WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Plextor W1210A Firmwareupgrade macht Clone-CD unbrauchbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22094)

Mongo-Bongo 24.05.2001 13:13

Plextor W1210A Firmwareupgrade macht Clone-CD unbrauchbar
 
ich wollte meinem plextor W1210A brenner eine neue firmware verschaffen und habe diese deshalb auf V 1.08 upgegraded. Plextor hat mit diesem upgrade still und heimlich den RAW-Modus des brenners deaktiviert und jetzt kann man, nicht einmal mit clone-cd, keine backups von kopiereschützen cd's mehr erstellen. ich habe auch schon meine frühere firmware V1.05 neuinstalliert, aber es funktioniert noch immer nicht.
was kann ich jetzt noch versuchen? :confused:

Quasi 24.05.2001 20:58

Na das ist ja ein Ding !!!
Hast du die V 1.05 nur über die V 1.08 darüberkopiert oder vorher alles gelöscht ?
CIAO

renew 24.05.2001 21:06

Danke für die Warnung!

Wünsch dir viel Glück, dass du deinen Plex wieder hinbekommst.

Mongo-Bongo 24.05.2001 22:18

Ich habe die V1.05 gleich wieder drüberinstalliert. Ich wollte zuvor die Treiber löschen, aber der Brenner hat keine eigenen Treiber und auch die Firmware kann nicht deinstalliert werden. Ich habe auch nach geänderten bzw. erstellten Dateien gesucht, die die Firmware installiert hat, konnte aber keine finden. Wenn das in der Registry abgespeichert wurde, kann ich meinen PC formatieren!!! :eek:

Kennt ihr vielleicht eine andere Lösung?

Clystron 25.05.2001 08:28

Das Formatieren würde nur was bringen wenn du einen neuen Treiber eingespielt hast.
Formatieren bringt dir bei einem Firmware-update gar nix weil die Firmware die Software ist die IN deinem Brenner läuft, also eine Ebene unter dem Treiber.

Könnte mir vorstellen dass der Plex grundlegende Einstellungen in einem EEPROM gespeichert hat, darunter auch ob er RAW unterstützen soll oder nicht (Firmwareprogrammierer machen sowas gern, bin selbst einer :) ). Wenn nun die neue Firmware beim ersten Start defaultmässig den RAW-Mode deaktiviert und die alte 1.05er ihn nicht wieder aktiviert dann kommt genau das raus was du beschrieben hast. Lösungsansätze sind dann recht schwierig...


Falls du aber auch einen neuen Treiber installed hast würde ich als erstes auf einer anderen Platte windows neu installen, die Brennersoft drauf und mal testen. Wenns dann immer noch nicht geht kannst du wieder zu deiner alten Install übergehen und warten bis jemand das Problem löst...

mfG
Clystron

murli 25.05.2001 08:57

Ich habe meinen Plextor 1210A schon anfang März nach Erscheinen der Firmwareversion 1.08 auf diese upgeradet und es funktioniert alles, sowohl CD als auch RAW-Modus ... murli

mankra 25.05.2001 08:59

Mail an Plextor. Die Antworten sogar ;) wenn man eine Anfrage hat.

Dr. Mabuse 25.05.2001 09:21

Im Kleingedruckten steht: "Es darf während des Flashens keine CD eingelegt sein !"

Hatte aus diesem Grund auch die erstaunlichsten Fehlermeldungen beim Brennen, korrektes Neuflashen hat dann geholfen.

murli 25.05.2001 09:51

Noch ein Tip ..

Laut Anleitung zum Upgeraden -UNBEDINGT DMA MODUS DEAKTIVIEREN- und den PC neu starten ... murli

Mongo-Bongo 26.05.2001 16:03

Ich habe den DMA-Modus deaktiviert und auch keine CD eingelegt gehabt. Clone-CD funktioniert trotzdem nicht. Ich hab es auch getestet: Bereits mit Clone-CD erfolgreich gebrannte CD'S kann ich jetzt nicht mehr funktionstüchtig kopieren.

valo 26.05.2001 16:35

hm, dann versuch den brenner im dos modus, also ohne dem win programm nochmal auf 1.08 zu flashen...

isses ein scsi oder ide gerät? bei den scsi geräten muss man einen jumper umstecken damit das flashen funktioniert...

RUFLO 26.05.2001 16:47

@Mongo-Bongo

Warum hast Du die Firmware geflasht ? Hattest Du Probleme ?
Wenn ja, welche? Ich habe denselben Plex-Brenner habe -läuft absolut problemlos - daher habe ich auch keine Veranlassung irgendwas zu ändern.

Gruß

RUFLO

Mongo-Bongo 26.05.2001 17:13

Mein Brenner ist ein IDE-Gerät, aber ich hab echt keine Ahnung, wie ich ein auf Windows basierendes Programm (Firmwareupdate) ohne Windows in DOS ausführen soll! Es gibt nur die Firmware nur für Windows, nicht für DOS. Werde es unter Win 98 nochmal versuchen.

Ich hoffe, dass der Brenner bald wieder voll geht. So langsam nervt mich das!

@RUFLO

Ich hatte keine direkten Probleme, hoffte aber dass das Extrahieren von Audio-CD's mit der neuen Firmware (jaja, ich weiß, dass das keine gute Idee war) besser gehen würde. ich habe nämlich manchmal Hacker in den Tracks. Ich würde an deiner Stelle die alte Firmware belassen.

CU

valo 28.05.2001 01:06

du hast wohl ned gscheit gschaut, auf der advanced downloads page bei plextor gibts auch dos programme... und das firmware file...

Quasi 30.05.2001 20:40

nur mal gefragt..........
 
Hi Mongo Pongo
du schreibst: du kannst mit CloneCD keine Kopien mehr machen.
Könnte es sein dass du nicht die Vollversion des Progi verwendest??
...die Gratisversion hört irgendwann auf......:p
CIAO

renew 30.05.2001 20:46

Re: nur mal gefragt..........
 
Zitat:

Original geschrieben von Quasi
Hi Mongo Pongo
du schreibst: du kannst mit CloneCD keine Kopien mehr machen.
Könnte es sein dass du nicht die Vollversion des Progi verwendest??
...die Gratisversion hört irgendwann auf......:p
CIAO

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Trial Version irgendwann während des Brennvorgangs einfach aufhört. Dann wär ja der Rohling im A****. Wenn des so wäre, würd sich niemand die Vollversion kaufen, wenn die Testversíon jeden Rohling schrottet. ;)

Die Testversion ist nur auf die Geschwindigkeit begrenzt. Soweit ich weiß, kann man nur 1x brennen(oder doch 2x :confused:, auf jeden fall laaaaaangsam)

Mongo-Bongo 30.05.2001 23:42

@ LLR + Quasi

Nein, nein, es ist keine Testversion! (Bei der könnte man nur 2x brennen, die Einstellungen werden nicht gespeichert und das Ganze ist dazu noch zeitlich begrenzt)

Ich habe aber auf www.clonecd.da.ru gelesen, dass man den Kopierschutz SafeDisk2 mit CloneCD nur mit einem Brenner kopieren kann, der "regelmäßige Bitmuster" korrekt ins EFM Datenformat kodieren und auf eine CD-R/RW schreiben kann. (Nur Philips (OEM), Acer (OEM) CD-Writer und Plextor PX-R820T)Da ich so einen Brenner nicht besitze, könnte das die "Schrott-CD's" erklären.

Allerdings weist alles darauf hin, dass es sich um den Kopierschutz SafeDisc - C-Dilla handelt, welchen CloneCD problemlos kopieren können sollte.

CU


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag