WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SCSI Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22212)

Blackfox 26.05.2001 09:19

SCSI Problem
 
Der rechner startet ganz normal.

Bei jedem ca 10 mal starten schmeist er in windows den SCSI Treiber komplet raus.

Nach Treiber neueintrag läuft er weider ganz normal ohne Fehler.


????????

Espresso 26.05.2001 09:30

könntest du bitte dein Computerprofil ausfüllen, oder Angaben zum Systemaufbau machen?
Was verstehst du unter "Windows wirft Treiber raus"? Wird das Gerät im Gerätemanager angezeigt? Welche SCSI Geräte? Richtig terminiert?
Wie machst du den Treiberneueintrag? Erneutes Installieren oder wie?

enjoy2 26.05.2001 09:33

bitte fülle dein Profil vollständig aus, denn ohnen zu wissen, welche Komponenten du im PC hast, wird eine Hilfestellung kaum möglich sein

enjoy

PS: oh, zu langsam

Phantomias 26.05.2001 11:01

Hast Du die neuesten Treiber installiert?
Welches OS?

Bitte Profil ausfüllen.. :)

BigNfan 26.05.2001 12:02

hm... hatte mein dad auf seinen dual intel pro 200 mit winnt4 auch...
scheint am winNT 4 zu legen...

weiss net welches os er hat, aba scsi macht dauernd probs... mit windows zumindest...

valo 26.05.2001 15:30

scsi muss keine probs machen, solang man beim aufbau nix falsch macht :)

terminierung, id's...usw

Blackfox 26.05.2001 17:46

Leider
 
hat das ausfüllen des Proflies keinen sinn.

Erstens sind es zu viele rechner und 2 wechselt die Hardware sehr oft.

Aber der Rechner um den es geht ist.

AMD Thunderbird 1000
MSI Board
Win 98 SE
Initio 9100 SCSI
Plextor CD
Yamaha Brenner
3 SCSI Festplatten

Ja SCSI ist korrekt aufgesetzt, ist nicht mein erstes SCSI System nur das erste mal das so ein seltsamer Fehler auftaucht.

JA er schmeist den Treiber komplett raus, man mus ihn neu instalieren.
Wen er den Treiber vom SCSI Kontrollers rausschmeist, gehen die CD Laufwerke nicht mehr, aber die SCSI Festplatten schon.

Ist eigentlich das erste mal das so seltsame SCSI Fehler auftauchen, und das seit immerhin über 10 Jahren.

Wie gesagt Profil bringt nix, sitze zur Zeit vor 5 Rechnern und auch die wechseln von Zeit zu Zeit die Hardware.

Danke wen wer was weis...

Espresso 26.05.2001 19:32

Aktuelles Mainboardbios? Aktuelle VIA 4in1 Treiber?
An welchen Ports des Controllers hängen welche Geräte? Welche Kabellängen? Exteren Geräte?

Karl 26.05.2001 21:06

Hallo Blackfox!
Ist da jetzt bei SCSI-Controller ein Rufzeichen? Und die Platten arbeiten im Dos kompatiblen Mode(Leistungsmerkmale)?

Ist eigentlich ein typisches Anzeichen von schlechter Terminierung. Geht und manchmal geht nicht. Könnte auch ein nicht fest sitzendes Signalkabel sein. Um genauer darauf eingehen zu können fehlt die detailierte Beschreibung deiner SCSI Geräte. An welchen Kontroller Anschluss hängen... welche Geräte...welche Adresse...Kontroller Setup(Bios)speed...

mrdj 27.05.2001 01:33

In welchem Slot ist der Controller???1-en nach AGP?Ich habe einen initio9100uw(und auch PlextorCD / Writer ) im 2-ten pci-slot und habe keine Probs damit

Blackfox 27.05.2001 08:55

Bios ist
 
aktuell. Board und Via Treiber. Keine externen Geräte. Keine weiteren als die oben angegebenen.

Kontroller hab ich inzwischen in allen Slots getestet, keine Änderung feststellbar.

Kabel wurdse schon getauscht, kein Ergebniss.

Nein er schmeist den Treiber Komplett raus, so das er nicht mehr vorhanden ist. Er ist dann nicht mal mehr im Gerätemanager eingetragen.

Platten laufen normal, also nicht im Dos Modus.

CD Rom laufwerke laufen garnicht sind im Gerätemanager auch nicht eingetragen.

Erst wen man den Treiber neu installiert ist er wieder normal vorhanden und läuft einig Zeit. Es treten auch keine Schreibfehler oder Datenverlust auf. Der Treiber ist einfach weg.

Diese Konfiguration mit den selben Geräten und der selben Terminierung hat in 2 anderen Rechner funktioniert nur hier spinnt sie.


So ich schmeis mich mal auf mein Motorad und fahr ne Runde..

Espresso 27.05.2001 11:47

Hast du auch die aktuellen SCSI Treiber?
http://www.initio.com/support/index.htm

Was noch helfen könnte, wäre ein Update des BIOS vom SCSI Controller.
http://www.initio.com/support/loadbios.htm
Hab mein Bios vom Adaptec aktuallisiert und seitdem funktioniert auch folgende Schaltung: Adapter 50polig->CDROM intern->Slotblende->externer Brenner-> Scanner 25polig-> ZIP 25polig mit internen Terminierung. Kabellänge ca. 4m.

Beim alten BIOS hats mir immer das CDROM rausgehauen, was mich aufgrund der Kabellänge und der eigentlich schlechten termenierung des Zip Laufwerkes nicht gweundert hat.

Karl 27.05.2001 15:02

@Blackfox!
Das Bios vom Initio dürfte beim Biosscan erkannt werden. Sonst käme es gar nicht zum Booten von W98. Also hat W98 Probleme den Kontroller zu erkennen.

Könnte demnach wirklich ein Treiberproblem, wie Mr.XXXlarge schon vermutet, sein. Wenn du Nero hast so lasse davon den Systemtest laufen. Der prüft wirklich gut ob die div. Treiber(Aspi) sich auch vertragen.

Eines kann ich aber nicht glauben. Das die Platten ohne Kontroller nicht im Dos Modus laufen. Dazu musst du im Fehlerfalle im Gerätemanager unter Leistungsmerkmale schauen.

Karl 27.05.2001 22:09

@Blackfox!
Mir ist da ein Irrtum passiert. Den Systemtest von Feurio sollst probieren und nicht von Nero.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag