WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   E6850 FS9 und FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220323)

Condor184 27.07.2007 22:26

E6850 FS9 und FSX
 
Hallo Flusianer,

nach langer Wartezeit habe ich nun endlich den E6850 C2D von Intel.

Der erste Test mit Fs9 und FsX war in etwa vergleichbar mit dem Gefühl, wie wenn man von 5 Topmodels auf einmal verwöhnt wird:-)
Die Temperaturen sind Super, ich habe eine Kerntemperatur von 18 Grad mit WaKü. Wie weit das mit dem Lüfter von Intel geht kann ich nicht sagen. Im FS9 sind die Frames im gegensatz zum E6600 um mindestens 10 FPS hochgegangen und im FSx auch sehr deutlich angestiegen. Leider habe ich vom FSx noch nicht so viele Addons das ich da in anspruchsvollen Situationen mal die FPS anzeigen lassen kann, aber im Vergleich zu vorher ist der Unterschied merkbar.

Fazit:
FÜR 247€ ist das eine echt gute Investition für alle, die Framesorgenlos den virtuellen Himmel befliegen wollen:-)

copper 28.07.2007 09:15

Und welche Grafikkarte hast Du - zur besseren Einschätzung?

MfG
Reik

ahoberg 28.07.2007 21:49

und bringt es auch etwas vom E6700 aufzurüsten, den habe ich naemlich

Phil 28.07.2007 22:19

Zitat:

Original geschrieben von ahoberg
und bringt es auch etwas vom E6700 aufzurüsten, den habe ich naemlich
Das ist immerhin ein Umstieg von 2 x 2,67 GHz auf 2 x 3,0Ghz.

Dazu kommt das neue Stepping und 1333Mhz statt 1066MHz FSB.

Ich würde schon sagen dass sich das lohnt, wenn du den E6700 noch bei EBay vertickst.

klausdonath 28.07.2007 22:44

So viel Geld für so wenig Mehrleistung... :rolleyes:

Phil 28.07.2007 22:57

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
So viel Geld für so wenig Mehrleistung... :rolleyes:
Hä? Der 6700 kostet ~257€, der 6850 241€

Wo siehst du da einen Mehrpreis?

klausdonath 28.07.2007 23:47

Na gut, wenn er seinen gebrauchten prozzie für den Neupreis an DIch verkaufen kann, hast Du Recht :-)

ahoberg 29.07.2007 00:28

Moment...ich kriege den 6850 für 159 GBP (eBay)und bei London Exchange bieten die den 6700 zZt. für 212 GBP an..... (selbst, wenn ich nur 100 GBP für das 4 Monate alte Teil bekomme, habe ich insgesamt einen Kosten Aufwand von 70 GBP =100 EURO...das ist doch ein Mückenschiss.

Viel wichtiger ist, ob sich das wirklich lohnt...ich der FS9 ist außer in LHR (Heathrow Pro 2 Vol.2) eigentlich optimal, allerdings der FS X ist auch nach dem Service Pack 1 eigentlich immer noch nicht so doll...BTW, wann kommt denn nun eigentlich DX 10 oder wie das heißt.

Rolf 29.07.2007 00:46

Dem "Mückenschiß" entsprechend würde ich es tun, etwas bringt es auf jeden Fall, der FSX wird damit auch noch nicht zum Renner. Ich werde von 6600 auf 6750 umrüsten und übertakten (lassen)und komme damit auf Augenhöhe des 6850.

Sag mal wo hast Du Deine Verjüngungskur gemacht (1966) !!??

Gruß
Rolf

Condor184 29.07.2007 09:05

Also meine 6850 läuft mit standart Taktung auf 13-18 Grad Kerntemp. (EVEREST ULTIMATE) und geht im FLUSI und PRIMETEST auf 23-28 Grad. Das sind doch Werte, wo man die 4 GHZ grenze locker schaffen sollte oder zumindest ankratzen könnte.

Ich habe jetzt FS GLOBAL 2008 installiert (logischerweise alles an Reglern ganz Rechts) , eine "superscharfe FS9.CFG, AA16x und AA6x und habe ONLINE in EDDF MEGA Airport mit ACTIVE SKY 100% 3D Wolken ca. 8-10 FPS mehr im vergleich zum E6600. Musste meine GraKa wechseln, da die defekt war und nutze nun eine 7900er.

Ich denke aber die GraKa werde ich nochmal ändern

Condor184 29.07.2007 09:11

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Dem "Mückenschiß" entsprechend würde ich es tun, etwas bringt es auf jeden Fall, der FSX wird damit auch noch nicht zum Renner.

Gruß
Rolf

Leider kann ich über FSX Werte mit der 6850er kaum was 100%iges sagen, da ich einfach zu wenig ADDONS dafür habe, die richtig Rechenleistung fordern.( eigentlich ist der ganze Flusi ein "Rechnerleistungszieher" wie Ihr ja wisst)

Condor184 29.07.2007 09:13

...Aber in der "Nackten" Version merkt man von den FPS her einen Anstieg mit dem 6850er im Vergleich zum 6600er

ahoberg 29.07.2007 09:14

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Sag mal wo hast Du Deine Verjüngungskur gemacht (1966) !!??

Gruß
Rolf [/b]
tja das geht alles.

also ich werde dann wohl mal das update machen...zumal der Austausch heutzutage eines CPU ja wirklich mehr als einfach ist.

Rolf 29.07.2007 09:47

Hallo Condor,
Ein Bekannter von mir hat die 6750 auf 4,1 gebracht, ob das nachhaltig für den FS wirkt kann man wohl ohne Prüfung nicht sagen.
Hallo "ahoberg"
ich würde es auch machen. Aber so ganz einfach ist das CPU-wechseln ja auch nicht oder?
Ich habe da letztens mal zugeschaut: Lüfter ab (Fummelei) CPU abnehmen, Reste der Wärmeleitpaste mit Benzin säubern, neue CPU ,Wärmeleitpaste drauf-one drop only- (hast Du welche und auch gute?), Lüfter wieder drauf (Fummelei). Und der das ausgeführt macht macht das fast täglich. Wenn man allerdings einmal gesehen hat wie es geht, packt man es auch.
Gruß
Rolf

Phil 29.07.2007 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Condor184
Also meine 6850 läuft mit standart Taktung auf 13-18 Grad Kerntemp. (EVEREST ULTIMATE) und geht im FLUSI und PRIMETEST auf 23-28 Grad. Das sind doch Werte, wo man die 4 GHZ grenze locker schaffen sollte oder zumindest ankratzen könnte.
13°C? Mit was kühlst du? Kompressor?

Condor184 29.07.2007 11:22

Ne mit einer Alphacool tripple Kühlung mit nagelneuen 135m3 Lüftern. Bin selber erstaunt:-)
Kann auch sein das Everest noch ein Problem mit der neuen CPU hat und so was Fehlerhaftes ausliest??? Das weis ich nicht, aber das Wasser ist auch nicht so Warm:-)Habe noch ein Zusatzmittel im Wasser wo die Wärmeübertragung noch besser beeinflussen soll (zumindest laut Herstellerangabe)
Bin aktuell sehr zufrieden.

Die WaKü gibts schon für 229€ komplett und die Lüfter bei PEARL für leppige 4,99€ /Stück.

Strubbel 29.07.2007 13:06

Nunja, wenn Du Deinen Computer im Kühlschrank betreibst, mögen die 13Grad real sein. Ansonsten ist es ohne einen Kühlkompressor (à la Kühlschrank) nicht möglich, unter Raumtemperatur zu kommen.

Bevor Du ans intensivere übertakten gehst, solltest Du herausfinden, wie Du zuverlässigere Angaben über die Temperatur Deiner Kerne bekommst. Eventuell hilft auch schon ein Bios-Update Deines Mainboards.

superburschi 29.07.2007 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Condor184
Also meine 6850 läuft mit standart Taktung auf 13-18 Grad Kerntemp. (EVEREST ULTIMATE) und geht im FLUSI und PRIMETEST auf 23-28 Grad. Das sind doch Werte, wo man die 4 GHZ grenze locker schaffen sollte oder zumindest ankratzen könnte.

I

Nur mal eben so - wenn Du mit einer Wasserkühlung bei Raumtemperatur (22°) über einen Wärmetauscher (der Kühler) mit Umgebungsluft ein Kühlmittel auf logischerweise nicht weniger als 22° runtekühlst und es dann zum CPU pumpst kommt die Flüssigkeit mit etwa 22° auch dort an und nun wird es nicht möglich sein eine CPU weiter runterzukühlen als maximal 22° - eben so wie Strubbel es gesagt hat...

Wenn Du sowas wirklich planst und maximale Kühlung erreichen willst geht das nur mit einem Kompressor/Verdampfer System mit entsprechendem Kältemittel...

Gibts auch schon für den PC...

Ist eine interessante Sache für die Übertakter, den damit gibt es ganz andere Leistungen als mit einer Wasserkühlung...

Gruß

Dirk

copper 29.07.2007 14:25

Welche Graka hast Dud enn nun, ohne lässt sich nunmal schlecht ein Vergleich ziehen.

An die Umsteiger:
Jeder Core2 mit FSB266 lässt sich mit FSB333 betreiben. Also taktet Ihn einfach hoch und Ihr habt ohne Neuanschaffung dasselbe erreicht wie Intel und das ohne zusätzlich nochmal Geld auszugeben. Solltet Ihr ihn doch austauschen, dann freut's wenigstens die Volkswirtschaft und ganz sicher auch Intel.
Was anderes haben die mit den neuen Prozessoren sicherlich auch nicht gemacht, außer das das nun der "Normaltakt" ist.

MfG
Reik

jessijoerg 29.07.2007 14:37

Das meine ich aber auch.

Mein E6600 läuft mit stabilen 2,88 GHz und das ist ja fast schon auf E6850 Niveau.

Ich sehe keinen Grund, auf den E6850 umzusteigen, ausser der E6850 ist - anders als der AMD x2 6000+ - noch lange nicht an seiner Leistungsgrenze und kann auch mindestens 20% übertaktet werden.

Hat der E6850 schon 45 nm Fertigung??

copper 29.07.2007 14:54

Nein, das ist kein Penryn.
Die ersten für Server und ein Extreme kommen Ende des Jahres, die ganze Palette dann im 1. Quartal.

Gruß Reik

Kai-Uwe Weiß 29.07.2007 15:59

hallo Dirk,

kannst du mal einen Link posten, wo man sich diese Verdampfersache für den PC mal anschauen kann?

mfg Kai

Jaro 29.07.2007 16:19

Hi,

hier ist zum Beispiel eine zum eine für den AMD.

http://www.tomshardware.com/de/kompr...ichte-693.html

Ansonsten einfach mal googeln.
Es gibt auch welche die bauen sich sowas selber zusammen.

Einige im Forumdeluxx.de haben da Erfahrung und da sind auch teilweise verrückte Overclocker dabei..:D

EDDN 29.07.2007 16:58

Hallo ich habe mit großem Interesse den Beitrag gelesen.

Ich überlege mir auch einen neuen Rechner zu zulegen.

Derzeit nutzte ich noch eien betagten

Athlon XP 2800 (5 Jahre alt)

Wie kann ich mir den Performanceschub den Vorstellen?

Was für FPS sind denn im FS9 zu erwarten - gerade mit großen Scenery-Addon's

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Jaro 29.07.2007 17:02

Mit AMDs hab ich keine Erfahrung,aber mit einem heute aktuellen PC und durchschnittlichem Core2Duo,solltest du mit allen Reglern rechts flüssig fliegen können.Auch bei größeren Airports wie Frankfurt usw..

Der Rest des Systems sollte natürlich auch zur CPU passen.

Mit meinem vorherigen P4 3,4Ghz war das noch nicht möglich.
Jetzt schon.

Aber in letzter Zeit gab hier relativ viele Threads über Leistungen im FS2004 und FSX.Einfach mal einlesen.

Condor184 29.07.2007 17:12

Everest erkennt die CPU richtig! Habe es eben überprüft.

Ich bin bischen schokiert über manche Aussagen:

Wieso soll ich das Wasser nicht unter Raumtemperatur bekommen mit WaKü und triple Radi? Wenn ich mir mal Vorstelle was Ihr da schreibt, dann ist es irgendwie komisch, das in Italien und Griechenland, wo gerade 40 Grad sind, noch alle Fische leben, da diese ja dann auch bei 40Grad Wassertemp. gekocht werden.ODER?
Gut ein Argument ist das die Unmengen von Wassermassen nicht so schnell aufgeheizt werden können, aber im Verhältnis zu meiner "Sonne" (als Wasseraufheizer in Form der CPU) ist der Liter Wasser im WaKü Kreislauf ähnlich von den Dimensionen. Dazu kommt die Hochwertige WLP.
Naja Egal, genug OFFTOPIC:-)

Ich vertraue da Everest, da das Proggy auch die richtige CPU erkennt.

Ich habe ein anderes Thema dazu geöffnet, was meint Ihr dazu?
-------
Hallo zusammen,

Ich habe nun eine C2D E6850 CPU und eine 7900GS/512MB.

Macht eine "stärkere" GraKa Sinn? Bremst diese mein System nun aus?
Ich nutze die für den Flugsimulator. Wird es Leistungschübe geben im FS mit einer stärkeren?
Was empfehlt Ihr mir?

Strubbel 29.07.2007 17:22

@Condor: Nein, es ist physikalisch nicht möglich, unter Raumtemperatur zu kommen. Sonst könnte man nämlich ein Perpetuum Mobile bauen. Das verbietet die Thermodynamik, die bisher noch niemand widerlegen konnte. ;)

Dass die Fische im Mittelmeer nicht gekocht werden, liegt einfach daran, dass es ein riesiges Wasservolumen ist. Das braucht halt seine Zeit, bis es sich erwärmt. Außerdem werden die 40Grad Lufttemperatur ja nur tags erreicht, nachts kühlt sich die Luft ja auch wieder entsprechend ab, und kann das Wasser kühlen.

Es gibt noch zusätzlich den Effekt der Verdunstungskälte. Wenn irgendwo Wasser oder eine andere Flüssigkeit verdunstet, wird der noch flüssige Rest kälter als die Umgebung. Das spielt aber beim geschlossenen Kreislauf einer WaKü keine Rolle.

Glaub mir, so niedrige Temperaturen bekommt auch eine WaKü nicht hin. Außer es ist wirklich unter 13Grad in Deinem Zimmer.

superburschi 29.07.2007 17:36

@Condor184 - Everest erkennt 13 Grad...
 
Na dann...

:lol:

Geile Kühlung hast Du da...

Die griechischen Fische sterben nicht weil das Mittelmehr tief ist und die Wassertemperatur dort "gefühlt" fast gegen den Gefrierpunkt geht - ich war vor der Küste der Türkei mal tauchen, da ist es an der Oberfläche mal 28 Grad und in 30 Metern nur noch 10 Grad...

Es gibt hier immer wieder Wunder...

Wenn man eine oder 3 oder 10 oder 1000 Wasserkühler mit 22° kalter Luft durchbläst werden die Kühler allerhöchstens genauso kalt - und das auch nur wenn Du keinerlei Verluste in die Berechnung einfließen lässt...

Das ist Physik und die stellst Du hier nicht auf den Kopf...

Man kann nur soviel Energie zu- bzw. abführen wie auf beiden Seiten vorhanden ist...

Auch wenn die Kühlflächen der CPU im Vergleich zu der Fläche des Wasserkühlers einen enormen Faktor haben - es geht nicht...

Die Berechnung von Klimaanlagen gehört zu meinem Berufsbild dazu - seit über 25 Jahren - und da kann man mit einem speziellen Zusatz in der Kühlflüssigkeit nur unter enormen Druck mit Kühlern eine geringere Temperatur erreichen als die Umgebungsluft liefert, also mit mehreren metern Wassersäule in einem Hochdrucksystem...

Dabei spreche ich von 5 bis 6 Grad Kühl-Gewinn...

Everest wird die CPU erkennen allerdings liest Everest anscheinend den Sensor nicht korrekt...

Gruß

Dirk

copper 29.07.2007 18:37

Zitat:

Original geschrieben von EDDN
Hallo ich habe mit großem Interesse den Beitrag gelesen.

Ich überlege mir auch einen neuen Rechner zu zulegen.

Derzeit nutzte ich noch eien betagten

Athlon XP 2800 (5 Jahre alt)

Wie kann ich mir den Performanceschub den Vorstellen?

Was für FPS sind denn im FS9 zu erwarten - gerade mit großen Scenery-Addon's

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Bin gerade von einem 2200+ zu einem E4300 gewechselt. Die Standardscenery kannst Du selbst mit Onboardgrafik voll aufziehen und Kantenglättung auch noch. Selbst über MAF kommst Du nicht unter 20 fps.
Wenn ich allerdings alle Add-Ons installiere - UTE, GE, SG-Reihe, GA und VFR Berlin, dann merkt man doch einen leichten Rückgang. Über Berlin-Mitte sind es dann 12-14fps, fliege ich wieder weiter, dann bleiben Sie über 20fps.
Bisher habe ich es allerdings nur mit Standartchessna getestet. Bei einem kurzen Flug mit der Piper Cheyenne lagen Sie über Land auch bei etwa 20fps, doch über der Stadt waren es dann nochmal 4fps weniger als mit der Chessna.
Hatte den Prozessor schon auf 2,4Ghz, doch die Bildwiederholrate legte nur um 16% zu, liegt also an der integrierten G33-Grafik, dass die Verbesserung nicht eins-zu-eins durchschlägt.
Aber für 350Euro bietet das Set doch eine beachtliche Leistung.
Allerdings weiß ich noch nicht welche Grafikkarte ich als alternative einsetzen werde.

MfG
Reik

superburschi 29.07.2007 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
hallo Dirk,

kannst du mal einen Link posten, wo man sich diese Verdampfersache für den PC mal anschauen kann?

mfg Kai

http://www.iceepc.com/index.htm?1003.htm&1

FL350 30.07.2007 14:35

Hallo, also jetzt mal klipp und klar, lohnt es sich den 6850 zu kaufen oder reicht der e6600 für den fs9 vollkommen aus.

lg

citizen 30.07.2007 14:49

Für den FS9 ist der E6850 reine Geldverschwendung! Das ist ganz klar, dafür reicht der E6600 in allen Lebenslagen auch mit framehungrigen AddOns locker aus.

Ich selbst habe den E6700 und den FS9! Verglichen mit einem Motor würde ich Sagen: Kraft genug in jeder Situation. Bei einem E6600 wird es nicht wesentlich anders sein.

cyrill1 30.07.2007 14:52

Hallo Peter

Meiner Meinung nach reicht der 6600-er für den FS9 sehr gut!
Auch bei mir läuft der 6600-er mit 20% Übertaktung sehr stabil.
Die Frames sind mit sehr komplexen Addons (Wilco A320 / Maddog 2006 / PSS777 ect.) und Realwetter auch bei belebten Grossflughäfen (KFSO Fly-TAMPA) mit 100% AI-Verkehr immer im grünen Bereich (20Fps+).

Gruss
Cyrill

Michael LOWL 30.07.2007 15:05

hier ebenfalls E6600 im Einsatz und mehr als locker ausreichend, vor allem weil ohne probleme auf 3GHZ übertaktbar und dann ist ja kein unterschied mehr zum E6850.

Michael

FL350 30.07.2007 15:05

also angenommen ich hab den e6600 und eine mittleklasse graka, sollte ich mit ute grounde 2006 active sky 6.5 flytampa loww und der pmdg 738 keine probleme haben?? also damit mein ich gute frames und kein ruckeln sowie eine gute texture darstellung??

Jaro 30.07.2007 15:23

Das mit Ultimate Terrain würde mich auch mal interessieren.

Selbst mit meinem P4 3,4 Ghz hatte ich Probleme die Texturen scharf zu kriegen.
Bevor ich jetzt nun wieder UT installiere:
Gibts beim C2D auch Probleme oder war es wirklich nur prozessorbedingt?

Grüße Robert

copper 30.07.2007 16:28

Also ich habe auf einem E4300 keine Probleme. Auch nach einer Schnellverstellung sind sie schnell wieder da.

MfG
Reik

Michael LOWL 30.07.2007 17:29

Zitat:

Original geschrieben von FL350
also angenommen ich hab den e6600 und eine mittleklasse graka, sollte ich mit ute grounde 2006 active sky 6.5 flytampa loww und der pmdg 738 keine probleme haben?? also damit mein ich gute frames und kein ruckeln sowie eine gute texture darstellung??
habe eine 8800GTS 640mb und E6600 (@3 GHZ): zu von dir im beschriebenen posting noch fspassengers aktiv und bin bei gelockten 50fps kaum unter 40frames. diesselbe situation mit nebel (AS 6.5) und vollständiger bodenbedeckung (geht hier natürlich auch zu lasten der graka)minimal unter 35 fps. alle regler rechts im flusi sowie gemaxte einstellungen in der fs9.cfg.
Temps in dieser situation bei durchschnittlicher raumtemperatur bei 23 grad: cpu 47 und graka 61 grad.



Michael

thomass21 30.07.2007 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
habe eine 8800GTS 640mb und E6600 (@3 GHZ): zu von dir im beschriebenen posting noch fspassengers aktiv und bin bei gelockten 50fps kaum unter 40frames. diesselbe situation mit nebel (AS 6.5) und vollständiger bodenbedeckung (geht hier natürlich auch zu lasten der graka)minimal unter 35 fps. alle regler rechts im flusi sowie gemaxte einstellungen in der fs9.cfg.
Temps in dieser situation bei durchschnittlicher raumtemperatur bei 23 grad: cpu 47 und graka 61 grad.



Michael

Hi wie hast du denn deinen E6600 auf 3 GHZ getaktet, würde das nämlich auch gern machen. Meiner läuft zur Zeit auf 2,8

copper 30.07.2007 22:05

Na so wie Du ihn schon auf 2,8Ghz getaktet hast.

Du musst nur den FSB auf 333 stellen und den RAM hast Du vorher - im Grundzustand - auf 266Mhz belassen.
Und da der E6600 einen Multi von 9 hat, kommst Du dann halt auf die 3Ghz.

Natürlich solltest Du alle anderen Frequenzen dann auch richtig einstellen, sonst werden die auch übertaktet und die VCore stellt Du auch auf den normalen Wert. Sollte die CPU dabei nicht stabil laufen, justierst Du die VCore entsprechend nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag