhaltung der garnituren ;) tja oft hast a pech. und zum thema "wer auf nummer sicher geht, reserviert sich einen platz" nun ja, schon oft genug erlebt wo sich reisende beschwert haben das nicht mal eine reservierung möglich war weil eben schon alles reserviert war - na wo soll man den auch reserviern? am dach witziger verein - aber hauptsache sie machen viele einzelgesellschaften mit noch mehr vorständen wie vorher und das arbeitende personal wird gekürzt damit die hrn manager auch genug geld bekommen für ihre zahlenwixxerein die nix bringen - ausser ihnen ein fettes gehalt - könnt eine tochter von UPC sein ... |
Zitat:
Zu Bspw erden ejdes Jahr tariferhöhunegn damit verkauft, dass das service besser wird! Tolle fahrpläne und trotzdem jeden!!!! tag 5-10 minuten Verspätung in beide Fahrtrichtungen! Absolute Unflexibilität wenn mal was passiert (dazu könnte ich bücherfüllende Stories erzählen)! So Gschichtl wie jetzt das letzte wegen der Börsenverluste geben bei sowas nur mehr den tupfen am i! Aber ich hör' jetzt auf, weil ich ärgere mich grün & blau! |
Zitat:
|
du armer - hackelst du bei dem verein :rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag