![]() |
Aktuell bester Airliner für den FS9
Ich habe kürzlich eine neue Hardware bekommen und das Airliner-Fliegen ist jetzt wieder für mich interessant. Die Level D lag schon seit einem Jahr bei mir im Schrank, aber mit 9 - 10 FPS konnte ich sie auf meinem alten Notebook nicht fliegen.
Aktuell ist die Maddog 2006 draußen und die ersten Langzeiterfahrungen sollten nun möglich sein. Außerdem ist da noch die PMDG 747, die in Tests gerne als "bestes Airliner Addon" gehandelt wurde. Ich schreibe extra "wurde", denn vielleicht ist sie ja längst abgelöst. Die PMDG 737 habe ich schon von Anfang an, aber die ist mir zu steril, da kam nie ein Feeling bei mir auf. Ein wichtiger Nebenaspekt neben dem Realismus ist jetzt natürlich auch die Optik - das Auge fliegt jetzt mehr mit. Die Maddog hat aktuell noch kein VC, was mir jetzt besonders wichtig ist. Mit der Level D bin ich, auch was das VC angeht, sehr zufrieden. Die PMDG 747 ist wahnsinnig teuer, auch die Maddog (ohne gedruckte Handbücher) als Download ist mit 44 Euro ein dicker Brocken. Hätte ich nicht ständig Angst, was Tolles zu verpassen, würde ich nicht weiter drüber nachdenken. So möchte ich gerne eure Meinung hören, ob ich weiter bei der Level D bleiben soll oder ob eines der anderen Addons doch noch "einen drauf setzt". |
Also das VC der LevelD ist im Gegensatz zur 747 von PMDG ein witz.
Ich vermute die Maddog hat die "höchste" system"tiefe", ab schönsten finde ich die 747 die meiner Meinung nach mit der 767 mithalten kann und besser ist als die 737. |
Zitat:
|
... nur dass die Maddog immer noch kein VC hat und das ist mehr als übel!!!
Ich denke auch, die PMDG 747 ist momentan der beste Airliner. Gruss Lars |
Top 3
Platz 1 Maddog 2006 Platz 2 teilen sich PMDG 747 und Level-D 767 Wird sich sicherlich in naher Zukunft ein wenig ändern, wenn DA Fokker, Airsimmer, Airliner XP und PMDG MD11 alle am selben Tag released werden :D |
Zitat:
|
Wann bekommt denn der "Verrückte Hund" sein VC? Bekommt er überhaupt eines? Ich habe meinen neuen Rechner ja noch nicht so lange und vorher kam das Airlinerfliegen aus dem VC für mich ja gar nicht in Frage. Es war SEHR beeindruckend, als ich meinen ersten Flug mit dem neuen Rechner gemacht hatte: Eine Platzrunde mit der Level D aus dem VC in "Wonderful Madeira". Das VC möchte ich beim Fliegen nicht mehr missen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich sage:
Super 80 von Flight1 737 PiC von Feelthere Finde beide sind solide und haben Athmo :-) |
Zitat:
|
Auf keinen Fall darf man hier die Tu-154B-2 und Tu-154M von Project Tupolev vergessen. Sie spielen für mich in einer Liga mit der Maddog - und sind dazu noch Freeware.
Aber aufgepasst: Intensives Handbuchstudium und ein paar Trainingsrunden sind unumgänglich, möchte man sicher einen Streckenflug von A nach B absolvieren. Dafür kann sie dann regelrecht süchtig machen! Gruss |
Absolut richtig, das ist richtige Arbeit in dem Cockpit der Tupolevs, macht Heidenspass.
|
@Mats: Ich kenne sie nicht nur, ich habe sie sogar. Aber angefreundet habe ich mich noch nicht mit ihr, trotz des guten Tutorials von Jens. Ich fliege eigentlich nur mit TrackIr und mir fehlt einfach das VC!
Gruss Lars |
Zitat:
|
|
Erstmal Danke, dass so viele konstruktive Anregungen zusammengekommen sind. Da auch andere davon provitieren können, lasse ich meine Entscheidung ganz unkommentiert.
Ich werde das Geld für weitere Addons sparen und mich ganz zufrieden weiter meiner Level D zuwenden. Hierzu habe ich noch folgende Bitte: Ganz zufällig bin ich vor ein paar Tagen auf ein super Sound-Set für die Level D hier im Forum gestossen und obwohl ich auch die Threads im offiziellen Level D - Forum überfolgen hatte, ist mir der VC-Mod gar nicht aufgefallen. Könntet ihr bitte mal eine kurze Liste der Must-Have-Addons für die Level D posten? |
Zu must-haves: außer dem VC Mod und dem lvldsndpak verwende ich noch den 767-300ER Fuel Planner für die LDS, die aktuellen Navigraph-Cycles no na, und meine Wing Views, die ich irgendwann im Forum auch gepostet habe.
Alle Repaints von Andre Folkers, vorallem american.zip, sind ebenfalls fast must-haves. |
Hi,
als Procedure Rider und 2D-Cockpit-Flieger meine Favourits: 1 - PMDG B747-400/F 2 - LVLD B767-300ER 3 - PMDG B737NG 4 - Wilco A320 (Fun Faktor ;) ) |
Also ich finde es immer schwer eine MD 88 mit ner 747 zu vergleichen, ich selber habe die Maddog nich und sie ist auch für mich nicht interessant (einfach keine Verwendung) doch soll die Systemtiefe referenz würdig sein.
mein Rating Langstrecke 1. LDS 763ER 2. PMDG 744 Mittel/Kurz 1. Wilco 733/4/5 2. PMDG 738/9 --------- 3. Flight1 727 ; ist halt ne classic :-) Leider habe ich die PMDG 744F nicht, sie würde sich mit der LDS den 1. Platz teilen, da ich Langstrecke zu 100% nur Cargo Fliege( gut dies wird sich änderen wenn die KaiTak free scenery raus kommt :look: ) Aber back topic, die LDS 763ER ist wirklich gelungen. auch wenn das 2D Cockpit von der Optik etwas aus der Zeit gekommen ist...jedoch wirkt es viel autentischer und atmospherischer als das Comic 2D Panel der PMDG 744. Auch die Systemtiefe ist min. genau so hoch wie bei der 744. Man muss halt auch bedenken das eine 767, 744 oder eine MD 80 ganz andere Avionics und Cockpit Logiken haben. Und vieles was in der MD 80 von hand gemacht werden muss, wird in einer 744 hinter den Kulissen von Computern erledigt. Dies fürt schnell zu einer Anname das die Systemtiefe der Maddog höher ist als der der PMDG / LDS ( Systemtiefe heißt ja nicht nur eine viel Zahl an Knöpfen und Schalter die ich drücken kann ;) ). |
Comic-2D-Panel bei der PMDG 747? Ist mir auf den Screenshots gar nicht aufgefallen. Allerdings kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass man am 2D-Panel der Level-D noch was besser machen könnte. Alle Instrumente sind hervorragend ablesbar und die Beschriftungen sind (wenn man sich an die etwas ungewöhnliche Vorgabe, die Auflösung auf 1200 x 960 zu stellen, hält) ebenfalls gestochen scharf. Hintergrund-Bitmaps und Layout könnten meiner Meinung nach auch nicht besser sein - was natürlich nicht bedeutet, dass PMDG es vielleicht nicht genau so gut gemacht haben.
Die neue Maddog wirkt allerdings ein wenig comic-haft auf Bildern. Kann vielleicht täuschen, aber vom Hocker haben mich die Ansichten nicht gerissen. Ich muss nicht von jeder Addon-Kategorie alles haben. Wenn ich mit der Level-D ein Addon habe, das in allen Belangen zum Besten gehört, reicht mir das zum Airliner-Fliegen. Bezüglich Systemtiefe: Ich habe ja auch die Dreamfleet 727 und die Project Tupolev und stehe selbst auf Systemtiefe und Einarbeiten. Über die Jahre hat das aber an Reiz für mich verloren, denn wozu soll ich die langen Checklisten einer 727 ducharbeiten, wenn ich eh nichts kaputt machen kann? Nach zwei Flügen kümmere ich mich dann sowieo nur noch um die Navigation. Kabinendruck, Hydraulik, Elektrik... hat doch alles keine Auswirkung und ist unzerstörbar. Bevor die Addons keine Schadenssimulationen beinhalten, die nicht nur Schäden im Zufallsgenerator oder zeitgetriggert, interessiert mich Systemtiefe nur noch so weit wie sie wirklich zum Fliegen (im FS!) wichtig ist. Schäden durch Fehlbedienung sind - so weit ich das überblicke - bislang nur bei der Maddog möglich, evtl. noch bei der PMDG 747, wenn man die Bremsen überhitzt. Oder irre ich da? Bei der Level-D kann man jedenfalls nichts kaputt machen. |
oh doch die LDS 767, wenn man es einstellt kannman sehr wohl schäden durch fehl bedienung verursachen.
|
Ich finde die Systemtiefe bei der Maddog2006 einfach spitze. ist mein aktueller Lieblingsflieger. kenne aber nicht die allerneuste MD-Konkurrenz.
Das 2D-Panel der 747 ist tatsächlich auch für mich wenig überzeugend, jedenfalls nicht spitze. Dafür aber das 3D-Panel. Das hat einfach Atmosphäre. Die PMDG747 fliege ich auch gerne im VC-Modus. Was dann deshalb auch mein zweiter Favorit wäre. Sowohl PIC 737 als auch PMDG 737 fallen stark dagegen ab, ich will nicht sagen, dass sie deswegen schlecht wären. |
Die wichtigesten Addons sind wohl genannt. Welches nun DAS Top-Addon ist, wird dann schon wieder zur Geschmackssache.
Mein Fazit: Level-D: Bester Allrounder, weil schmuckes 2D-Panel, schönes 3D-Panel und super Systemtiefe PMDG 747: Schlechtes 2D-Panel, aber bestes 3D-Panel, ebenfalls super Systemtiefe Maddog 2006: Ordentliches 2D-Panel, KEIN 3D-Panel (!), BESTE (!) Systemtiefe Die weiteren Kandidaten (PMDG 737, PICs) können mit den oben Genannten einfach nicht ganz mithalten. Ich habe zwar keine PICs, aber die PMDG 737 hat mich nie begeistert: Steriles 2D-Panel, ruckelnde Gauges im 3D-Panel... |
"schlecht" ist das 2D-Panel der PMDG 747-400 sicher nicht ;)
|
Ist halt alles sehr vom Geschmack abhängig. Jeder hat da andere Vorlieben. Die 767 von Level-D gilt wohl für die meisten als eines der besten Addons bei den Airlinern. Ich kann dagegen mit dem Addon nix anfangen. Hab einfach keine Beziehung zu der 767 und kann auch keine Aufbauen. Dagegen finde ich die PiC 737 oder die Super80 einfach nur geil (man entschuldige mir den Ausdruck *gg*). Das ist wie bei den GA Maschinen. Eine Piper Cheyenne ist in Sachen Optik und Systemtiefe einfach nur toll und dennoch steigt mancher lieber in eine King Air, weil die Athmo eine andere ist.
Ich denke man muss einmal in handwerkliche Qualität unterscheiden und da wurden hier wirklich einige der Besten genannt. Das kann man auch recht neutral sagen. Ob man dann damit Spaß hat, steht auf einem ganz anderen Blatt. |
Zitat:
|
Könnte vielleicht jemand mal ein, zwei Cockpit-Screenshots der Maddog 2006 in 1200x1024 hier einstellen, damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie die Cockpitatmosphäre ist? Auf allen Screens sind die Bilder immer so klein. Ich würde das Ganze gerne mal so sehen, wie es auf dem Monitor aussieht.
Edit: Ist jemand so nett und schickt mir für die Level-D ein SIDS- und STARS-File? In der Verkaufsversion ist ja nichts enthalten (jedenfalls dort, wo ich so rumfliege). |
Zitat:
http://www.navdata.at/php/sidstar/aio.php?addon=LDS767 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag