![]() |
neuer Yoke von Saitek erschienen
Moin moin,
für die, die es interessiert. Saitek hat eine Yoke & Throttle Kombination für ca. 140 € herausgebracht. Hier kann man das Dingens bestellen. Sieht ganz gut aus finde ich. Vor allem die Kombination mit Throttle finde ich gut und dadurch ebenfalls sehr preisgünstig! |
...nicht ganz richtig, Saitek WIRD einen neuen Yoke rausbringen, siehe auf der von dir verlinkten Seite
Availability 15-Sep-2007 Wie auch immer, schönes Ding auf jeden Fall Gruß Matthias |
....ups! Stimmt wohl! Da hab´ ich mal wieder zu schnell quergelesen. Auf der offiziellen Saitek-Seite gibts den auch noch gar nicht.
Na ja, jedefalls ist da was am Kommen..... ;) |
Für den Preis, scheint das ja richtig gut zu sein...*Creditkarteschonmalbereitleg*
Was mir auch aufgefallen ist, dass auf der Saitekseite noch gar nix steht. Naja, vielleicht hat ja eines der bekannten Portale bald nen Test drin, dann werd ich entscheiden, ob ich mir den zulege oder nicht (vielleicht gleich mit den Padels :D) |
Werde mir den auch ziemlich sicher holen. Mein 5 Jahre altes CH Yoke hat langsam ausgedient. Trotz Silikonspray immer schwerer den Pitch zu kontrollieren. Und für 140€ inklusive Throttle kann man wirklich nicht meckern.
|
Danke für die Information!
Ich überlege ja schon länger mir nen Yoke zuzulegen.Bin mal gespannt auf Verlgeiche mit dem CH Yoke.Wenn man den Throttle noch frei programmieren kann( 2x Thrust und Flaps) ist das auf jeden Fall eine tolle Sache. |
Vielleicht schafft Saitek es dann ja wenigstens bis zu diesem Release im September, die Programmiersoftware SST Vista-kompatibel zu machen... :mad:
Ach, by the way (und da ich mich gerade erst damit beschäftige): Yoke und Pedale von CH Products sind Vista-kompatibel, weil die Treiber bereits Bestandteil von Vista sind (zumindest soll das bei XP so gewesen sein). Richtig? Und die CH-Programmiersoftware ist - wie bei Saitek - auch noch nicht funktionsfähig unter Vista. Auch richtig? Danke für Eure Infos. Christian |
Hier noch ein kleiner Artikel:
http://www.cynamite.de/pc/hardware/a...on_saitek.html Kurz Zusammengefasst: Throttle soll auch einzeln erhältlich sein für 60€.Und laut der Seite sollen die Sachen zur Games Convention erhältlich sein.(Is die nich ende August?) |
|
Am 15. ist es soweit!
139,00 Euro inkl. Pro Flight Yoke & Throttle!! :eek: Genial!
http://www.simw.com/index.cfm?fuseac...tails&pid=1845 |
@Ernesto
Warum postest du Sachen die bereits im 1.Post stehen:confused: |
Ups, ich habe gerade den Newsletter bekommen :verwirrt:
Dann ignoriert den Post einfach :D ;) |
Kein Force Feedback, kein Kauf. Hätte es FFB würde ich mir das ding sofort zulegen.
|
Zitat:
|
Der CH Yoke hat auch kein FF.
Ich finde es gut das es endlich ein Konkurrenzmodell gibt.160€ für den Yoke von CH finde ich schon ziemlich happig und wenn ich für weniger einen mit Throttle bekomme dann ist das für CH natürlich Druck und es tut sich evtl. mal was bei den Preisen. Hoffen wir mal das der Saitek Yoke qualitativ gut ist, dann muss Ch nachziehen und vielleicht können wir dann auf sowas wie FF in diesem Preissegment hoffen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Logitech stellt FF lenkräder für 60€ her(inkl Gas-/Bremspedal).
Mir ist klar das wir hier von ganz anderen Produktionsmengen sprechen, aber selbst dann dürfte ein FF-Yoke eigentlich nicht viel mehr kosten als er es jetzt schon tut.Ich denke das es eine Frage der Zeit ist bis wir mit FF in diesem Bereich rechnen können(brauchen tue ich es allerdings nicht) |
darauf bin ich mal gespannt:
Mounting positions for three Saitek Flight Instrument Panels (available early 2008) http://saitekusa.stores.yahoo.net/proflyosy.html |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=yoke |
Zitat:
|
Zitat:
Ist glaube ich kein richtiges FF aber immerhin. Ich habe mein Logitech Forumla Force GP mit FF für 60€ im normalen Elektronikladen gekauft(Jetzt nicht mehr im Programm). Das mit den Produktionsmengen ist mir klar und ich habs ja auch schon erwähnt. Nehmen wir an der Preis von Saitek stimmt(also rund 140€ für beides) dann kostet der Yoke ansich nur 80€(vernünftiger Preis)).Saitek ist sicherlich ein großer Anbieter und kann zu anderen Preisen produzieren.Trotzdem müssen Betriebmittel entwickelt und hergestellt werden.Das heisst Saitek sieht einen Absatzmarkt für den Yoke(und ich nehme mal an keinen kleinen). Ich weiss nicht was CH für eine Firma ist(evtl ne ein Mann Produktion der die Teile zusammenpappt?), aber die werden mit dem Yoke und den Pedalen schon gut Geld machen und wie das bei Oligopolen so ist auch zu viel zu hohen Preisen(Siehe Saitek Yoke für evtl. 80€).Ich sehe da Potential für Veränderunen in naher Zukunft. P.S: Für das G25 kauf ich mir nen Schrottwagen und fahr Stockcar rennen ;) :D |
Zitat:
|
Ich bekomme das Teil sobald es verfügbar ist und werde für die FXP darüber berichten und vorab hier was reinschreiben. Vielleicht geduldet ihr euch da erst mal, 140 Kräuter sind auch Geld.
|
Vielen Dank Nick, finde ich super ;) Wo hast Du es bestellt?
|
Super, ich hätte es mir sonst blind bestellt und vom 14 tägigem Rückgaberecht gebrauch gemacht ;)
Ich denke mal du bekommst es direkt von Saitek? |
@Ernesto
Ok, das sieht billig aus - aber für das Design und die Funktionen sollte man sowieso auf die Auslieferung warten, halt wie die Geräte wirklich ausgeliefert werden - das Saitek Design hat für mich leider immer einen Hauch zuviel Spielzeug-Aussehen... - wird sich also bestimmt nicht viel ändern |
Zitat:
|
@Nick
hast du evtl. genauere Informationen bezüglich des release Termins? Die eine Seite sagt Mitte September, andere Quellen reden davon das zur Games Convvention( ende August) alles zu haben sein soll. |
Zitat:
|
Alles klar, Danke! :hallo:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es Dir nichts ausmacht, lass mir das Muster zukommen, ich schreibe dann einige Zeilen und behalte das Ding dann. :-) |
Zitat:
Über den Track-Clip wurde seinerzeit im Forum alles wichtige gesagt - nicht alles, auch wenn es mit dem TrackIR zu tun hat, ist eines Berichtes würdig. Ich finde das Teil wegen des zusätzlichen Kabels gewöhnungsbedürftig und würde es keinesfalls als Must-Have bezeichnen. Wer den Clip hat, braucht das Ding eigentlich nicht, auch wenn die Erkennung spürbar besser ist. Nette Sache, aber kein Must. Das waren jetzt 4 Zeilen. |
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Während das Track-IR das wahre Must-Have ist, ist der Clip als Zukauf zum Track-IR nicht so wichtig.
Ist er Bestandteil eines Bundles (Track-IR + Clip), dann sollte man ihn ruhig nehmen. Ich freue mich auf den Bericht über den Yoke. Wenn er nicht erscheint, kannste den als PDF auch veröffentlichen?? Ich bin immer so neugierig!! |
Ich werde mir den auch schenken lassen:-) Habe bald Geburtstag und dann werde ich das Vorschlagen:-)
Was mir nicht 100% zusagt ist das am Schubhebel noch die Mischung und Propellerblattverstellung vorhanden ist. Vielleicht kann man die auch umbelegen. Evtl Schubhebel, Fahrwerk, Speedbrakes oder so was:-) |
Zitat:
Speziell bei der ATR macht das super Spass. Ich habe als Addon FSForce. Nettes Progi. |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag