WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wechsel von AMD4000+ (Single Core) auf AMD4600 X2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220704)

gassa 03.08.2007 22:13

Wechsel von AMD4000+ (Single Core) auf AMD4600 X2
 
Hallo!

Derzeit arbeitet auf meinem Board ein AMD Athlon 4000+. Da der FSX Dualcore unterstützt dachte ich mir, auf einen AMD Athlon 4600 X2 Prozessor zu wechseln.

Glaubt Ihr, der Wechsel auf den Dualcore Prozessor zahlt sich aus? Preislich liegt der 4600X2 ungefähr bei 120€ (Ebay). Wenn ich nun meinen 4000er noch um ca. 50€ an den Mann bringen könnte, wäre es halbwegs erträglich.

mfg

Martin

Brot 03.08.2007 23:10

Ein Kollege von mir betreibt den FS9 mit der von Dir ins Auge gefassten CPU...er läuft schlechter als mit meinem 4000er.

Da unterschiedliche Systeme, hinkt der Vergleich natürlich etwas...aber im Bezug auf den FSX würde ich sagen: spar Dir das Geld für was vernünftiges...:-) !

cargo-fly 03.08.2007 23:22

kaum zu glauben ........:p :p :p
echt jetzt ?
was heit schlechet ?
Frames was den ??

Mentos79 03.08.2007 23:24

Ja, die CPU wäre wohl eher ne Verschlechterung.
Wenn Du 2GB-Ram hättest, hätte ich dir zu einem Opteron geraten (bin ich selbst mit zufrieden), aber jetzt noch DDR-Ram kaufen + ne Sockel939-CPU, ist nicht mehr sinnvoll.
Lieber paar Euronen drauf legen und in die Zukunft investieren.

superburschi 03.08.2007 23:27

Re: Wechsel von AMD4000+ (Single Core) auf AMD4600 X2
 
Zitat:

Original geschrieben von gassa
Glaubt Ihr, der Wechsel auf den Dualcore Prozessor zahlt sich aus? Preislich liegt der 4600X2 ungefähr bei 120� (Ebay). Wenn ich nun meinen 4000er noch um ca. 50� an den Mann bringen könnte, wäre es halbwegs erträglich.
Für den FSX ungeeignet - wenn Du Dir nun eine einigermaßen schnelle CPU für einen AM2 Sockel zulegen willst würde ich an Deiner Stelle den AMD X2 6000+ nehmen, den hab ich auch und mit einer schnellen Grafikkarte wie z.B. der 7900 GTO und besseren RAM (anstatt 400er lieber 800er) im Dual Channel Mode kommst Du mit sehr hohen Einstellungen auf etwa 20 Frames stabil beim FSX - ich hab jetzt mal mein System zum Vergleich genommen...

Das wäre die billigste Lösung...

Die optimale Lösung wäre auf Intel umzusatteln, allerdings brauchst Du dazu ja fast alles neu...

Einen AMD X2 4600 würde ich auf keinen Fall kaufen...

Die stärksten Bremsen in Deinem System sind CPU und 400er RAM und NVidia 7800er Karte...

Wenn Du da wirklich Leistung haben willst kommst Du nicht um "Kosten" herum, und ich spreche da nicht von 120 Ebay-Euro...

Gruß

Dirk

Brot 03.08.2007 23:38

Zitat:

Original geschrieben von cargo-fly
kaum zu glauben ........:p :p :p
echt jetzt ?
was heit schlechet ?
Frames was den ??

Ojeh...:( ...gehts Dir nicht gut ?

jessijoerg 04.08.2007 00:21

Lass die Finger vom AMD X2 4600+. Den habe ich bei EBAY wieder verkauft vor langer Zeit, weil der nicht schneller war, als der AMD 64 3700+. Allerdings waren die Festplattenzugriffe schneller und der Windows-Start ging schneller. Für den FSX kann ich aber nicht sprechen, da ich den vor dem SP1 vertickt habe. Sicher bringt er dann etwas mehr Leistung. Da aber vom Sp1 nur ganz wenige Prozesse ausgelagert werden, die fast ausschließlich mit dem Nachladen von Texturen zu tun haben, wird das wohl nicht der Bringer werden.

Für 70 Euro gehste mal schön essen und sparst Dir dann etwas an + Weihnachtsgeld und holst Dir dann entweder, wenn Du AM2 hast, ein potentes System mit AMD X2 6000+ oder wagst den kompletten, im Moment lohnenswerten Umstieg auf Intel's E6850.

mfg und Kopf hoch! Ich weiss, wie es ist, wenn man mehr Leistung haben will. Glaube mir aber, der X2 4600+ ist eine Sackgasse. Besonders, weil der nur den halben L2-Cache pro Kern hat, wie der 4000+!!!

klausdonath 04.08.2007 01:06

Ich stimme zu, das ist zu wenig Mehrleistung bzw manchmal sogar weniger Leistung!

cargo-fly 04.08.2007 01:09

Zitat:

Original geschrieben von Brot
Ojeh...:( ...gehts Dir nicht gut ?
Ja mir gehts jutt war nur ein bissel zu schnell getippt :D

Würde der CPU für den FS9 reichen ....?

gassa 04.08.2007 01:14

Hallo Leute!

Danke für die Antworten, habt mich vermutlich vor einem Fehlkauf bewahrt.

Dann würg ich eben noch etwas mit dem 4000er rum und wechsel irgendwann auf Intel.

mfg
martin

jessijoerg 04.08.2007 09:54

... Einerseits richtig, dass Du noch warten sollst. Andererseits nicht nicht richtig, weil zwar Intel im Moment die Nase vorn hat, aber vielleicht schon bald das Zepter des Prozessorkönigs an AMD zurückgeht.

Momentan bestes System wäre ein Intel Core 2 Duo E6850 (2x3 GHz) oder ein Intel Core 2 Quad Q6600 (4x2,4 Ghz). Welches von beiden (zwei- oder vierkern) für die FSX-Zukunft besser ist, weiss ich noch nicht. Aber im Moment wäre der E6850 wegen des höheren Taktes noch die bessere Wahl.

Beide kosten neu in der Box etwa 240 Euro - die würde ich wegen der Garantie in dieser Form kaufen , auch wenn man den boxed Kühler nicht nutzen wird.

Je nachdem, wie lange Du es aushältst, kannste auch auf die neue 45 nm Technologie warten = weniger Hitze = weniger Strom = vielleicht nochmal mehr Leistung = vielleicht auch hardwaremäßig integrierte Schutzfunktion zum Spionieren von Windows Vista + Intel

fs2002-friend 06.08.2007 09:48

Moin,

wage es kaum, hier dagegen zu halten, aber ich glaube, Martin besitzt ein Sockel 939 Board und möchte dort vom 4000+ auf den x2 4600+ wechseln. Ich glaube nicht, dass er gleich auf ein anderes System (AMD2, CoreDuo) wechseln, sondern nur sein eigenes System möglichst kostengünstig optimieren und dabei den Speicher behalten möchte.

Grundsätzlich ist der Gedanke nicht schlecht, da beide mit 2,4 Ghz getaktet sind und 512 KB L2-Cache haben. Der Vorteil beim 4600+ ist nun mal der 2. Kern, von dem der FSX schon profitieren sollte (jedenfalls mit dem Patch).

Der FS9 alleine wird davon nicht profitieren, höchstens die Zusatzprogramme wie Antivir usw.

Trotzdem wäre der Zuwachs an Performance mir nicht die erwarteten 70€ Preisdifferenz wert, obwohl Mehrkernsystemen ganz klar die Zukunft gehört. Von daher wäre das ein immer noch günstiger Einstieg in die DualCore-Welt, oder?

jessijoerg 06.08.2007 11:41

... der Gewinn, der durch den zweiten Kern entsteht, wird aber durch den Verlust an L2-Cache pro Kern sofort vernichtet. Hat der 4000+ nicht 1024 KB L2 "pro Kern" und der X2 4600+ 512 KB pro Kern?!

Ich hatte mit dem Dual-Core an Gewinn nur, dass ich nebenbei prima andere Programme ausführen konnte, ohne den Flusi minimieren zu müssen. Ausserdem hatte sich das Nachladen der Texturen spürbar verbessert im FS9 wie auch im FSX.

An Verlust an FPS hatte ich aber schon etwas gespürt. Obwohl ich den X2 4600+ 8% hochgetaktet hatte, waren die FPS in bestimmten Situationen im Flusi geringer, als mit dem 3700+, der nur 5% höher getaktet war.

Wenn man wirklich was spüren möchte an Performancegewinn, dann muss man Tschüß zum Sockel 939 sagen!

P.S.: Den DDR-RAM habe ich teurer verkaufen können, als neuer DDR2-RAM gekostet hat. Den X2 4600+ konnte ich zum Preis des neuen C2D E6600 verkaufen. Nur das Board war eine Geldfalle. Das liegt aber an den enormen Preisen für Intel-Boards.

Darum mein Tip: Nur den Sockel 939 aufrüsten, wenn man neben dem Flusi noch andere Dinge tun will. Dann aber in Kauf nehmen, dass die Performance im Flusi unter Umständen schlechter sein wird, als vorher! Andernfalls mit dem 400+ leben und flott im FS9 unterwegs sein, auch wenn der Start des Flusis 20 Sekunden länger dauert!

fs2002-friend 06.08.2007 11:56

Hallo Jörg,

du hast recht, der 4000+ hat 1 MB L2-Cache und wäre dann wohl nur mit dem 4800+ vergleichbar.
Ein Vorteil noch zum aufrüsten des Sockel 939: Martin muss sein System nicht neu aufsetzen. ich glaube, wenn er ein neues Mainboard (c2d oder am2) einsetzt, muss er auch sein System neu aufsetzen - das entfällt beim Aufrüsten.

Das es für die Performance immer besser ist, das System neu zu installieren, steht für mich aber auser Frage.

klausdonath 06.08.2007 13:57

Davon abgesehen das Dual Cores für den Sockel 939 quasi kaum erhältlich sind... Wenn dann gleich n fetter Opteron :D

jessijoerg 06.08.2007 23:19

Ja, wenn der X2 4800+ (1024 KB L2 pro Kern!) noch verfügbar wäre, dann hätte ich gesagt: "Kauf den!", das wäre eine Alternative, die ich im Moment ausser Acht gelassen habe.

Leider gibt es den aber vielleicht erst in einigen Monaten wieder gebraucht, wenn ehemalige 939-Nutzer dann einen Komplettwechsel durchführen werden.

Wie gesagt, der X2 4600+ ist wegen dem halben L2-Cache keine Verbesserung für den FS9.

cargo-fly 06.08.2007 23:22

guckt euch das mal an

Klick

Level 2 Cache

2x 2048 KB

Taktfrequenz

2x 3000 MHz

für 99 Euro ist das ne verarsche ?

cargo-fly 06.08.2007 23:32

klick

der ist doch mit eine 8600gt passt das oder ?

cargo-fly 07.08.2007 15:24

Ich denke das wir es sein ;)

Prozessorlüfter Cooler Master ICT-D925R Standard

Grafikkarte (PCIe) MSI NX7900GS-EZ 512MB

Prozessor Intel® Pentium® D Processor 925

Netzteil Netzteil 450 Watt

Mainboard Asus P5VD2-MX SE

Preis : 325,90 Euro

was denkt ihr ?

cargo-fly 07.08.2007 18:10

details

superburschi 07.08.2007 18:39

7900GS
 
Die 7900GS ist nicht schlecht, knapp 10% langsamer als die 7900GT...

Für DX9 eine gute Wahl...

Gruß

Dirk

TimoH 07.08.2007 18:46

Für den Preis ein in meinen Augen guter PC. Wenn man sich überlegt, dass neue Grafikkarten mehr kosten als die ganzen Teile... ich finde die Zusammenstellung gut. Auch wenn man eventuell zu einem Markennetzteil greifen könnten (habe ich aber auch nicht *gg*).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag