WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   K6-2+ irgendwo in wien zu kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22096)

silent 24.05.2001 13:39

K6-2+ irgendwo in wien zu kaufen
 
Weiss irgendwer von einem Haendler der den K6-2+ lieferbar hat? Vorzugsweise in Raum Wien.

24.05.2001 13:41

sei froh, dass es den nirgends gibt. du würdest nicht glücklich sein mit der cpu.

spunz 24.05.2001 13:43

http://www.geizhals.at/?cat=cpu

zahlt sich aber kaum aus. gegen was für einen prozzi willst tauschen. wenn due die mhz nicht min verdoppelst, merkst es kaum.

silent 24.05.2001 13:44

wird aber gebraucht da der alte pc nur etwas schneller werden soll
current: k6-2 350

The_Lord_of_Midnight 24.05.2001 20:58

Der K6-2+ bringts schon. Denn damit ist die Cacheable Area größer ! Daher würd ich auch gleich eine Memory-Aufrüstung auf mindesten 256 Mb Ram empfehlen. Am besten ist du steckst gleich zusätzlich 256 Mb dazu, denn Memory kann man nicht zu viel haben, vor allem bei den jetzigen Preisen.
http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm

24.05.2001 21:07

ein K6-x ist heute einfach unbrauchbar. ich würde nichts mehr in ein sockel 7 system investieren.

The_Lord_of_Midnight 24.05.2001 21:53

Das kann man so nicht sagen. Denn für Standardanwendungen kann man mit einem K6-2+ noch sehr gut auskommen. Vor allem mit 256 Mb Ram oder mehr. Denn beim K6-2 war das Problem, daß die Cacheable Area bei 128 Mb zu Ende war. Selbst bei 3D-Games kann man mit 1024*768 und einer nicht zu schwachen Grafikkarte noch auskommen. Also warum wegwerfen und 20 Tausender für einen neuen Power-Rechner investieren ? Ist nur eine Frage, was man erreichen will. Klar, neu macht sowas keinen Sinn, aber wenn das System vorhanden ist ?


Hubman 24.05.2001 23:10

ich hab auch einen K6-2+ 500@600 läuft relativ gut und ich hab ihn damals als Ersatz für einen P200 MMX gekauft, des war schon ein deutlicher Unterschied

Hubman

codo 25.05.2001 00:06

an alle lästerer ich hab mir bei ebay einen k6 3+ ersteigert ihn auf 600 mhz getaktet läuft wunderbar hab dann all meine athlons und tbirds verkauft weil er für alle anwendungen reicht und leiser ist das zeugs auch also zügelt eure mhz geilheit es geht auch so

schlitzer 25.05.2001 08:18

kann mich codo nur anschliessen. bei mir laeuft seit 1 1/2 jahren ein k6-3@400 stabil und ohne probleme UND schnell genug fuer die dinge, die ich auf diesem rechner laufen lasse. vorher hatte ich einen k6@200 und durch den cpu-upgrade hat sich die leistung SPUERBAR verdoppelt.

klar, halbwegs aktuelle spiele kann man vergessen aber ich hab' eh' noch so viele alte herumkugeln da werd' ich in zehn jahren nicht fertig damit! ;)

ausserdem pfeif' ich darauf, beta-tester fuer diverse spiel-firmen zu werden. wenn man da so liest, welche probleme ihr alle mit neuen spielen habt........

Hanneman 25.05.2001 11:14

@silent

ich habe da einen besseren Vorschlag für Dich:

anstatt dir eine veraltete cpu zu kaufen, versteigere dein board samt cpu. Dafür wirst du rd. 500-800 ATS erhalten


um dieses Geld kaufst du Dir folgende Komponenten:

750MHZ AMD DURON kostet 820 ATS, ist billiger als die k2 cpu
ELITEGROUP K7VZA3 VIA KT133A, Audio ist ein Board, das ich uneingeschränkt empfehlen kann und das beste es kostet 1300 ATS

(siehe www.geizhals.at)
dazu musst du dir dann einen Standardlüfter kaufen (so um die 180-200 ATS)

folgender Vorteil ergibt sich daraus: du kannst vorerst dein gehäuse, graka, laufwerke, netzteil , ram weiterverwenden und dann sukzessive aufrüsten
das elitegroup board verträgt Cpus bis 1,5 Ghz

somit hast du um einen spotpreis ein neues system, das du in einem jahr wiederum aufrüsten kannst, sodass es mindestens doppelt so schnell läuft (AMD bleibt beim socket system)

wenn du dir hingegen nur eine neue cpu kaufst, hast du keine chanche mehr, dass system weiter aufzurüsten

wenn du meinen rat also befolgen willst, poste, welche graka, festplatten und speicherrams du im system hast, und geib an, wieviele ampere auf der 3,3 und 5 v leitung dein netzteil liefert (steht am pickerl auf dem netzteil), mit durons gibt es allerdings (fast) nie probleme

silent 25.05.2001 13:47

yup, hab ich mir nach laengerer ueberlegung gestern auch gedacht.

das dummste ist das mein altes ASUS P5AB mobo tot ist und ich mir im dezember ein noname shit mobo kaufen musste weil es kein anderes gab. und fuer gibts kein bios update und so fort, also wuerde das k6-2+ eh probleme machen

ich kauf mir ein duron 750, danke fuer die empfehlung, 1300 ist ein spot preis, hatte das msi k7t turbo im auge, aber die differenz von 700 ATS ist nicht schlect, werd es mir es sicher anschaun'
muss noch ram's kaufen, da ich ein teil pc100 habe und ein teil pc133

aber insgesamt zahlt es sich aus
noch eine graka fuer das alte system und ein neues tower, und hab noch einen server im haus :)

karli 25.05.2001 14:01

NRE
 
Bei NRE im 13., Bezirk www.nre.at
karli

snowman 25.05.2001 20:53

nur zur info: theoretisch kannst auch deine PC100 ram in das neue board stecken, nur laufen die ramm dann auch langsamer.

gruss,
snowman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag