![]() |
SCS Tu-134 1.0 released !
SCS hat die Tu-134 1.0 released !
Neue Aussenmodelle in drei Varianten (mit und ohne Glassnase sowie die milit. Variante). 2 Panelvarianten mit individuellem Layout und Sideviews, Wingviews, etc. neue Flugdynamik und natürlich komplett mit Soundset ! http://www.sovclassim.org/tu134.html Und hier gibt's ein noch nicht ganz fertiges, aber schon sehr gut verwendbares deutsches Manual : http://www.pc-flieger.de/Hangar/Verk..._Tu-134A-3.pdf Paintkit kommt auch in Kürze. Viel Spass ! Michael |
Noch zwei Bilder
|
3
|
Danke, Michael, Super-Neuigkeit!
Aber welche von den drei Downloads braucht man? Gruss |
Jürgen,
der obere der drei Links, wo SCS Ty-134v.1.0.0 und 44.5 MB steht. Einfach auf das Bild klicken :-) Ich hab auf die Seite verlinkt, statt auf den direkten Link, weil dieser aus Kapazitätsgründen evtl. noch geändert wird. Gruss Michael |
Toll, ich hab mich bisher nicht an die Russenflieger herangetraut, aber diesmal muss es sein, die 134 finde ich super ästhetisch,wunderschöner Jet.
|
Und wo wir gerad dabei sind, was ist denn für die 154 zu empfehlen : IGFLY oder PT ?
|
Schade:
scs_tu134sys.gau lässt den FS crashen. |
PT auch wenn sie beim mir CTDs verursacht.
|
Danke, Michael.
Wenn das Wetter schlechter wird, werde ich die 134 mal ausprobieren. Jetzt wartet aber erst das Unkraut...:heul: Gruss |
Danke für Info, bin noch beim Download, dauert noch 20...25 min.
|
Sie ists wert - hab grad eine Testflug rund um LOWI herum unternommen - Hammer! Zwar bin ich nicht draufgekommen, wie man die Triebwerke startet (ja ich hab mir das HB noch nicht durchgelesen), abermit Strg+E geht sie gut zum fliegen :D
|
Nicht nur die SCS, auch PT154b, sämtliche Gauges werden deaktiviert. Wasn ist da los ?
|
In der Downloadzeit hat sich 2x Norton gemeldet, Eindringling, Worm.
In Rußland ist es wo immer noch gefährlich? Bin enttäuscht, kein VC, also kein Model für die neue Flusiwelt ohne fixed Windows. |
Zitat:
Scherz beiseite, hab' weder Warnung noch sonstige Trojaner/Wurm Hinweise bekommen. Sonst noch jemand ? Zitat:
http://www.airliners.net/open.file/0436225/L/ Gruss Michael |
Hallo,
gibt es eigentlich irgendwo ein für Mitteleuropäer verständliches Handbuch für den Flieger? Das was ich bis jetzt im Netz so gefunden habe reicht vielleicht um den Vogel in die Luft zu bekommen, für mehr jedoch nicht :( |
Zitat:
|
Vielen Dank für die gute Kunde an Michael:-)
Zwei Fragen bleiben dennoch offen: 1) Muss die Vorgängerversion deinstalliert werden? 2) Bei mir lässt sich die pdf nicht öffnen...??:confused: Grüsse Michi:cool: |
HDG SEL Modus kennt der AP nicht, oder?:confused:
Ups, kennt er doch...Typisch unübersichtlicher Russenflieger...:D |
Klar kennt er den. Da steht sowas wie 3K dran.
Da das Handbuch noch nicht vollständig ist, findet man im Project Tupolev Forum in diversen Beiträgen auch Hilfe. Einfach mal nach Autopilot suchen. |
Michi,
Die V1.0 ist eine Komplettversion, Vorgängerversionen brauchst Du nicht. Also vorher deinstallieren. Keine Ahnung bzgl. pdf, bei mir geht's. Was für eine Acrobat Reader Version hast du denn ? Thomas, nur die Version mir Glassnase hat den etwas moderneren AP, der kann auch HDG SEL. Die beiden anderen Versionen nicht. |
Ah, das Forum von PT dient denen auch als Support? Danggeschön - weil die Kursalignment Prozedur wird auch nicht beschrieben :confused:
Jo, danke habs 3K entdeckt - nur mitm ALT Hold ist er etwas "gemächlich" :D |
Zitat:
Gruss Michael |
Warum hab ich mir bloß gedacht, dass die reale gleich langsam ist - wie Du (indirekt) richtig sagst: Es ist halt ne Russenmaschine ;)
|
Zitat:
Der AP ist halt 30-40 Jahre alt - die zu dieser Zeit entwickelten APs 'westlicher' Maschinen waren auch nicht besser. Gruss Michael |
wie kriegt ihr die triebwerke an ?
entweder bei mir siehts aus als würds brennen und geht aus, oder das ding geht beim starten direkt wieder aus |
Hallo Michael, ich habe Version 6. Es öffnet sich ein neues Browser Fester, der Inhalt bleibt weiss und Adobe wird auch gar nicht geladen?
Also deinstalliere ich die Vorgängerversion. Danke ! Tschüß Michi |
Simon,
Enginestart ist im ganz oben erwähnten Manual beschrieben (ab Seite 27). Grob gesagt : Batterie ein, die linken Fuel Pumps an, APU starten. Dann APU Gen und APU Bleed Air anschalten, restliche Fuel Pumps ein und Engines sollten starten. Michi, vielleicht erst mal die ganze Datei runterladen (rechts klicken, speichern unter). Und dann Acrobat Reader starten und Datei auswählen ? Vielleicht geht es so. Gruss Michael |
Danke Dir Michael, jetzt lässt sich die pdf öffnen, super Danke für Deine Mühe:-)
Noch ein Kandidat für einen Award in Paderborn nicht wahr Leute?:bier: Tschüß Michi:-) |
Hmmmm, mit einem gescheiten Manual wird die toll werden :-) Das jetztige reicht aus um sie in die Luft zu bekommen, aber alles andere muss man in den Foren suchen...naja...;)
Eine Frage noch: Kann man sie mit dem vasFMC fliegen? (VOR-VOR ist glaub ich auf IVAO in höheren RVSM Leveln nicht gern gesehen - darf man ja auch real gar nicht mehr) |
Ja, das Thema Navigation ist so 'ne Sache. In Russland wird die Tu-134 noch immer mit dem NAS-1 navigiert, unter Zuhilfenahme von VOR/ADF/RSBN zur Korrektur. Soviel ich weiss, sind die russischen Online-Kontrolle auch darauf eingestellt, aber es grent sicher schon an Überforderung.
Das Trimble-GPS dient als Backup, kann normal nicht auf den AP aufgeschaltet werden. In der SCS hat es ohnehin keine Funktion, ausser einen FS-Flugplan anzuzeigen. Man könnte das KLN-90B der Tu-154 einbauen und auch nur als Anzeigeinstrument verwenden. Nach meinen Infos kann man keine externen Devices auf den AP der SCS aufschalten. Ein wie auch immer geartetes FMC klingt auch etwas abwegig in der Maschine :-). Gruss Michael |
Gg, danke, dann werd ich sie mit VOR fliegen (der FS kennt ja teilweise Luftstraßen nicht mehr :( ), müssen sich die Controller halt anpassen :ms:
|
Ich empfehle die Navigation mit dem NAS1. Das ist leichter als man denkt, nur die Flugvorbereitung ist etwas länger. Die verlinkte Anleitung war mir sehr hilfreich: http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=4098
Man hat während des Fluges alle Hände voll zu tun und es ist nicht mehr so langweilig wie in einer PMDG :zzz: Grüße, George |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag