![]() |
Flusi mit Wide-Screen Monitor
Hi Kollegen,
ich überlege mir einen 19" Wide-Screen Monitor zuzulegen und wollt mal Fragen was ihr damit so für Erfahrungen habt. LG |
Eier-Instrumente lassen grüssen :)
|
Na toll, ....
Zitat:
Gibts eigentlich einen Unterschied beim Flusi ob es ein 19" oder ein 21/22" Widescreen ist ? LG |
Ich habe nebst meinem "alten" 19"TFT einen 22"Widescreen-TFT. Da die Preisunterschiede zwischen beiden (19"Wide/22"Wide) minimal geworden sind, würde ich Dir klar zu einem 22" raten. Damit lassen sich auch Internetseiten, Dokumente, Filme und sonstiges angenehmer lesen/ansehen. Heutige Grafikkarten haben mit der Auflösung auch kein Problem mehr.
Das leidige Thema mit Eieruhren im 2D-Cockpit wurde ja schon gesagt, wobei ich das persönlich für sehr(sehr) übertrieben halte. Ich fliege selbst fast auschliesslich im 3D-Cockpit. Wenn mal in der 737/182RG/ATR ins 2D-Cockpit geschaltet wird, so nehme ich die Eieruhren nicht war, zumal ich im Flug mit etwas anderem beschäftigt bin. Da gibt es Grafik bezogene Dinge im FS die wesentlich mehr stören. Also mein Rat> 22"Widescreen (Du wirst es nicht bereuen) |
Danke Oliver....
..gibts denn im 3D Cockpit keine Probleme mit Verzerrung, ... so wie beim 2D Cockpit ?
Noch mal ne andere Frage: Meine GraKa steht ja in meinem Profil - kann ich sicher sein, dass die auch einen Wide-Screen-Monitor ausreichend unterstützt ? Im Idealfall nebst einem 17" Normal als 2.Screen an dem PC ? LG |
Ups, ich habe leider nicht in Dein Profil geschaut. Also bei dem System würde ich es mir noch einmal überlegen. 22"W alleine mag noch gehen, aber 22"W mit 17" nicht mehr (laut Amazon: Auflösung max. 2048 x 1536). 22"Widescreen hat ca. 1600x1050.
Evtl. eine bessere preiswerte Grafikkarte dazu. Im 3D-Cockpit gibt es keine Verzerrung. |
Moment...
...um das nicht falsch zu verstehen.
ich will das bild nicht auf 2 Monitore aufteilen - das nicht - einmal den Hauptmonitor und einmal einen zweiten - auf den ich IVAP, ASv 6.5, FS-Nav, ... schiebe - derzeit hab ich bei beiden anzeigen 1280x1024 laufen. LG |
Also wenn es jetzt ohne Probleme funktioniert wäre es ein Versuch wert. Vielleicht hast Du einen kulanten Händler der es Dich testen lässt?
Ich habe eine NVidia6800GT-256MB/256bit, daran 22"Widescreen 1600x1050 und 19" 1280x1024,ohne Probleme im FS2004. |
Kulanter Händler ...
Zitat:
Aber mal ehrlich - wo könnte es da denn Probleme geben ? bei der Performance ? oder was könnte da schief laufen ? LG |
Das die Grafikkarte zu schwach ist. 1280x1024 zu 1600x1050 ist schon ein Unterschied. Oder wenn es Probleme gibt eine günstige Grafikkarte, entsprechend Deinem System, dazu kaufen.
(ich gehe davon aus das die 9600XT noch stimmt, wenn Du im Profil schreibst zwei PC`s) |
Ja, ...
...ist aktuell - der andere PC hat ne NVida 5200 drinnen wenn ich mich nicht täusche - auch da lief das mit 2 screen auf je 1280x1024 - die Radeon is ja auch mit 256 mb RAM
Und ne GraKa dazu kaufen ? naja - da kenn ich mich mal gar nix aus - schon gar net mit AGP-Karten. Und die kosten dann auch gleich ein paar hundert Euros |
Hallo Klaus,
zur Info: Ein 22er Widescreen hat eine native Auflösung von 1680x1050 Diese Auflösung müsste deine Karte schaffen. Wie dann die Frames sind, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Du darfst nicht vergessen, dass bei höherer Auflösung einfach auch mehr berechnet werden muss. Zur "Bremse" Auflösung kommt auch noch die Frage, mit welchen AA bzw AF Einstellungen Du den FS betreiben willst. Auch AF und AA kosten Leistung. Guter Rat ist hier teuer. Zur Info einen Link für Deine Karte (von 2003!) http://www.zdnet.de/enterprise/clien...16517-1,00.htm Ich persönlich würde in Deinem Fall nur einen 22er kaufen, wenn ich bereit wäre, im schlimmsten Fall eine leistungsfähigere Grafikkarte nachzukaufen! Es könnte nämlich sonst passieren, dass Du auf einem schicken Widescreen ein FS-Gestottere ansehen musst. Gruß René |
Hat der FSX eigentlich Widescreen-Unterstützung?
|
Zitat:
In der FSX.CFG gibts zwar einen Parameter, der Widescreen aktiviert, jedoch ändert das irgendwie nichts am Bild, die Frames werden nur winzig weniger - so wars bei mir zumindest... Der FSX unterstützt aber auch ohne diese Parameteränderung der FSX.CFG das Widescreenformat, allerdings nur im virtuellen Cockpit (VC) - im 2D Cockpit gibt es leichte Verzerrungen... Es ist Ansichtssache ob diese 2D Verzerrungen nun störend sind oder nicht - ich finde ein ganzes 2D Cockpit störend weil es den Blick nach außen reduziert und ausserdem die stufenlose Kopfbewegung verhindert... Ich fliege ausschließlich mit VC... Gruß Dirk |
Ich fliege ausschlisslich im 2D Panel.
Also ich finde professionell kan man nur im 2D Panel fliegen und das wird immer so bleiben. (Technologiebedinkt) |
Zitat:
Naja, professionell kan man nur als Pilot mit Schein mit einem echten Muster im echten Leben fliegen... :D Ansonsten gibts doch auch noch reichlich Konsolen als Hardware... Ich könnte nicht fliegen wenn ich meinen Blickwinkel nicht verändern kann, weder real noch am PC... Also benötigt man , bei der 2D-Lösung, um wie Du sagst "professionell" zu fliegen mindestens 3 Monitore für die Sicht nach vorn und den Seiten sowie mindestens einen für die Instrumente und Avionik und Co. Bei Fliegern mit absoluter Systemtiefe, von denen es einige gibt, ist das VC detaillierter als alles andere... Manche "High End Flieger" kommen sogar ohne 2D Cockpit aus... Allerdings mit einem Monitor und einer einzigen Ansicht in 2D kann man bestimmt nicht von einer realitätsnahen Simulation reden... Ich finde die Kombination mit einem TFT und Track-IR und einem Addonflieger mit Systemtiefe als realitätsnah... Welche Addonflieger fliegst Du denn wo es technologiebedingt nur mit dem 2D geht ? Gruß Dirk |
Ich glaube, er hat gemeint, dass man die 2D-Panels schneller switchen kann als man sich im VC herumsieht und raus- und reinzoomt.
|
Hallo,
Dirk hat voellig Recht. Wenn man realitaetsnah simmen moechte, muss man mindestens drei grosse Sichten haben. Allerdings ist die Computerfliegerei optimal mit 5 Sichten und wenigstens zwei darunter liegenden Monitoren fuer die Panel, besser 3 oder 4. Dann braucht man kein VC. Bei der richtigen Fliegerei hat man ja auch keine Instrumente im Fenster, die die Sicht behindern ;) . Dann muss man auch keine Sichten switchen, da alle staendig da sind. Aber, wie ich leidvoll berichten kann, ist das natuerlich auch eine echt teure Angelegenheit. Wer sich das allerdings leisten kann und will, wird staunen, wie sagenhaft 5 grosse Sichten in Verbindung mit mehreren Panel Monitoren beim virtuellen Fliegen sind. Das ist wirklich unglaublich. Happy landings Arry |
Bei aller Technikaufrüsterei (die ich ja auch betreibe), ein Aspekt darf man nicht vergessen: Letztlich findet die Simulation im Kopf statt!
Und da jeder von uns einen anderen hat, ist diese Diskussion, was man denn haben muss oder sollte, doch etwas müßig. Die einen brauchen mehr "Hardwareimpulse" damit es im Kopf Klick macht, andere möglicherweise weniger. Letzlich bleiben wir alle auf unserem Sessel sitzen - leider. Gruß René |
Zitat:
Ich genieße es auch anders (leider viel zu selten) :-) Gruß Dirk |
Bei der Simulation wirklich alle - sogar im x-Millionen teuren Full Motion :D
Gruß und ciao, René |
Danke, ....
Für die zahlreichen Hinweis und Tips. Nachdem ich derzeit aber kein Geld habe um eventuell noch ne (AGP)GraKa hinter her zu schießen hab ich mich entschlossen einen 19" Wide-Screen zu kaufen und den an meinen Zweit-PC anzuhängen.
LG |
22`` Bilder erbeten
Hallo,
auch ich überlege, meinen 19er TF gegen einen 22er widescreen (Samsung 223 oder 226) einzutauschen. Aber die wiederholten Hinweise auf die Verzerrungen im 2D schrecken mich ab, da ich kaum im virtuellen Cockpit fliege. Nun sagen Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte: könnte daher mal jemand so freundlich sein, ein paar screenshots bzw. links hier einzustellen, wie es denn tatsächlich in 2D beim 22er aussieht? Default-Flieger zb Seattle mit Default-C172 würden mir reichen, wenn es geht in verschiedenen Auflösungen ab 1280. Vielen Dank Gruß Michael |
Mal auf die schnell: Standard Cessna in Seattle auf einem 19 Zoll Widescreen: Auflösung 1440x900
http://www.imagesave.net/thumbs/4816611440x900.jpg (anklicken für Fullscreen) Da die Widescreenauflösungen alle die gleichen Verhältnisse haben, sollten die Verzerrungen bei höheren Auflösungen gleich bleiben. Nur Bild wird halt größer. Das Einzige was mich am Widescreen stört ist die Darstellung der Lichter - aber man gewöhnt sich dran. Ich fliege aber fast ausschließlich im VC. |
Vielen Dank Timo, das reicht mir. Überzeugt mich auch nicht so richtig. Gegenfrage: Kann man die Größe der Lichter nicht mit Flusifix ändern, falls es das ist, was Dich stört?
|
Zitat:
|
... kannste auch mal ein Bild vom VC veröffentlichen?? Am Besten die gleiche Szene, wie im 2D-Panel oben!
Dann würdest Du mir super helfen. Ausserdem noch ein Bild in Dunkelheit bzw. Dämmerung, damit man die RWY-Begrenzungen erkennen kann. Thanx in advance! |
na klar:
VC bei Tag: http://www.imagesave.net/thumbs/659038VC_tag.jpg VC bei Dämmerung: http://www.imagesave.net/thumbs/297571VC_dusk.jpg RWY Lights: http://www.imagesave.net/thumbs/990144runw_lights.jpg |
Zitat:
Und: Auch wenn die runden Uhren vielleicht ein bisschen eierig sind (woran man sich nicht unbedingt stören muss): das Widescreen-Format entspricht halt eher dem Cockpitgefühl - auf jeden Fall bei den Airlinern. Gruß René |
Hallo René,
ich flieg ja auch gern mit Widescreen und VC. Möchte nichts anderes mehr, wenn jetzt aber jemand partout nur 2D fliegt, dem würde ich eher ein normalen 19 Zoll empfehlen, sofern die Verzerrung als störend empfunden wird. In jedem anderen Fall gebe ich Dir uneingeschränkt recht. |
... Danke Timo!
Die VC Bilder gefallen mir sehr gut. Ich habe nämlich noch immer einen strahlenden 19" CRT, den ich irgendwann mal, auch um Platz zu sparen für einen Yoke, gegen einen >20" TFT austauschen will. Da es da "nur" noch 16:10 Teile gibt, hat mich das interessiert. Was ich da sehe, als Track-IR Nutzer, macht mich sehr froh. (Auch wenn meine Graka mich wieder weinen lassen wird - zumindest für den Moment ;-) ) |
Zitat:
von NEC gibt es einen 21,3" mit 1600x1200, Type NEC2170. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag