WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dualmonitorbetrieb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220905)

Kai-Uwe Weiß 07.08.2007 19:35

Dualmonitorbetrieb?
 
hallo,

angeregt durch die Beiträge über Matrox Triplehead2go wollte ich mal fragen, was ich mit zwei Monitoren an meiner Graka darstellen kann. Von der Matrox gibt es ja dieses schöne Panoramabild, über drei Monitore verteilt. Geht das auch mit zweien ohne die Matrox, also z.B. ein Schirm das Hauptfenster und der zweite vorne links? Oder bei der LDS763 einer Pilot und der andere FO? Oder kann man nur im Hauptfenster fliegen und der andere Monitor dient für z.B. Pedestal oder externe Programme wie Flightsimcommander? Und wenn man das Bild panoramamäßig über die zwei Schirme bekommt, wie muß ich das einstellen im Treibermenü?

danke Kai

superburschi 07.08.2007 20:21

DUALVIEW
 
Du kannst bei NVidia den Modus Dualview einstellen. dann wird der Desktop auf zwei Monitoren dargestellt mit der Entsprechenden Auflösung.

Z.B: Zwei 22" TFT mit 1680 mal 1050 im Dualview-Modus mit 3360 mal 1050....

Gruß

Dirk

Rolf 07.08.2007 23:18

Hallo Kai1
Angefangen habe ich auch mal mit 2 Monitoren: Auf dem einen SICHT, auf dem anderen das Panel. Wenn Du die Monitore nebeneinander stehen hast nicht gerade ergonomisch aber immerhin hast Du freie Sicht z.B. beim Anflug. Monitore untereinander wäre schon besser und logischer. Ob Dir die gestreckte Version gefällt muß Du probieren, mein Fall wäre es nicht.
Gruß
Rolf

Kai-Uwe Weiß 08.08.2007 05:51

ja danke euch! Sieht das dann so aus, nur halt mit zwei Monitoren? Und wie ist dann die Performance? Was kann der digitale Triplehead, was der analoge nicht kann?

danke Kai

borisvp 08.08.2007 09:17

Moin Frühaufsteher :D

So langsam könnten wir mal einen Sticky machen mit den Multimonitor-FAQ :p


Zitat:

Sieht das dann so aus, nur halt mit zwei Monitoren?
Im Prinzip ja, nur musst du folgendes bedenken: Bei zwei Monitoren hast du den Balken genau in der Mitte, außerdem wird das 2D-Cockpit eklig gestreckt. Wenn du also mit 2D-Cockpit fliegst, musst du entweder deine Panels zurechtbasteln oder noch einen weiteren Monitor für das Panel aufstellen (oder mehrere, aber dann musst du auch basteln :D). Im 3D-Cockpit sieht das wesentlich besser aus, da du die Sitzposition einstellen kannst und dich mit der Maus (oder Track IR) frei umschauen kannst.

Zitat:

Und wie ist dann die Performance?
Ist doch klar: doppeltes Bild, halbe Performance :karate: Naja, hanz so arg ist es nicht, aber gleiche fps wie mit einem Monitor kannst du natürlich ohne CPU-Aufrüstung nicht erwarten. Wenn du also mit einem Monitor schon an der Grenze bist, wird es dich mit zweien vermutlich nicht mehr zufriedenstellen.



Zitat:

Was kann der digitale Triplehead, was der analoge nicht kann?
Schneller rechnen? :D Keine Ahnung, ich hab nur den analogen, aber wie man hört soll es beim FS kein großer Unterschied sein. Vielleicht macht sich das bei anderen Games, die grafiktechnisch vernünftig programmiert sind, mehr bemerkbar.

Gruß
Boris

Rolf 08.08.2007 09:37

Ich habe die digitale Version bestellt. Ich denke mal, daß sich gegenüber meiner jetzigen analogen rein optisch gesehen nichts ergeben wird. Meßbar dürften da sicher Vorteile sein denn es entfällt ja die Umrechnung. Bei der digitalen Version kann man die Verluste durch die Rahmen der Monitore wohl zu Lasten des Gesamtbildes ausgleichen (verschieben).Das werde ich sicher nicht in Anspruch nehmen.

Boris, Du hast Recht! Das Thema kommt immer wieder hoch.
Gruß
Rolf

Arry 08.08.2007 12:44

;)


Arry

fs2002-friend 08.08.2007 13:03

:confused:

mack3457 08.08.2007 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
ja danke euch! Sieht das dann so aus, nur halt mit zwei Monitoren? Und wie ist dann die Performance?
Es gab mal die Probleme, daß ATi diesen Modus nicht unterstützte, aus zwei Bildschirmen einen zu machen. Aber ich habe keine ATi, und kann deshalb keine Auskunft geben. Wenn Du NVidia hast, sieht es so aus, wie bei der Matrox.

Performance: Teste mal den Unterschied zwischen 800x600 und 1600x1200 auf Deinem aktuellen System (== 4fache Pixelzahl), und Du bekommst eine gewisse Ahnung davon, wie sich die Performance bei 3560x1024 zu z.B. jetzt 1280x1024 Pixel verhalten könnte.

Thomas

Kai-Uwe Weiß 08.08.2007 20:01

wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Panoramasicht nur im VC zu bekommen? Auch beim Triplehead oder setzt der mir auch im 2D-Cockpit so ein Bild aus sagen wir mal vorne links, Mitte und rechts zusammen? Ansonsten würde ja, wie von Boris schon erwähnt, das Bild stark gestreckt werden. Wie macht der Triplehead das im 2D-Modus?

mfg Kai

miro17 08.08.2007 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Panoramasicht nur im VC zu bekommen? Auch beim Triplehead oder setzt der mir auch im 2D-Cockpit so ein Bild aus sagen wir mal vorne links, Mitte und rechts zusammen? Ansonsten würde ja, wie von Boris schon erwähnt, das Bild stark gestreckt werden. Wie macht der Triplehead das im 2D-Modus?

mfg Kai

Ich habe in einem Rechner eine AGP- und eine PCIe-Karte eingebaut. Daran hängen 3 Monitore für die Sichten vorne/links - vorne- vorne/rechts. Das funktioniert beim 2D-Cockpit ebenso wie beim VC.
Je nach Flugzeug erreiche ich 20-30 fps.

mack3457 08.08.2007 21:05

Das Problem mit dem 2D ist, daß die Cockpitfenster alle für ein Seitenverhältnis von 4:3 ausgelegt sind. Wenn Du ein Seitenverhältnis von 8:3 oder 12:3 oder 16:10 hast, sind die Cockpitbilder verzerrt.

Die Landschaft selber leidet NICHT darunter.

Ich habe in solchen Fällen oftmals die Cockpitfenster in der Breite verkleinert, also z.B. auf die Hälfte in der Breite, und auf den linken Bildschirm geschoben. Andere Cockpitfenster habe ich dann nach rechts gepackt. Aber wenn Du in 2D fliegen willst, solltest Du lieber getrennte Fenster auf Deinen Bildschirm packen. Links Cockpit, Mitte Pedestal etc., rechts Landschaft. In diesem Sinne halt.

Thomas

mack3457 08.08.2007 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Panoramasicht nur im VC zu bekommen? Auch beim Triplehead oder setzt der mir auch im 2D-Cockpit so ein Bild aus sagen wir mal vorne links, Mitte und rechts zusammen? Ansonsten würde ja, wie von Boris schon erwähnt, das Bild stark gestreckt werden. Wie macht der Triplehead das im 2D-Modus?
Ich denke, Du mißverstehst da was: die TripleHead2Go macht nicht viel mehr, als dem Windows und damit dem FS einen breiten Bildschirm anzubieten.

Die TH2Go bastelt keine Fenster zusammen.

Der FS selber kann sowohl im 2D ungewöhnliche Bildschirmformate bedienen, als auch im VC. Die Landschaft geht immer von ganz rechts bis ganz links und von oben bis unten.

Das Problem im 2D Modus sind die 2D Cockpitpanels, die ein Seitenverhältnis von 4:3 haben. Meistens (leider nicht immer) kann man sie aber in der Größe ändern, so daß sie wieder vernünftig aussehen.

Das Problem im VC ist, daß man bei einem Seitenverhältnis von 12:3 (z.B.) praktisch nur noch einen kleinen aber breiten Sehschlitz hat gegenüber einem 4:3 Format. Dem begegnet man recht erfolgreich, indem man den Zoomfaktor des FS reduziert.

Thomas

Thommy78_1 09.08.2007 09:35

Hi,

bei ATI geht das auch. Ich habe es aber nur mit dem blöden ControlCenter hinbekommen. Dort kann man unter Display-Manager den 2. Bildschirm mit der rechten Maustaste aktivieren und dann den Menüpunkt stretch horizontal (o.ä.) anwählen. Erkennungszeichen, dass es geklappt hat: Die Startleiste muss jetzt über beide Monitore gehen.

Ich fliege nur VC mit TrackIR und es is geiil.

Gruß Tom

Kai-Uwe Weiß 09.08.2007 19:17

okay, das habe ich jetzt soweit verstanden. Dann werde ich es erst mal mit einem zweiten Bildschirm an der Graka probieren und wenn ich mal auf Triplehead umsteige, fehlt mir dann nur noch einer.

mfg Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag