![]() |
Barbie online welt
Bei barbie online welt ( ähnlich wie second life) können die mädchen miteinander chatten.
meine tochter hat aber, wenn sie einen text eintippt, unlesbare striche und schriftzeichen in der chat-blase.... weiß wer worans liegt??? ich tapp im dunkeln...... beim eintippen schauts noch normal aus aber in der sprechblase ist dann der text nicht mehr zu lesen. ebenso nicht zuu lesen sind die texte ihrer freundinen... |
Ist vielleicht ein falscher Zeichensatz eingestellt?
|
bäh...ein Spiel für kleine Mädchen :p
|
Zitat:
das mit dem zeichensatz hab ich auch schon überlegt aber wenn sie im chat was schreibt kann man es sehr wohl lesen... nur in der sprechblase nicht bzw. wie stell ich ich den zeichensatz nur für diese eine seite um?? |
so schaut das ca. aus....
|
Wenns ein Browsergame ist, dann sollte es irgendwo in den Brwosereinstellungen zu finden sein. Kommt halt darauf an, welchen du verwendest...
|
hab firefox und ie probiert und slim browser , der is aber auf IE aufgebaut..
so ein richtiges game ist es ja nicht ist eine beta zu barbei online world... ala second life nur halt für mädchen und nur mit barbei ähnlichen figuren |
so schauts aus wenn man test test schreibt
|
Zitat:
|
@schichtleiter
aber nur wennst am rennbahnweg oder in ottakring wohnst oder sonst irgendwo in wien |
Sag mir den genauen URL bzw. wie man genau dort hinkommt und ich lass meine 2 Töchter mal testen.
Vielleicht finde ich was raus. |
http://www.barbiegirls.com/home.html
dort einen account erstellen und sich einloggen da können die mädels dann aussuchen wie ihre avatare ausschauen sollen dann können sie sich noch ihre wohnung einrichten und dann in die große barbie welt hinaus... |
Geht derzeit nicht:
Hey Girl, we're busy improving the site. But we'll be back soon! Muss ich später probieren. |
stell mal die Sprache auf englisch um unter Systemsteuerung/Regions- und Sprachoptionen
|
Ja, wir haben das Problem gerade reproduziert.
Ist wahrscheinlich einfach ein Bug. Ich habe sowohl Unicode als auch Western European Codierung versucht. Beides funktioniert nicht. Keine Ahnung was da los ist. Sorry. Wir habens mit IE + Netscape probiert. In beiden Fällen das gleiche Ergebnis. Ich habe alles probiert was mir eingefallen ist. Western European, Unicode, English (US-Ascii). Es geht einfach nicht. Kontaktieren kann man die auch nicht per Email. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum die gar nichts mitkriegen. Man kann nur einen Brief schreiben oder anrufen: If you have any questions, please don't hesitate to contact us! Mattel, Inc. Consumer Relations 636 Girard Avenue East Aurora, NY 14052 In the U.S.: 800-524-TOYS (800-524-8697) In Canada: 800-665-6288 |
Zitat:
Dürfte einfach nur ein Bug sein. Ich denke die haben das noch nicht mitgekriegt. |
Ist ja auch noch eine Beta. Vielleicht wirds ja noch demnächst
|
ich danke euch recht herzlich für euer bemühen
auch wenn ihr mich jetzt vielleicht verteufeln werdet weils nimmer zu eurem pc hinkommst weil die lieben töchter davor sitzen.. :lol: :lol: ps: das mit der beta glaub ich auch-demnächst soll sowieso eine deutsche version kommen |
Na hoffen wir das beste.
Auf meinen Pc muss ich die Mädels nicht hinlassen, die Kinder haben einen eigenen. |
tochter war gerade online
das mit der schrift funktioniert jetzt |
Ja, aber weisst du was das Problem an dem ganzen ist ?
Die erlauben nur die Wörter die explizit auf einer white list sind. Also mit deutsch kommst du dort nicht weit. Denn alle unbekannten Wörter werden absichtlich durch sinnlose Zeichen ersetzt. |
hoffentlich sehen das platter/schäuble nicht, die fänden sicher gefallen an diesem system :eek:
|
Glaubst nicht das du a bisssal viel übertreibst, wenn du hier in einenm Spiel für Mädchen mit Politik anfängst ?
:rolleyes: In dem Zusammenhang denke ich eher an China als an Österreich. :rolleyes: |
Zitat:
Weißt eh, die Medien sind manipuliert! Ja, auch Spiele wie Barbie :lol: |
naja
meine tochter könnens überwachen was wollen und mich auch ist mir doch scheißegal was da immer für ein trara gemacht wird. gott schütze amerika :bier: um wieder zur sache zu kommen: muß ich mal prbieren in deutsch zu schreiben.hab gestern nur - fürs töchterchen - alles in englisch geschrieben und da gings. floskeln wie hi how are you usw.... |
Ja, genauso ist es mir auch ergangen.
Deswegen war ich auch der Meinung jetzt funkts plötzlich. Ich glaube es hat immer funktioniert, aber nur für englische Sprache. Der Hintergrund ist wahrscheinlich deswegen, weil es sich um einen Chat für Kinder handelt und die wollen sich einfach absichern. Dieses Detail mit dem "positiven Wortfilter" habe ich erst bemerkt als ich mir das Help für Eltern durchgelesen habe. Was denke ich auch wichtig ist, denn die Eltern müssen auch ein bißchen auf ihre Kinder schauen. Man darf nicht alles kritiklos und ohne Erklärungen an seine Kinder heranlassen. Ich zitiere aus "Message to Parents": B Chat — Anyone can engage in a B Chat™, which may occur in a girl’s room, stores at the mall, and other public hangouts. B Chat™ is the most common type of chat at BarbieGirls.com SM and the most restricted. Girls can only use words we’ve selected, approved, and compiled in our database, and no exchange of personal information is allowed. (For instance, numbers and spelled-out numbers get blocked, so a user can’t give out street addresses and phone numbers.) Additionally, our filters prevent otherwise acceptable words from being combined to create inappropriate words or phrases. Secret B Chat™ — This private chat occurs only in a girl’s room and is only available to “best friends” — that is, girls who both own a Barbie Girl™ and have physically connected it to one another’s computer via the docking station. Since “best friends” know each other in real life, Secret B Chat™ is designed to let these girls discuss more than B Chat™ allows. But our filters still block any obscene or threatening language. |
ich habe dazu auch einen artikel in der welt - online gelesen.
die sichern sich gegen pädofile typen ab....gut so... |
Zitat:
|
weil ihn keiner auf der freundesliste haben will....:lol:
|
aber warum die dann "test" nicht in der whitelist haben verstehe ich auch ned ;)
naja anosnten find ich das system gut und scheisse... ich finde die gehen zu weit... naja aber wenn man bedenkt is ja für 8 9 10 jährige oder so ist vielleicht okay... naja weiss ned... trozdem lästig :hehe: |
Für Eltern zählt halt die Sicherheit ihrer Kinder mehr.
Und Kinder in diesem Alter sollte man wirklich nur mit Vorsicht ins Internet gehen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag