WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Unerklärliche Systemabstürze - BSOD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220604)

Preacher 02.08.2007 03:02

Unerklärliche Systemabstürze - BSOD
 
Tja, nutze meinen Betriebsurlaub gerade um mich um den PC meiner Freundin zu kümmern.
Bleibt ständig mit netten Bluescreens stehen.
Fehlercode: 0x0000008e (0xc000005 ...)
meist in win32k.sys, auch in sysaudio.sys

Memtest: kein Ergebnis
Allerdings: mein Lieblingsquälprogramm Prima95 verursacht öfter nach kurzem Lauf den BSOD.
Die Option "Small FFTs" läuft eine Zeit lang, danach BSOD, die anderen beiden Optionen führen nach schon nach spätestens einer halben Minute zum Abbruch, weil das Programm falsch rechnet.
Ach ja: größere Dateien über USB kopieren ruhiniert den Inhalt.

System: Athlon XP 2000+ auf Asus A7V8X Board (mit VIA KT400), Geforce FX5200.
Also CPU und Chipsatz vom Feinsten .....
Treiber, BIOS sind mittlerweile am letzten Stand, Windows XP ebenso.
Hab versucht, CPU-Spannung rauf zu setzen, RAM-Takt und Latenzen zu ändern, ..., ohne Resultat.

Google hat mir auch nicht wirklich geholfen, außer, dass Leute mit selbigem Problem auch ne AMD CPU haben.
Und wieder mal weiß ich, warum ich das Zeugs nicht mag und die AMD/VIA-Rechner in der Arbeit verschrottet habe.

Hat wer ne Idee, wo hier anzusetzen wäre, denn ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende?!

powerman 02.08.2007 04:07

hi,
HDD zugriff nicht erfolgreich, alter GraKa-Treiber, Speicherzugriff-> SP2 installieren. da ist nicht der AMD schuld sonder das BS! immer die unqualifizierten Aussagen..TSTSTSTS
http://support.microsoft.com/kb/827663/de

Herwig 02.08.2007 04:13

Kontrolliere die Elkos, das klaert so einiges ...
http://www.badcaps.net/pages.php?vid=5

Ach ja, deine Aussagen ueber AMD entbehren jeder Grundlage und sind wohl nur aus unueberlegtem Frust entstanden.

Preacher 02.08.2007 13:18

@powerman
HDD "könnte" sein, weil die Platte sich beim BSOD immer abschaltet. Die hängt allein als Master am primary IDE.
Was ich nicht kapiere ist, warum sich die CPU gleich von Anbeginn beim Primzahlenknacken verrechnet?! CPU-Temperatur bleibt laut MBM5 bei max. 50°C, wobei der 2 Anzeigen hat: CPU-Diode und CPU Socket, letzterer bekommt an die 70°C. Wenn ich denke, dass es, wenn ich meinen 2,66GHz P4 auf 3,2GHz hochjubel, 10 Minuten dauert bis ein Rechenfehler kommt und bei 2,95GHz auf Dauer stabil läuft ...

ALLE Treiber und BS sind wie gesagt am letzten Stand!
Also: WinXP mit SP2 und allen Updates, Nvidia Release 162, letzter Hyperion, Realtek Audiotreiber, Broadcom Netzwerktreiber, ....
Brachte alles keine merkliche Veränderung.
Bei den Elkos sind auch alle OK, das war meines Wissens nach vor ca. 5 Jahren ein Problem von einigen MSI und Abit - Boards.

@beide
der Frust ist historisch gewachsen. Seitdem es die Athlons gibt war praktisch jedes AMD-System ein Griff ins Braune, so richtig "rund" habe ich noch keines laufen gesehen. Fällt den meisten Anwendern zwar nicht auf, ist aber Tatsache. Mittlerweile gibt es die ja schon 8 Jahre, doch egal ob VIA KZ100, KT133, 266, 333, 400, SIS 735, 741, AMD 750, .... irgendwann kam der Ärger- und Frustfaktor.

powerman 02.08.2007 13:25

hi,
ok, hast du den M$ link durchgelesen? es kann natürlich auch der IDE Treiber sein...installiere EVEREST und lese die S.M.A.R.T-Daten aus! im bios aktivieren.

Preacher 02.08.2007 18:01

Habe ich mir durchgelesen, da steht ja nur, dass die für den Fall einen Hotfix haben, den man bei M$ anfordern muss. Ein wenig schwer, das für einen fremden PC zu machen.
Wo man den sonst her bekomme? Habe nichts gefunden.
Danke für den Tipp mit Everest, hatte schon länger ein Util gesucht, welches SMART Daten auslesen kann. Bei der eingebauten Platte zeigt es jedoch keine Auffälligkeiten.

Bezüglich der Temperaturen: bei 27°C Raumtemperatur im Leerlauf: CPU-Diode: 43°C, CPU-Socket: 56°C.
Eigentlich beides nicht tragisch, mein P4 kocht da mit 65°C dahin, unter Last mit über 70°C.

DCS 03.08.2007 05:49

das ist mir zu hoch...

Preacher 03.08.2007 14:45

Jetzt wieder neue Variation:
driver_irql_not_less_or_equal 0x000000d1 0x9040a05d

Was echt interessant ist, Beiträge die man zu den genannten Fehlern findet: Athlon XP 2000+ und VIA ....

Screenshot von Everest anbei ...
Was auffällig ist: VCore ist ein wenig hoch, soll: 1.65V, ist im BIOS auch so eingestellt, nur die Frage, wie richtig die Werte sind.

Groovy 03.08.2007 14:53

Re: Unerklärliche Systemabstürze - BSOD
 
Die VCore wäre normal wenn es sich um einen Palomino handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Memtest: kein Ergebnis


Was heisst kein Ergebnis?
Fehler oder keine Fehler?

Preacher 03.08.2007 15:06

Hab mal versucht, die Vcore auf 1,75V zu stellen, da stürzt Windows gleich beim Starten ab.
Temperatur: 57°C, auch nit wirklich viel ....

Memtest: 3h laufen lassen -> keine Fehler

schichtleiter 03.08.2007 15:28

cpu im eimer? mit anderer CPU testen.

Preacher 03.08.2007 15:48

sieht ganz so aus ...
wie kann das sein? Kenne CPU nur als Totalausfall, das die Kiste gar nimmer anspringt, doch das die falsch rechnet? Was soll das?
Anbei mal ein Screenshot von Prime95, die Tests laufen genau 5 Sekunden ...
Wenn ich meinen P4 20% übertakte, dann läuft der immerhin 5 Minuten!

Hab den Kühler noch mal neu drauf gemacht, Temperatur bleibt jetzt bei 42°C, doch auch keine Veränderung.

LouCypher 03.08.2007 16:02

1. memtest laufen lassen und zwar lange.
2. eine pcu kann teilweise ausfallen
3. wenns an der platte liegt müsste es entsprechende fehlermeldungen im eventlog geben.
4. akuelle via 4in1 treiber installiert?
5.virus/spywarecheck

Preacher 03.08.2007 16:06

1. 3h sollten reichen
2. wirklich? Bislang ist mir erst einmal ein P4 abgeraucht, aber total. Ist das ein AMD-Feature?
3. Fehlanzeige
4. habe ich dann bald mal gemacht
5. Trendmicro auf der Maschine, mit Knoppicillin drüber gefahren, Platte mit USB-Adapter an meinen PC gehängt und 3 Onlinescanner drüber laufen lassen (Kapersky, Bitdefender, Ca) -> nichts

Ich glaub ich geh jetzt bald mal die Hilti holen und repariere die CPU - 10er Loch *g*

LouCypher 03.08.2007 17:04

hab ein alte amd cpu bei der 2d funktioniert, d3d oder open gl hingegen produziert nur mist. War nachdem ein teil vom die abgebrochen ist.

Atomschwammerl 03.08.2007 17:26

sowas hört sich am ehesten nach stromversorgungs problemen an

entweder hats netzteil was

oder irgend ein elko gibt den geist auf

das die CPU einen schaden hätte ist mir noch nie untergekommen
(außer eben abrauchen und nix geht mehr)


einfach mal ein starkes netzteil probiern
dann sind die elkos nimma so wichtig


mfg

Preacher 06.08.2007 20:29

Der Rechner hat vorher ja schon länger funktioniert, der Prozessor sieht nicht beschädigt aus.

Netzteil ist derzeit ein 350W Teil drin, sollte für das Sys mit einer HDD, einer WLAN-Karte, GF FX5200 und 2 Laufwerken heftig reichen.

Ich werde mal ein Ersatznetzteil einbauen und wenn das nichts hilft, Board+Proc tauschen, denn zum Probieren wüsste ich nicht, wo eine CPU her bekommen, zu kaufen gibt es die Dinger ja nicht mehr (außer nen Sempron um 80¤).

Würde dann rein tun:
http://www.ditech.at/reload.asp?view...at=237&menge=1
mit
http://www.ditech.at/reload.asp?view...at=377&menge=1
oder besser gleich
http://www.ditech.at/reload.asp?view...at=376&menge=1

Preacher 07.08.2007 01:09

So, ich glaube ich habe es:
Prozessor runter getaktet auf 1GHz: gleiches Ergebnis
WLAN-Karte ausgebaut: detto
Anderes Netzteil: detto
Andere Festplatte eingebaut und versucht, Windows XP darauf neu zu installieren: detto

ich weiss zwar nicht, wem ich jetzt mein Dankesschreiben senden kann, AMD, VIA oder ASUS, doch fliegt das Zeugs jetzt raus.

DCS 07.08.2007 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Preacher


ich weiss zwar nicht, wem ich jetzt mein Dankesschreiben senden kann, AMD, VIA oder ASUS, doch fliegt das Zeugs jetzt raus.

Versteh ich nicht...
Das eletronische Bauteile mal kaputtgehen können, ist doch sooo normal, wie Blumen verblühen.
Hast du gedacht, alles hält ewig?

Preacher 07.08.2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Versteh ich nicht...
Das eletronische Bauteile mal kaputtgehen können, ist doch sooo normal, wie Blumen verblühen.
Hast du gedacht, alles hält ewig?

Nun ja, ärgerlich.
Bislang sind mir Komponenten eigentlich nur mit Totalausfall gestorben, meist Netzteile oder Festplatten. Toten Prozessor und totes Mainboard erst 1x, doch noch nie so halbfunktionierdende Teile.

Preacher 07.08.2007 13:06

Noch ne Frage:
Hat wer Erfahrung mit Boards von Foxconn?
Wegen der 2 IDE-Anschlüsse tendiere ich eher zu diesem Board: http://geizhals.at/a238948.html
Die anderen Boards mit nur einem IDE machen das Aufrüsten schwierig.
Was ist von Foxconn zu halten? Soweit ich weiss fertigen die sowieso auch für ASUS und dergl.

DCS 07.08.2007 13:08

Gerüchte sagen, Foxconn produziert mit Kinderarbeit....
wenn dem Mod das zu heikel is, bitte löschen

Karl 07.08.2007 13:23

Was du auch bedenken solltest ist, dass dieses Foxcon Board keinen FSB von 1333 unterstützt. Damit kannst keine neueren preiswerten CPUs verwenden.

Darauf habe ich auch nicht geschaut und jetzt kann ich nicht mehr aufrüsten.

Preacher 07.08.2007 15:54

@DCS
so wie beim H&M? Von Kindern für Kinder?
Solltens bei uns auch einführen, arbeiten statt komatrinken .....

@Karl
Stimmt, scheint aber auf keinem i945 Board zu gehen, beim Asrock wird auch nur das Chipset übertaktet, aber immerhin. x965 und x35 Boards sind noch ein wenig zu teuer.
Ich werd wohl eher versuchen, beim DiTech den DVD-Brenner auf SATA umzutauschen, den hab ich eh erst letzte Woche gekauft und das Asrock-Board nehmen.
Die Lösung soll ja eh nur mehr ca. ein Jahr halten.

DCS 07.08.2007 23:47

Wenn du das so siehst, kann ich dir nicht helfen... das ist mir Moralisch zu unanständig... Danke

Preacher 08.08.2007 01:03

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Wenn du das so siehst, kann ich dir nicht helfen... das ist mir Moralisch zu unanständig... Danke
Moi, war eigentlich etwas sehr sarkastisch gemeint ... nicht ernst zu nehmen.
Und wann weißt Du schon, wenn Du was aus Kinderarbeit kaufst?

The_Lord_of_Midnight 08.08.2007 01:22

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Bislang ist mir erst einmal ein P4 abgeraucht, aber total. Ist das ein AMD-Feature?

Komisch, ich hatte das gleiche Problem mal bei einer Intel-Cpu (P3) und dachte daß wäre ein Intel-Feature ?

Sorry, aber was soll das
:rolleyes:

Leute wie du sehen und hören nur das was sie glauben wollen.
Damit kommst aber nicht weit, sondern wirst immer in deiner Traumwelt bleiben.
Mein Kommentar wird aber nix nützen, das ist mir sowieso klar.
Weil jetzt bin ich wieder der Böse, nur weil ich den Leuten ehrlich und direkt sage was ich von ihnen denke.
Eine übliche menschliche Reaktion halt.

Ps:
Schmeisst du die Hardware weg oder kann man die geschenkt haben ?
Weil ich glaube damit könnte ich noch viel gutes tun.
Ich finde immer jemand der ein richtiges System mit Asus-Board zu schätzen weiss.
Und irgendwas krieg ich immer hin.

The_Lord_of_Midnight 08.08.2007 01:27

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Der Rechner hat vorher ja schon länger funktioniert
Damit hast du eigentlich ja schon selbst bewiesen daß es KEIN Amd und/oder Via Problem sein kann.
Sonst hätte der Rechner NIEMALS funktioniert.
Irgendwas muss halt eingegangen sein.

Neu installiert hast du ja schon nehme ich an ?
Und ein anderes Netzteil hast du auch schon probiert nehme ich an ?
Aber nicht das billigste das du kriegen kannst ?

Ich meine, mir ist es egal, aber wenn wirklich das Netzteil defekt sein sollte, dann kann es sein daß dir der Tausch auf die "perfekte" Intel-Technologie genau gar nichts bringt.
Außer die neuen Teile brauchen so wenig Strom, daß das Netzteil danach nicht mehr einbricht.

Würde mich jedenfalls sehr interessieren ob danach wieder alles perfekt funktioniert.

Komisch finde ich auch, daß du selbst auch schon defekte Intel-Hardware hattest, das aber für dich kein Grund ist zu schreiben, "ins Braune gegriffen zu haben" ?

DCS 08.08.2007 01:28

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Und wann weißt Du schon, wenn Du was aus Kinderarbeit kaufst?

Weiss man nicht...
Aber wenn mans weiss, sollte man soviel Arsch in der Hose haben, es nicht zu kaufen !
dann legt man eben 1 Euro mehr drauf, oder 2 oder 3...
Egal, soviel sollten uns die Kinder wert sein...
Ein fröhliches, lachendes Kind ist Unbezahlbar, und somit unendlich mehr Wert, als ein MB für 3 Euro weniger als beim Mitbewerber....

Preacher 08.08.2007 12:37

@LOM
Nun, ich glaube was ich sehe und offensichtlich habe ich Anderes als Du gesehen. Ist wohl wie der Glaubenskrieg zwischen Fahrern von deutschen Autos und Reiskochern.
Finde Deinen Kommentar nicht böse, denn ich sage selbst, was ich mir denke.

Klar hab ich schon bis auf CPU und Mainboard alles getauscht (d.h. RAM, Graka, Netzteil, Festplatte), der Installationsversuch von XP auf eine andere Platte hat ebenso nach kürzester Zeit mit einem BSOD geendet.
Damit sind definitiv CPU und/oder Board defekt. Hat auch nichts geändert, als ich FSB 133->100MHz und CPU-Takt von 1,67->1GHz reduziert hab.

Wenn dann wirklich der Komplettausch ansteht, muss ich erst reden, was mit den alten Teilen passieren soll. Bevor ich das Zeugs wegwerfe, kannst das gerne haben.

@DCS
Ist ähnlich wie bei Produkten aus Europa und Fernost, da greife ich auch lieber zu heimischen Dingen. Nur manchmal hat man keine Wahl.

The_Lord_of_Midnight 08.08.2007 12:53

Ja, wenn du das alles schon gemacht hast, bleibt wohl nur die "größtmögliche Operation".
Solche Dinge passieren, Mainboards und Cpus werden defekt.

Eine Empfehlung von meiner Seite wäre noch nach Möglichkeit auf absolute Billigboards wie die von Asrock zu verzichten und lieber mehr dafür zu bezahlen.
Bezüglich der Cpu spricht natürlich nichts dagegen eine billige zu verwenden wenn man keine besonderen Anforderungen an die Cpu-Leistung hat.

Trotzdem würde ich nach Möglichkeit heutzutage doch eine Dual-Core-Cpu verwenden, weil die auch nicht wirklich teuer sind und sehr viel mehr bringen.

DCS 08.08.2007 13:15

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

@DCS
Ist ähnlich wie bei Produkten aus Europa und Fernost, da greife ich auch lieber zu heimischen Dingen. Nur manchmal hat man keine Wahl.

Dito!

Preacher 09.08.2007 00:56

Wird nix helfen, andere Möglichkeit sehe ich jetzt nicht mehr.
Seinerzeit ist mir mal ein P4 Wilamette auf S423 eingegangen, da war aber auch nicht raus zu finden, ob Board oder CPU. Doch die war einfach tot.
Der billige Dual-core scheint keine schlechte Wahl zu sein, hab gelesen, die kann man an die 3GHz treiben.
Bez. Board habe ic gesehen, dass auch günstige von Gigabyte und Asus zu haben sind, da werde ich eher zuschlagen, mit Asrock hab ich noch nicht viel Erfahrung.

Preacher 17.09.2007 20:57

So denn, bei einer Aufrüstaktion ist ein Athlon MP 1700+ übrig geblieben, den hab ich jetzt rein getan und die Sache läuft wieder. Also definitiv CPU hinüber gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag