WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Geforce256 v Geforce2 MX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2205)

Layman 12.10.2000 15:17

Hi Leute!

Stehe kurz davor, mir eine neue Graka zuzulegen:

Ich schwanke zwischen der

Creative 3D Blaster Geforce 256 Annihilator Pro mit 32 MB DDR-Ram und der

Guillemot Prophet II MX, 32 MB Retail (Geforce 2; 5,5ns).

Bei diversen Hardwareseiten schneidet die Annihilator Pro bei den Benchmarks zwar besser ab als die Guillemot, ich habe aber vor kurzem gehört daß der Geforce2 MX doch schneller sein soll als die ältere Geforce 256. Weiß wer von euch weiter?

Kosh 12.10.2000 15:31

Eine g-force mit DDR RAM ist besser als eine MX. Die "normale" g-force hat nahezu die selben Benchmarks wie die MX. Nur ist die MX billiger.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis hast du, wenn du dir eine MX kaufst (ca. 2600 ATS). Und dann den Speicher übertaktest. Aber auch ohne übertakten ist die MX der günstigste nVidia Chip.

spunz 12.10.2000 18:56

auch braucht die mx weniger strom als die gf1. was sich positiv für die stabilität auswirkt

Benjy 12.10.2000 23:52

außerdem hat die guillemot mx (nur retail!!)
5,5ns mem on board, was sie nochmal schneller macht.

Kosh 13.10.2000 08:22

Ja!
Wie bei allen Karten der neuen Generation ist der Speicher der Flaschenhals. Drum bringts auch nur etwas, wenn du den Speicher übertaktest. Den Prozessor der Karte (GPU) zu übertakten bring fast nichts. Der Speicher ca. 20% !! Extra kühlen mußt du halt.

cybermouse 15.10.2000 12:47

Solltest Du ein Athlon Mainboard und eine AMD CPU haben rate ich von der G-Force ab. Ich hab riesen Probleme mit dieser Kombination. (Siehe Beitrag hier im Forum)

BitMaster 15.10.2000 16:14

Also ich habe einen Athlon und Geforce und diese Kombination läuft recht problemlos. Es ist nur wichtig, daß man die richtigen Treiber erwischt. Die Detonatoren können manchmal ganz schöne Probleme verursachen.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2000 16:38

Bei einem Athlon-Mainboard wirst Du Dich aber schwer tun, eine Nicht-Amd-Cpu einzubauen ;) Na im Ernst, das Problem liegt sicher nicht an der Kombination zwischen Athlon und Geforce. Wenn, dann hast Du entweder die Installation nicht fachgerecht gemacht (siehe auch anderer Beitrag) oder der Geforce-Treiber ists. (siehe auch Bitmasters Beitrag).

Shadow 15.10.2000 18:08

Also wenn ich die Wahl zwischen Geforce256 und Geforce MX hätte, würde ich ohne jeden Zweifel für Geforce MX entscheiden (nahezu selbe Performance aber die MX braucht nur einen Bruchteil des Stroms, wie spunz schon sagte)

Geforce256 = 16W
Geforce 2 GTS = 8W
Geforce 2 MX = 4W

[Dieser Beitrag wurde von Shadow am 15. Oktober 2000 editiert.]

Senzi 15.10.2000 18:30

Ich würde dir die G-Forge2 MX empfehlen,da diese 2 Pixelpipelines mit je zwei Textureinheiten hat. Die Geforge 256 hat jedoch 4 Pixelpipelines mit nur einer Textureinheit. So kommt es dann, dass die Geforge 256 bei Spielen die 2 oder mehr Texturlagen ( fast alle heutigem Spiele benutzen 2 Texturlagen ) verwenden noch einen extra Taktzuklus braucht und dir GF2 MX dasselbe in nur einem Taktzyklus schaft. Nicht zu vergessen ist auch der Preisvorteil und der geringere Stromhunger der Karte.
Die GF2 MX von Guillemot hat überdies schneller Speicherchips und fährt daher mit 183 MHZ Speichertakt wohingegen die anderen GF2 MX Karten nur mit 166MHz fahren.

------------------

MUCH 15.10.2000 18:33

...ich schliesse mich an - die Athlon-Kombis brauchen RICHTIGE Netzteile, speziell mit GF1-Karten!

Wenn Dein NT
1. unter 300W hat und noch wichtiger:
2. "combined power +3,3V & +5V" unter 160W liegt, ist es für eine gf1 nix!!! (am Typenschild des Kraftwerks)

Ich hatte sogar mit Enermax 330W (160W combined power) Probleme, als eine ATI MAXX (25W Leistungsaufnahme wg. 2 GPU's!) bei meinem Duron 700@900 drinnen werkelte: +12V-Seite ging auf 12,99V hoch!!! Mit der neuen Prophet 2mx habe ich ca. 12,2V...

UND: Die Prophet mit den 5,5er chips lässt sich seeeehr gut übertakern...


Michi

------------------
Liebe Grüsse

Michi

Penzinger 15.10.2000 18:53

Hi
Also ich kann die Prophet II MX nur empfehlen.Ich hab sie auf einem Asus K7V mit Athlon 900 am laufen und das völlig problemlos.
mfg Penzinger.

Layman 15.10.2000 19:59

thx für die Tips!!

Hab mir die Hercules 3D Prophet II Mx bereits zugelegt.

Wenn man alles gegeneinander abwägt ist sie wirklich die bessere Karte als eine mit dem alten Geforce256.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag