WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Kondensstreifen, Überschallknall und anderes (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221451)

Coldfinger 17.08.2007 03:34

Kondensstreifen, Überschallknall und anderes
 
Hallo! :-)

Kondensstreifen:
Die sind schon im FS vorhanden, habe heute welche bei ner Boing gesehen, die an meinem Learjet (toller Flieger) vorbeibrauste.
Im Forum sah ich jedoch Beiträge à la "Suche gute ~streifen".
Wo sind denn die Unterschiede? Der Effekt ist doch einfach ne kleine Rauchfahne, oder? oÔ Was gibtsn da groß für Unterschiede?
Haben alle Jets des FS diese Streifen und werden sie bei Addons automatisch hinzugefügt/generiert?

Dann habe ich auch gelesen, dass man diese Spuren erst ab ner gewissen Höhe sieht. Welche wäre das denn?

Gibt es eigentlich "verschiedene Arten von Spuren"?
Zum Beispiel sieht man bei Jets (habe noch keinen, könnt ihr mir was empfehlen? Gibt so unheimlich viele!) in Kurven diese Streifen an den Flügeln. Und dann halt diese Standartlinien hinterm Triebwerk.

In manchen Vids sieht man diesen typisch dreckigen Rauch hinter den Maschinen (Start etc). Wo gibt es soetwas?:confused:

Überschall:
In etlichen Youtube Videos habe ich FS Jets rasen sehen, die diese typische Wolke vor sich aufgebaut haben und dann gabs nen Knall zu hören.
Ist das FS Standart oder muss man sich das erst iwo besorgen?
Hier wiederum wären Empfehlungen sehr hilfreich.

Ich habe die Concorde ausm FS2000 importiert und würd schon gerne was Überschallmäßiges mitkriegen.
Zu dem Flieger muss man auch sagen, dass er extrem schwer² vom Boden zu kriegen ist!:eek: Selbst bei ultralangen Landebahnen muss ich erst im Dorf abheben! >.<'
Gibt es Freeware Concordes guter Qualität für den FS9?

So, genug Fragen fürs Erste.
Ich habe noch ganz viele andere, weil ich neu in der Welt des FS bin.
Ich versuche nicht zu nerven und benutze die Forumsuche, die spuckt aber nicht selten was unbrauchbares raus. :( Vllt bin ich auch zu doof und tippe vollkommen unpassende Sachen ein. :rolleyes: :heul:
Ich entschuldige mich jedenfalls, falls diese Themen schonmal angesprochen wurden.

Danke im Voraus!:-)

kefali 17.08.2007 08:44

>>>> Überschall
 
Zum Überschall kann ich folgendes sagen:

in meinem virtuellen Hangar befindet sich
nur eine Maschine, die den Durchbruch durch
die Schallmauer akustisch simuliert.

Daraus schließe ich, dass dieser EFFEKT
speziell dieser Maschine zugeordnet ist.

Wie es nun genau funktioniert, kann ich
allerdings nicht sagen.

Denkbar ist eine XML-Gauge, die die geflogene
Geschwindigkeit auswertet, und im entsprechenden
Moment (Schallmauer) dann eine Sound-Datei aktiviert.

:hallo:

Segelflieger16 17.08.2007 11:12

Hi,
also wie Kefali schon gesagt hat gibt es Flugzeuge die den Überschallknall simulieren.
Ein Beispiel für eine solche Maschine wäre z.B die F18 von Daisuke Yamamoto bzw. TEAM FS KBT. Such einfach mal bei Avsim danach.

Wie du diesen Effekt aber in deine Concorde einbinden kannst weiß ich auch nicht...

Ob es eine gute Freeware Concorde gibt weiß ich leider auch nicht, es gibt aber eine Payware von Just Flight. Bemühe einfach nochmal die Suche nach "Just Flight Concorde Professional".

stulli 17.08.2007 17:47

Also ich habe zwei Flieger, die einen schönen optischen Schallmauereffekt haben, der auch funktioniert: Die F-104 von cloud9 und eine F-14, weiß nicht genau von wem die ist, sie ist jedenfalls die, die bei simviation am prominentesten vetrteten ist.
Bums macht es bei mir nur bei einem Vogel, der Saab Viggen, weiß jetzt auch von wem, habe ich aber auch von simviation, allerdingsfehlt hier wiederum der optische Effekt.

Die FS2000 Concorde wird Dir wohl noch mehr Schwierigkeiten bereiten: damit Du sie überhaupt in den Überschallbereich bekommst, muss die balance stimmen und das war bei der Concorde eine echte Herausforderung! Und wenn Dir der Sprit über den teich reicht - alle Achtung!

Ich hätte da aber einen heißen Tip: Die Tu-144, die es bei FXP herunterzuladen gibt!!! Deren Kondensstrifen sind in der Originaleinstellung allerdings eher etwas übertrieben - sieht aber klasse aus, sogar an den 'Eselsohren' gibt es welche...

Die Kondesstreifen sind von temperatur und Luftdruck abhängig, üblicherweise sind sie im normalen geradeausflug ungefähr ab 10 000 ft zu sehen.

viele Grüße

Ulrich

Passagier251 17.08.2007 21:48

Anfrage
 
Hallo liebe Forum Leser.

Vor ca. 2 Monaten erhielt ich von einem Arbeitskollegen den FS 2004 und habe bisher "heimlich" hier mitgelesen und einiges erfahren können was mir weitergeholfen hat.

Die Diskusion in diesem Betrag brachte mich dazu mich nun auch Offiziell hier anzumelden.

Der Grund dafür ist - wie wohl bei vielen - ein Problem das bei mir mit dem FS 2004 aufgetreten ist und dessen Lösung mir nicht gelingt.

Ich habe mir auf einer Freeware Seite eine F 14 Tomcat herunter geladen. Dieses Flugzeug gefällt mir eigendlich recht gut, besitzt es doch eine Einstellung in der "Luftwirbel" in Form einer weißen Wolke dagestellt werden wenn bestimmte Flugzustände errreicht werden. Doch genau das scheint das Problem zu sein. Wärend die Standartflugzeuge keinerlei Probleme bereiten, wird die Simulation mit diesem Flugzeug des öftern beendet wenn diese "Luftwirbel" auftreten.

Hat hier jemand evtl. ähnliche Probleme gehabt und konnte diese beheben ?

Mit freundlichen Grüßen, Adrian


P.S. Ich möchte nicht verschweigen das ich mir bereits dieses Super Flugzeug " RFP" herunter geladen habe. Aber, meine Güte, das ist mir doch noch etwas zu komplex. Auch wenn die Schulungsvideos sehr gut gemacht sind. Ich konnte jedoch nach dem Installieren feststellen das die Reihe der kleinen Schalter mit denen die Untermenues aufgerufen werden nicht vorhanden sind.

Coldfinger 18.08.2007 00:41

Nadenn!
Hallo erstmal! ;)
Und erzlich willkommen!

Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen. Du kannst aber gerne den Link zum Flugzeug posten. Ich schaue dann, ob das bei mir auch so ist.

Mit den Luftwirbeln meinst du sicherlich die Wirbel oben , wo die Flügel anfangen. Wenn das Flugzeug stark steigt (bzw der Joystick ganz nach hinten gezogen wird+Vollgas) sind dort "Wölkchen" zu sehen. :p Ist jedenfalls bei meiner F18 so.

Doch da gibts kein versprochenes Überschalleffektzeugs! :(

@Segelflieger16: Die F18 zeigt keinerlei Effekte. :(

Hmz, schade! :(
Aber sehr geiler Vogel! Macht Spaß mit ihm rumzufliegen!
Nur der sehr brutale Aufsetz-Sound stört mich. Selbst bei sanften Landungen fühle ich mich, als hätte ich die Maschine auf den Boden geschmissen. :D:hammer:

flusiandre 18.08.2007 00:55

Zitat:

Die Kondesstreifen sind von temperatur und Luftdruck abhängig, üblicherweise sind sie im normalen geradeausflug ungefähr ab 10 000 ft zu sehen.
Also ab 10.000ft sind normalerweise noch keine streifen zu sehen.
Im Normalfall geht das so zwischen 20k-30k los.

Segelflieger16 18.08.2007 01:21

Sorry Andre habe die F-18 mit einer F-14 verwechselt...als ich den Beitrag geschrieben habe war ich nicht zu Hause und konnte es also nicht überprüfen.

flusiandre 18.08.2007 01:27

Also wenn wir von den durch die Triebwerke erzeugten Kondensstreifen reden ist das eigentlich unabhängig vom Flugzeutyp ab wann die Kondensstreifen erscheinen. Zumindest gehe ich mal davon aus.

Coldfinger 18.08.2007 03:16

Ich weiß nicht.
Entweder ich bin echt zu blöde, oder avsim spuckt bei "F 14" für den FS9 NICHTS AUS!

Soweitich das mitbekommen habe (hier im Forum spricht man andauernd davon :D )ist das doch das größte Archiv überhaupt, oder?

Wo kann ich mich informieren nach guten, großen Flugstoffarchiven hier? Könnt ihr mir 1-2 nennen? Für mich als Anfänger, der überhaupt stolz ist eine Standart-Learjet sanft zum Boden zu bringen (und das nach langen Training... :D ) reicht das schon.


F14:

Was haltet ihr von der hier?
Link

Siehe: FS2004 F-14D Tomcat Package

Fliegt die einer von euch und gibts dort die von mir begehrten Effekte? :rolleyes:

Passagier251 18.08.2007 13:38

Ein Hallo an die Forum Leser.

Oh, das war etwas ungeschickt ein Flugzeug zu nennen ohne die Quelle anzugeben.

Das File das ich benutze hat den Namen: topgun01.zip. Gefunden habe ich dieses auf der Seite Flightsim.com. Dort wurde dieses sogar mit einer Auszeichnung versehen. Die Dateigröße ist 38,7 mb.

Weiter habe ich leider vergessen zu erwähnen das der von mir genannte Fehler im Vorbeiflug mit Active Camera auftritt, welches in der Sammlung die ich erhalten habe enthalten war.

Im Moment bin ich gerade dabei das Flugzeug aus dem Link von Coldfinger herunter zu laden. Die Bemalung ist identisch mit jenem Flugzeug das ich im M,oment benutze. Es könnte sich um eine Überarbeitete Version handeln da in der Textbeschreibung etwas von überarbeiteter Version steht. Vielleicht ist mit dieser Version das Problem ja bereits gelöst.

Eine andere Frage noch: Muß man die CD immer im Laufwerk haben oder gibt es da auch eine Lösung ? Denn wie man in letzer Zeit hört und ließt sind die Speichermedien im Laufe der Zeit wohl doch recht anfällig und es könnte bei ungeschickter Handhabung zu Datenverlußt kommen.

Mit freundlichen Grüßen, Adrian

Coldfinger 18.08.2007 14:35

Hallo!
:)

Also mein Flugzeug ist toll! 4 verschiedene Bemalungen, Überschalleffekte, tolle Flugeigenschaften und da ist sogar ein FLugzeugträgerszenario dabei!
Leider bin ich zu doof das zu installieren! :(

Aber wenn mans hinbekommt, hat man einen Flugzeugträger mit Katapult und Fangseilen etc! :) Ganz tolle Sache!

Muss das "nur" irgendwie hinkriegen mitm installieren... oÔ

Zum FLugzeug selbst:
Ja, wie gesagt! Tolles Teil! Heisse Kiste! Geile Wurst! :D Ich bin total begeistert! Die Framerate sinkt auch kaum. Ich hab mir mal ne F18 von avsim gezogen, mann hat das alles geruckelt dann...

Hmz, das Flugzeug ist kompliziert, es gibt ne riesige Anleitung zum hören und lesen. Und ich bin noch nicht darauf gekommen, wie man da die Flügel ausfahren kann... Flaps? :D XD
Bin ja gestern nur 5 mins geflogen, um den Überschallkram auszutesten. :D

Fazit: Naja, wenn man sich eingearbeitet hat, ist das eine wunderbare F-14 Freeware Maschine!

Nungut...


@CD:
Nunja, wenn du das Programm (nein, es ist kein Spiel :D ) VOLL installiert hast, braucht der FS die CD nicht...
Und da gibts natürlich Wege, um die CD rauszuschmeißen! ;) Also, wenn du ne Vollinstallation hast->PM an mich pls. Ich helf dir da weiter.

Ausserdem: Falls du nen Antivirus Proggy laufen hast:
Lies dir mal diesen Thread durch. Oder besser, die erste Seite! ;) Hat mir geholfen.
Nur so by the way. :D
Und die Platte defragmentieren. Einfach aus Langeweile. :p Mach ich auch grad. (Zubehör/Systemprogramme/Defragmentierung) :)

Greetz! :hammer:

Passagier251 19.08.2007 14:50

Hallo Coldfinger,

Deine _Begeisterung in Ehren, doch von einer Scenery kann ich in dem von Dir genannten Flugzeug nichts entdecken. Es sind lediglich Gauges und anderes beigefügt um damit einen Flugzeugträger nutzen zu können.

Dinge wie Defrag und antiVir habe ich natürlich beachtet,dennoch Danke für den Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen, Adrian

Coldfinger 19.08.2007 16:26

Jap, hab ich später auch festgestellt... <.<

Schade, schade...

Nungut, fröhliches Fliegen! =D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag