![]() |
PC geht nach "Klick" plötzlich aus und bootet neu
Ich habe heute ein wenig Ghost Recon 2 gezockt und als ich zurück ins Menü wollte, startete mein PC in der Signatur plötzlich neu und brauchte dann mit Piepgeräuschen einige Bootversuche, bis er wieder lief. Woran könnte das denn liegen? Ist mir auch schon in anderen Anwendungen so gegangen...
|
welches netzteil hast bzw. wieviel watt und ampere auf der +12V schiene hat es?
|
Ist ein Amacrox "Frei Erde" 500W Netzteil mit 2 12V Leitungen 16A/18A und je 30A auf 3,3V und 5V. Habe hier vor einiger Zeit den 12cm Lüfter gegen einen leiseren Papst getauscht.
|
hi,
ist auf deinen NT auch zu sehen-> meist an untester Zeile-> wieviel WATT auf -> +5V & +3,3V Total Output 280WATT? da du nicht wenig WATT für Dauerleistung benötigst. die GamerPC sind eben mal DURSTIG :bier: Hast du GR2 auf Vista installiert? Patches eingespielt? ich glaube es gab 3? |
Dazu ist leider nichts zu finden - ist das hier. Aber es stimmt schon, dass der PC einiges an Spannung braucht - hängen ja auch noch jede Menge USB-Geräte dran. Sollte ich mal ein anderes probieren?
|
Nur zur Sicherheit um das RAM auszuschliessen: memtest fuer ein paar Stunden!
|
hi,
zum Nachlesen: http://awardfabrik.de/forum/archive/index.php/t-30.html http://www.informieren-kaufen.de/ver...rox/page3.html "In der aktuellen ct ist ein sehr guter 500 W NT-Test drin, mit den üblichen Verdächtigen. ..." |
hi,
hoffendlich hat das nichts mit dem fehlerhaften INTEL zu tun: PATCH! http://www.winfuture.de/news,32658.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/91972 http://www.computerbase.de/news/soft...intel-rechner/ |
Zitat:
|
Habe mal alles sauber gemacht und wieder gezockt - selbes Ergebnis, der PC geht aus und bootet neu. Werde wohl mal ein anderes Netzteil testen müssen...
|
Auf Arbeitsplatz mit re. Erweitert starten und wiederherstellen option "Automatisch neustart durchführen" abwählen. Wenn der Fehler auftrit kommt Bluescreen mit der FM. Abschreiben und Posten (oder Googeln.
lG Daddy |
Habe ich schon so eingestellt, aber er geht weiterhin einfach aus und startet dann nach mehrfachen Versuchen wieder neu. Habe nun schon alles versucht mit CPU untertakten, Ramtimings verringern und immer wieder reproduzierbar treten diese Reboots auf, wenn richtig Last gefordert wird. Hole mir morgen bei meinem Hardwaredealer :D ein 700er Be Quiet NT. Hoffe sehr, es liegt daran. Könnte es eigentlich auch das Mainboard sein? An den Temps liegt es übrigens auch nicht...
|
Gibt es einen Ordner C:/Windows/Dumps bzw. Minidumps ?
|
Nein, gibt es beide nicht. Ich habe nun mal einen großen Ventilator an die offene Seite des Gehäuses gestellt und dann lief alles ohne Reboot, obwohl sich Prozi/MB-Temps kaum änderten. Als ich ihn aber abgeschalten habe, ging der PC nach ein paar Minuten wieder aus. Schaltet das Netzteil denn ab, wenn es zu heiß wird? Wenn ich es berühre, ist es schon sehr, sehr heiß!
|
Mit Luefter gehts also, dann sieht es doch sehr nach Temperaturproblem aus. Kontrolliere mal die Ususal Suspects ob sich der jeweilige Kuehlkoerper eventuell geloest hat, also CPU, Chipsatz, Graka und ggf auch RAM.
|
Ist alles iO. Werde heute erst mal mit nem neuen NT testen.
|
hi,
...deine 8800GTX verbraucht 180WATT! ;) du brauchst ein NT "wie vor beschrieben" mit einer Tauerlast von mindestens 280WATT |
Gut möglich, dass mein bisheriges NT an der Grenze lief und nun aufgibt. Werde, wie gesagt, heute ein 700Watt Be Quiet straight power verpflanzen und bin schon gespannt...
|
Die 8800GTX verbrät unter Vollast mehr als 240 Watt
|
So, habe das Be Quiet drin und es läuft ohne Probs!!! Da war das Netzteil trotz der 500Watt doch am Ende bei meiner Konfig - danke an alle für die Tips...
|
Oder einfach nur kaputt... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag