WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe, Rhein Hochwasser! :( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220644)

Vinterbarn 02.08.2007 20:17

Hilfe, Rhein Hochwasser! :(
 
Hallo zusammen,

habe folgendes "Hochwasserproblem" mit dem Rhein:

http://img120.imageshack.us/img120/5...2001wq3.th.jpg

http://img515.imageshack.us/img515/2...2002sb5.th.jpg

Relevante Installationen sind:
Scenery Germany 1-4, GAP2 Cologne-Bonn

Vermutlich sind zwei unterschiedliche Flußläufe des Rheins aktiviert.

Weiß jemand eine Lösung?


Viele Grüße

Micha

pilot-en 02.08.2007 20:37

Hast Du vielleicht auch UTE installiert?

Vinterbarn 02.08.2007 20:39

Nein.
Nur die SG1 bis 4.

Sonst nix zusätzliches in Deutschland, bzw. Mitteleuropa.

pilot-en 02.08.2007 21:10

Wie sieht Deine Scenery.cfg aus?

Delta777 02.08.2007 21:59

Hast du die SG auch in der richtigen Reihenfolge installiert??

Das ist die Reihenfolge für eine optimale installation der Aerosoft Produkte.

1. Scenery Germany 1
2. Scenery Germany 2
3. German Airports 3
4. Scenery Germany 3
5. German Airports 1
6. German Airports 2
7. German Airports 4
8. VFR Berlin 2006
9. Mega Airport Frankfurt
10. Scenery Germany 4
11. Real Germany 1
12. Real Germany 2
13. Real Germany 3

Vielleicht liegt es auch an den Germany Rivers:

http://www.germany-vfr.de/Landscape/

Vinterbarn 03.08.2007 07:21

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Wie sieht Deine Scenery.cfg aus?
Habe die Datei mal angehängt.

rolfuwe 03.08.2007 09:10

Diese Antwort habe ich leider schon sehr oft hier im Forum reingesetzt;
http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS2004%20Probleme.htm
Uwe

Vinterbarn 03.08.2007 09:43

Zitat:

Original geschrieben von rolfuwe
Diese Antwort habe ich leider schon sehr oft hier im Forum reingesetzt;
http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS2004%20Probleme.htm
Uwe

Hm, mit Deinem Beitrag kann ich leider nichts anfangen. Habe kein UTE installiert und verwende ausschließlich die "Scenery Germany"-Serie, wobei ich davon ausgehen kann, dass die Teile untereinander kompatibel sind.

Vielen Dank für Deine Zeilen, aber weitergeholfen haben sie mir leider nicht.

Gruß

Micha

frenzl 03.08.2007 11:02

Schalte mal die German Rivers ab. In GR und SG3 sind jeweils die Flüsse dargestellt, also doppelt vorhanden.

Cheers,
Dietmar

Rainer Duda 03.08.2007 12:10

Moin,

wo Dein zweites Bild geografisch liegt sieht man leider nicht. Dein erstes zeigt aber Köln (wenn ich mich nicht tierisch verguckt habe).

Und meine German Rivers haben nix mit Köln und der Rhein-Gegend nördlich von Koblenz zu tun. Bin unschuldig. :engel:

Für die Kollegas, die ja immer dann die Rivers für sowas als erstes nennen: In meinen Liesmichs beschreibe ich detailliert, welche Gegenden abgedeckt werden. ;)

Hast Du schon mal an Holland als Verursacher gedacht? Es gab Probleme einerseits mit Standard-Dateien von Cloud9-Amsterdam und einer weiteren VFR-Szenerie aus dem Nachbarland, die ebenfalls einfach die Standard-Dateien wieder aktiviert hat. Und die Cloud9-Amsterdam hast Du ja zumindest, wie ich Deiner scenery.cfg entnehme. Die hat in Deinem eurw-Verzeichnis Dateien abgelegt, die da eigentlich deaktiviert werden sollten (für die Scenery Germany z.B.)

Ciao,
Rainer.

Vinterbarn 03.08.2007 12:12

Hallo Rainer,

ja, habe Cloud9s Amsterdam installiert. Sonst nix in der Region. Nur was kann man da machen?
Keine Ahnung, welche Standardfiles direkt betroffen sind.

Gruß

Micha

Rainer Duda 03.08.2007 12:20

Moin,

auch wenn man mich jetzt schlägt:

FSMagazin - Nullausgabe:
Download hier:
http://www.fsmagazin.de/download/FS%...Nullnummer.pdf

Dort auf Seite 20/21.

Ansonsten sollen Dir hier versierte Leute die HP-Datei nennen, die von Cloud9 einfach wieder ins EURW-Verzeichnis geschrieben wird.

Ciao,
Rainer.

Vinterbarn 03.08.2007 12:52

Ja super!!! Das war's. Amsterdam und SG4 machen sich also gegenseitig Probleme. Und müssen von Hand kompatibel gemacht werden.

Vielen Dank!

:bier:

frenzl 03.08.2007 13:33

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda

Und meine German Rivers haben nix mit Köln und der Rhein-Gegend nördlich von Koblenz zu tun. Bin unschuldig. :engel:

Für die Kollegas, die ja immer dann die Rivers für sowas als erstes nennen: In meinen Liesmichs beschreibe ich detailliert, welche Gegenden abgedeckt werden. ;)


Tschulligung Rainer, dass ich dich gepiekst habe :bier:

Schau mir nicht jedesmal die liesmich an. Hab sie wohl mal gelesen, aber ob meines fortgeschrittenen Alters, das Dargebotene wohl wieder vergessen.

Mit cloud9, dieser -sagen wirs mal so- etwas abstrusen Firma hab ich noch nichts zu tun gehabt. Die sollen wohl jeden für einen potentiellen "Klauer" ihrer Software halten, naja, cloud = [:klaut].
Also fuschen die auch in eurw herum.

Cheers,
Dietmar

rolfuwe 04.08.2007 10:12

Zitat:

Hm, mit Deinem Beitrag kann ich leider nichts anfangen
Nochmal ganz einfach:
In der FS9 default Welt sind die Koordinaten falsch.
In Einigen AddOns sind die Koordinaten richtig in anderen auch falsch.
Man muß sich nun mal für eine dieser beiden Welten entscheiden,
sonst:doppelte Flüsse, Straßen... und Objekte im Wasser usw.
Nun zu UTE: hier gibt es die richtige Welt mit LC, Straßen, Wasser, Küsten, Eisenbahn usw.
Die einfachste Lösung: UTE als Basis und die AddOn-Scenery da drauf stellen, dann stimmt alles und man hat die wenigste Arbeit. Und es paßt auch in den FSX.
Problem: das macht kaum einer,
Warum: Bei Payware, Mitbewerber sollen nicht zur Scenery passen.
Die Probleme der Käufer sind denen sch...egal.
Bei seriösen AddOns (meistens Freeware)wird wenigstens die Basiswelt angegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag