![]() |
ADSL technisch schlechter als xDSL?
Hi. Nur mal eine kurze Frage:
Ich nutze im Moment Funkinternet (Wavenet) aber im Vergleich zu anderen Providern, die ADSL oder xDSL anbieten, ist das Preis/Leitungsverhältnis schon sehr mager. Es gibt hier nun auch ADSL. Ist es ratsam, umzusteigen? (z.b. zu Inode). Ich kenne von Inode in der Praxis nur xDSL-Anschlüsse, die sind nicht schlecht. Aber ich habe gehört (von dem unbedingt nötigen Telekom-Anschluß mal abgesehen) daß ADSL auch von der Performance und der Stablität nicht so gut wie xDSL sein soll. Stimmt das? Oder sollte ich lieber bei Wavenet bleiben? Ist zwar nicht besonders flott aber recht stabil.... lg |
ADSL = XDSL = ADSL = XDSL
xDSL bei Inode bedeutet ledeglich, dass die Leitung "entbündelt" ist, sprich, dass man keine Telekomgrundgebühr mehr zahlen muß. |
Nicht ganz richtig.
xdsl kann auch sdsl sein. (Bei symetrischen Leitungen). BTW: Ab heute (steht noch nicht auf der Homepage), gibt es neue Privat-Produkte bei Inode/UPC. Web&Phone small 3072/512 EUR 39,90 Web&Phone medium 4096/512 EUR 49,90 adsl Privat small 512/128 unlimited!! EUR 27,90 adsl Privat medium 2048/256 unlimited!! EUR 35,90 adsl solo Privat 1025/256 unlimited!! EUR 47,90 (keine TA-Grundgebühr) adsl solo Privat 2048/256 unlimited!! EUR 57,90 (keine TA-Grundgebühr) Außerdem gilt bei xDsl Privat, Web&Phone und Webhosting bei Neubestellung kein Grundentgelt bis Jahresende. Bestellungen werden gerne bei mir angenommen. ;) |
Ist deine Werbung hier erlaubt? Ich meine, für was anderes hast du das Thema nicht benützt. Wenn Inode für die technische Bezeichnung sdsl einfach xdsl verwendet, ist das ihr Kaffee, aber deine Werbung ...
|
Vielen Dank für die ganzen Infos....
lg Christian |
Zitat:
Ich finde Werbung hier auch nicht ok, aber in dem Fall... *ggg* |
Chello oder Kabelinternet wäre bei dir nicht möglich?
Was die Stabilität und Speed angeht bin ich sehr zufrieden im Gegensatz zu damals. |
Zitat:
|
wenn wir schon bei den alternativen sind, tele2 complete gibt es um 25€ für 12 Monate.
http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...enu=pcom010000 ADSL und xDSL sind technisch sicher gleichwertig. Unterschied ist nur dass die TA das pptp Protkoll verwendet und tele2/inode pppoE bz.w pppoA was bei manchen ADSL Routern noch Vorteile bringt da letztere Protkolle besser unterstützt werden. |
Es gibt ADSL, SDSL, VDSL usw. xDSL gibts nicht, das x steht eben für A, S usw.
A steht für asynchron, also zb. 1024kbit down, 128kbit up. S für synchron, also 1024kbit up und down. Hast einen enbündelten inodeanschluss mit einer bandbreite vom zb. 2048/256 hast zb. einen ADSL anschluss. |
... gibt's da nicht eher protokolltechnische Unterschiede?
ADSl meist PPTP xDSL meist PPPoE oder PPPoA Grüße Manx |
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag