![]() |
Access-Datenbank programmieren: Job!
Hallo!
Für eine Bekannte sollte ich eine Access-Datenbank programmieren. Konkret geht es darum, eine Datenbank zu entwickeln, wo sämtliche Geschäftsfälle abgebildet werden sollen. Sprich: Aufträge mit den dazugehörigen Bestellungen, Buchungen (Zahlungen, Gutschriften, Rechnungen, etc.) Eigentlich alles nicht sonderlich kompliziert. Nur hab ich leider absolut keine Zeit, da ich selbst arbeite und nebenbei studiere. Darum suche ich jemanden, der das für mich übernehmen könnte. Die Tabellenstruktur und zwei Formulare sind schon fertig. Daran müsste man sich orientieren. Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen und erwünscht. Eine Einschulung wie es meine Bekannte gerne hätte, bekommst du nach "Jobzusage". Der Stundenlohn beläuft sich auf 9 EUR/Stunde. Für jemanden, der sich auskennt, sollte das kein Problem darstellen. Ich hoffe, es findet sich hier jemand, der Lust und Laune hätte, mir unter die Arme zu greifen. Bei Interesse schreibe mir bitte ein paar Zeilen mit deinen Access-Erfahrungen per PM oder Email. Danke und bis bald! |
9-Euro die stunde....
um 9 euro die stunfe bekommst du nicht einmal einen maurer...
und schon gar nicht einen fähigen programierer... solltest du um 9 euro die stunde als programierer arbeiten, was weiterbringen und dich auskennen hätte ich einige jobs für dich... liebe grüße |
LOOOOL - schowieda so a Spasti - sind die Leute echt so deppat oder wie??? Um 9.- bekommst nicht mal ne Putzfrau :lol: :lol: :lol:
Solche saublöden Angebote regen mich echt auf :mad2: :mad2: :mad2: Da wollen's was haben um ein Geschäft zu führen und dann solls Gratis sein??? Träum mal weiter!!! |
Spastis, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben - also sowas wie du, zonediver - sollte mal lieber die Klappe halten. Wenn dir was ned passt, dann ignorierst solche Posts. Aber wahrscheinlich bist ein kümmerlicher, arbeitsloser Möchtegern-Coder, der sowieso nichts zustande bringt und dann auch noch meint, kräftig kassieren zu können.
Und lesen kannst anscheinend auch ned. Ich will nämlich gar nix haben, um ein Geschäft zu führen. Ein Admin kann den Beitrag getrost schließen, denn es haben sich genug Leute gemeldet, um auch noch dutzende weitere Projekte zu realisieren. Und die haben mit Sicherheit mehr in der Birne als du jemals haben wirst. |
,,,kopiert Dir jetzt jemand Nordwind? :ms:
|
Zitat:
Edit: ...na wenn sich jemand schon "Hussl" nennt - hätte mir eigentlich klar sein sollen :lol: |
Re: Access-Datenbank programmieren: Job!
Zitat:
Im Übrigen ist Dein Beitrag hier vollkommen falsch, den es handelt sich hier um ein "Rat & Tat Forum" für Probleme rund um den PC. Wenn Du also eine "unterbezahlte" Arbeitskraft suchst, die sich von Euch ausbeuten lassen möchte, dann geh bitte woanders hin - Trolle sind hier nicht erwünscht!!! Sayonara |
Re: Re: Access-Datenbank programmieren: Job!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Übrigen bist du mir die kostbare Zeit nicht wert, die ich für dich vergeude. Darum ist das Thema für mich beendet. |
Gut - 1:0 für Dich :lol: :lol: :lol:
|
Ich hoffe mit 9€/h ist netto gemeint (was auch schon viel zu wenig ist...), bei Brutto würd ich den Job nicht einmal annehmen und einen anderen suchen.
|
Re: Access-Datenbank programmieren: Job!
Zitat:
Ich vermute mal deine Bekannte bnötigt ein Warenwirtschaftssystem. Da gibt es schon genug am Markt, auch Freeware und OpenSource einfach mal Google fragen. z.B.: http://wiso.buhl.de/WISO_Kaufmann_Beschreibung.BuhlData oder wenn was professionelles sein soll www.pollex.at |
Leute, der Typ is von nem anderen Stern :lol: :lol: :lol:
|
offtopic
offtopic aber bei dem thread eh schon wurscht!
errare humanum est E H E servus. |
als Schüler wären mir die 9€ /h für die leichte Arbeit schon wert gewesen, immerhin kann diese Aufgabe jeder Hak-Jahrling mit ECDL machen ;)
|
Es wird ja immer witziger hier, jetzt soll der ECDL schon zur Programmierung eines Warenwirtschaftssystems qualifizieren :lol:
|
Access und BWL+RW 1. Klasse reicht im Normalfall! Hier wird ja von 2. Tabellen ausgegangen, also wird ja keine Komplettfirmenverwaltung in BoyceCott-Normalform verlangt, sondern ein simples Accesstool ;)
Und was man beim ECDL so über Access lernt, sollte eigentlich reichen (Formulare und ein bisschen VBA) |
Re: Access-Datenbank programmieren: Job!
Zitat:
Zitat:
|
Re: Re: Access-Datenbank programmieren: Job!
Zitat:
Aber das programmieren sich die in Bombay selber- sind ja "die Spezialisten" mit "Greencard" die wir für zb. Simens Importieren:( |
So und jetzt mal ein anderes Argument: Welche Firma programmiert noch mit Access???? Einerseits gibt es bei den Umstellungen auf andere Versionen ja stets irgendwo Probleme, weil Microsoft nicht in der Lage ist, ordentliche Versionsübergänge zu machen, andererseits ist die Datenmenge unter Access ja auch noch begrenzt!
Also mich wundert es hier, dass die Anfrage nicht auf SQL iVm. Visual-Basic (oder C++ etc.) gelautet hat. |
Deshalb glaub ich auch, dass das Modell nicht so komplex ist, dass man einen Programmierer braucht, sondern fast jeder gute Schüler es hinkriegt...
|
Zitat:
Aufträge mit den dazugehörigen Bestellungen, Buchungen (Zahlungen, Gutschriften, Rechnungen, etc.) in 2 Tabellen hineinbekommst. Ich würde eher von mehreren ausgehen (Artikelstamm, Kundenstamm, Lieferantenstamm, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen / Gutschriften, Bestellungen,......) Die gesetztlichen Vorschriften z.B. für Rechnungslegung wird ein Schüler oder Programmier Einsteiger wohl auch nicht kennen oder? Und wieso soll etwas was es schon zigfach am Markt gibt (OpenSource oder komerzielle ERP Lösungen) neu programmiert werden? Wird sicher nicht besser sondern sehr wahrscheinlich schlechter als die schon am Martk vorhandenen ERP Lösungen funktionieren. |
@ opa
Es gibt immer leute die etwas "individuelles" wollen! Na und wenn sich der Auftragnehmer "einliest" wird ers in 100 Stunden auch hinkriegen- sind dann auch 900€...und der Auftrageber hat sich ein teures ausgereiftes Programm "erspart" :rolleyes: |
Wenn du willst, dass es die gesetzliche Nachweispflicht (elektronische Dokumentation) erfüllt, wirst du wohl kaum Access verwenden! Allein das wäre von den rechtlichen Bedingungen ein KO-Kriterium. Aber es ist kein Problem, in Access für einen kleinen Betrieb Lagerhaltung, Preise, Kunden und Zahlungen zu verwalten (z.B. mein Fahrradshop macht es so).
Kassabuch, etc muss man sowieso elektronisch ausdrucken. Übrigens: Ich kenn mich mit dem Aufwand und den technischen Voraussetzungen zur Erfüllung der technischen Dokumentationspflicht ausgezeichnet aus, es war immerhin ein Jahr lang mein Projekt dafür Lasten- und Pflichtenhefte zu schreiben. Und sogar eine einfache Accessdb mit ca. 14 Tabellen kann hilfreich sein! |
Zitat:
Ein ausgereiftes Programm muss auch nicht teuer sein. Für einfache Anforderungen gibt es ganz gute Freeware und OpenSource Produkte. Und 100Std sind glaube ich nicht ausreichend für eine neu Entwicklung. Geht ja nicht nur um die Erstellung von ein paar Tabellen. Das ganze muss für einen normalen User auch bedienbar sein und alle Ausdrucke müssen ja auch erstellt werden. Wie schon mehrfach erwähnt kann ich von so einer Lösung nur abraten. Ich komme aus der ERP Branche und treffe bei Kunden immer wieder auf so "zusammengeschusterte" Lösungen bei denen sich nach einiger Zeit herausstellt das die Anforderungen doch nicht erfüllt werden können. Und was passiert mit der "Individuallösung" wenn z.B.: der Programmierer nicht mehr greifbar ist? Mit einem anderen wieder fast von vorne anfangen? In der ERP Branche geht seit Jahren der Trend eindeutig weg von Individuallösungen hinzu konfigurierbarer Standardsoftware. |
Kein Problem, wenn die Individualsoftware hinreichend konfigurierbar, aber trotzdem noch bedienerfreundlich genug ist. Vor 3 Jahren gab es nur Standardsoftware deutliche Einbußen in der einen oder anderen Ebene oder mit deutlich überhöhten Preisen. Mit Access findet man immer Programmierer!
|
Die Frage ist, ob Single-User Datenbanken überhaupt noch sinnvoll sind.
Meistens sollten ja dann doch mehrere Personen auf die DB zugreifen können. Es gibt genügend gute vollwertige Datenbankserver, noch dazu gratis. Leicht zu handhaben sind Sie auch noch. Ich finde, die Leute sollten sich lieber die Windows- u. Access-Lizenzkosten sparen und dafür ein wenig mehr Geld in die Programmierung stecken (so viel mehr ist's dann im Endeffekt normalerweise auch nicht). Dafür hat man dann eine zufriedenstellende Lösung. |
Freeware Warenwirtschaftssysteme
Um 9€/h könnte man doch anbieten, die geeignetste Freeware herauszutesten ;) |
Wo er ^^^recht hat hat er recht!
Und damit man sich nicht überbezahlt vorkommt - könnt mans ja auch noch abstauben- Staubtuch muß aber beigestellt werden!:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag