WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bluetooth Headset am PC nutzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220556)

revell 01.08.2007 04:10

Bluetooth Headset am PC nutzen
 
Hallo Alle,

Habe ein Nokia Bluetooth Headset (BH-206) bekommen und würde dieses nun gerne am Laptop nutzen. Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. Google hat mich auch nicht schlauer gemacht, sondern mich nur noch mehr verwirrt... :rolleyes: Würde mich deswegen sehr über Eure Hilfe freuen! :)

lg, revell

Maex 01.08.2007 08:02

Schwierig, schwierig ..

http://www.thinkpad-forum.de/thread....+AND+bluetooth

1. Bist du dir ganz sicher, dass dein Notebook Bluetooth hat (Manche Acer haben einen Knopf für "Bluetooth an", aber gar kein Bluetooth-Modul drinnen..)

2. Du musst das Headset zum Verbinden in den Paarungs-Modus schalten - siehe Handbuch deines Headsets.

3. Eventuell brauchst du ein Update der Bluetooth-Software fürs Notebook.

zeug 01.08.2007 09:56

Hallo!

Hier eine kurze beschreibung: welche ich mal für meine Firma erstellt habe!

* Ein Bluetoothheatset kann man nur über die Software des Bluetoothadapterhersteller verwenden da die Software von Windows(welche erst ab Windows XP SP2 mitgeliefert wird) keine Headsets unterstützt.
* Zuerst startet man die Software der beigelegten CD oder man lädt sich den Originaltreiber von der Hersteller Homepage. Danach führen sie die Installationsdatei aus und folgen sie den Installationshinweisen.
* Den Bluetoothdongle nicht vorher anstecken den wenn ihn die Software ihn benötigt bekommen sie eine Nachricht! Fall während der Installation die Warnung auftritt das diese Software nicht für Windows geeignet ist, ignorieren sie diese und wählen „Installation fortsetzten“.
* Nachdem sie die Software installiert haben (und falls nötig das System neu gestartet haben) öffnen sie die Software und Suchen nach einem Bluetoothgerät in Reichweite. Wird das gewünschte Headset angezeigt Verbinden sie die Geräte miteinander(meistens Doppelklick auf das Gerät oder rechte Maus „Gerät verbinden) Dort benötigen sie einen Verbindungsschlüssel (meistens: 0000) welchen sie in der Beschreibung des Headsets finden. Weiters müssen sie noch den Dienst „Headset“ aktivieren welchen man findet wenn man mit der rechten Maustaste auf das Headsetsymbol im Bluetoothmanager klickt und im diesem Menü Dienste auswählt. Falls dies nicht schon automatisch geschehen ist.
* Danach starten sie z.B.: Skyp und wählen unter „Aktionen/Optionen/Audiogeräte/“ für Aufnahme und Wiedergabe das Bluetoothheadset aus.


Vielleicht hilft dir das was!


mfg hans- jörg

powerman 01.08.2007 11:59

hi, du musßt am schleppi ein USB Dongle Drive gerät anschliessen, damit du dich mit dem Bluetooth verbinden kannst. bekommst in jeden pc markt. http://www.ditech.at/?from=ghsuche&g...BTDE01&kat=320

revell 01.08.2007 22:18

Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. Ich dachte mir, dass mein Laptop Bluetooth unterstützt. Das war nicht nur in der Produktbeschreibung des Händlers sowie auf der Internetseite des Herstellers zu lesen, sondern ich habe sogar ein Desktop Icon, dass sich "Bluetooth-Umgebung" nennt. Und jetzt soll ich mir zusätzlich noch was kaufen müssen... :eek:

007 01.08.2007 22:42

Versuch zunächst einmal zu klären, ob das Notebook standardmäßig Bluetooth hat.
(Ich hab ein Acer Notebook, wo an der Frontseite neben dem WLAN-Einschaltknopf ein Bluetooth-Knopf ist,
aber wie Maex beschrieben hat, kein Bluetooth-Modul installiert ist).
Schau mal im Geräte-Manager...da müsste was bezüglich Bluetooth stehen(wenn dein Notebook das unterstützt.)
Wenn das Notebook kein Bluetooth hat, musst Dir einen USB-Bluetooth-Adapter kaufen kaufen.
Die kosten nicht die Welt.

powerman 01.08.2007 23:38

hi,
kannst du uns die Schleppimarke/Type sagen???? wenn du Bluetooth installiert hast siehe Anhang.

powerman 01.08.2007 23:51

hi,
hier

horsti2 02.08.2007 06:29

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
hier

genau!
mit dieser software klappts.
einfach downloaden,unregistrierte versionen können aber nur max. 5MB daten übertragen.ausser dein Dongle ist bei BluSoleil registriert.

revell 04.08.2007 11:12

IBM Lenovo R60
Geizhals Beschreibungstext:
Core 2 Duo T5600 2x 1.83GHz • 1024MB • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X1400 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • FingerPrint Reader • 15" SXGA+ TFT (1400x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.81kg •

Nach meinem Verständnis sollte der also Bluetooth können. Und ausserdem ist ja eine Bluetooth Software installiert. (Icon heißt "Bluetooth-Umgebung")

pong 04.08.2007 22:32

er hat BT ... kenne leider das Headset nicht

pong

horsti2 05.08.2007 10:57

Zitat:

Original geschrieben von revell
IBM Lenovo R60
Geizhals Beschreibungstext:
Core 2 Duo T5600 2x 1.83GHz • 1024MB • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X1400 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • FingerPrint Reader • 15" SXGA+ TFT (1400x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.81kg •

Nach meinem Verständnis sollte der also Bluetooth können. Und ausserdem ist ja eine Bluetooth Software installiert. (Icon heißt "Bluetooth-Umgebung")



Notebooks der R Serie bieten bis zu vier integrierte Kommunikationsanschlüsse: Wi-Fi wireless (bis hin zu 802.11a/b/g/n MIMO), Bluetooth, Ethernet und 56K Modem. RJ-45- und RJ-11-Anschlüsse sind bei allen Modellen Standard. Eine Reihe von Modellen unterstützen darüber hinaus Gigabit Ethernet.


http://www-307.ibm.com/pc/support/si...cid=MIGR-64200

revell 06.08.2007 01:14

Danke pong, habe schon angefangen an mir zu zweifeln... ;)

Maex 06.08.2007 08:39

Hast du das schon einmal genau so versucht? Das Wort "Telefon" muss natürlich durch "Computer" ersetzt werden.

Zitat:

Koppeln des Headsets

1.Vergewissern Sie sich, dass das
Headset ausgeschaltet ist.
2.Halten Sie die Multifunktionstaste
(ca. 8 Sekunden lang) gedrückt, bis
die Statusanzeige kontinuierlich
leuchtet.
3.Aktivieren Sie am Telefon die
Bluetooth Funktion und starten Sie
die Suche nach Bluetooth Geräten
auf dem Telefon.
4.Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte das Headset aus.
5.Geben Sie zum Koppeln und
Herstellen der Verbindung
zwischen Headset und Telefon den
Passcode 0000 ein. Bei einigen
Telefonen müssen Sie die
Verbindung möglicherweise
manuell herstellen, nachdem die
Geräte gekoppelt wurden. Sie müssen das Headset nur einmal mit dem Telefon koppeln.
Können Headset und Telefon erfolgreich gekoppelt werden, blinkt die Statusanzeige kurz fünfmal und das Headset wird in dem Menü des Telefons angezeigt, in dem die aktuell mit dem Telefon gekoppelten Bluetooth Geräte aufgelistet sind. Sie können das Headset jetzt verwenden.
Weiters: Troubleshooting Bluetooth issues - ThinkPad
bzw. Support-Hotline
Austria 01-211-454-610
(Warranty service and support) 8AM - 4 PM, Monday - Friday

powerman 06.08.2007 15:08

hi,
@revel -> hast du in der Systemsteuerung ingendetwas wo Bluetooth steht :confused:
hast du unter Programme eine Ordner mit Bluetooth :confused:
steht unter Software irgendwas von Bluetooth :rolleyes:
wenn das alles nicht zutrifft = ist der Treiber oder das Programm nicht installiert :o
in der Schleppibeschreibung steht nur Bluetooth = das kann auch kompatibel heißen :confused: wo ist der Treiber dazu? auf der MaBoCD :hammer:

revell 07.08.2007 17:19

@Maex
Genau das ist die Nokia Bedienungsanleitung. Und genau das hab ich auch gemacht. Ohne Erfolg.

@powerman
Wie gesagt hab ich das Bluetooth-Umgebung Icon am Desktop sowie unter "Programme" und in der Systemsteuerung.

powerman 07.08.2007 23:33

hi,
wenn du jetzt unter Programme auf die Bluetooth-Datei drückst -> was passiert? jetzt wird es spannend
-> wenn nix
-> dann ist vielleicht BT nicht aktiviert
-> nochmals installieren
-> zum Händler
-> erklären lassen

007 08.08.2007 09:13

Ich verwende einen MSI-Bluetooth Adapter.
Ist schon ewig lange her, dass ich diesen installiert habe.
Er funktioniert auch, allerdings kopiere ich nur Daten vom PC zum Handy damit.
Die Bluetooth-Verbindung ist bei mir quasi eine Netzwerkverbindung.
Schau mal unter "Start->Einstelllungen->Netzwerk und DFÜ-Verbindungen" ob diese überhaupt aktiviert ist.

revell 08.08.2007 12:17

Danke 007, werde das mal probieren.

@powerman: ein paar Sekunden nach dem Doppelklick bekomme ich eine Meldung nach der nix gefunden wurde.

powerman 08.08.2007 15:13

hi,
@pong-> hat BT:mad: es geht ABER nicht. ist das ALEES was du beitragen kannst, dann war das nicht viel, das wusten wir auch schon, daher die Frage: wie kann das DING AKTIVIERT werden. Du hast keine Ahnung von einer BT Installation! Infrarot steht auf jeden MaBO-> ABER ohne GERÄT keine VERBINDUNG! Host mi?

@ revell -> genau-> du hast Bluetooth aber kein Programm UND Gerät. wo wäre die ANTENNE??
Kauf die einen günstigen-> wie schon gepostet-> Bluetoothadapter
http://www.ditech.at/?from=ghsuche&...E01&kat=320
ArtNr.: BTDE01 - USB Bluetooth Adapter DELOCK Class2, 50m=12,90€
-> einstecken und FERTIG. Wird von BS automatisch erkannt und damit BT AKTIVIERT. Die Installation mit dem HS bitte aus der Bediegungsanleitung entnehmen.

@ 007->RICHTIG! Das ist auch das richtige. Diese Geräte sind ALLES Netzwerke!:bier:

revell 20.10.2008 11:45

jetzt funktioniert's (beinahe)
 
Ich kann jetzt eine Verbindung zwischen Bluetooth Headset und PC herstellen. Das Problem war, dass Bluetooth Softwareseitig in den IBM Einstellungen deaktiviert war. :rolleyes:
Ich kann also jetzt eine Verbindung zwischen PC und Nokia BH-206 Heaqdset herstellen. Allerdings habe ich noch nicht verstanden wie ich das Headset dann zum laufen bekomme, :rolleyes: d.h. wie ich das Headset Mikro/Ohrhörer aktiviere um zB zu skypen... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

revell 20.10.2008 19:20

Ach ja, das Headset Mikrophon funktioniert und wird erkannt, allerdings höre ich nichts. Lautstärke ist an. Sound Output ist immer in den Laptop Lautsprechern. :confused:

revell 26.10.2008 13:22

Nach wie vor bin ich auf der Suche nach einer Lösung...
Im Netz finde ich häufiger Meldungen zum gleichen Problem, nur leider keine Lösung. Einziger Tip hierzu ist das Audio Ausgabegerät in der Systemsteuerung auf das Bluetooth Gerät zu Ändern. Allerdings ist das nicht gelistet. Als Mikrophon ist das Headset allerdings auch nicht gelistet und funktionieren tuts trotzdem. :/

RaistlinMajere 26.10.2008 17:39

sobald du eine verbindung zwischen headset und pc hergestellt hast, kannst du normalerweise in der app (z.b. skype) dann auswählen, ob das headset als kopfhörer/mikro verwendet werden soll.

revell 26.10.2008 21:04

Und wo genau? Das BT Headset scheint in den Geräten nicht auf, sondern nur das Standard Audiogerät. Das ist auch genau das, was ich im Netz gefunden habe, wo viel Leute Probleme haben, aber Lösung hab ich keine gefundn... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag