![]() |
Report "established"
hallo, habe wieder mal e ganz banale frage, bei der ich mir nicht ganz sicher bin ob ich vl selber die antwort weis.
es geht darum, wenn ich grad im anflug auf einen airport bin und der lotse mir einen heading gibt und dann dazu sagt, "report when established on Localizer" oder "report when established RunwayXY" heißt dass jetzt dass ich "established" melden soll sobald ich auf diesen Localizer oder auf die runway zufliege? oder heißt es zumindes bei der runway dass der anflugspfad auch neben mir sein kann. ich würde dass nur gerne wissen da ich eine DVD habe bei der eine LH maschine in wien landen soll und sie die vectoren für die 34 angesagt bekommen, da kam der funkspruch "LH123 turn right heading 180, report when established rw 34" dann sind die aber die ganze zeit auf heading 180 geflogen bis der co zum atc gesagt hat "LH123, we are now established" und dann kam erst folgende freigabe: "LH123 turn right heading 360, for ils approch rw34" anschliesend hat sich der lotse noch entschuldigt dass der right turn erst so spät gekommen ist. langes gerede kurzer sinn: sag man, man sei established wenn man auf einen punkt bzw rw zuflieg oder wenn man diese wie in dem oben genannten fall, passiert. |
Deine Version kann, meiner Meinung nach, nicht stimmen.
Sobald man den GS und LOC eingefangen hat und abfliegt, ist man "established ILS". |
Ich werfe mal mit gefährlichem Halbwissen um mich:
Eigentlich müsste es heißen "report intercept Localizer". "Established on Localizer" ist eigentlich, wenn du auf dem Localizer stabilisiert bist. Deshalb hat er wohl auch den Turn zurück auf 360 gekriegt, weil bei 180 ist man schlecht auf 340 established ;). Da hat der Controller wohl was verschwitzt und sich deshalb entschuldigt. |
naja wie gesagt cotroller meinte report established rw34, die maschine ist aber 180 grad geflogen und der co hat beim scheiden des gleitpfades gesagt "we are now established" ca 20 sek später kam der turn auf 360 Grad und die freigabe dem glide slope zu folgen sobald er angeschnitten wird.
naja war grad zur rush hour in wien. |
Ohja, hab mich auch bissl verlesen :D
|
Muss mich Sebastian anschließen...diese Version dürfte in der Realität eigentlich nicht vorkommen...
"We are now established" während man outbound zu RWY/LOC fliegt ist jedenfalls grottenfalsch. Es sei denn, der Controller hatte vorher gesagt "report when established LOC outbound"...wenngleich ich soetwas in der Realität noch nie gehört habe :confused: ... |
Peter, ist das zufällig das Video von der Lufthansa Flug LH3430 mit 4 Kameras von Frankfurt nach Wien ?
|
Jetzt mal was ganz abstraktes: In welchem Tonfall hat er das gesagt? Es kann nämlich durchaus auch sein, dass der Pilot den Controller mit einer schnippischen Bemerkung auf seinen Fehler aufmerksam machen wollte (Established am Backcourse...)
|
eigentlich hat sich der funkverkehr ganz normal angehört.
vl hab ich ja was nicht ganz kapiert obwohl ich mir die stelle gut 10mal angesehen habe. naja aber um zu meiner grundsätzlichen frage zurück zu kehren; man sagt also nur zb "established rw XY" wenn man genau drauf zufliegt oder? |
Es ist eigentlich recht einfach:
Du fliegst auf einem Kurs, der den ILS Leitstrahl der Landebahn an einem Punkt schneidet. Sobald du diesen Punkt erreichst, drehst du auf Landebahnkurs. Sobald du auf diesem vollkommen sicher fliegst meldest du dem Controller "Established on the Localizer RWY XY". Beginnst du dann auch noch dem Gleitpfad zu folgen bist du "Fully established on the ILS RWY XY". |
Zitat:
Zitat:
Zu beachten ist aber was Ben auch sagte, wenn man in 2000ft über grund 14NM entfernt den loc einfängt ist man "EST LOC". "EST ILS" is, wenn BEIDE drin sind. Wird gern verwechselt |
Hallo Pete,
so wie Du das in Deinem Eingangspost dargestellt hast, tauchen bei mir etliche Fragen auf. Ich muss mich jedoch auch auf mein Halbwissen berufen. 1) Dass der Controller ein "report when established rw 34" durchgibt, mag ja noch in seiner Verkürzung verständlich sein, weil die Piloten eigentlich wissen müssten, wo sie sich befinden und ob dieser verkürte Funkspruch "report when established ILS rw 34" oder "report when established LOC rw 34" bedeutet. "Established rw xy" gibt es meines Wissens als eigenständiger Funkspruch nicht. 2) Ein report when established ist aber logisch nur möglich, wenn vorher eine clearance gegeben worden ist! 3) Wenn die Maschine mit 180° ohne zusätzliche clearance für den LOC oder ILS gevectored wird, muss der Pilot dieses heading erstmal einhalten - was sie scheinbar getan haben. Aber: Mit diesem heading ist ein "established on LOC rw34" ohne clearance schlicht unmöglich! Eine Variante könnte aber noch ins Spiel kommen; Dass in Österreich ein "report when established...." die clearance gleich mit beinhaltet. :confused: In diesem Fall kann der Pilot aber nicht die 180° beibehalten um intercepten zu können!Das wäre ja ein Anschneidewinkel von 160° - scheint mir etwas viel zu sein. ;) 4) Eigentlich gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist da was schief gelaufen oder Du hast was falsch verstanden. @ Benjamin :hallo: Hab irgendwo gelesen, dass dieses "fully" eine Unsitte bei den Onlinefliegern ist. Wenn man meldet: Established ILS xy, dann bedeutet dies automatisch, dass sowohl der GP und LOC sich innerhalb des Ein-Dot-Bereichs befinden - oder ist es sogar nur der 1/2 dot Bereich, wie Frank schreibt? Kommt vielleicht auch darauf an, wie weit das Flugzeug sich von den Sendern befindet. Grüße René |
Ich sagte halben Ausschlag nicht "halber ein-dot-bereich". NIcht dass wir durcheinander kommen :-)
|
Ich weiß auch noch was :D
Normalerweise lautet die Freigabe cleared ILS Rwy xy, report established. Das beinhaltet die Freigabe zum Kurswechsel (wobei man dann schon ganz grob in Richtung Rwy fliegen sollte), Eindrehen auf den LOC und auch schon für den Sinkflug. Established wird gemeldet, wenn man sich auf dem LOC befindet und innerhalb 2° (1 dot) des GS (den man ja von unten anschneiden sollte). So hab ich jedenfalls die Frage nach dem wann melden bei meiner FC-Prüfung beantwortet, und der Prüfer hat es abgenickt. Aber das wäre natürlich auch eine Frage an unsere Realpiloten im Sofliegtmanrichtig-Forum :idee: Gruß Boris |
Im ILS Modus beträt die abweichung dot zu dot 0,5°, nicht 2°.
2° zeigt die nadel im VOR modus. auch nicht zu verwechseln. Das "report est" ist ein KANN, kein MUSS. "Cleared ILS/NDB/whatever" bindet nicht automatisch den report request an sich. Online nervt es mich dass den leuten das vermittelt wird |
Hallo Frank,
bedeutet denn ein halber Ausschlag bei allen Maschinen bzw. Instrumenten eine identische Gradzahl? ciao, René |
ein dot = 0,5° bei ILS
Kenne keine wo es anders ist, wieso sollte auch:confused: |
Dann muss ich nochmals nachhaken:
Was nennst denn Du einen halben Ausschlag? Dieser Begriff ist mir einfach noch nicht untergekommen. Deshalb meine Nachfragen. Danke! ciao, René |
Also um auch noch was reinzuwerfen in die fröhliche Runde - ich hab das so gelernt:
Established auf dem Localizer ist man +/- 5 Grad Wann das Flugzeug im VORLOC (oder APP Mode) den LOC intercepted ist dabei unerheblich, da spielt ja Winkel zum Anschneiden und Geschwindigkeit eine nicht unerhebliche Rolle ;) Established auf dem ILS meldet man wenn man genau wie oben genannt auf dem LOC established ist, aber vom Controller gecleared fürs ILS ist (also "den Gleitstrahl auch einfangen darf"). Kurz gesagt: Es gibt bei einem ILS-Anflug nur die zwei Situationen. Wenn man gecleared für den LOC ist dann meldet man established auf dem LOC, ist man gecleared fürs ILS dann meldet mann wenn established auf dem LOC "established ILS" - wenn man überhaupt melden soll. Wenn der Controller nix sagt von wegen "report established" dann meldet man das m.M. auch nicht! Unnötiges Gequatsche sollte man vermeiden - aber sowas ist immer Ansichtssache, da gibts auch unter den Piloten/Prüfern heisse Diskussionen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag