![]() |
Reutte - LOIR - Neue Freeware
Hallo, liebe Forumsgemeinde!
Ich möchte hier mein erstes Projekt vorstellen: Reutte LOIR. Reutte ist ein Kleinflugplatz im Tiroler Ausserfern. 20Megabyte Daten sollten bis morgen bei avsim zum downloaden bereit stehen, bzw. wird die Szenerie in Kürze auch bei Bush Pilots im Downloadbereich bereit stehen. Dies ist wie erwähnt mein erster Versuch einer Szenerie, wobei ich mich nicht alleine abgemüht habe, sondern Gianni und vor Allem Harald Kraft haben mir bei jeder noch so dummen Frage geholfen. Special Thanks also an die beiden. Diese Szenerie ist natürlich kompatibel zu Austria Professional 2004. Hier noch Screenshots: http://666kb.com/i/aqhenzug5n1ojwp0b.jpg http://666kb.com/i/aqhepqx3amh5u5b4r.jpg http://666kb.com/i/aqheqkaucu77jl4m3.jpg http://666kb.com/i/aqheraec5y7ohr9gb.jpg Hier noch der reale: http://666kb.com/i/aqhgmi5qdnsmo81i3.jpg Viel Spaß beim Testen! |
Danke!!!
Das ist eine nette Überraschung! Die Bilder schauen vielversprechend aus! Du hast Dir ja eine Menge Arbeit (Saisonale Texturen) gemacht.
Ich bastle auch gerade auf bayerischer Seite an kleinen Flugplätzen und weiß was an Mühe dahintersteckt. Dann freue ich mich jetzt auf den ersten Rundflug Isarwinkel-Ammerwald-Lechtal und zurück.... Gruß Andreas |
Gerade eben ist der Platz auf AVSIM online gegengen!
@andreas: Welche Plätze hast du genau im Auge? LG |
Re: Danke!!!
Zitat:
Danke Jürgen, und ich gratuliere Dir sehr herzlichst.:bier: |
Gratulation
Respekt für eine "Zuhausefühlszenerie"
http://img64.imageshack.us/img64/8360/loirvisitnz6.jpg Besonders beeindruckt hat mich der Zaun http://img64.imageshack.us/img64/4374/loirzaunsu3.jpg Das ist mit viel Liebe zum Detail gemacht. Ich werde viel Spass damit haben! Gruß Andreas |
hi Jürgen,
schöne arbeit hast du da gemacht ...:bier: mir ist nur eins aufgefallen, ich nutze die scenery im standard FS 9, also keine Austria Professional 2004, offenbar hast du unterschiedliche höhen auf dem gesamten gelände. wenn ich von dort starten möchte stehen einige objekte und die trafficmaschinen bissl höher, besonders zu sehen beim heliplatz, die runde fläche ist über dem quadratischem H. |
@Frank
das ist nachvollziehbar! Nachdem die AP ein eigenes Mesh mitbringt und der Platz darauf aufbaut, gibt es Höhendifferenzen zu anderen Szenerien. Entweder Du besorgst Dir ein Freeware/Payware Mesh und hoffst, dass die zufällig die gleichen Höhenattribute haben, besser aber: Du baust Dir eine "Flatten"-BGL, die den Untergrund passend einebnet. Das ist sehr einfach und eine schöne Einstiegsübung ins Szenerie-Design. www.scenery.org Solltest Du keine Lust dazu haben, wird Dir sicher jemand eine geeignete BGL schicken. Bei mir funktionieren leider die Anhänge im Forum nicht. Gruß Andreas |
hi Andreas,
ja das ist mir bekannt, nur seine scenery überdeckt ja ganz die standard-scenery und die höhenunterschiede sind ja innerhalb seiner scenery, denn in der readme steht ja nur das sie auch für austria professional ist, also nicht vorraussetzung ist. |
Hallo!
Das mit der Höhe der Luftfahrzeuge und der Landebahn liegt an der Datei AF2_LOIR.bgl. Diese ist mit AFCAD erstellt, aber scheinbar funktionieren die eingestellten Höhen, welche auf den Simulator selbst angepasst sind nicht richtig. Alle in dieser Datei enthaltenen Teile (Rollwege, Bodenpolygone, Runwy und Helipad) scheinen zu hoch. Ich schaus mir bei Gelegenheit an (hab grad einiges um die Ohren). Ich stelle dann baldmöglichst eine bearbeitete Datei hier hinein. Falls du oft in Österreich virtuell fliegst würde ich dir Austria Professional aber sehr empfehlen, da die Standardszenerie eine Zumutung ist... LG |
hi Jürgen,
keine eile, wollte dir das ja nur mitteilen. bzgl. was anschaffen, ja ich würde mir gerne so einiges für den flusi anschaffen, aber leider geht das nicht so wie früher....:-) |
Kleines Update hierzu:
Im Laufe der nächsten Woche werde ich einen Service Pack online stellen, der die Probleme lösen sollte. Das mit den Abstürzen tut mir leid:o LG |
Service Pack 1
Hallo allerseits:
Soeben online gegangen: Service Pack 1 für Reutte - LOIR. Ich hab mich extra beeilt, die Probleme während des Wochenendes zu lösen. Hier der Service Pack: Bush Pilots:http://www.bush-pilots.net/downloads...=detail&id=178 AVSIM folgt in Kürze! Ich hoffe, jetzt alle Fehler vorerst beseitigt zu haben! Es gibt aber folgendes kleines Problem: Die neue Flugplatzhöhe im FS default ist 2811,4 Fus, mit ATP2004 2808,9 Fuß, daher könnte es bei onlinefliegen Probleme geben, wenn unterschiedliche Versionen vorliegen. Ich hab keine Ahnung, wie man Meshs kreiert, aber ich werd mich mal damit auseinandersetzen, wenn ich Zeit habe. Andere Lösung dafür hab ich keine gefunden. Aber im Einzelflug sollte der Platz nun ohne Höhen- und Absturzprobleme funktionieren. Vielen Dank für eure Geduld, ich hoffe, euch nun zufrieden stellen zu können ;) Liebe Grüße, |
|
Hi!!
super scenery bin sie gerade am Herunterladen, die schlägt ja die von Austrian Airports um längen, dan werd ich mal meine Super Dimona rausholen und einen kleine ausflug von LOIH-LOIR machen!! Mathias R. |
hi Jürgen,
habs eben auch gleich ausprobiert...:bier: :bier: danke für deine mühen, immer wieder schön das es leute gibt die uns um solch schön umgesetzte flugplätze bereichern. |
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schöne Reutte-Szenerie. Jetzt wird´s endlich schön, mit dem Segelflieger eine Strecke über Fernpass - Imst - Inntal bis Innsbruck und über die Mieminger wieder rein nach Reutte zu dem feinen, nicht ganz einfach zu fliegenden Platz zu kommen. Danke! Günter Frankenairman -------------------------------------- Der mit dem L-Spatz tanzt |
Ma, VIELEN DANK für "mein" LOIR.
Kurze Frage: Wofür muss ich mir den Stampe Classic Flieger runterladen? |
Vielen dank für diesen herrlich heimeligen und super gemachten
flugplatz , es direkt eine freude dort zu landen oder zu starten |
Zitat:
Ansonsten, danke für euer Lob und liebe Grüße, |
Ah, danke, da ich eh nur online fliege brauch ich es also nicht.
Ich kenn LOIR: Immer wenn ich mit dem Motorrad im Lechtal bin, dann ist ein Stop dort einfach Pflicht :-) |
Zitat:
um welche Plätze geht's denn? Bin "Isarwinkler" und daher würde mich das brennend interessieren. Königsdorf? Warngau? Bad Tölz/Greiling? Kann man helfen? Wolfgang aus Lenggries |
Da kann ich auch weiterhelfen (wenns Recht ist:rolleyes: ):
*Königsdorf: Auf AVSIM >>HIER<< *EDNV,-Vogtareuth: Comming Soon Langfristig möchte er alle Plätze mit EDM.-Code machen, die nirgends angeboten werden. Ziel ist dann der FSX. @Andreas: Wenn das ein Geheimnis ist, dann tuts mir Leid:aio: Noch ne kurze Frage: Weis jemand zufällig, was Füssen (Allgäu) für einen ICAO hat? |
Hallo Jürgen,
nachdem auch hier http://www.airports.de/de/airport/ai...ermany/bayern/ nichts von Füssen zu sehen ist, nehme ich an , dass er - als Segelflugplatz - gar keine ICAO-Kennung hat. Sonst mal hier http://home.arcor-online.de/alois.la...te/fuessen.htm oder beim Luftsportverein Füssen anfragen... Wolfgang |
@Jürgen: Keine Geheimnisse! Vielen Dank für den Update-Service, it works! Füssen hat keinen ICAO-Code, da es sich um einen Segelflugplatz im Aussenbereich handelt. Wenn Du dort etwas bauen willst, wird dich die Software immer nach dem Code fragen, dann musst Du Dir einen fiktiven ausdenken der im Flusi nicht vorkommt.
@Wolfgang: Danke für Dein Interesse! Königsdorf war mein Erstling, ich bin noch Anfänger...Der Platz den ich bei AVSIM reingestellt habe besteht ausschließlich aus Freeware-Objekten. Das war gut zum Lernen, da aber viele Simmer mit dem Einbinden der Objekte nicht klarkommen, werde ich ihn nochmal komplett in gmax bauen. Ich muß mich !nur! noch um die Fotos kümmern. Greiling,- selbstverständlich und bald - ich muß mir nur was wegen der schiefen Rwy überlegen, Benediktbeuern werde ich da mit reinpacken, aber gibt´s Warngau überhaupt noch? Gruß Andreas |
...yepp, Wargau lebt - allerdings nur eingeschränkt. Man kann am Wochende wohl Rundflüge buchen (zumindest lt. den Zeitungsanzeigen hier bei uns) und alle paar Jahre ist ein Mega-Event (der letzte war 2005), der alle anderen Flugtage hier in den Schatten stellt. Warngau selbst ist ja sonst mehr Fußball- denn Flugplatz.
Kö'dorf: Hab mir das von avsim gezogen. Das mit den Bibliotheken ist so gesehen ja nicht so schwer, ist aber halt ein erheblicher Aufwand für den kleinen Platz (es sei denn, man hat noch andere freeware, die die Libs nutzen). Wenn Kritik erlaubt ist: a) Statt der Grastextur via AFCAD für das Polygon müsste was Besseres her b) die statischen Flieger gehen so nicht: alles mit US-Kennung. Ich werd mal sehen, ob ich passendere finde und sag dir Bescheid. Auf jeden Fall muß da eine Dimona (z.B. D-KTOL) stehen. c) auch finde ich, dass es etwas zuviele statics sind. Sieht aus, wie am Flugtag. d) zwischen die Hallen müsste man noch Bäume setzen und westlich der letzten Halle muss noch der Feuerlöschteich hin. Das war's, was mir zuerst auffiel. Bitte die Kritik positiv nehmen. Wäre schon, wenn man Kö'dorf als guten Startplatz für die Katanas und Dimonas hätte. Hab hier für dich einen FS-Splashscreen von Kö'dorf. www.buerger-lenggries.de/fs/dlgsplash.bmp (1MB) Viel Spass! Wolfgang |
Danke für die Info mit Füssen, wusste ich nicht. Ich habs nur nie gefunden. Ich habe eine sehr einfache Szenerie namens Neu1 installiert. Nicht sonderlich toll, aber besser als nix. Diese Kennung kam mir nur komisch vor....
Zitat:
Aber jeder Freewareplatz ist erfreulich:D Auch selbstgemachte natürlich... LG |
Danke auch von mir für LOIR
:bier: |
Servus Jürgen,
Stampe Classic, findet Avsim leider nicht. Habe eingegeben: stampe classic v1.1.zip, lt.Read me. |
Zitat:
|
Nochmals Jürgen,
bin begeistert von Deiner Scenery, konnte diese erst jetzt aus Zeitmangel installieren. Viel Liebe zum Detail, super.:-) Eine Frage hätte ich noch, bei mir sind die Dächer sehr weiß ebenso die verpackten Segelflugzeuge davor. Vielleicht, habe ich bei der Installation etwas übersehen. Wenn Du sagst, das ist gewollt hab ich kein Problem damit, soll auch keine Kritik sein.;) Kann leider auch keinen Screeshot erstellen, weiß leider nicht, wie das geht. |
Zitat:
genau das war`s, danke Dir vielmals. :-) |
Zitat:
Auf der Tastatur: "Druck"-Taste,- in einem Photo/BMP/Paint-Programm "einfügen" und als "Jpeg" abspeichern. Bei http://www.imageshack.us/ kostenlos registrieren und unter dem Menü "My Images" (Aber nur dort) Bilder hochladen. Beim gewünschten Bild auf die Option "share" gehen und dann "Forums" wählen. Link kopieren und hier im Editor unter "IMG" einfügen. Fertig! - Wenn Imageshack nicht gerade wieder Serverprobleme hat. Es soll aber bessere Programme geben, müsste man mal rausgooglen. Gruß Andreas |
Zitat:
gute Beschreibung. Einfach erscheint mir das nicht, aber das muß ich auch können, dafür wird schon mein Ehrgeiz sorgen. ;) Manchmal hasse ich meinen Ehrgeiz wirklich.:D |
Re: Reutte - LOIR - Neue Freeware
Hallo Jürgen,
Zitat:
Da kann sich Aerosoft durchaus warm anziehen, wenn Du noch mehr rausbringen solltest! :bier: Danke für die tolle Freeware! Viele Grüße, Bernd |
Grüße,
Wollte mal fragen, ob sich ein paar Leute zum "Austesten" der scenery finden möchten? Ich hätte da eine Idee zu einem online Fliegen auf [IVAO], Besucher sind recht herzlich willkommen: event Info LOIR Bitte nicht vom Termin schrecken, wir haben den Di, 11.9. ab 17lc Uhr ins Auge gefasst! Ausserdem möchte ich auch ein großes Lob an den Programmierer von LOIR senden! Hut ab, ist eine tolle freeware geworden. Danke dafür... |
habe trotz update immernoch das problem, dass einiges über dem ground liegt. habe reutte in austrian airports 2 raus und reutte freeware installiert, danach noch update laufen lassen. woran kanns noch liegen?
edit: hab den fehler gefunden, man darf wohl nichts aus den austrian airports ausschneiden. ich denke mal, dass es jetzt funktioniert, sieht zumindest ganz so aus, jetzt kanns los gehen *g |
Hallo Allerseits.
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, ich war auf Urlaub... Zu euren Fragen und Anmerkungen: @Helmut: Schick mir einen Screenie, wenn du's gelernt hast und dann seh ichs mir an. @Bernd: Natürlich bring ich noch mehr raus. Ohne Konkurrenz geht nix;) @Thomas: Toll, dass ihr Reutte als Event testet. Wenn ich Zeit habe, schau ichs mir vielleicht an. Getestet hab ichs aber so noch nie, ich muss aber auf folgendes hinweisen: Die neue Flugplatzhöhe im FS default ist 2811,4 Fus, mit ATP2004 2808,9 Fuß, daher könnte es bei onlinefliegen Probleme geben, wenn unterschiedliche Versionen vorliegen. Ich hab keine Ahnung, wie man Meshs kreiert, aber ich werd mich mal damit auseinandersetzen, wenn ich Zeit habe. Andere Lösung dafür hab ich keine gefunden. Aber im Einzelflug sollte der Platz nun ohne Höhen- und Absturzprobleme funktionieren. Ich hoffe nicht, dass es wirklich so ist, aber ich weis es nicht...:confused: Wie kann ich diesem Event beiwohnen? @Philipp: ch hoffe, bei dir funzts nun, ansonsten einfach mich fragen. |
gelöscht
|
Zitat:
[img=http://img250.imageshack.us/img250/1475/123la5.th.jpg]:-) |
Jetzt sollte ich eigentlich noch wissen, wie man das macht, dass
sofort das Bild kommt und nicht zuerst der Link. Hilfe, wird dankbar angenommen!;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag