![]() |
Frage zu PAE und 4GB RAM
Hallo Leute
Ich habe da mal ne Frage. Ich habe einen PC mit Windows XP und verbauten 4GB RAM. Nun ist es so, dass im BIOS völlig korrekt die ganzen 4096MB RAM erkannt werden, im WinXP jedoch unter RMB auf Arbeitsplatz nur 3.0 GB angezeigt werden. Ist mir klar, dass WinXP mit seinen 32Bit Probleme hat mit mehr als 3GB RAM, doch ist nicht genau für die Abhilfe dafür das PAE da?? Also könnte mir PAE da die vollen 4GB RAM bringen?? Und wenn ja, wie kann man das aktivieren?? Oder ist das nicht die Lösung und man muss sich wirklich Win Vista 64 irgendwas antuhen?? Merci schonmals für die Hilfe Gruss Wildfoot |
Hier hilft nur der Umstieg auf ein 64bit-Betriebssystem!
Bei Windows XP 32bit können nur max. 3GB RAM adressiert werden! Pro Thread sind es sogar imho nur 2GB! ;) |
Ahaa...
Aber wozu ist dann PAE, wenn das nicht genau dieses Problem lösen tut. Und wie kann man das Aktivieren?? Bei Everest bekomme ich nämlich bezüglich PAE folgendes: Physical Address Extension (PAE) Vom Betriebssystem unterstützt: Ja Von der CPU unterstützt: Ja Aktiv: Nein Voll der Witz, CPU und OS könnens, nur ist es nicht aktiviert. :p Gruss Wildfoot |
hi,
was willst mit PAE = Planung, Außenbeziehungen und Erfolgskontrolle was hat das mit dem Speicher des PC´s zu tun? win32Bit kann nur bis zu 3594MB Ram verwalten! wikipedia.de? http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension |
du trägst in der boot.ini den switch /pae ein, unter xp hab ich das aber noch nie probiert nur unter 32bit w2003 servern.
Dort hast dann statt 3,5gb die vollen 4gb. |
@powerman
Wer lesen kann, ist definitiv im Vorteil. :-) Ich habe es ja schon mitgepostet, was PAE bei PC's heisst, aber hier nocheinmal ganz speziell nur für dich: "Physical Address Extension (PAE)" :p @LouCypher Das klingt ja sehr brauchbar, also wie ganz genau muss nun die Zeile in der Boot.ini lauten?? Etwa so?? switch /pae Ich würde sagen, ich kann ja nichts verlieren, wenn ich das unter XP mal ausprobiere. Schliesslich sollte XP das laut Everest auch unterstützen. Gruss Wildfoot |
hi,
@"Wer lesen kann, ist definitiv im Vorteil." kannst du nicht lesen? hast du schon geklickt? was habe ich geschrieben? scherzkeksana:( :rolleyes: |
Beruhigt dich wieder :rolleyes:
|
Ganz cool powerman ;)
Ich habe diesen Artikel bei Wikipedia sogar schon gestern Abend weit vor deinem Posting gelesen, schliesslich will man sich ja informieren. :-) Das mit dem Lesen bezog ich mich auf dein Satz: was willst mit PAE = Planung, Außenbeziehungen und Erfolgskontrolle Aber nun Ende mit dem Krieg :engel: Gruss Wildfoot |
hi,
du den scherz nicht verstanden..aufteilung-> Planung = plane den peicher zu erhöhen Außenbeziehungen = auf 4 Gib zu erhöhen Erfolgskontrolle = NULL habe das(PAE) jetzt ausprobiert= GEHT NICHT! |
etwa so:
Zitat:
|
Hmm...
Also ich habe das PAE jetzt ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Zwar schreibt er mir nun, dass die physikalische Adresserweiterung nun aktiviert ist, doch habe ich deswegen immernoch nicht die vollen 4GB RAM. Es werden immernoch exakt genau 3.0GB RAM angezeigt?? Ist doch komisch, denn beim Bild von powerman werden immerhin 3.6irgendwas GB angezeigt?? Was könnte da denn noch falsch sein?? Bleibt nun als Ausweg wirklich nur Win Vista 64Bit?? Gruss Wildfoot |
hi,
ja, so hab ichs auch= seit über 1Jahr schon! nur der RAM-Speicher wird nicht erweitert. BS=XP SP2 beim Vista64 alles ok-> werde gleich mal umschalten und Bild reinstellen! |
Zitat:
|
hi, hier nun VISTA
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
hi,
genau so ist es bei mir! @st1ker -> hast du 4gig in deinem sys? Bitte zeige uns deine 4gig speicher einbindung von XP...:mad: @Wildfoot -> du hast ein Intel und ich ein Athlon BOARD! Also verschienede Voraussetzungen ABER den SELBEN Fehler. PS: MMM = Microsoft Macht Mut |
hi,
@LouCypher woher bist du von der Einstellung im Bios überzeugt? es geht nicht! |
Vorsicht, es handelt sich hier nicht um den PC vom Profil, sondern um einen anderen. Aber zufällig hattest du recht, es ist ein Intel Chipsatz verbaut.
Genauere HW-Angabe: -Asus P5W DH Deluxe -Intel Core 2 Duo QX6700 (Quad Core Extreme Edition) -ATI Radeon X1950 -4x1GB RAM -2x500GB WD-HD's im Mirror-Raid (ansprechbare Kapazitä=500GB) etc... Gruss Wildfoot |
Zitat:
@Work verwenden wir Windows XP 64bit und da sind auf alle Fälle 4GB drinnen! |
Zitat:
|
Nein, eben noch nicht. Daher ja auch die Probleme. :D
Gruss Wildfoot |
Dann hol es nach und zieh dir von irgendwo ein 64bit-Linux runter ;)
Ansonsten musst du auf ein 64bit-Windows umsteigen ;) |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
hi,
falls du kein VISTA brauchst-> hätte ich -natürlich ein ORIGINAL -WinXP64Bit DE für 100,- plus Versand. |
Zitat:
|
hi,
tschudigung-> habe beim posten gerade mit meine Bruder gesprochen daher der Fehler-> du hast nichts von Bios geschrieben sondern BOOT.INI! ok? |
wo alle das 3gb limit her haben kapier ich sowieso nicht:
http://www.microsoft.com/whdc/system...AE/PAEmem.mspx zusätzlich zum /pae den /3GB switch schon probiert? |
hi,
ja soeben-> leider keine Veränderung! diese M$-Seite hatte ich schon. :confused: [boot loader] timeout=8 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /PAE /4GB |
/3gb nicht /4gb!
|
@powerman
Merci für das Angebot, doch ist es nicht eine etwas falsche Strategie, jetzt noch in ein Auslaufmodell von einem Windows zu investieren?? Wie sieht es denn bei diesem Win mit den SP's aus? Diese müssen ja dann auch für 64Bit sein, gibt es da auch welche?? Ende diesen Jahres soll ja das erste Service Pack für Vista kommen, vielleicht kann man dann ja Vista gebrauchen. :D @LouCypher Wozu ist denn dieser /3GB Switch, ich will ja 4GB, nicht 3??? Muss den aber noch ausprobieren. Mal sehen, was das bringt. Gruss Wildfoot |
in erste linie willst du mehr als 3 oder? Ausserdem ist das nur der name vom switch und keine variable.
|
Naja, es wäre super, wenn er die vollen verbauten 4GB RAM nutzen würde. Nicht nur 3.irgendwas GB. :-)
Also ich habe diesen Zusatz nun ausgetestet, zuerst mit /4GB und dann auch noch mit /3GB. Das Resultat war aber immer das Gleiche, nur 3GB RAM werden verwendet. :heul: Gruss Wildfoot |
dann wird wohl dein bios schuld sein, bei asus funktionieren neue boards doch eh erst nach dem x-ten update.
Was ist wennst zb. knoppix oder bard pe bootest? |
Also wie kann denn nun mein BIOS Schuld daran sein?? Im BIOS werden ja die vollen 4GB korrekt erkannt.
Aber bezüglich BIOS ist das auch noch interessant. Angeblich ist jetzt eine BIOS-Version 2006 drauf, doch bei Asus finde ich nur eine Version 2004 als letzte Vollversion. Die noch neuere Version 2205 ist aber erst eine Beta-Version, was ich mir sicher nicht antuhe. :p Unter Knoppix 4.0 sieht's dann mit dem Speicher noch schlimmer aus, dort werden nur 2.96GB erkannt. O.K. Knoppix 4.0 ist auch nichtmehr gerade das Neuste, doch hatte ich nichts neueres Linux-Mässiges zur Hand. Die vier CPU-Cores hat es aber problemlos erkannt. Gruss Wildfoot |
Soweit ich weiß funktioniert PAE nur auf Windows Enterprise Server.
Bei Linux muss der Kernel mit HIGHMEM=64GB kompiliert sein (z.B. CentOS Enterprise Kernel) um bis zu 64GB verwalten zu können. Wird der Kernel ohne diese Option kompiliert kann Linux nur 3GB verwalten. |
Zitat:
Also heisst es nun wohl Augen auf und nach einem 64Bit Win gesucht. ;) Merci an alle für die Mühe und Infos. Gruss Wildfoot |
hi,
ich habe jetzt mit einen kompetenten Mann der 'IT Branche gesprochen und mir mittgeteilt-> so schauts aus: (Win)32Bit Systeme können nur max. 3Gb Hauptspeicher verwalten! der Schalter PAE wird für die physikalische Speicher-Verwaltung verwedet. Das ist ABER etwas anderes. Grüße an ALLE... |
Hat dein Bios eine Option "Memory Remapping"?
Wenn ja dann aktivier die mal. Weitere Infos hier http://www.heise.de/ct/05/05/096/ |
Zitat:
Warum solls nicht am bios liegen, nur weil was angezeigt wird heisst noch lange nicht das es verwendet werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag